Genialer Allround-Bergrucksack für Sommer und Winter!!!
Vorteile
- Sehr angenehmes Tragegefühl
- Klasse Belüftung
- Tolle simple Einstellung (Balance system)
- Genialer Zugang zum Rucksackinneren
- Tolle Qualität/Verarbeitung
- Sehr vielseitig
Bewertung
C.A.M.P M 45 Anthracite Grey
Vorwort:
OutsideStories hat mir den M45 Anthracite Grey Wander/Skitouren/Allroundrucksack von C.A.M.P als Testobjekt zur Verfügung gestellt. Da derzeit natürlich keine Skitouren bei mir auf dem Plan standen, war mir klar, dass ich den Rucksack im Urlaub in den albanischen Bergen und der Küste perfekt für die Sommer Aktivitäten testen kann.
Der Test:
Bei mir angekommen, viel mir das doch recht angenehme Gewicht von nur 1.260 Gramm auf. Da bin ich von so manch anderem „Allroundrucksack“ ein par extra Gramm mehr gewöhnt. Dies ist für mich schon gleich mal der erste größere Pluspunkt.
Das Design des M45 ist ziemlich zeitlos aber dennoch richtig schick.
Als erstes fallen einem bei diesem Rucksack die Pickelhalter (siehe Bild) (für die Pickel gibt es ein extra Fach für die Hauen) und auch die Lastenschlaufe (siehe Bild) auf, welche dann auch gleich auf den Einsatzzweck schließen lassen. Dieser ist eindeutig bei anspruchsvolleren Bergtouren, egal ob im Winter oder auch im Sommer. Die 45 Liter sind hier hervorragend für 1 – 3 Tagesstouren (je nachdem wie man packt und was man vor hat).
Für den Winter gibt es dann an den beiden Außenseiten des M45 auch Skitragegurte, welche ich im Albanienurlaub z.B. für mein Angelruten genutzt habe. Gerade dieses System gefällt mir sehr gut, da man dann trotz montierten Skiern auch immer an das Rucksackinnere herankommt. Egal ob von oben oder hinten.
Wenn wir jetzt schon beim Packmanagement ankommen, muss ich direkt das „Full BackDoor“ System (siehe Bild) von C.A.M.P loben. Die Möglichkeit, so einfach über das Rückenteil an den unteren Inhalt vom Rucksack heranzukommen, ist hervorragend. Ich konnte so z.B. mein schweres Angelzeug nach unten packen und trotzdem falls ich spontan heran musste auf alles zugreifen, ohne den obigen Inhalt herauszunehmen. Dies ist auch super praktisch, wenn man mal weniger Platz zur Verfügung hat, den Inhalt umzubiegen.
Als ich den Rucksack dann das erste Mal befüllte, und dies wirklich bis zum Anschlag, viel mir gleich auf, dass doch ein recht beachtliches Gewicht zusammenkommt. Hier sind mir persönlich dann zwei Funktionalitäten sehr wichtig. Zum einen sollten die Hüftgurte gut sitzen und auch schön breit sein. Diese Funktionalität erfüllt der M45 mit Bravour.
Nicht nur, dass, nein, auch die kleine Tasche (kann für Handy etc. genutzt werden), sondern auch die Materialschlaufe sind super praktisch. Zudem ist der Hüftgurt auch abnehmbar, falls er im Weg umgehen würde.
Der zweite wichtige Punkt ist bei mir auch das Einstellen der Schultergurte (diese müssen ebenfalls angenehm sein), das manchmal durchaus etwas kompliziert sein kann. Und auch diesen Punkt meistert der M45 hervorragend.
Das so genannte „Balance System“ dient mit zwei einstellbaren Riemen der Lastregulierung, Kompression und auch Stabilisierung des Rucksackes. Es ist kinderleicht zu bedienen und ich kann wirklich nur positives Feedback abgeben. Die Schultergurte sind ebenfalls sehr angenehm zu tragen.
Der Rucksack hat zwei kleinere Staufächer im abnehmbaren (falls er abgenommen wird, gibt es noch eine Schutzkappe zusätzlich) Rucksackkopf (oder auch Deckel genannt). Zudem gibt es das bereits erwähnte „Handyfach“ auf dem Hüftgurt, die beiden elastischen Innenfächer und das riesige Hauptfach.
Es gibt zudem außen am Rucksack eine Helmhalterung und sehr viele Riemen um weitere Dinge zu befestigen (Liegematten, Klamotten, Snowboard … usw.). Zudem gibt es noch eine Innentasche für einen Hydrobag und Zubehör.
Da wir nicht gerade eine kühle Wetterphase in Albanien erlebten und immer zwischen 35 und 40 Grad Temperatur vorfanden, war dies natürlich der perfekte Belastungstest für das „XAir- Belüftungssystem“ für mich als Vielschwitzer.
Auf den Fotos könnt ihr erkennen, dass ich trotz der Hitze auch langärmlige UV – Shirts trug, da es mit der Sonneneinstrahlung so eine recht heikle Sache ist. Und hier war ich mehr als überrascht. Die Belüftung vom Rucksack war einwandfrei.
Natürlich habe ich extrem viel geschwitzt, aber das mach' ich bei den Bedingungen auch wenn ich am Strand liege. Ich hatte aber nie das Gefühl, dass sich die Nässe am Rücken gesammelt hat und auch wenn mal ein leichter Wind ging, spürte ich diesen auch am Rücken. Hier muss ich ein großes Lob an C.A.M.P aussprechen. Die Belüftung funktioniert klasse!!!
Fazit:
Der C.A.M.P M45 funktioniert tadellos als Allrounder Bergsteiger/Skirucksack. Er ist toll Belüftet, hat sehr viele tolle Features und alles ist immer sofort erreichbar.
Absolute Kaufempfehlung und voll verdiente 5 Sterne!!!