Foto: Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com
Unterwegs

5 Mountainbike-Trails für deine Bucketlist in Serfaus-Fiss-Ladis, Österreich

Mountainbiken in Serfaus-Fiss-Ladis. Die Region im Tiroler Oberinntal gehört zu einer der bekanntesten Skigebiete in Österreich. Damit nicht genug. Die Tiroler Bike-Buam haben hier erst vor wenigen Jahren ein richtig geilen Bikepark in den Berg gebuddelt und zudem zahlreiche Single-Trails geschaufelt. Wird also mal Zeit die Trails unter die Stollenräder zu nehmen und im Flow die Hänge abwärts zu fliegen.

Auf welchen 5 flowigen Trails du dich auspowern kannst, haben wir dir hier zusammengestellt.
 

Tipp: Check deine Ausrüstung bevor du startest! Wie ärgerlich, wenn du vor Ort erst einmal zum Bike-Händler musst anstatt gleich durchzustarten.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

OUTSIDEstoriess Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Im Tiroler Oberinntal kann man nicht nur Winter, sondern in der schneefreien Saison auch Mountainbike ordentlich ballern. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com

Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 1: Jochtrail

Den Anfang macht der für die Sommersaison 2020 neu errichtete Jochtrail. Dieser Singletrail führt vom Fisser Joch über den Mittleren Sattelkopf zur Mittelstation der Komperdellbahn. Die Strecke ist gleichermaßen atemberaubend wie abenteuerlich. Nicht selten gibt es kleinere Zwischenanstiege, die für enorme Abwechslung sorgen.
 

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Auf dem Jochtrail schwingst du dich auf deinem Mountainbike elegant ins Tal. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com

Der einzigartige Blick auf die umliegenden Berge lädt insbesondere dazu ein, kurz anzuhalten und die Aussicht auf die umliegenden Berge auszukosten. Der Trail ist überwiegend naturbelassen, North-Shore-Elemente (angelegte Holzkonstruktionen) sind als Verbindung zwischen den natürlichen Abschnitten angebracht und stellen auf dem langen Teilabschnitt eine Herausforderung sowohl für das Gleichgewicht und als auch für die Konzentration dar. Außerdem ist der Jochtrail gespickt mit dem ein oder anderen Hindernis, das gekonnt um- oder überfahren werden will.
 

Bike Ausrüstung online kaufen
➡️ Deine Radausrüstung kaufst du vor der Tour beim Fachgeschäft.

Kurzprofil:

•    Schwierigkeit: mittel
•    Länge: 5,8 km
•    Besonderheiten: technische Steinpassagen, kurze und knackige Uphills


Tipp: Halte deine Ausrüstung in Schuss, schalte dein Hirn ein. Vor allem solltest du auf solchen Trails nie ohne Helm fahren.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen
 

Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 2: Frommestrail

Von der Bergstation Schönjochbahn am Fisser Joch geht es über das Schönjoch-Kreuz hinab zur Talstation in Fiss. Der letzte Part der Strecke nach Fiss wird auf dem Almweg absolviert. Deshalb sollten Mountainbiker*innen hier auf andere Bergsportler*innen und Tiere achten.

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Der Frommestrail beginnt in alpinem Gelände und bietet von Anfang an Abwechslung ohne Ende. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, Rider Marius Quast, Foto Bastian Brutzer

Das Besondere des Frommestrails besteht darin, dass das anfangs sehr steinige, dennoch gut befahrbare, alpine Gelände in einen Fichtenwald mündet, wo diverse Wurzelpassagen das Können der Rider herausfordern. Der ständige Wechsel zwischen den anspruchsvollen Wurzel- und den begeisterungsfähigen Flowstrecken lässt das Moutainbiker*innen-Herz höherschlagen. Schwierigere Teilstücke (bis S3) können umfahren werden.

Kurzprofil: 

•    Schwierigkeit: mittel
•    Länge: 8,7 km
•    Besonderheiten: Stein- und Wurzelpassagen, enge Kurven
 

 

Bike Ausrüstung online kaufen
➡️ Bike-Spezialisten wie u.a. die Bergfreunde bieten vom Helm bis zum Radlschuh alles, was du brauchst.

 

Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 3: Högtrail

Der Högtrail ist die Verbindung von Hög am Högsee nach Serfaus im Tal und verläuft größtenteils durch den Wald, wo sanfte Wurzelpassagen und natürliche Anlieger Flowerlebnisse erzeugen. Der Högtrail eignet sich in besonderem Maße als Einsteigertrail für all jene, die sich vermehrt mit dem Mountainbiken beschäftigen wollen und jene, die sich mit einem guten Start für einen langen Tag auf dem Bike einstimmen möchten.

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Ein Mountainbiketrail für Einsteiger: Der Högtrail macht einfach fett Spaß. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com

Der letzte Abschnitt auf dem Weg zur Talstation in Serfaus wird dann etwas technischer mit Schotter und kleinen Steinen (S1), aber definitiv noch gut handelbar. Die wenigen North-Shore-Elemente sind spielerisch in den Singletrail eingebaut, sodass der Flow erhalten bleibt.

Kurzprofil:

•    Schwierigkeit: einfach
•    Länge: 3,8 km
•    Besonderheiten: sanfte Wurzelpassagen, natürliche Anlieger, sehr flowig

 

Bike Ausrüstung online kaufen
➡️ Fachgeschäfte wie Bergzeit führen vom Helm bis zur Radhose alles, was du benötigst.

 


Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 4: Milky Way

Der Milky Way befindet sich im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Seid euch hier bewusst, dass der Aufenthalt im Bikepark mit der Einhaltung speziellen Regeln einhergeht. Das Tragen eines Fullface-Helms und von Knieprotektoren ist vorgeschrieben. Er verläuft von der Waldbahn Bergstation zur Waldbahn Talstation und ist optimal geeignet, erste Erfahrungen im Bikepark zu sammeln und dieses Erlebnis mit der gesamten Familie zu teilen.

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Der Milky Way ist ein Teil des Bikeparks. Full-Face-Helme sind obligatorisch für alle Mountainbiker. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com

Die kleinen Anliegerkurven und eingebauten Sprünge machen mächtig Spaß. Da der Trail genügend Platz zum Ausweichen bietet, können mögliche Sprünge jederzeit umfahren werden. Durch den unermüdlichen Einsatz der Bikepark-Crew werden Unebenheiten im Untergrund, wie Steine oder Bremsrillen fortwährend beseitigt.

Kurzprofil:

•    Schwierigkeit: einfach
•    Länge: 3,0 km
•    Besonderheiten: kleinere Anliegerkurven, kleine eingebaute Sprünge

 

Bike Ausrüstung online kaufen
➡️ Bikeausrüstung online kaufen.


Serfaus-Fiss-Ladis Mountainbike-Trail 5: Supernatural & Supernatural 2.0

Dieser Trail besteht aus zwei Teilen. Der Supernatural startet an der Stahlbrücke, die als Knotenpunkt des Bikeparks angesehen werden kann und mündet in den Supernatural 2.0. Die Zufahrt von der Waldbahn Bergstation jener Stahlbrücke erfolgt über Milky Way (einfach), Strada del Sole (mittel) oder Hill Bill (schwer).

Auf dem Supernatural erwarten euch Anlieger, Bodenwellen, aber auch „Rock Gardens“ und ein paar Wurzeln. Der Trail ist technischer und es können höhere Geschwindigkeiten erreicht werden. Daher ist der Supernatural Trail eher für versierten Mountainbikern zu empfehlen.

Du bist hart im Nehmen! Prima. Aber halten das auch deine Knochen aus?
➡️ Protektoren schützen dein persönliches Fahrgestell bei einem unfreiwilligen Abgang

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Serfaus-Fiss-Ladis
Anlieger, Bodenwellen, „Rock Gardens“ und Wurzeln schütteln euch bei den Supernaturals auf dem Mountainbike durch. © Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH, christianwaldegger.com, Rider: Angie Hohenwarter.


Da kommt der kreuzende Waldweg am Ende des ersten Teils gerade recht, um die Bremsfinger kurz zu locker und die Beine einmal auszuschütteln. Denn der zweite Teil (Supernatural 2.0) komplettiert den oberen Abschnitt mit kleinen und mittleren Kickern und Anliegerkurven durch und durch. Gleichermaßen ist auch hier das Tragen eines Fullface-Helms und Knieprotektoren verpflichtend.

 
Kurzprofil:

•    Schwierigkeit: mittel
•    Länge: 2,5 km (zusammen)
•    Besonderheiten: Anlieger, Bodenwellen, Steinpassagen, etwas technischer, keine großen Sprünge, teilweise eng

 

Fahrradversicherung online buchen
➡️ Gute Idee: Ein Fahrradschutzbrief für deine Tour.

* * * * * * *

Was brauchst du für die Mountainbike-Trails im Serfaus-Fiss-Ladis? 
Don´t:

Wer weiß schon wo der nächste Service ist. Komm' also erst gar nicht auf die Idee ohne entsprechendes Werkzeug und ggf. ohne Ersatzschlauch loszuballern.

Do:
Unbedingt einpacken:

  • Reifenheber
  • Mini-Pumpe
  • CO2-Pumpe (+Ersatzkartuschen)
  • 2 Schläuche
  • Inbus
  • Multitool
  • Kettennietendrücker
  • ggf. Bremsbeläge 

 

➡️ Bike-Werkzeugkasten beim MTB_Experten vervollständigen
  

➡️ MTB-Reifen online beim Bike-Spezialisten bestellen

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.