Im test

Test: TENSION BRICK 600

TENSION BRICK 600

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Geräumig, bequem und trotzdem leicht! Der Tension Brick 600 ist ein warmer Deckenschlafsack für Temperaturen bis +2 °C, der viel Komfort und dennoch ein geringes Gewicht und Packmaß mit sich bringt. Hochwertige Daunenqualität Die Füllung aus hochwertiger Crystal Down (europäische Entendaune) steckt in einer H-Kammer-Konstruktion. Dadurch werden Kältebrücken vermieden. Das Softcell-Außenmaterial bietet sowohl den notwendigen Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit als auch einen angenehmen Griff. Mit 77 cm Breite ist der Brick 600 großzügig geschnitten und engt dich nachts nicht ein. Wenn es zu warm werden sollte, ermöglicht der umlaufende 2-Wege-Reißverschluss mit Abdeckleiste ein Öffnen zur Decke. Clever gelöst Das Kopfteil des Tension Brick 600 befestigst du ganz einfach und unkompliziert mit einem Klettstreifen – und zwar variabel entweder an der Ober- oder an der Unterseite. Dadurch kannst du den Schlafsack universal verwenden: sowohl als Version mit Reißverschluss auf der rechten oder auf der linken Seite. Ganz so, wie du es lieber magst. Zudem entfällt das Problem mit dem lästigen Kopfteil, wenn du den Brick 600 komplett aufgeklappt als Decke verwendest: einfach das Kopfteil abnehmen und fertig. Details Komfortabel geschnittener Daunenschlafsack H-Kammer Konstruktion 600+ cuin Bauschkraft 90/10 Entendaune Verstellbarer Wärmekragen Kapuze mit Schnürzug Per Klett abnehmbare Kapuze (kann auf der Ober- und Unterseite festgeklettet werden. Dadurch ist der Reißverschluss entweder auf der linken oder rechten Seite) Sehr weiches, schnell erwärmbares Innenmaterial 2 Aufhängeschlaufen am Fußende Umlaufender 2-Wege-Reißverschluss (YKK) Kann zur Decke geöffnet werden Klemmschutzleiste auf der RV-Innenseite Gefütterte RV-Abdeckung auf der Innenseite gegen Kältebrücken Innentasche mit Klettverschluss PFC-freie Imprägnierung gegen Feuchtigkeit Hergestellt aus recycelten Materialien Die Verarbeitung der europäischen Daune und die Befüllung finden in Deutschland statt Lieferung inkl. Packbeutel und Aufbewahrungssack Tipp Um Verschmutzungen und dadurch auch die Häufigkeit des Waschens zu reduzieren, empfehlen wir in jedem Schlafsack die Benutzung eines Inletts aus Natur- oder Kunstfaser. Anmerkung Wir haben nachgewogen. Das Gewicht des Schlafsacks (ohne Pack-/Kompressionsbeutel) wurde von uns geprüft und kann von anderen Angaben abweichen.
Quelle: globetrotter

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: