Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden
Unterwegs

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich

Eine 4-Tages Winterwanderung durch den Schnee. Ohne Stress und safe zu bewältigen. Eine solche Tour kannst du auch nicht überall machen. Der KAT Walk Winter (KAT steht für Kitzbüheler Alpen Trail) führt dich vier Tage durch das "Winterwanderland" der Kitzbüheler Alpen.

Genauer gesagt von Hopfgarten über Westendorf, Reith bei Kitzbühel und St. Johann in Tirol bis hinüber nach St. Ulrich am Pillersee. 63 Streckenkilometer und 1100 Höhenmetern in Talnähe – ohne Zeitdruck. Wir sind für dich durch den Schnee gestapft und zeigen dir eine entspannte Winterwandertour.

Check: Ist deine (Winter-) Wanderausrüstung komplett? Passt alles noch? Nichts ist ärgerlicher als drückende Schuhe oder defektes Equipment.
► Winter-Wander- und Outdoorausrüstung beim Spezialisten online kaufen

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk
Perfekte Bedingungen für eine Winterwanderung: Tiefschnee und Sonnenschein. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

4 Tages-Winterwanderung Etappe 1: Von Hopfgarten bis Westendorf

Die erste der vier Etappen des KAT Walks Winter beginnt in Hopfgarten – im Angesicht der Hohen Salve (1828 m). Vom Infobüro geht’s über den Liftparkplatz, durch die Fußgänger-Unterführung und weiter an der Straße entlang, bis auf der rechten Seite die Stegner-Brücke auftaucht.

Podcast Felix Wiemers
► "Turnen ist cool, Freeriden ist sexy - beides ist harte Arbeit", sagt Extrem-Freerider Felix Wiemers im Podcast "mission OUTDOOR" - Hör' rein.

Danach folgst du ein kurzes Stück der Hauptstraße in Richtung Kelchsau. Zunächst führt der Weg aber durch die idyllische Elsbethen Siedlung mit ihren urigen Bauernhäusern und der namensgebenden Elsbethen-Kirche.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk
Die Ortschaften wie die Elsbethen Siedlung nahe Hopfgarten kuscheln sich in die Hügellandschaft ein. Foto: Hannes Dabernig.

Nun der Beschilderung nach Westendorf folgen. Auf dem Weg kommst du am Bauernhof Oberau vorbei – hier unbedingt einen Stopp einlegen. Im Hofladen gibt’s köstlichen Almkäse und hausgebrannten Schnaps zum Probieren oder zum Mitnehmen.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk
Den Weg säumen traditionelle Bauernhäuser und -höfe. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Aufgewärmt folgst du nun der Straße etwa zwei Kilometer ins Tal, dann geht es ein Stück bergauf durch den verschneiten Winterwald. Vom Westendorfer Plateau wanderst du vorbei am Golfplatz, an der Waldhäuslkapelle und am Restaurant Windau Lounge nach Westendorf.

Kurzprofil Etappe 1:

  • Höhenmeter: 380 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 10,4 km
  • Gesamtgehzeit: 3,5 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Start: Hopfgarten
  • Ziel: Westendorf
Wanderausrüstung online kaufen
► Bergsportspezialisten führen auch eine große Auswahl an Winterwanderausrüstung.

4 Tages-Winterwanderung Etappe 2: Von Westendorf bis Reith bei Kitzbühel

Am zweiten Weitwander-Tag ist das markante Kitzbüheler Horn immer mit dabei. Über Brixen und Kirchberg bis Reith bei Kitzbühel wanderst du durch verschneite Wiesen und Wälder, an Bächen entlang und durch malerische Ortschaften.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk
Aufgespießt: Das markante Kitzbüheler Horn verpasst die 2000er-Marke nur um knappe 4 Meter. Foto: Franz Gerdl.

 

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Abwechslungsreich: Der Winterwanderweg verläuft durch beschauliche Dörfer und auch mal am Waldrand. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

 

Wanderausrüstung online kaufen
► (Winter-)Wanderausrüstung beim Experten online kaufen.
4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk
Es muss nicht immer eine Gasthaus sein. Auch eine Bank lädt zur Vesperpause ein. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Wer einkehren möchte, hat hier die große Gasthaus-Auswahl. Nach 16 Kilometern beziehungsweise fünf Stunden Gehzeit erreichst du die Unterkunft – daher auch heute wieder genügend Zeit für Abstecher.

Tipp: Mit der Fleckalmbahn hinauf zur aussichtsreichen Ehrenbachhöhe (1800 m) und über den Winterwanderweg mitten im Skigebiet eine gute halbe Stunde weiter zum legendären Hahnenkamm (1712 m) und zur Streif: Die berühmt-berüchtigte Abfahrtsstrecke gilt als schwierigste im gesamten Ski Weltcup.

Kurzprofil Etappe 2:

  • Höhenmeter: 240 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 16,5 km
  • Gesamtgehzeit: 5 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Start: Westendorf
  • Ziel: Reith bei Kitzbühel
Ratgeber Winterwanderschuhe
►  Unsere Redaktion hat im Ratgeber alles Wissenswerte über Winterwanderschuhe zusammengestellt.

4 Tages-Winterwanderung Etappe 3: Reith bei Kitzbühel bis St. Johann in Tirol

Beim Schloss Münichau in Reith bei Kitzbühel beginnt die nächste Tagesetappe mit einem sanften Anstieg zu den Höfen am Bichlach. Zunächst wanderst du durch eine mondäne Wohnsiedlung am Rande Kitzbühels, dann über den geschichtsträchtigen Römerweg und den idyllischen Bauernweiler Wiesenschwang nach Oberndorf und weiter bis ins Zentrum von St. Johann in Tirol – dem heutigen Ziel.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Auch wenn die Berge im Sonnenlicht strahlen, im Schatten im Wald kann es durchaus frisch werden. Gute Kleidung gehört wie gutes Schuhwerk zum Muss auf der Tour. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Hier im größten Ort des Bezirks Kitzbühel ist Huber Bräu zuhause: Im Turmstüberl im obersten Stockwerk bekommst du zum süffigen Bier den Überblick gratis dazu. Danach ist genug Zeit, um durch die Gassen und Geschäfte zu schlendern.

Oder besser mit der Bahn hinauf zum Harschbichl (1604 m). Tipp für Abenteurer: Hier kannst du Paragleiten und (an der Mittelstation) mit dem Flying Fox nach unten sausen.

c4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Das solltest du nicht verpassen: Mit der Bergbahn geht’s hinauf zum Harschbichl – dem „Actionberg“ der Region. Foto: Mirja Geh, Eye 5.

Kurzprofil Etappe 3:

  • Höhenmeter: 130 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 13 km
  • Gesamtgehzeit: 3,75 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Start: Reith bei Kitzbühel
  • Ziel: St. Johann in Tirol
Wanderausrüstung online kaufen
► Wanderausrüstung vor der Tour stressfrei online beim Fachgeschäft ordern.

4 Tages-Winterwanderung Etappe 4: Von St. Johann in Tirol bis St. Ulrich am Pillersee

Für die letzte Etappe nach St. Ulrich am Pillersee dagegen solltest du früh aufstehen: Die 23-Kilometer-Tour ist mit sechseinhalb Stunden veranschlagt. Immer auf der Sonnenseite gelangst du durch Bilderbuchlandschaften nach St. Jakob in Haus.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Stiller Wald: Außer dem Knirschen im Schnee wirst du nicht viel hören. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

 

Ratgeber Spikes und Grödel
► Vor allem wenn's mal rutschig oder eisig wird, sind Spikes griffige Helfer. Sie sind preislich ok und gehören in jeden Rucksack.

 

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Der heilige Christophorus gilt als Schutzpatron der Reisenden. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Hier fällt der Blick auf das 30 Meter hohe Jakobskreuz, das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt, das den Pilgern gewidmet ist und auf der 1456 Meter hohen Buchensteinwand thront.

Fahr am besten mit der Bergbahn hoch – und genieß von oben die gigantische Aussicht: Die verschneiten Loferer und Leoganger Steinberge, das Kitzbüheler Horn und der Spielberg als markantester Gipfel Fieberbrunns scheinen zum Greifen nah.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Am Pillersee wird die Route angenehm flach und du kommst rasch voran. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Wenn du hier zu viel Zeit verbracht oder keine Energie mehr hast, kannst du für die letzten Kilometer nach St. Ulrich am Pillersee in den Bus steigen. Was allerdings schade wäre. Denn die finale Passage am Ufer des Pillersees setzt noch einmal ein echtes landschaftliches Highlight. Beim Gasthof St. Adolari direkt neben der kleinen Wallfahrtskirche endet die vierte Etappe und somit das Abenteuer „KAT Walk Winter“.

4 Tages-Winterwanderung: KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Auf dem Gipfel des Buchenstein thront das 30 Meter hohe Jakobskreuz. Es ist das größte begehbare Gipfelkreuz der Welt. Foto: rol.art-images.
Outdoorausrüstung online kaufen
► Outdoorbekleidung für Damen und Herren zu revolutionären Preisen bei Revolution Race.
KAT Walk durch die Kitzbüheler Alpen, Tirol, Österreich
Nach vier Tagen und 63 Kilometern ist das Ziel erreicht: der Adolariwirt in St. Ulrich am Pillersee. Foto: Kitzbüheler Alpen, Erwin Haiden.

Kurzprofil Etappe 4:

  • Höhenmeter: 380 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 23,2 km
  • Gesamtgehzeit: 6,5 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Start: St. Johann in Tirol
  • Ziel: St. Ulrich am Pillersee
Wanderausrüstung online kaufen
►(Winter-)Wanderausrüstung muss nicht sündhaft teuer sein. Check die Alternativen bei Decathlon.

* * * * * 

Infos 4 Tages-Winterwanderung "KAT Walk Winter" Tourprofil

Profil:

  • Höhenmeter: 1100 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 63 km
  • Gesamtgehzeit: 18,5 h
  • Schwierigkeit: leicht
  • Start: Hopfgarten
  • Ziel: St. Ulrich am Pillersee
Ratgeber Winterwanderschuhe
►  Unsere Redaktion hat im Ratgeber alles Wissenswerte über Winterwanderschuhe zusammengestellt.

 

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.