Werbung - Fotos: Blackroll, unsplash
Kooperationspartner

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster

Regeneration im Schlaf. Fit aufstehen. Tiefer, erholsamer Schlaf ist die beste Neubelebung für deinen Körper. Er tut dir nicht nur gut und spendet neue Energie für den nächsten Tag, er ist auch überlebenswichtig.
 

Blackroll Schlafprodukte

TIPP: Du bekommst 10% Rabatt auf ALLE BLACKROLL-Artikel mit dem Gutscheincode: "OUTSIDEstories" - hier kommst du direkt zum Shop.


Denn im Schlaf laufen wichtige Reparaturprozesse im Körper ab, das Immunsystem wird gestärkt und schädliche Stoffwechselprodukte abgebaut. Auch das Gehirn regeneriert sich und speichert Erlebtes dauerhaft im Gedächtnis. Der Mensch erhält so jede Nacht einen gesunderhaltenden Reboot.

Neben dem bewährten RECOVERY PILLOW (Kissen) und der RECOVERY BLANKET (Decke) gibt es nun ganz neu die RECOVERY BASE - eine neuartige Matratze, die dir hilft, deine "Akkus" im Schlaf wieder aufzuladen. 

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Ausgepowert vom Sport? Jetzt kann tiefer Schlaf Wunder wirken.

Regeneration im Schlaf: Dein Powerbooster

Nicht nur ambitionierte Sportler wissen, dass Regenerationsphasen genauso entscheidend für den Leistungsaufbau sind wie intensive Trainingsphasen. Ausreichender Schlaf ist dabei für die Regeneration unverzichtbar. Nach einer erholsamen Nacht fühlst du dich ausgeglichen, fit und bereit für den neuen Tag. Und es ist nicht nur die Ruhepause, die Energie bringt. Tatsächlich finden im Schlaf lebenswichtige Prozesse für die körperliche und geistige Gesundheit statt.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Mit frischer Energie in den Tag starten. Gut, wenn du dich im Schlaf erholt hast.

Der Körper schüttet Wachstumshormone aus, die er für die Regeneration von Zellen und Organen sowie das Muskelwachstum benötigt. Das Immunsystem ist ebenfalls nachts aktiver und auch die Wundheilung läuft schneller ab.
Im Schlaf werden neue Informationen und Bewegungsabläufe gelernt und gefestigt. Ausreichender Schlaf und Leistungsfähigkeit in Sport, Beruf und Alltag stehen in einem engen Zusammenhang.

Deshalb ist guter Schlaf die Basis für Gesundheit, Leistung, Laune und Regeneration.

Regeneration im Schlaf: Verbesserung deines Trainingserfolgs

Spitzensportler und ambitionierte Amateure benötigen oft mehr Schlaf zur Regeneration. Durch die Ausschüttung von Wachstumshormonen verbessert sich das Muskelwachstum und die Knochendichte. Auch mentale Prozesse laufen im Schlaf ab.
 

Blackroll Schlafprodukte
Mit dem Code "OUTSIDEstories" bekommst du 10% auf ALLE Blackroll-Produkte.


Das Gehirn wiederholt automatisch Trainingsinhalte und Bewegungsmuster, so dass sie besser gespeichert werden. Studien haben ergeben, dass Sportler, die ihre Schlafdauer erhöhten, damit auch ihre sportliche Leistungsfähigkeit verbesserten (siehe u.a. Dr. med. Annmarie Kramer. "Interaktionen von Sport und Schlaf."). Schlaf ist wie Training, Ernährung und Regeneration ein wichtiger Baustein, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Regeneration im Schlaf: ohne wirst du krank

Doch was tun, wenn du einfach nicht gut schlafen kannst? Wer zu wenig oder schlecht schläft, leidet nicht nur unter Erschöpfung, sondern kann auf Dauer auch ernsthaft krank werden. Ständiger Schlafmangel schwächt die Immunabwehr und erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes, Übergewicht und Depressionen. Erzwungener Schlafentzug wird sogar als Foltermethode anerkannt.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Wenn du ein paar Regeln beachtest, kannst du hervorragend schlafen.

5 allgemeine Tipps zum besseren Einschlafen:

  1. Optimale Umgebung: Das Schlafzimmer sollte sich gut abdunkeln lassen, damit kein einfallendes Licht deinem Körper signalisiert, dass es Tag ist. Die ideale Schlaftemperatur liegt bei 18 Grad, je nach Kälteempfindlichkeit darf sie aber auch ein paar Grad darüber oder darunterliegen.

  2. Optimale Vorbereitung: Sorge dafür, dass du vor dem Schlafen gehen zur Ruhe kommst. Alles, was deinen Puls hochjagt, hindert dich am Schlafen. Vermeide Sport direkt vor dem Schlafen und schaue dir nicht unbedingt noch einen Horrorfilm an. Auch das Handy legst du am besten schon mal weg.

  3. Optimale Ernährung: Spätes Essen liegt schwer im Magen, wenn du eigentlich einschlafen möchtest. Besser mindestens zwei Stunden zwischen Essen und Schlafen vergehen lassen. Auch zu viel Alkohol ist nicht gerade schlafförderlich. Dein Schlaf wird dadurch leichter und weniger erholsam.
     

Blackroll
Nur für OUTSIDEstories-User: 10% auf alles.
  1. Optimales Mindset: Achte darauf, dass du dich jeden Tag ausreichend an der frischen Luft bewegst, damit dein Körper auch müde wird. Nur direkt vor dem Schlafen solltest du zur Ruhe kommen. Verfolgen dich Gedanken und Sorgen bis in den Schlaf?
    Das kann immer wieder mal vorkommen, aber wenn dein Kopf Nacht für Nacht Achterbahn fährt, solltest du Abhilfe schaffen. Eigne dir ein Ritual an, das deinem Körper signalisiert, dass er jetzt bis zum nächsten Morgen entspannen darf, zum Beispiel indem du eine Tasse Tee trinkst oder den Tag bewusst ausklingen lässt. Auch Entspannungsübungen können dir helfen, deinen Kopf leer zu bekommen.

  2. Optimale Unterlage: Eine unbequeme Matratze ist ein Schlafkiller und kann zudem zu Rückenschmerzen führen. Schaffe dir eine Matratze an, die optimal auf deine Liegeposition angepasst ist. Am besten vorher Probe liegen.

Regeneration im Schlaf: Besser schlafen und regenerieren mit der richtigen Matratze

Wie erwähnt kann eine gute Matratze dir helfen, besser ein- und durchzuschlafen. Die Schlafexperten von BLACKROLL® haben sich dieses Themas angenommen, nachdem die Regenerationsspezialisten sehr gute Erfahrungen mit dem ergonomischen Kissen RECOVERY PILLOW sowie den Decken RECOVERY BLANKET und RECOVERY BLANKET ULTRALITE gemacht haben.

So lag die Idee nahe, das Schlafprogramm um eine neuartige Matratze zu erweitern: Die RECOVERY BASE.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Die neuartige Matratze RECOVERY BASE von BLACKROLL hilft dir, Energie im Schlaf zurückzugewinnen.

Was macht die neuartige RECOVERY BASE so besonders?

In die Stoffoberseite der Matratze sind feine CELLIANT® -Fasern mit 13 natürlich vorkommenden, thermoreaktiven Mineralien eingearbeitet, die nachweislich die Durchblutung fördern und die Sauerstoffversorgung der Körperzellen verbessern.

Dabei wandeln die Mineralien die Körperwärme in Infrarot-Energie um und reflektieren diese zurück in das Gewebe und die Muskeln. So kann sich der Körper im Schlaf schneller und besser regenerieren, du wachst erholter auf.
 

Das sagen Produkttester von OUTSIDEstories zum RECOVERY PILLOW:
"Für Verspannungsopfer die wirklich Entlastung wollen. Top!!!"
"Mehr braucht man nicht! Schlafen wie auf einer Wolke."
"Super bequemes, vielseitiges Kissen für alle Schlaftypen."

➡️ Lies hier alle authentischen Bewertungen

Abgerundetes Schlafprogramm

Zusammen mit den bewährten BLACKROLL-Schlafprodukten wie dem ergonomischen Kissen RECOVERY PILLOW, der Ganzjahresdecke RECOVERY BLANKET und der Regenerationsdecke RECOVERY BLANKET ULTRALITE (ebenfalls mit CELLIANT®-Fasern) kannst du dir hier eine Schlafumgebung schaffen, die dich bestmöglich bei einem gesunden, erholsamen Schlaf unterstützt.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Volles Programm: Links das Kissen RECOVERY PILLOW und rechts die Decken RECOVERY BLANKET und RECOVERY BLANKET ULTRALITE auf der neuen Matratze RECOVERY BASE.

Regeneration im Schlaf: Tue deinem Rücken im Schlaf etwas Gutes

Wichtig für einen guten, tiefen Schlaf ist, dass die Matratze sich perfekt an deinen Körper anpasst, sonst schläfst du unruhig und wachst mit Verspannungen und Rückenschmerzen auf. Deshalb ist es entscheidend, dass du dir bei der Wahl deiner Matratze Zeit lässt und sie ausgiebig testest.

Regeneration im Schlaf: Die 5 Kriterien für den Matratzenkauf:

  1. Ist die Matratze groß genug? Sie sollte mindestens 20 cm länger als deine Körpergröße sein und mindestens 20 cm hoch, damit du richtig einsinken kannst.
     
  2. Passt sich die Matratze gut an deinen Körper an? Hier erklären wir dir die Fachbegriffe: Eine Körperzonenstütze hat unterschiedlich harte Liegezonen, die auf deinen Körper abgestimmt sind. Die Biegeelastizität besagt, dass sich die Matratze ergonomisch an deinen Körper anpasst. Bei Punktelastizität gibt die Matratze nur an den Stellen nach, wo es für deinen Körper gut ist.
     
  3. Der Härtegrad ist Geschmackssache. Grundsätzlich gilt aber, dass leichte Personen mit wenig Körperfett meist besser mit einer weicheren Matratze zurechtkommen und Personen mit höherem Körpergewicht härter liegen dürfen.
Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Die RECOVERY BASE passt sich an einen Körper an.
  1. "Erinnert" sich deine Matratze an dich? Die gängigsten Matratzenmodelle sind Federkernmatratze, Latexmatratze und Kaltschaummatratze. Besonders wirksam sind auch Visco-Schaummatratzen, die sich dank ihres „Schaumgedächtnisses“ perfekt an den Liegenden anpassen. Visco-Schaum wird wegen seiner positiven Eigenschaften seit langem dort eingesetzt, wo Menschen viel Zeit im Liegen verbringen, zum Beispiel im Pflegebereich.  
     
  2. Erfüllt die Matratze alle wichtigen Zertifizierungsstandards? Diese Zertifikate sollte sie haben: mindestens OEKO-TEX Standard 100, Klasse II, das bedeutet, sie ist schadstofffrei und auch für direkten Körperkontakt geeignet. Zudem sollte sie LGA schadstoffgeprüft sein und – wenn gewünscht – für Allergiker geeignet.

Eine Matratze, die sich individuell an deinen Körper anpasst

Die BLACKROLL® RECOVERY BASE hat OEKO-TEX Standard 100, Klasse I und besteht aus einem mehrschichtigen, offenzelligen und atmungsaktiven Hybrid-Schaumkern in unterschiedlicher Härte, der sich individuell an jede Schlafposition anpasst. Mit acht Liege-Optionen und einer punkteelastischen Struktur bietet sie für Rücken-, Bauch- oder Seitenschläfer eine geeignete Liegefläche von hart bis weich.

Der Innenkern der Matratze kann dabei so gewendet werden, dass jede Schlafposition optimal unterstützt wird. BLACKROLL® bietet sogar den Service, die RECOVERY BASE 90 Tage Probe zu liegen, um zu testen, ob sie die richtige Matratze für dich ist.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Hier gut zu sehen: Die verschiedenen Zonen, die unterschiedlich auf das Körpergewicht reagieren.

Wer es weich mag, verwendet den integrierten 3-Zentimeter-Topper aus viscoelastischem Memory-Schaum. Er wärmt und lässt unruhig Schlafende tief einsinken und zur Ruhe finden.

Wenn du dich zusätzlich mit der RECOVERY BLANKET ULTRALITE zudeckst, kann dein Körper zur Regeneration in der Ruhephase vollständig in CELLIANT®-Fasern gehüllt werden. Die thermoreaktiven Mineralien können ihre volle Wirkung für die Regeneration entfalten und dir Energie für den nächsten Tag zurückgeben. 

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Die RECOVERY BASE ist innen wie außen eine regelrechte Hightech-Matratze, die dir hilft, dich optimal während des Schlafs zu regenerieren.

Wo kannst du die RECOVERY BASE kaufen?

➡️ Die RECOVERY BASE ist lieferbar und zunächst nur im BLACKROLL Webshop erhältlich.

  • BLACKROLL RECOVERY BASE mit den Maßen 90 x 200 cm: 499,90 Euro 
     
  • BLACKROLL RECOVERY BASE mit den Maßen: 140 x 200 cm: 699,90 Euro.
     
  • BLACKROLL RECOVERY PILLOW: 89,90 Euro
     
  • BLACKROLL RECOVERY BLANKET: 179,90 Euro
     
  • BLACKROLL RECOVERY BLANKET ULTRALITE: 149,90 Euro


Du bekommst 10% Rabatt mit dem Gutscheincode: "OUTSIDEstories".
Klick' dich hier in den Shop.

Regeneration im Schlaf: Der Powerbooster
Gut geschlafen? Dann bist du jetzt fit für den Morning Run.

 

 

 

 

Sponsored Post: Dieser Blog-Post wurde mit freundlicher Unterstützung von Blackroll erstellt. Siehe auch unser Blog-Verhaltens-Kodex.