Im test

Test: M VECTIV EXPLORIS 2 MID FUTURELIGHT LTHR

M VECTIV EXPLORIS 2 MID FUTURELIGHT LTHR

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Sportliches Schuhwerk für hohes Tempo Langsam können andere! So oder so ähnlich könnte das Motto des Vectiv Exploris 2 Mid Futurelight von The North Face lauten. Dem wird er auch vollumfänglich gerecht. In der leicht veränderten Version ändert sich erst einmal gar nicht so viel. Was auch in Ordnung ist, denn bereits die erste Generation hatte es, im wahrsten Sinne des Wortes, in sich! Auffallend ist aber die verändewrte Geometire vor allem des Schaftabschlusses, aber auch die Fersenkonstruktion der Sohle. Im Achillesfersenbereich ist der "Neue" etwas tiefer geschnitten, was bei gesteigerter Geschwindigkeit für ein erhöhtes Maß an Beweglichkeit sorgt. Die Laufsohle im Fersenbreich wurde vor allem in ihrem Profil angepasst. Sie bietet noch immer Halt, den jetzt vor allem aber auch auf harten Untergründen noch bessser. Somit ist der Stiefel nicht nur schneller als sein Vorgängermodell, sondern auch vielseitiger. Perfekter Wetterschutz! Als Obermaterial kommt sowohl robustes Leder, als auch synthetisches Mesh-Gewebe aus Cordura zum Einsatz, dass durch seine besonders hohe Haltbarkeit auffällt und so auch mit Felskanten oder dornigem Gestüpp problemlos zurechtkommt! Wie eingangs bereits erwähnt, hat es bei diesem tollen Treter aber vor allem die verarbeitete Futurelight Membran so richtig in sich. In Sachen Atmungsaktivität setzt sie neue Maßstäbe. Gefertigt wird sie mit dem sogenannten Nanospinning-Verfahren, das sonst unter anderem in der Medizintechnik Anwendung findet. Durch dieses spezielle Verfahren ist es möglich, Membranen mit Öffnungen im Nanometerbereich herzustellen. Durch diese kleinen Öffnungen kann Luft deutlich effektiver ins Innere des Stiefels gelangen, was eine signifikante Verbesserung des Trageklimas zur Folge hat. Außergewöhnlicher Komfort Denn davon verspricht die auffällige Sohlenkonstruktion so einiges! Der Stiefel verfügt über eine TPU-Sohlenplatte, die für Stabilität sorgt und eine dicke, stark gedämpfte EVA-Zwischensohle. Diese wirkt stoßabsorbierend und kann so schnelle Ermüdungserscheinungen verhindern. Auch die zum Einsatz kommende Ortholite X55 Einlegesohle, die aus 5% recyceltem Gummi besteht, verbessert den Tragekomfort. Halt muss im Gelände aber auch sein, daher verfügt der Stiefel über eine besonders griffige Surface Control Gummiprofilsohle. Diese liefert auch auf losen oder nassen Untergründen beste Ergebnisse und sorgt für optimalen Halt und Traktion. Durch den hohen Schaft hast du idealen Knöchelhalt im Stiefel, auch wenn das Tempo mal etwas schneller wird. Details Obermaterial: Leder, Synthetik, Mesh-Gewebe, Cordura Innenmaterial: Synthetikfutter Futurelight-Membran Wasserdicht Extrem atmungsaktiv Feuchtigkeitsleitend Klassisches Schnürsystem TPU-Sohlenplatte für Stabilität EVA-Zwischensohle Herausnehmbare Ortholite X55 Einlegesohle, 5% recyceltes Gummi Griffige Surface Control Gummiprofilsohle
Quelle: globetrotter

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: