Foto: Achensee Tourismus
Unterwegs

4 Loipen-Tipps um Achenkirch, Tirol - Österreich

Achenkirch und die Region Achensee - Tirols größter See - bietet mehr als 230 Loipenkilometer und ist damit eines der bedeutendsten Langlaufgebiete in dieser Region. Hier findest du Langlaufvergnügen auf sanft-hügeligen Strecken und entlang dem schönen Achensee.

Wenn du bereits zu den fortgeschrittenen Langläufern zählst, empfehlen wir die anspruchsvollen Loipen in die winterlichen Karwendeltäler hinein. Auf jeden Fall kommen in der Region Achensee klassische Langläufer sowie Skater auf ihre Kosten. Alle Loipen werden für beide Disziplinen gespurt.

Wir haben für dich vier Langlaufloipen unter die Lupe genommen. Und mit etwas Glück kannst du bei OUTSIDEstories ein zwei Nächte für zwei Personen in Achenkirch gewinnen:

Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Posthotel Achenkirch verlosen wir einen Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im Wert von 1.200 Euro.

► Wie du an unserem Gewinnspiel teilnimmst, kannst du am Ende unseres Artikels nachlesen.

Langlaufen rund um Achenkirch - Achensee in Tirol
Langlauf pur. Gewinne mit OUTSIDEstories einen Aufenthalt im Posthotel Achenkirch. Foto Achensee Tourismus

Region Achensee Langlaufloipe 1: Guffertloipe in Achenkirch

Wenn du der Typ Langläufer bist, der die Stille und Idylle der Natur schätzt, dann wirst du wirst die Guffertloipe in Achenkirch lieben. Diese etwas anspruchsvollere, mittelschwere Loipe zwischen Achenkirch und Steinberg am Achensee in Tirol führt dich über verschneite Wiesen und durch winterliche Wälder, während dein Blick entlang der majestätischen Bergkulisse des Karwendel- und Rofangebirges schweift.

Von Achenkirch aus geht es vorbei an der Mairalm in Richtung Köglkopf und weiter nach Steinberg am Rofan. Die Loipe führt an der Obringermoos Alm und Neuhausmoos vorbei, bevor du den Ort Steinberg im Rofan erreichst. Hier endet die Loipenspur in Unterberg, beim Haus mit der Hausnummer 102.

Insgesamt erstreckt sich die Guffertloipe (einfach) über 9 Kilometer und bietet Langläufern ein bezauberndes Erlebnis in der Natur. Wenn du die gesamte Runde läufst - also Hin und Zurück -, misst die Guffertloipe stolze 18 Kilometer und überwindet dabei zirka 400 Höhenmeter.

Der Startpunkt der Loipe ist am Almgasthaus Huber in Achenkirch. Wenn du deine Langlaufrunde erweitern möchtest, kannst du nach vier Kilometern die anspruchsvolle Pulverer Mahd Schleife einschlagen. Die Pulverer Mahd ist eine freie Almfläche, die etwa 2,7 Kilometer zusätzliche Spaß auf den Skiern bietet. Bis auf einen kurzen Anstieg im letzten Drittel verläuft diese Extrarunde weitgehend flach.

Wenn du in Achenkirch startest kannst du in Steinberg im Rofan den öffentlichen Bus zurück nach Achenkirch nehmen oder umgekehrt.

Langlaufausrüstung online kaufen
► Langlaufausrüstung und Equipment bekommst du beim Bergsport-Spezialisten.

Kurzprofil:

  • Ausgangspunkt: Am Ausgangspunkt in Achenkirch findest du einen kostenlosen Parkplatz am Ortsrand von Achenkirch. Von hier gehst du zu Fuß rund 200 Meter auf einem Winterwanderweg bis zum Einstieg in die Langlaufloipe.
  • Endpunkt: Langlaufzentrum Steinberg (Mit dem Bus zurück nach Achenkirch) oder für Unermüdliche: die Tour wieder retour auf Langlaufskiern.
  • Länge: 9 km
  • Dauer: 1 h
  • Höhenunterschied: 160 m
  • Schwierigkeit: mittelschwierig
  • Höhenlage: 1.100 m bis 950 m
Langlaufen rund um den Achensee in Tirol
Verschneites Täler und perfekt gespurte Loipen: das ist Langaluf rund um den Achensee. Foto: Achensee Tourismus

Region Achensee Langlaufloipe 2: Unterautal

Die Loipe Unterautal in Achenkirch ist eine kurze und relativ leichte Runde und wenn du leichte Steigungen und sanfte Abfahrten liebst, dann kommst du hier auf deine Kosten. Genau richtig um die Langlauftechnik zu perfektionieren. Im Unterautal erwarten dich atemberaubende Bergblicke und ein tief verschneites Winterwunderland. 

Vom Parkplatz hinter dem Restaurant Seealm führt dich die Strecke zuerst nach rechts und später nach links entlang des Winterwanderweges und des Unteraubaches bis zu einer Brücke. An dieser Stelle folgst du der Spur durch den lichten Mischwald, meisterst leichte Steigungen und bewältigst kurze, steilere Anstiege bis zum Wendepunkt. Auf dem Rückweg durch den lichten Wald erreichst du schließlich wieder den Ausgangspunkt, den Parkplatz am Restaurant Seealm.

Die Rundloipe bietet nicht nur eine Spur für das Skaten, sondern auch eine für den klassischen Langlauf. 
Um in diese Loipe einzusteigen, kannst du beim Parkplatz hinter dem Restaurant Seealm in Achenkirch parken oder du verlängerst dein Langlaufvergnügen, indem du die Achenkircher Ortsloipe in die Runde einbeziehst. 

Langlaufausrüstung online kaufen
► Langlaufbekleidung und -Accessoires findest du bei den Sportexperten von Bergfreunde.

Kurzprofil:

  • Ausgangspunkt und Endpunkt: Unterautal, Parkplatz hinter dem Restaurant Seealm
  • Länge: 2 km
  • Dauer: 1 h
  • Höhenunterschied: 130 m
  • Schwierigkeit: leicht
  • Höhenlage: 1.010 m bis 980 m
Langlauffreuden rund um Achenkirch
Die Loipen rund um den Achensee bieten für jeden Anspruch den richtigen Schwierigkeitsgrad. Foto Achensee Tourismus

Region Achensee Langlaufloipe 3: Ortsloipe Achenkirch

Die Ortsloipe Achenkirch ist eine perfekte Wahl, wenn du gerade erst mit dem Langlaufen beginnst. Sie zählt zu den barrierefreien Langlaufloipen am Achensee und ist nahezu ohne Neigungen entlang der gesamten Strecke, was die ersten "Schritte" dieses Sports besonders angenehm macht.

Du startest an der Ortsloipe Achenkirch am Loipeneinstieg gegenüber des Sparmarktes Eder, wo es auch Parkmöglichkeiten gibt. Beachte jedoch, dass der Parkplatz und der Loipeneinstieg durch eine Straße getrennt sind. Die Loipe führt dich am oberen Ende einer weiten Wiese entlang und belohnt dich mit einem wunderbaren Ausblick auf das Achental und Achenkirch.

Auf deinem Weg kommst du später an einem großen Bogen unterhalb der Christlumlifte vorbei und triffst auf eine Straßenüberquerung. Bleib auf dieser Wiese und folge der Loipe, die dich mit großzügigen Kurven zurück zum Ausgangspunkt führt. Hier kannst du die unbeschwerte Freude des Langlaufens genießen.

Langlaufausrüstung online kaufen
► Die komplette Langlaufausrüstung und alles zum Anziehen bekommst du zu Bestpreisen bei Decathlon.

Kurzprofil:

  • Ausgangspunkt und Endpunkt: Sparmarkt Eder in Achenkirch
  • Länge: 10 km
  • Dauer: 2 h
  • Höhenunterschied: 100 m
    leicht
    Höhenlage: 940 m bis 890 m
  • Schwierigkeit:
Langlaufen für alle Ansprüche rund um den Achensee in Tirol
Das Langlaufparadies rund um den Achensee. Abwechslungsreiche Loipen garantiert. Foto: Achensee Tourismus 

Region Achensee Langlaufloipe 4: Seeloipe Oberautal

Im Oberautal erwartet dich eine abwechslungsreiche Langlaufloipe, die dich durch malerische Wiesen und dichte Wälder führt. Es gibt sowohl eine kürzere Variante, die sich bestens für Anfänger eignet, als auch eine längere Strecke, die bei den Steigungen bzw. Abfahrten deine Kondition und dein Langlauftechnik erfordert.

Du kannst als Ausgangspunkt zwischen der Seeloipe Oberautal am Loipeneinstieg beim Sparmarkt Eder oder beim Camping Achensee (Alpen-Caravanpark Achensee) wählen. Beide bieten ausreichend Parkmöglichkeiten. Beachte jedoch, dass der Parkplatz und der Loipeneinstieg beim Sparmarkt Eder durch eine Straße getrennt sind. Direkten Zugang zur Loipe erhältst du, wenn du den Parkplatz beim Alpen-Caravanpark Achensee nutzt. Wenn du vom Sparmarkt Eder startest, führt dich die Loipe über Wiesen in Richtung Achensee. Auf diesem Abschnitt musst du zwei Straßen überqueren, was bei ausreichend Schnee kein Problem darstellt.

Weiter verläuft die Loipe leicht ansteigend entlang des Ufers des Oberaubaches unterhalb des Christlumkopfs, bis du an der Waldgrenze vorzeitig zum Ausgangspunkt zurückkehren kannst. Alternativ kannst du auf einem etwas anspruchsvolleren Abschnitt weiterlaufen, bis zur Überquerung des Bachbettes und dem Wendepunkt "Gamslahner". Sobald du den Wald verlässt, wirst du auf der linken Seite einen beeindruckenden Wasserfall erblicken. Über Wiesen und nach der Überquerung von zwei Straßen gelangst du schließlich zum Schrambacher Hof und zurück zum Ausgangspunkt.

Die Seeloipe Oberautal bietet dir somit ein abwechslungsreiches Langlaufabenteuer, das sowohl Anfängern als auch erfahrenen Langläufern gerecht wird. Genieße die Natur und die herrliche Landschaft während deiner Tour!

Einkehrtipp: Auf dem Rückweg lohnt sich ein Zwischenstopp beim Achenseestüberl beim Alpen Caravanpark Achensee. Eine gute Suppe oder Kaffee und Kuchen schmecken wunderbar mit Aussicht auf den verschneiten See.

Blackroll Fascia Gun
► Unlocker nach dem Sport? Dann ran an die Faszien. 10% auf ALLE Produkte von Blackroll mit dem Code "OUTSIDEstories".

Kurzprofil:

  • Ausgangspunkt und Endpunkt: Sparmarkt Eder in Achenkirch
  • Länge: 7 km
  • Dauer: 1 h 30 min
  • Höhenunterschied: 140 m
  • Schwierigkeit: leicht
    1.000 m bis 930 m
  • Höhenlage:

Region Achensee. DAS GEWINNSPIEL mit dem Posthotel Achensee

Das Posthotel Achenkirch ist ein exklusives 5-Sterne-Wellnessresort am malerischen Achensee in Tirol. Mit luxuriösen Zimmern, erstklassigem Service und einem umfangreichen Spa-Bereich bietet das Hotel eine Oase der Entspannung. Gäste erleben exquisite Kulinarik, elegantes Ambiente und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, von Outdoor-Aktivitäten bis zu Wellness-Angeboten. Das Besondere: Es ist nur für Erwachsene.

Das Posthotel Achenkirch vereint alpinen Charme mit modernem Luxus und ist ein Rückzugsort für anspruchsvolle Reisende, die Erholung inmitten atemberaubender Natur suchen.

Posthotel Achenkirch am Achensee
Posthotel Achenkirch GmbH
Obere Dorfstr. 382
A-6215 Achenkirch/Tirol
Tel. +43 5246 6522
Fax. +43 5246 6522 468
E-Mail: info@posthotel.at
Internet: posthotel.at

Posthotel Achenkirch Gewinnspiel Winter 2023
Beantworte unsere Gewinnspielfrage und gewinne 2 Übernachtungen für 2 Personen im 5-Sterne-Wellness-Posthotel Achenkirch. Fotos: Posthotel Achenkirch

Wir verlosen einen Gutschein für zwei Übernachtungen für zwei Personen im 5-Sterne Wellness-Posthotel Achenkirch.

Um an der Verlosung teilzunehmen hast du zwei Möglichkeiten

1. Beantworte die Frage hinter diesem Link richtig: "Unterhalb welcher Bergspitze verläuft das Oberautal?" (Kleiner Tipp: Lies den Artikel auf dieser Seite aufmerksam durch.)

oder / und (erhöhe deine Gewinnchance)
 

2. Teile unseren Insta-Post (sobald veröffentlicht) als Story auf deinem Instagram-Account

oder/und (erhöhe deine Gewinnchance)
 

3. Gib unserem Instagram-Artikel zum Gewinnspiel (sobald veröffentlicht) dein Like und markiere im Kommentar, wen du ins Posthotel Achenkirch mitnehmen möchtest

 

► Zudem freuen wir uns, wenn du uns auf Instagram folgst: Account outsidestories.community


Die Teilnahmebedingungen fürs Gewinnspiel findest du hier. Das Gewinnspiel läuft bis 03. Januar 2024, 23:59:59 Uhr (Teilnahmeschluss).

* * * * *

 

 

 

 

 

*Sponsored Post: Dieser Blog-Post wurde mit freundlicher Unterstützung des Posthotels Achenkirch erstellt. Siehe auch unser Blog-Verhaltens-Kodex.

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.