Foto: Baffin Babes, E.O.F.T. Basecamp Episode Two
Kooperationspartner

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: Action-Streams vom Sofa aus

E.O.F.T Basecamp Episode Two - zweiter Teil unserer Kooperation. Unser Part: Die Ausrüstung. OUTSIDEstories ist die größte Plattform in deutscher Sprache auf der User Produkterfahrungen im Outdoor- und Sportbereich teilen. Schwarmwissen ist angesagt, viele wissen eben immer mehr als ein Einzelner. Der Part der E.O.F.T: Abenteuerlust und Fernweh wecken.

Die European Outdoor Film Tour zeigt in der E.O.F.T. Basecamp Episode Two fünf absolute Knaller aus 20 Jahren Outdoorfilm-Geschichte. Unsere Fazit: Wir scharren mit den Füßen.

Tipp: OUTSIDEstories-Leser bekommen exklusiv 25% Rabatt, um sich die Streams reinzuziehen. Du kannst sie selber nutzen oder verschenken. Alles Weitere findest du am Ende des Artikel.

 

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Locked In
Gleich im ersten Abenteuer bleibt kein Auge trocken. Wie auch bei einem der krassesten Whitewater-Erlebnisse ever. 

Story, Spannung und Sympathie sind das filmische i-Tüpfelchen der E.O.F.T. Basecamp Episode Two

Jeder, der schon mal fotografiert oder gefilmt hat weiß, wie schwierig es ist gute Action in gute Bilder zu packen. Da gibt es Athleten, die beeindruckende Leistungen vollbringen, aber der Fotograf bzw. Filmer bringt´s nicht rüber - oder der Mensch hinter der Kamera ist ein Könner seines Genres, aber die Sportler machen eine schlechte Figur.

Kommt beides zusammen ist eine Voraussetzung für die E.O.F.T. erfüllt. Stimmt das noch die Story, die Spannung und die Protagonisten sind sympathisch: Bingo. Ein solcher Beitrag kommt auf die Shortlist der Redaktion.

Kein Outdoor-Erlebnis ohne Ausrüstung - OUTSIDEstories hilft bei der Auswahl

OUTSIDEstories macht da weiter, wo die E.O.F.T. aufhört: bei der Ausrüstung für die Abenteuer. Welches Equipment kommt infrage, was taugen die Produkte? Das Angebot an Outdoorprodukten auf dem Markt ist groß, teils unübersichtlich und vor allem häufig erklärungsbedürftig. Unsere Mission: Erfahrungen austauschen.

Weil die eigene Erfahrung immer die beste ist, lohnt sich immer ein Blick auf die User-Bewertungen auf der Plattform OUTSIDEstories. Die User haben ihre Produkte auf Herz und Nieren getestet und geben auf der Plattform ihre Eindrücke - zum Teil extrem ausführlich - wieder. Zudem findest du auf der Seite zahlreiche Ratgeber, die unsere Experten mit viel Leidenschaft und Knowhow erstellt haben.

 

Jetzt aber: Popcorn raus, die Abenteuer am Screen können losgehen

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: LOCKED IN - Vollwaschgang bei 40 Grad

Beim Whitewater-Sport gibt es 6 Schwierigkeitsgrade. Eigentlich sind es nur 5, denn die sechste Kategorie zählt schlicht als unfahrbar. Genau das Richtige also für den US-Amerikaner Ben Stookesberry, der sich mit drei Kompagnons den Beriman River ausgeguckt hat. Einem der abartigstes Spots für Whitewater, mitten im Dschungel auf der nördlich von Papua Neuguinea liegenden Insel New Britain. Aber was heißt da "River", es handelt sich um insgesamt 13 lange, extrem tief eingeschnittene Schluchten im schwül-heißen Tropenwald, deren Felswände bis zu 1000 Meter in die Höhe ragen.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Locked In
Die Spülung läuft mal wieder mit Hochdruck. Wer hier durchpaddeln will, muss verdammt gut sein. Die Jungs aus "Locked In" sind es.

Am Fuß dieser Schlucht gurgelt das Wasser aufgepeitscht wie in einer Toilettenspülung. Der Verlauf ist teilweise unklar und die Kajaker können nicht ausschließen, dass sich der Fluss an manchen Stellen auch einen unterirdischen Verlauf gegraben hat. Das wäre allerdings fatal und absolut tödlich.

Also müssen unsere Kajaker den Fluss nicht nur auf dem Wasser bezwingen, sondern sie müssen immer wieder an den Felswänden aufsteigen, um Stromschnellen zu umgehen oder um den weiteren Verlauf zu erkunden. Dass sie dabei ihre gesamte Ausrüstung für über 10 Tage samt Boot herumschleppen müssen, macht die Aktion zur knallharten Expedition.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Locked In
Tropical Shower ernst genommen. Die Kajaker schuften sich die Felswände hoch. 

Eine knallharte Tour, die nicht nur auf die Kondition geht, sondern auch ihren körperlichen Tribut fordert. Wenn ich mir die geschundenen Füße so anschaue, von denen sich die Haut pellt und die überall offene Wunden sind, könnte ich mir eine sanftere Pediküre vorstellen.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Locked In
Da lacht der Podologe. Ein Fall für verschärfte Fußpflege. Die ist allerdings nicht bei der E.O.F.T. Basecamp Episode Two enthalten.

Pedro Oliva, einer der Protagonisten, ohnehin alles Weltklasse Kajaker, würde den Beriman River sogar als Kategorie 7 einstufen. Also unfahrbarer als unfahrbar. Der Filmbeitrag ist einer der längsten, aber er hat auch mich als Nicht-Kajaker in seinen Bann gezogen.

Kurzprofil:

  • Titel: Locked In
  • E.O.F.T. Edit: 22 min
  • Protagonisten: Ben Stookesberry, Chris Korbulic, Pedro Oliva, Benny Marr
  • Land: New Britain, Papua-Neuguinea
  • Sportart: Whitewater extrem

 

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two 25% Rabatt
Lohnt sich. Wer über OUTSIDEstories Streams kauft, bekommt fette 25% Euro erlassen. Der Spaß ist aber 100%.

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: UNBRANDED - Auf Mustangs durch die Staaten

Vergesst alles, was ihr je über Pferdefilme gesehen habt, vergesst Western wie Bonanza oder Winnetou. Das, was auf den ersten Bick wie eine Marlboro-Werbung aus alten Tagen aussieht, das ist der filmgewordene Traum von Ben Masters. Nach seinem Studium scharrte er mit den Hufen und machte das, was man eben nur einmal im Leben macht: Eine kleine Reitreise. Gut, er hatte ein halbes Dutzend junger Mustangs, drei Freunde und einige Monate Zeit mit in den Satteltschen. Seine Route: Einmal von der mexikanischen Grenze in Arizona bis nach Kanada. 3.000 Meilen durch den "wilden Westen".

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Unbranded
In den Staaten gibt es auch Mustangs mit einem PS. Ben Masters hat gleich ein halbes Dutzend davon mit auf seinen 3-Monats-Ritt genommen. 

Nicht nur einmal fühlt man sich wie ein Cowboy auf dem langen Trail. Jeans mit Western-Chaps, Stetson-Hüte und lange Oilskin-Mäntel erinnern mehr an "Der mit dem Wolf tanzt" oder "Django Unchained" als an einen Studienausflug. Die Abende am Lagerfeuer, die Galopprennen und die Regentage - und nächte in provisorischen Unterkünften bei strömendem Regen sind Adventure pur.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Unbranded
Zufrieden mit der Gesamtsituation: Sinnvolles Nebeneinanderherreiten in "Unbranded", dem Pferde-Beitrag bei der E.O.F.T. Basecamp Episode Two.

Extrem beeindruckend sind die Landschaftaufnahmen. Der Film führt durch die faszinierendsten und unbesiedelten Gegenden der USA, durch Wüsten, den Grand Canyon, Yellowstone National Park, um nur ein paar Highlights zu nennen. Und was hier wirklich rüberkommt ist, wie die vier Rider mit ihren Mustangs zusammenwachsen, wie schwierig manche Passagen für die Pferde zu bewältigen sind und wie welche grandiose Natur die USA zu bieten haben.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Unbranded
3.000 Meilen von Süd nach Nord. Dieser Ritt ist einmalig. Der Film der E.O.F.T. Basecamp Episode Two ebenfalls.

Kurzprofil:

  • Titel: Unbranded
  • E.O.F.T. Edit: 20 min
  • Protagonisten: Thomas Glover, Jonny Fitzsimmons, Ben Masters, Ben Thamer
  • Land: USA
  • Sportarten: Reiten

 

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: THE BEGINNING - Der Schluchtenspringer

Mein erster Eindruck: Schon wieder ein Kajak-Film. Doch der Schein trügt. Bei diesem Beitrag geht es um Canyoning, also das Schluchteln oder Schluchtenwandern. Darunter "versteht man das Begehen einer Schlucht von oben nach unten [ ... ] in den unterschiedlichsten Varianten", so Wikipedia.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two In the beginning
Sieht einfach aus. Ist es aber nicht. Es ist verschärfte Akrobatik, die man bei "The Beginning" zu sehen bekommt.

Unser Held Warren Verboom hat das "Schluchteln" professionalisiert. Das einfache Hineinspringen kommt schon lange nicht mehr in Frage. Warren, wie ihn seine Freunde nennen, macht aus dem Springen Akrobatik. Es geht um Eleganz und Dynamik, wenn er mit einem beherzten Sprung und einen doppelten Salto in die Gumpen eintaucht. Seine Körperbeherrschung: faszinierend. Wie Warren auf einen Fels springt, sich abfedern lässt, um an der gegenüberliegenden glattgeschliffenen Seite ins Wasser zu Gleiten. Spitze. 

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two In the beginning
Kopfüber ins tiefe Nass. Ins Wasser gefallen: "The Beginning" bei der E.O.F.T. Basecamp Episode Two.

Es geht zwar kopfüber ins Nass, aber nicht kopflos. Warren und seine Jungs schauen sich die Flussläufe und Gumpen sehr genau an. Welche Tiefe, wo sind Felsen, welche Sprünge sind möglich? Also, Adrenalin: ja, aber mit Hirn. Ein erfrischender Filmbeitrag.

Kurzprofil:

  • Sportarten: Canyoning
  • Titel: The Beginning
  • E.O.FT. Edit: 7 min
  • Protagonisten: Warren Verboom, Lars Nobs, Laso Schaller, Matthias Holzinger, Gioele Fiori, Saeid Taghbostani, Patrick Hofman
  • Land: Schweiz 

 

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two 25% Rabatt
Schau dir das an: Wer über OUTSIDEstories die Streams kauft, bekommt 25% Euro Rabatt. Klick auf das Banner.

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: BAFFIN BABES - Die, die ins kalte Wasser springen

Der Plan klingt einfach: Eine Skitour von Qikiqtarjuaq  im südlichen Teil von Baffin Island entlang der Küste auf dem Eis bis nach Pond Inlet im Norden. Sind ja nur 1.200 Kilometer, es ist Winter und bis zu Minus 40 Grad Kälte, 100 Kilo in der Pulka zu ziehen, übel gelaunte Eisbären auf der Route und rund 80 Tage Zeit. Doch vier Mädels aus Norwegen und Schweden wollen es wissen: Die Baffin Babes. Das sind die Schwestern Vera und Emma und deren Freundinnen Ingebjoerg und Kristin, die sich diese einmalige Skitour vorgenommen haben. 

OUTSIDEstories und EOFT Basecamp Episode Two - Baffin Babes
Ein Highlight der E.O.F.T. Basecamp Episode Two: Die Baffin Babes machen große Sprünge bei ihrer 80-tägigen Skitour auf Baffin Island.

Die vier Skandinavierinnen sind keine Anfängerinnen in Sachen Wintertouren. Ihre größte Herausforderung: Ihr 32-Kilo-Vorrat an Schokolade darf nicht ausgehen. Hört sich nach viel an, es sind aber in 80 Tagen pro Person nur 100 Gramm pro Tag. Und Kalorien sind etwas, was die Frauen in diesem Fall mehr als gewöhnlich brauchen. 

„Train to get fit and eat to get fat" war das Motto vor der Tour. Für die knapp dreimonatige Tour durchs die arktische Eiswüste kann ein kleines Speckpölsterchen kein Fehler sein, so die Überlegung. Doch Pfunde anfuttern und fit bleiben sind eigentlich zwei diametral entgegengesetzte Ziele.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Baffin Babes
Im Mai wird es auf Baffin Island schon richtig "frühlingshaft" und das Eis reißt auf. Endspurt vor Pont Inlet.

Es wird einem ganz warm, wenn man sieht wie sich die vier mit ihren Pulkas über Eis und über Berge quälen. Doch - und das finde ich persönlich sehr ansprechend - der Film zeigt auch wie sich die kleine Gruppe jeden Tag aufs Neue mit den täglichen Herausforderungen auseinandersetzen muss. Mal ist es die beißende Kälte, mal sind es die zwei Polarhunde, die nicht auf die Eisbären aufpassen und in über drei Monaten Extremleistung kommt frau auch mal an ihre psychischen Grenzen.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Baffin Babes
Sprünge ins kalte Wasser. Die Baffin Babes bei der Eiswasser-Körperpflege. Wärmstens empfohlen von der E.O.F.T. Basecamp Episode Two.

Happy End nach 80 Tagen: Emma, Ingebjoerg, Kristin und Vera erreichen nach 80 Tagen ihr Ziel Pont Inlet. Auf der letzten Etappe mussten sie noch einen fiesen Gletscher überwinden, dessen krachende Spalten bei einem Whiteout wirklich spooky wurden. Um so mehr freut man sich mit den vier, als sie wieder in der Zivilisation zurück sind - sofern man diese lose Ansammlung von Häusern überhaupt so nennen kann. 

Kurzprofil

  • Titel: Baffin Babes
  • E.O.F.T. Edit: 20 min
  • Protagonisten: Vera Simonsson, Emma Simonsson, Ingebjoerg Tollefsen, Kristin Folsland Olson
  • Land: Kanada
  • Sportarten: Extrem-Skitouring

 

E.O.F.T. Basecamp Episode Two: WHERE THE TRAILS END - Überflieger

Mein Lieblingszitat in diesem Filmbeitrag der E.O.F.T. Basecamp Episode Two: "Ich habe schon viele Rekorde gebrochen - und auch Knochen." Das spricht doch für den engagierten, körpernahen harten Einsatz der Bike-Jungs im Luftraum über Utah, USA und der Wüste Gobi in China. Die Profimountainbiker Darren Berrecloth und seine Bike-Buddies zeigen uns eindrucksvoll, was man mit einem Mountainbike fahren kann, das man eigentlich gar nicht fahren kann,

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Where the trails ends
Weltklasse-Biker Darren Berrecloth zeigt uns in der E.O.F.T. Basecamp Episode Two wo der Mountainbike-Hammer hängt.

Big Mountain Biking vom Feinsten. Fahrszenen, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Fehlt nur noch die Warnung: "Children, don´t try this at home, they do this as professionals." Und dass auch Profis mehrere Anläufe für den einen oder anderen spektakulären Drop oder Run brauche, mit der Nase voraus im Geröll landen und Bodenproben nehmen, stimmt mich wieder versöhnlich.

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Where the trails ends
So kann man sich auch gekonnt dem Staub machen. Die Wüste Gobi ist ein mega MTB-Hot-Spot in jeder Hinsicht.

"Where the trail ends" ist ein Must-See für Mountainbiker. Eine Neudefinition was mit einem Geländefahrrad im Abseits doch noch alles möglich ist. 

OUTSIDEstories und E.O.F.T. Basecamp Episode Two Where the trails ends
So geht Mountainbiker-Romantik: Kitschiger Sprung in den Sunset und gelungenes Outro der E.O.F.T. Basecamp Episode Two.

 

Kurzprofil

  • Titel: Where the trails end
  • E.O.F.T. Edit: 12 min
  • Protagonisten: Darren Berrecloth, Cam Zink, Kurt Sorge, Jajmes Doerfling
  • Land: Utah, USA, Wüste Gobi, China
  • Sportarten: Mountainbike

 

 

OUTSIDEstories und EOFT Basecamp Episode Two
Wenn du über OUTSIDEstories die Streams kaufst, bekommst du 25% Rabatt - aber 100% Inhalt. Klick hier und hol' dir deinen Gutscheincode.

 

Anschließend geh' auf eoft.de, gib' den Code ein los geht's.