Im test

Test: SCHALL-VERLAG Kletterarena Dachstein West & Süd (2. Aufl. 2019) - Kletterführer

SCHALL-VERLAG Kletterarena Dachstein West & Süd (2. Aufl. 2019) - Kletterführer
Neuauflage des lange vergriffenen Standardwerkes
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • nahezu ein Komplettwerk
  • Mix aus sämtlichen Spielarten im Fels
  • Hoher Verlässlichkeitsgrad
  • Tolle Bebilderung, Topos und Flugaufnahmen
  • viele Routen die sonst nirgendwo zu finden sind
  • für sämtliche Leistungslevels geeignet

Nachteile

  • leider zu schwer zum Mittragen in langen Touren
  • hoher Preis - jedoch gerechtfertigt

Bewertung

Mit voller Freude und absoluter Überzeugung darf ich euch die 2. Auflage von DEM Kletterführer fürs Dachsteingebiet vorstellen.

Seit meinen Anfängen bei der Bergrettung begleitet mich die erste Auflage davon. Leider hatte ich selbst keinen eigenen "Schallführer vom Dachstein" um so glücklicher war der kleine Felix, wenn er ab und an bei jemanden kurz mal Durchblättern durfte. Wissbegierig wurde hastig herumgeblättert und auf die schnelle zwei bis drei wichtige Details zu meinen Wunschtouren aufgesaugt. Nicht nur einmal brach ich mit meinen Bergrettungskameraden mitten in der Nacht auf um einen der langen Klassiker rund um den Dachstein zu klettern. Teilweise nur mit spärlichen Informationen zu den Routen ausgestattet - pure Abenteuergarantie!

Nun bin ich selbst glücklicher Besitzer eines Exemplars und sogar von der zweiten Auflage welche fast doppelt so viele Seiten umfasst!

Tourenplanung - Übersicht der Wand
Der letzte Teil der Tourenplanung - vor Ort mit Übersicht der Wand
Materialschlacht beim Rucksack packen
Materialschlacht beim Rucksack einpacken.

Alleine die Titelseite spricht für sich:

  • "über 400 der besten Kletterrouten"
  • "Alpine Mehrseillängen, Plaisir- u. Sportklettern, Klettergärten, Klettersteige

Was mir selbst sehr gut gefällt, ist die Tatsache, dass es sich bei dem Kletterführer "Kletterarena Dachstein West & Süd" fast um ein Komplettwerk im Klettersport handelt. Egal ob man ambitionierte Alpinkletterrei oder einen gemütlichen Sportkletternachmittag sucht - hier wirst du fündig. Und das Ganze vom 2ten bis zum 9ten Schwierigkeitsgrat.

 Gebietsübersicht
Gebietsübersichtskarte

Da sich seit der ersten Auflage (2004) einiges getan hat, ist es nicht verwunderlich, dass sich das Buch in der 2ten Auflage fast verdoppelt hat (528 Seiten und bringt stolze 1294 Gramm auf die Waage). Bedeutet aber auch, dass viele neue Routen darin Platz finden und das mit umfassendsten Details wie: Topo, Übersichtsbild und teilweise Flugaufnahmen der Wände. Weiteres war die erste Auflage schon kurz nach der Erscheinung nicht mehrverfügbar - der Nachdruck bzw. die Neuauflage ließ ganze 15 Jahre auf sich warten. Aber das Warten hat sich gelohnt, denn es befinden sich darin etliche Routen welche sich in keiner der übrigen Führerliteratur befinden!

Legende zum Topo lesen
Topo-Legende zum besseren Verständnis der Zeichnungen.
Bewertung der Absicherung und der Felsqualität
Legende zur Qualität von Absicherung und Fels.

Einziger kleiner Nachteil ist das hohe Gewicht des Buches. Wobei es im Zeitalter der Smartphones ein Leichtes ist, sich ein Foto der ein bis zwei Seiten zu machen oder diese kurz durch den Kopierer zu lassen. Andererseits beginnt eine solide Tourenplanung sowieso schon daheim im Büro bzw. auf dem Sofa am Abend und nicht erst beim Auto oder gar erst an der Wand.

Buch auf der Waage
Fast 1,3 Kilo bringt der Kletterführer auf die Waage.

Der stolze Preis von 46 Euro ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen, jedoch finde ich diesen Betrag doch als sehr gerechtfertigt, angesichts der sehr sehr hochwertigen und kompletten Aufarbeitung des Klettergebietes rund und vor allem auf den Dachstein.

Großes Engagement lässt sich bei allen 5 Autoren erahnen, da ALLE Routen von mindestens einem der Verfasser geklettert wurde. Diese Tatsache ergibt einen sehr hohen Verlässlichkeitsgrad und beweist, dass es sich hierbei sicher nicht um ein schlampiges Sammelsurium handelt - viel mehr ist es ein Basis- bzw. Standardwerk für eines der schönsten Klettergebiete Österreichs!

als kleines Beispiel die Beschreibung vom Pichlweg durch die Dachsteinsüdwand
Als kleines Beispiel die Beschreibung vom Pichlweg durch die Dachsteinsüdwand.

Ich kann nur eine absolute Kaufempfehlung für jeden aussprechen, der in diesem Gebiet klettert bzw. einmal klettern will. Außerdem war und ist es für mich besonders schön und auch teilweise emotional, da ich mit diesem Buch meine ersten Klettererfahrungen in meiner Jugend verbinde.

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN