Foto: Agentur Haertel
Unterwegs

3 exzellente Schneeschuhtouren im Erzgebirge - Sachsen

Schneeschuhwandern im Erzgebirge. Miriquidi, übersetzt Finster- oder Dunkelwald, wurde das Erzgebirge in alte Zeiten genannt. Erst mit dem Fund kostbarer Erze erhielt die Region ihren heutigen Namen. Das Mittelgebirge an der Grenze zwischen Sachsen und dem tschechischen Böhmen hat nicht jeder gleich auf der Uhr wenn's um Schneesport geht. 

Im Winter ist das Erzgebirge mit über 1.300 Kilometer Loipen bekannterweise ein Eldorado für Langläufer, dass aber die Region ebenso wie gemacht ist für Schneeschuhwanderer spricht sich erst langsam rum.

Im Erzgebirge erwartet dich viel Natur, die du entspannt erkunden kannst. Über sanft abfallende Bergwiesen, durch glitzernde Wälder, entlang zugefrorener Bachtäler, auf aussichtsreiche Gipfel oder zu einmaligen Naturattraktionen, wie den Basaltfächer Hirtstein, führt dich deine Schneeschuhwanderung. Für Einsteiger werden auch geführte Schneeschuhwanderung angeboten.

Schneeschuhe online kaufen
Alles zu Schneeschuhen zum  Winterwandern und für den hochalpinen Einsatz.

Schneeschuhwandern Erzgebirge #1: Geführte Wanderung mit Tino Hauffe

Erzgebirge
Herausragend vor allem bei Inversionswetterlage: Der Blick vom Fichtelberg zum Keilberg. Foto: Patrick Eichler

Ein Tipp für alle, die es etwas gemächlicher angehen lassen und sich nicht mit Organisatorischen rumplagen wollen. Lass dir von Tino Hauffe bei einer geführten Schneeschuhwanderung die verschneite Winterlandschaft des östlichen Erzgebirgskamms zeigen. Bei den individuell angepassten Touren steht immer das Naturerlebnis im Fokus. Einsame, schmale Waldwege und Pfade werden dabei bevorzugt, um weder mit Skifahrern noch anderen Winterwanderer zu kollidieren.

Im frischen Schnee allein mit der Natur zu sein und seine eigenen Spuren zu hinterlassen ist mehr wert als sportliche Höchstleistung. Bei der Tourenwahl achtet Tino darauf, nicht querfeldein durch den Waldbestand zu laufen, um Jungpflanzungen nicht zu schädigen und das Wild nicht zu stören. Auf jeder Tour werden dir zudem Einblicke in Landschaft und Kultur gegeben.

Die Schneeschuhtouren finden Samstag und Sonntag nach telefonischer Absprache statt. Dabei wird gemeinsam ein Startpunkt im Gebiet zwischen Geising und Seiffen ausgewählt und eine Tour je nach Fitnesszustand und Interessen der Teilnehmer zusammengestellt.

Winterausrüstung online kaufen
Winterausrüstung nur beim Bergsportprofi wie Bergzeit online kaufen.

Kurzprofil:

  • Gesamtgehzeit: ca. 2h
  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Besonderheit: individuell angepasste Tour
  • Start- & Zielort: frei wählbar in der Region zwischen Altenberg und Seiffen
  • weitere Infos: Schneeschuhwandern mit Tino Hauffe
Ratgeber Schneeschuhe
Unser Ratgeber weiß alles zu Schneeschuhen.

Erzgebirge #2: Geführte Wanderung bei Annaberg-Buchholz

Erzgebirge
Finnland oder Fichtelberg? Der Schnee verwandelt die Landschaft. Foto: Ronny Küttner.

Erlebe bei einer Schneeschuhtour die reizvolle Landschaft des winterlichen Erzgebirges in einer völlig neuen Dimension. Hier am Schreckenberg, wo die Wurzeln des Erzbergbaus in der Region und die Entwicklung der Bergstadt Annaberg-Buchholz liegen, triffst du inmitten wunderschöner Erzgebirgsnatur auch auf Zeitzeugen des Bergbaus.

Recht schnell lassen wir den Alltagstrubel hinter uns und tauchen ein in die wunderschöne winterweiße Erzgebirgsnatur. Wir treffen auf typische Kulturlandschaften dieser Region und können einen Blick bis in die Kammlagen genießen. Auch die imposante Annenkirche bestaunen wir aus der Ferne. Eine Einkehr in die historische Bergschmiede ergänzt die Tour.

Erzgebirge
Oberwiesenthal ist mit 914 Höhenmeter nicht die höchste Wintersportregion in Deutschland, im Osten aber wohl die bekannteste. Foto: TVE

Die Tour ist für Anfänger mit guter Grundkondition ausgelegt, kann aber bei Bedarf auch mit anspruchsvollen Passagen für Liebhaber knackiger Anstiege ergänzt werden und ist deshalb besonders gut für kleine Gruppen mit unterschiedlicher Kondition geeignet. Für Schneeschuhwander-Neulinge gibt es im abwechslungsreichen Gelände viele praktische Hinweise fürs Schneeschuhwandern.

Schneeschuhe online kaufen
Decathlon hat ein großes Angebot an Schneeschuhen und -ausrüstung zu Bestpreisen.

Kurzprofil:

  • Schwierigkeit: leicht bis mittel
  • Besonderheit: Einkehr in die Erlebnisschmiede; Blick auf die Annenkirche
  • Start- & Zielort: Markus-Röhling-Stolln, Annaberg-Buchholz
  • weitere Infos: Geführte Wanderung bei Annaberg-Buchholz 

 

Lauftechnik mit Schneeschuhen
Unsere Redaktion hat alles Wissenswerte zum Thema Laufen mit Schneeschuhen zusammengefasst.

Schneeschuhwandern Erzgebirge #3: Lost Place „Kalkofen von Stolzenhain“

Oberwiesenhal Erzgebirge
Oberwiesenthal ist nicht nur das Mekka der Skispringer. Auch Schneeschuhwanderer finden hier ein perfektes Revier. Foto: TVE

Es gibt nichts Schöneres, als im Winter mit Schneeschuhen und abseits der präparierten Wege durch die herrliche verschneite Winterlandschaft von Kurort Oberwiesenthal bis auf die tschechische Seite des Erzgebirges zu laufen.

Wanderausrüstung online kaufen
Softshelljacken und -hosen für Damen und Herren von Revolution Race zu Top Preisen.

Die UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří wird als erstes mit dem Silberbergbau verbunden. In früheren Zeiten wurde hier aber auch Kalk abgebaut. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach dem ehemaligen Kalkbergwerk von Stolzenhain (tschechisch Haj).

Dabei stapfen wir mit Schneeschuhen durch den tief verschneiten Winterwald und genießen die Stille sowie Magie der weißen Landschaft. Die beiden steinernen Öfen des Kalkbergwerks sind die Einzigen noch erhaltenen ihrer Art in Böhmen und das Zwischenziel der Wanderung, bevor es zurück zur höchstgelegenen Stadt Deutschlands, nach Kurort Oberwiesenthal, geht.

Schneeschuhe online kaufen
Schneeschuhe und Winterbekleidung beim Sportprofi online bestellen.

Kurzprofil:

  • Gesamtstreckenlänge: ca. 14km
  • Gesamtgehzeit: ca. 5-6h
  • Schwierigkeit: mittel
  • Besonderheit: grenzüberschreitende Tour nach Tschechien zu Lost Places
  • Start- & Zielort: Kurort Oberwiesenthal
  • weitere Infos: Kalkofen von Stolzenhain
Ratgeber Winterwanderschuhe
Keine Schneeschuhwanderung ohne vernünftige Winterstiefel. Auf was es ankommt, verrät der Ratgeber.

 

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.