Text und alle Fotos: Klaus Herzmann
Unterwegs

5 eiskalte Winterhighlights Nordkarelien - Finnland

Nordkarelien. In der finnisch Pohjois-Karjala bzw. schwedisch Norra Karelen genannte Region in Mittelfinnland an der Grenze zu Russland leben ungefähr so viele Menschen wir in der Stadt Regensburg, nur, dass die Fläche 270 Mal größer ist, rund 2200 Seen aufweist und mit gleich vier Nationalparks aufwartet.

Wenn der nordische Winter die entlegene Region in den Griff genommen hat, kannst du die Magie der weißen Jahreszeit in seiner reinsten Form erleben. Nordkarelien verwandelt sich im Winter in ein magisches Winterwunderland, das du bei ein paar traditionellen finnischen Aktivitäten erst richtig erlebst.

Unser Autor Klaus Herzmann hat dir 5 der besten Winteraktivitäten ausgesucht, um die finnische Seele richtig kennenzulernen.

Nordkarelien Tipp 1: Hundeschlittentour – Erlebe das Herz der Wildnis

Du gleitest als Selbstfahrer in Kleingruppen durch die verschneiten Landschaften, gezogen von einem Team energiegeladener Huskys. Es ist nicht nur eine Fortbewegungsmethode, sondern eine Art, die Wildnis zu spüren, die Seele des Nordens zu erleben und eine tiefe Bindung zu den treuen Begleitern, den Schlittenhunden, aufzubauen.

Nordkarelien, Finnland
Schlittenhunde kennen nur eines: Vorwärts mit Gebell. Im finnischen Nordkarelien sind sie besser als jedes Allradfahrzeug.

In der Stille der verschneiten Landschaften hast Du als Einsteiger die Möglichkeit auf Schnuppertouren dieses besondere Gefühl des unterwegs sein zu erleben. Simone ist ein Profi (deutschsprachig) und begleitet Euch bei den Trails rund um die Eräkeskus Wilderness Lodge.

Für die Profis und Fortgeschrittenen „Musher“ stehen Mehrtagestouren bis zu einer Woche auf dem Programm. Dabei werden verschiedene urige Hütten wie die Kuohatti oder Aittokoski-Hütte für die Übernachtung angesteuert. Nachdem die Hunde versorgt sind, kannst Du Dich in der Sauna richtig durchwärmen. Und beim gemütlichen Abendessen am Kaminfeuer Deine persönlichen Erfahrungen vom Tag mit Deinen Reisebegleitern austauschen.

Nordkarelien, Finnland
Immer im Mittelpunkt: die Hunde. Beim Service-Stopp kommen die Tiere immer zuerst dran.

Kurzprofil: Hundeschlittentour

  • Gesamtstreckenlänge: Von wenigen Kilometern bis zu einer Woche mit Hüttenübernachtungen.
  • Schwierigkeit: Für Einsteiger & Profis
  • Teilnehmer: Kleingruppen von max. 5 Gästen (oft nur 2 bis 4 Personen)
  • Startort: Eräkeskus Wilderness Loge, Jongunjoki (Nähe Lieksa)
  • Info: Eraekeskus
Wanderausrüstung online kaufen
► Ohne geht's nicht. Warme Bekleidung ist die Grundausstattung in Nordkarelien.

Nordkarelien Tipp 2: Schneeschuhtour im ältesten Nationalpark Finnlands

Der Petkeljärvi Nationalpark ist nicht nur der am weitesten östlich gelegene Nationalpark in Finnland, sondern auch der älteste und kleinste im Land.

​  Nordkarelien, Finnland  ​
Mit Schneeschuhen kannst du die Region wirklich hautnah entdecken.

Du startest in Deine erste Tour auf den Kuikan Kierros Trail und siehst Dich gleich inmitten schönster Winterlandschaften. Sanftes Auf und Ab entlang dicker Sandkiefern begleiten Dich in die Kokkolahti Bucht. Obwohl zugefroren umlaufen wir dieses Idyll und erreichen einen Kamm, der zwei verschneite Seen voneinander trennt.

Hier kreuzt Du einen anderen markierten Trail. Nächstes Ziel ist der See Pieni Joutenjärvi und kurz darauf querst Du Sumpf- und Moorlandschaften, stapfst zum Kuikkalampi-See, der den Weg zurück zum Ausgangspunkt zeigt.

​Nordkarelien, Finnland  ​
Viel höher kommt die Sonne im Winter auch mittags nicht.

Den Harjupolku Trail in Kombination mit dem Korkeasärkkä Trail nimmst Du gegen den Uhrzeigersinn unter die Schneeschuhe. Lichter Wald begleitet Dich hier über eine schmale Landbrücke, die den Syväjärvi und den Savulampi See voneinander trennt. Ziel ist die Landzunge, die atemberaubende Weitsichten für Dich parat hält.

Wenn Du hier spät und mit Stirnlampe unterwegs bist, hast Du die Möglichkeit Polarlichter zu entdecken.

​  Nordkarelien, Finnland  ​
​Aurora Borealis: Wenn du mit Stinlampe nachts unterwegs bist, hast du reelle Chancen auf Nordlichter.

Kurzprofil: Schneeschuhtour

  • Gesamtlänge: Kuikan Kierros Trail (Rundkurs) ca. 6,5 km; Harjupolku Trail (Rundkurs) plus Korkeasärkkä Trail ca. 7,5 km
  • Start/ Ziel: Petraniemi Nationalparkcenter (Nähe Möhkö/ Ilomantsi)
  • Schwierigkeit: Leicht/ Mittel
  • Anstiege: ca. 400 hm (gesamt)
  • Markierung: Bestens ausgeschildert
  • Beste Zeit: Februar/ März
  • Info: Ilomantsi
Winterbekleidung online kaufen
► Winterbekleidung in bestem Zwiebelprinzip ist Voraussetzung für den Trip in den kalten Norden.

Nordkarelien Tipp 3: Traditionelles Winterfischen auf dem Puruvesi See

Der Puruvesi See mit seinen schier endlosen Ufern zählt zu den klarsten Seen im Lande und ist Teil des Saimaa-Seensystems. In den Sommermonaten ein beliebtes Ausflugs- und Erholungsziel verwandelt sich die Region im Winter hingegen zu einem Ort ganz besonderer Herausforderungen.

​Nordkarelien, Finnland  ​
​Das Winterfischen blickt in Nordkarelien auf eine ganz lange Tradition zurück.

Im Herzen Nordkareliens zählt die Fischerei zur Identität der heimischen Bevölkerung. Im Besonderen das Winterfischen auf Zwergmaränen, das als finnisches Kulturerbe anerkannt ist (Seine-Fischen). Dafür geht’s für Euch am morgen um 5.00 Uhr raus aus der warmen Stube und rein in den Thermooverall.

Mit dem Schneemobil donnert Ihr mit einem langen Schlitten im Schlepptau, der Netze, Eisbohrer und vieles mehr transportiert, mehrere Kilometer über den zugefrorenen See. Hält das Eis? Bei 40 Zentimeter Dicke problemlos! Jeder Handgriff der Fischermänner sitzt. Löcher bohren, einen Eisschacht mit der Motorsäge ausschneiden und die Netze zu Wasser lassen. Und warten!

Dazwischen gibt es ein wärmendes rustikales Frühstück – auf dem Eis bei Minusgraden. Nach kräftezehrendem Einholen des Netzes wird der Erfolg dann sichtbar. Mehrere hundert Kilogramm an Zwergmaränen können schon mal in das Netz gehen.

​Nordkarelien, Finnland  ​
Mit Snomobilen geht es rauf auf den Puruvesi See. Das Eis ist zirka 40 Zentimeter stark.

Kurzprofil: Winterfischen

  • Ab dem Winter 2024 auch für Besucher buchbar
  • Ausgangspunkt: Kesälahti
  • Ausrüstung: Thermokleidung wird gestellt
  • Dauer: ca. 4-5 Stunden gesamt (kann auch kürzer vereinbart werden)
  • Beste Zeit: März
  • Mahlzeiten: Frühstück gibt es auf dem See
  • Kosten: Infos vom Veranstalter Lakeland Karelia Oy
  • Infos: Lakelandkarelia; Kesalahti
Winterausrüstung online kaufen
► Daunenjacken in großer Auswahl findest du auch bei den Bergfreunden.

Nordkarelien Tipp 4: Rauchsauna – mehr als nur ein heißes Bad

Für die Mutigen unter Euch: Springe in ein Eisloch und spüre das erfrischende (und eiskalte) Nass. Selbstverständlich kombiniert mit einem Besuch in der traditionellen Rauchsauna. Kein Besuch in Finnland wäre komplett ohne dieses Erlebnis. Schließlich sind die Finnen die Erfinder von diesem angenehm „Heißen Bad“, welches sie bis zur Perfektion treiben.

​Nordkarelien, Finnland  ​
Die Blockhaus-Sauna ist fester und vor allem heißer Bestandteil des finnischen Winters.

Dies ist kein exklusives Event außerhalb des Alltages, sondern ein fester Bestandteil der Kultur. Die Rauchsauna wird mit Hilfe von einem Holzofen, der über viele Stunden konventionell befeuert wird, auf die richtige Betriebstemperatur gebracht.

​Nordkarelien, Finnland  ​
In Finnland geht es in der Sauna etwas rustikaler zu. Man trinkt Bier zusammen (Lapin Kulta), peitscht sich gegenseitig mit Birkenzweigen (zur Durchblutung) und kühlt sich im See ab.

Die so entstehenden Rauchgase durchfluten den Raum und färben das innere Gebälk tiefschwarz. Eine echte Rarität, den diese Art des Saunieren wird zunehmend seltener. Du nimmst Dir eine Sitzunterlage und rein ins Warme. Sauna-Sanduhr? Die gibt es hier nicht, man bleibt so lange man möchte.

Blackroll Schlafprodukte
► Fit aufstehen mit den Schlafprodukten von Blackroll. 10% auf ALLE Produkte mit dem Code "OUTSIDEstories".

Danach gehst Du sportlich durch den Schnee zum Eisloch. Zugegeben, die Überwindung ist eine wirkliche Herausforderung für Körper und Geist, das Gefühl hingegen untergetaucht zu sein ein unbeschreibliches Glücksgefühl – versprochen.

​Nordkarelien, Finnland  ​
​Nach dem Saunagang geht es ab in den See. Über die strengen Regeln wie bei uns schütteln die Finnen nur den Kopf.

Kurzinfo: Rauchsauna & Eisbaden

Winterbekleidung online kaufen
► Outdoorjacken und -hosen gemacht für harte Touren. Die Preise revolutionär. Revolution Race.

Nordkarelien Tipp 5: Das internationale Pogostan Hiihto – Langlaufskirennen in Ilomantsi

Langlaufskirennen, auch als nordischer Skisport bekannt, ziehen jedes Jahr zahlreiche Fans und Athleten nach Ilomantsi – in die am weitesten östlich gelegene Stadt der EU. Diese Disziplin des Wintersports verlangt von den Teilnehmern nicht nur physische Stärke, sondern auch Ausdauer und Taktik.

​Nordkarelien, Finnland  ​
Masenstart beim Langlaufskirennen in Ilomantsi.

In der Kategorie „Klassischer Langlauf“ und „Skating“ gehen die Teilnehmer gruppenweise an den Start. Mit 51 Kilometern Länge wartet auf Dich die wohl größte Herausforderung. Der verkürzte Rundkurs hingegen misst 30 Kilometer. Auf zahlreichen Versorgungsstationen werden warme Getränke und kleine Snacks angeboten.

Die Fans am Wegesrand sorgen für die richtige Stimmung. Da wundert es kaum, dass der Sport in den letzten Jahren aufgrund seiner umweltfreundlichen Natur und der Tatsache, dass er Menschen aller Altersgruppen anspricht, an Popularität gewonnen hat. Übrigens, der älteste Teilnehmer 2023 war 87 Jahre alt!

​Nordkarelien, Finnland  ​
Es gibt eine 51 Kilometer lange Route und eine verkürzte Variante mit 30 Kilometern Distanz.

Kurzinfo: Langlaufskirennen

  • Wann: Alljährlich im März; Nächster Termin: 23.03.2024
  • Start/Ziel: Ilomantsi
  • Distanz: 30 km/ 51 km
  • Disziplin: Klassischer Langlauf; Skating
  • Teilnehmer: Freizeitsportler & Profis
  • Teilnahmegebühren: 45 Euro Frühbucher, 50 Euro vor dem Wettkampf, 60 Euro Nachregistrierung vor Ort.
  • Infos: Ilu.fi/pogostan-hiihto
Langlaufausrüstung online kaufen
► Decathlon hat alles für den Langlaufsport. Skating und Classic. Zu Bestpreisen.

Nordkarelien - Ein paar Eckdaten und Tipps

Anreise mit dem Flugzeug:

Über Helsinki in die Provinzhauptstadt Jooesnu. Von dort geht es mit Mietwagen weiter. 

Flüge checken
 

Anreise mit dem Zug:

► Mit der Bahngesellschaft VR von Helsinki aus in 5 Stunden.
 

Anreise mit dem Auto - auch im Winter:

Hier empfehlen wir die gemütliche Anreise mit Finnlines von Travemünde nach Helsinki: (tägliche Abfahrt, Dauer: 29 Std./2 Nächte an Bord).

► Fähre Finnlines

 

 

OUTSIDEstories Magazin
► Klick' auf das Banner, um zum OUTSIDEstories-Magazin zu kommen.

 

 

Nordkarelien

Nordkarelien, Finnland

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss