Foto: Barbara Anzenhofer
Unterwegs

Der Langlauf-Geheimtipp im Allgäu: Balderschwang, Bayern

Balderschwang bietet Langlaufen auf paradiesischen Loipen im Grenzgebiet zwischen Allgäu und Vorarlberg. 70 Loipenkilometer – von leicht bis anspruchsvoll  – führen dich durch ein bezauberndes Hochtal, welches auch gerne „Bayrisch Sibirien“ genannt wird. Das verspricht schon allein wegen des Namens Schneesicherheit.

Aufgrund der relativ hohen Lage (972 bis 1.047 Meter ü.d.M.) sind die Loipen oft schon Anfang Dezember und bis in den April hinein bestens präpariert. Hier findest du acht bestens ausgeschilderte Skating- und Klassikspuren. Und ganz ehrlich: Balderschwang ist ein Geheimtipp unter den Langlauf-Fans. 

 

Hast du deine Langlaufausrüstung überprüft? Passt alles noch Sind die Langlaufski gewachst? Und ist deine Bekleidung vollständig, nichts kaputt? 
➡️ Check hier die aktuelle Langlaufausrüstung und -Bekleidung beim Bergsportspezialisten.

Balderschwang: Langlauf-Paradies in "Bayerisch Sibirien"

Zwischen Balderschwang (Allgäu) und Hittisau (Vorarlberg) wurde das erste grenzüberschreitende DSV Nordic aktiv Zentrum angelegt. Für Langläufer:innen heißt das: Langlaufloipen Klassik und Skating aller Schwierigkeitsgrade, Top-Beschilderung, Sicherheitskontrolle der Strecken und aktuell online abrufbare Information über den Loipenzustand. Das DSV Nordic Zentrum Balderschwang bietet leichte, mittelschwierige und schwierige Touren. Diese sind immer gut zu erkennen an den blauen, roten oder schwarzen Schildern an den Loipen. 

Balderschwang Langlauf Winter Allgäu OUTSIDEstories
Loipenspaß vor der Haustür - Balderschwang das Langlauf-Paradies im Allgäu. Foto: Barbara Anzenhofer

Die Loipen in Balderschwang

Balderschwang bietet 18,00 Kilometer leichte Loipen, davon werden 9,70 Kilometer für klassische Technik und 9,70 Kilometer für freie Technik (Skating) gespurt. Daneben gibt es 86,00 Kilometer mittelschwere Loipen, davon sind 43,70 Kilometer für klassische Technik und 43,70 Kilometer für freie Technik (Skating) vorgesehen. Und die Krönung: 14,00 Kilometer schwere Loipen, wovon 7,80 Kilometer für klassische Technik und 7,80 Kilometer für freie Technik (Skating) gespurt werden. 
 

Langlaufausrüstung online kaufen
➡️ Langlaufausrüstung wie Ski und Bekleidung beim Bergsportspezialisten online kaufen.

Alle Loipen auf einen Blick 

  • Die Scheuenloipe I: 3,4 km, max. Höhendifferenz 41 m (mittelschwer)
  • Die Scheuenloipe II: 7,8 km, max. Höhendifferenz 57 m (schwer)
  • Die Riedbergpassloipe: 4,2 km, max. Höhendifferenz 64 m (leicht)
  • Die Wäldele-Loipe: 3,7 km, max. Höhendifferenz 75 m (mittelschwer)
  • Die Dorfloipe: 2,0 km, max. Höhendifferenz 25 m (leicht)
  • Die Gschwendloipe: 6,6 km, max. Höhendifferenz 137 m (mittelschwer)
  • Die Grenzland-Loipe: 30 km, max. Höhendifferenz 628 m (schwer)
  • Die Dorfloipe Hittisau: 3,5 km, max. Höhendifferenz 40 m (leicht)

Alle Loipen sind in die „Allgäuer-Latschenkiefer-Grenzlandloipe“ zwischen Balderschwang und Hittisau eingebunden und somit miteinander kombinierbar. 

Balderschwang Langlauf Winter Allgäu OUTSIDEstories Dorfloipe
Die Dorfloipe ist an Wochenenden gut besucht. 70 Loipenkilometer stehen rund um Balderschwang zur Verfügung. Foto: Barbara Anzenhofer

Loipennutzung und Ticketkosten 

Übernachtungsgäste der fünf Hörnerdörfer (Balderschwang, Fischen, Ofterschwang, Obermaiselstein, Bolsterlang) erhalten die Hörnerdörfer Card und können alle Loipen gratis nutzen. Dafür solltest du die Hörnerdörfer Card immer mitführen.
Im Ortskern und an den Riedbergerhornliften befinden sich kostenpflichtige Parkplätze.

Tageskarte: 8,00 € pro Person/Tag (Kinder bis 14 Jahre laufen gratis)
Saisonkarte: Vorverkauf immer im November bis Anfang Dezember 70 €; danach  80 € 

 

Langlaufbekleidung online kaufen
➡️ Outdoor- und Bergsportexperten bieten ein großes Sortiment an Langlaufbekleidung.

Skiverleih, Skiservice, Skischulen

In Balderschwang gibt es vier verschiedene Langlaufski-Verleiher und zwei Skischulen, die sowohl Klassik- als auch Skatingtechnik-Kurse anbieten. 
Wir haben die Profi-Langlaufskischule Olympia ausprobiert. Mit etwas Glück wird man dort von der ehemaligen Olympionikin Sonja Torghele unterrichtet. Eines ist sicher: Mit Sonja wird der Kurs nicht langweilig. Ihr erlebnisorientierter Unterricht für jedes Alter basiert auf der Schneesportphilosophie des Deutschen Skilehrerverbands.  

Skischule Olympia, Kontakt: Sonja Torghele, Schlipfhalden 31, 87538 Balderschwang, Telefon: +49 (0) 83 28 / 10 52  |  www.langlaufschule-olympia.de 

Skischule Olympia Balderschwang Allgäu Langlauf
V.l.n.r.: Das Team der Skischule Olympia. Perfekt präparierte Loipen in Balderschwang. Sonja Torghele von der Skischule Olympia freut sich auf dich. Fotos: Barbara Anzenhofer

Kurzinfo Balderschwang

  • 70 Kilometer Langlaufstrecke rund um Balderschwang, inkl.  Anschlussloipe nach Hittisau sowie in Sibratsgfäll
  • Höhenlage rund 1.044 m 
  • Langlaufregion DSV-zertifiziert
  • Zwei Langlaufskischulen vor Ort
  • Skiverleih
  • Loipengebühr 8,00 €/Tag, 80,00 €/Saison

 

Langlaufausrüstung online kaufen
➡️ Langlaufausrüstung (Ski) und Bekleidung zu Bestpreisen. Check hier die Alternativen. 

Unser Übernachtungstipp 

Wer ein gemütliches Ferienappartement sucht, findet in Barbaras Landhaus genau das Richtige. Zu Fuß zur Loipe und absolut ruhig gelegen.

Barbaras Landhaus
Oberberg 5
87538 Balderschwang
Kontakt: Barbara Anzenhofer
Telefon: 0049 / (0)172 / 7536622
E-Mail: info(at)barbaras-landhaus.de
Mehr dazu: Barbaras Landhaus

 

Barbaras Landhaus - Appartements Balderschwang
5 Minuten zu Fuß zur Loipe: Barbaras Landhaus - Appartements - Foto: Barbara Anzenhofer.


 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.