Im test

Test: ROTHER BERGVERLAG Wanderführer Korfu - Wanderführer

ROTHER BERGVERLAG Wanderführer Korfu - Wanderführer
Einsame Buchten und schöne Bergwelt auf Korfu erkunden
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Klein und handlich
  • GPS-Daten zum herunterladen
  • Umfangreicher Informationsteil
  • Ausführliche Beschreibungen der Touren
  • Nützliche Tipps zu den Touren
  • Schöne Auswahl der Strecken

Nachteile

  • Karte im Innenteil schlecht platziert
  • Höhenprofile z.T. sehr klein

Bewertung

Ich bin ein Fan der Mittelmeerinseln. Auf fast allen kann man wunderbar schöne Wandertouren mit Baden an unberührten Stränden und Buchten verbinden – denn viele dieser tollen Buchten erreicht man nur über Trampelpfade oder per Boot.

Für Korfu hatte der Rother Verlag bereits einen Wanderführer herausgegeben, der hier nicht neu aufgelegt wurde, sondern es gibt frische Routen von anderen Autoren. Trotzdem sind einige Routen sehr ähnlich, aber das ist ja ok, man möchte ja die schönsten Touren zusammenfassen.

Buch hinten Buch Vorne

Von den 36 vorgestellten Wanderungen liegen 32 auf Korfu und die anderen 4 jeweils auf einer kleinen benachbarten Insel. Die kürzeste Tour ist zwei Stunden lang und die längste etwas über sechs Stunden. Auch zwei schwarze, d.h. schwere Touren sind im Angebot. Herausforderungen für Wanderer auf den griechischen Inseln sind vor allem heftige Regenfälle, die viele Wege sehr rutschig machen sowie zum Teil ausgesetzte Stellen an den Steilküsten. Für alle Touren kann man sich GPS-Tracks herunterladen.

Obwohl die Touren auch per ÖPNV erreichbar sind, würde ich immer einen Mietwagen empfehlen, da die „Verkehrsdichte“ der Busse erfahrungsgemäß eher gering ist. Da die Touren vorwiegen Rundtouren sind ist und in der Regel in der Nähe von Parkplätzen beginnen ist die Anfahrt mit einem Mietwagen am bequemsten.

Aufbau des Buches:

  • 176 Seiten, Format 11,5 x 16,5 cm  
  • Im ersten Teil finden wir allgemeine Hinweise zu Wanderungen auf Korfu. Dann folgt ein Infoteil mit Themen zu Land und Leuten, Geschichte und Flora und Fauna der Region.  
  • Ab Seite 44 werden die Wanderungen vorgestellt. Wie gewohnt bei den Rother Wanderführern gibt es eine Streckenkarte (1:50.000), ein Höhenprofil und eine ausführliche Streckenbeschreibung mit Einkehrmöglichkeiten und ergänzenden Hinweisen (z.B. wenig gepflegter Wanderweg, fehlende Markierungen …). Tipps verweisen auf Bademöglichkeiten, Abstecher zu sehenswerten Plätzen und Sehenswürdigkeiten.

Tourenbeschreibung im Beispiel Top Touren

Die Touren sind gut und ausführlich beschrieben, trotzdem bekommt man den Eindruck, dass immer auch etwas Improvisationstalent gefordert ist, da die Wege meist nicht gepflegt werden und schnell zuwachsen. Die Auswahl der Routen gefällt mir, da man die wirklich schönen Stellen der Inseln bewandern kann. Die Fotos zu den Touren machen neugierig. Ich habe schon einige Touren ausgeschaut, für meine nächste Reise nach Korfu.

Einziger Kritikpunkt ist die Übersichtskarte im vorderen Teil des Buches, die so unglücklich platziert ist, dass man den Buchrücken brechen müsste, um sie ganz zu sehen. Und etwas, das mich generell bei der Darstellung der Höhenprofile stört: Sie werden maßstabsgetreu abgebildet und dadurch bei kurzen Touren sehr klein.

Beispiel HöhenprofilKarte innen

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN