Im test

Test: TYROLIA VERLAG Alpengletscher – eine Hommage - Bildband

TYROLIA VERLAG Alpengletscher – eine Hommage - Bildband
Eine vortreffliche Hommage!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • traumhaft schöne Hochglanz-Fotos
  • wissenschaftlich belegte Informationen
  • Variationen: doppelseitig, einseitig, Hochformat etc.
  • ökologisch bewusste Herstellung
  • Struktur von Ost nach West
  • sinnvolles Verzeichnis über alle abgedruckten Gletscher

Bewertung

Alpengletscher – Eine Hommage

Hommage:

Wortart: Substantiv, feminin

Bedeutung:Veranstaltung, Werk, Darbietung als Huldigung für einen Menschen, besonders einen Künstler

kkkmmm

So ganz recht stimmt also die Bezeichnung für dieses Werk eigentlich nicht, bedenkt man, dass eine Hommage eigentlich für einen Menschen oder aber einen Künstler gedacht ist. Stellt man sich jedoch die Alpengletscher als eine Art Künstler vor, welche uns begeistern, verzaubern, durch ihren stetigen Wandel unterhalten, uns aber auch nachdenklich machen, so gibt es wohl keine treffendere Bezeichnung für dieses Werk von Andrea Fischer und Bernd Ritschel.

 

Die Autoren:

Andrea Fischer hat eine wohl einen Traumberuf für alle Outdoorbegeisterte. So ist sie Gletscherforscherin und seit 2011 Privatdozentin an der Universität Innsbruck und Senior Researcher am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Innsbruck.

Ihre Arbeitsgebiete sind Glaziologie, Klimatologie und Gebirgsforschung, hauptsächlich im Alpenraum, aber auch in Asien, Afrika und Südamerika. Die breit gefächerten Forschungsprojekte von Andrea Fischer beschäftigen sich nicht nur mit rein wissenschaftlichen Themenstellungen (beispielsweise dem Langzeitmonitoring verschiedener österreichischer Gletscher und Blockgletscher), sondern auch mit Praxisaspekten wie etwa den Auswirkungen von Snowfarming und Sommer-Abdeckungen in Gletscherschigebieten oder den Möglichkeiten und Folgen der Kunstschneeproduktion.

Bern Ritschel ist einer der rennomiertesten Bergfotografen. Dabei führten ihn gut 90 Fernreisen in fast alle Gebirge dieser Erde. Egal ob Gipfel über siebentausend Meter, die winterliche Arktis oder tropische Berge im Regenwald. Das Ergebnis sind unter anderem mehr als 30 Bildbände, 5 Lehrbücher/Führer, zahlreiche Kalender, Ausstellungen und Veröffentlichungen in fast allen großen deutschsprachigen Magazinen. Und so kann man sich jetzt auch in dem Werk Alpengletscher von seinen Künsten begeistern lassen.

ddd

Das Werk:

Hard Facts:

  • Gebundene Ausgabe: 256 Seiten

  • Sprache: Deutsch

  • ISBN-10: 3702238468

  • ISBN-13: 978-3702238469

  • Größe und/oder Gewicht: 24,3 x 2,7 x 30,7 cm

  • Preis: 39,00 € (gebundenes Buch)

  • Das Buch wurde mit Farben auf Pflanzenölbasis, Klebestoffen ohne Lösungsmittel und Drucklacken auf Wasserbasis auf FSC-zertifiziertem Papier produziert. FSC ist eine internationale Non-Profit_Organisation, die sich für eine ökologische und sozialverantwortlich

Erster Eindruck:

Nimmt man das Werk das erste Mal in der Hand, mit was für einem Schwergewicht man es hier zu tun hat. Dies bezieht sich nicht nur auf die fast 2 kg, sondern auch auf die Hochwertigkeit des verwendeteten Materials für diesen Bildband. Man entdeckt sich dabei, wie man über das Hardcover streichelt und das Werk auf sich wirken lässt. Denn das Titelbild des Bildbandes bringt die Unebenheiten und Rauheit der Gletscher durch eine haptisch spürbare Schraffierung den ganzen Sinnen des Lesers näher.

nnn  

Aufbau:

Nach einer kurzen Einführung zum Einstieg der Autoren folgt der Bildband den Alpen von Ost nach West, vom Großglockner zum Mont Blanc. Aufgelockert wird die Bildführung immer wieder durch 20 kürzere wissenschaftlich recherchierte Textpassagen, die berichten und lehren aber nicht belehrend sein wollen.

nnn

So erfährt man als Leser einiges Wissenswertes über den Aufbau und Schichten der Gletscher, die Entwicklung dieser aber auch immer wieder die Bedeutung der Gletscher für das Leben der Menschen in der Vergangenheit aber auch in der Zukunft.  Welche Gefahren und Risiken, aber auch welche Chancen können bestehen und sich entwickeln. Zum Verweilen laden auch die vielen Aphorismen aus der Welt der Natur ein.

nnn

Abgerundet wird das Werk durch Informationen über Wanderungen zu bestimmten Plätzen und Aussichtspunkten, um die Gletscher bestens zu erleben.

xx

Des Weiteren erhält man ein Verzeichnis über alle in dem Werk vorkommenden Gletscher. So besteht immer wieder die Möglichkeit nachzuschauen, ob der Gletscher, bei dem man selbst schon einmal gewesen ist, auch für dieses Werk fotografiert worden ist.

xx

Die Bilder in diesem Werk sprechen letztlich für sich, um die Schönheit und auch die schnelle Veränderung der Gletscher auszudrücken. So kann man sich in diesem Werk lange verlieren und tritt eine sinnhafte Reise an.

eee

 

Mir ging es jedenfalls so, dass ich bei jedem neuen Aufschlagen der Bilder, immer wieder neue Perspektiven, Charakterista und Details auf den Bildern begeistert entdeckte. Gerade in Zeiten wie diesen, die uns das Reisen erschweren, bietet dieses Hochglanz-Werk eine kleine Ersatzbefriedigung, auch wenn es uns zu denken gibt, ob das entfernte Reisen eigentlich von Nöten ist und dass ein bewusster und verantwortungsbewusster Umgang mit unserer Umwelt nicht mehr auf sich warten lassen darf.

Fazit: Jedes weitere Wort ist eigentlich zuviel, denn dieses Werk muss man einfach in den eigenen Händen haben und anschauen. Ich weiß zumindest was ich als nächstes tue: Ich nehme das Werk wieder in die Hände und lasse mich wieder in die Welt der Gletscher entführen ( in der Hoffnung, dass wir noch lange etwas von ihnen haben.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN