Im test

Test: THERM-A-REST NeoAir XTherm NXT - Isomatte

THERM-A-REST NeoAir XTherm NXT - Isomatte
Super tolle Isomatte auch bei extremer Kälte
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Kleines Packmaß
  • Sehr bequem
  • Geringes Gewicht
  • Bester R Wert

Nachteile

  • Zu kleiner Pumpsack

Bewertung

                                            Heute stelle ich euch eine "alte" neue Isomatte von Therm-a-rest vor.

                                                                       Isomatte Neoair Thermarest

Wieso alte und dennoch neue? Ganz einfach, die NeoAir Xterm MAX Isomatte hat ein Update bekommen und ist ab dem 1. Januar 2023 erhältlich. Ich durfte sie schon vorher ausgiebig testen.

 Neoair unter Felsen          Im wald die thermarest neoair     Im Winter

Achtung! Es gibt auch noch die Neo Air XthermNXT Isomatte. Den Unterschied erkläre ich später. Denn auch diese Matte hat ein Update bekommen. Nun aber zurück zur Neo Air XthermNXT MAXIsomatte. Ich muss sagen, diese Matte ist nicht irgendeine Isomatte die einem die Kälte vom Leib hält.

Es ist eine Isomatte die auch extremer Kälte trotzt und deinen Körper vor der Bodenkälte sehr gut schützt. Sie ist eine Isomatte die für den extremen Winter und Expeditionseinsätze gemacht worden ist. Bei meinen Touren konnte ich die Matte ausgiebig testen und habe herausgefunden, dass es die erste Isomatte ist, die wirklich bequem und für mich sehr rückenfreundlich ist.

Es kommt aber auch darauf an, wie fest du sie aufpumpst. Bei mir ist es so- je härter die Matte, umso unbequemer liege ich. Aber Achtung! Das ist nur mein persönliches Empfinden. Wenn du eine harte Unterlage vorziehst, ist dies hier natürlich auch möglich. Bedingt durch die 7,6 cm Höhe kann man sie auch so aufpumpen, dass man "weich" liegt und trotzdem eine top Isolierung zum Boden hat.

                           fest aufgepumpt                                weniger fest aufgepumpt

 

Ich habe schon auf einigen Isomatten geschlafen, mal besser, mal schlechter. Meine aktuelle Isomatte war auch von Therm-a-rest und zwar die THERM-A-REST ProLite. Ich bin mit dieser Isomatte auch sehr zufrieden. Aber diese zwei Isomatten sind nicht miteinander vergleichbar.

Die Neo Air XthermMAX Isomatte schlägt alle Isomatten die ich bis jetzt ausprobiert habe. Es gibt aber auch noch die Neo Air XthermNXT Isomatte die sich von den Werten nicht unterscheidet sondern diese Matte hat lediglich eine andere Form. Also 2 Isomatten mit den gleichen Werten nur die Form ist anders.

Was finde ich nun an der Neo Air Xtherm MaxIsomatte so toll? Es ist einmal der R-Wert und der Liegekomfort. Aber da ist noch mehr. Zum Beispiel das Packmaß. Mit 28 x13 cm ist sie kaum größer als eine 1,7 Liter-Trinkflasche und das bei einem Gewicht von nur 650 Gramm, bei der Größe Regular Wide. Ok dann kommen wir einmal zum R-Wert. Vor dem Update hatte die Matte einen R-Wert von 6,9 und nun 7,3.

Was sagt der R-Wert aus und wie wichtig ist er?

Der R-Wert sagt aus wie gut die Isomatte dich gegen die Bodenkälte schützt. Und dies ist sehr wichtig, wenn du nachts ruhig und warm schlafen willst. In der Tabelle kannst du entnehmen was die einzelnen R -Werte aussagen. Grundsätzlich gilt je höher die Zahl um so besser die Isolation.

  • R -WERT 1,0: Temperatur bis plus 7 Grad, Jahreszeiten: Frühling, Sommer, Herbst  
  • R-WERT 2,0: Temperatur bis plus 2 Grad, Jahreszeiten :Frühling, Sommer, Herbst  
  • R-WERT 3,0: Temperatur bis minus 5  Grad, Jahreszeiten: Winter  
  • R-WERT 4,0: Temperatur bis minus 11 Grad, Jahreszeiten: Winter  
  • R-WERT 5,0: Temperatur bis minus 17 Grad, Jahreszeiten: Winter  
  • R-WERT 6,0 oder höher: Temperatur bis minus 22 Grad oder kälter, Jahreszeiten Winter

Anhand der Tabelle kannst du deine Isomatte aussuchen für welche Jahreszeit du sie brauchst.

Und nun ein paar Daten vor dem Update  der Isomatte.

  • Größe                            Regular                  Large                Regular Wide
  • Color                            Vapor                     Vapor                 Vapor
  • R-Value                         6.9                        6.9                     6.9
  • Gewicht                     0.55 kg                0.64 kg                   0.71 kg
  • Breite                         51 cm                 64 cm                     64 cm
  • Länge                      183 cm                183 cm                   196 cm
  • Dicke                       6,4 cm                 6,4 cm                     6,4 cm
  • Höhe                       6,4 cm                 6,4 cm                     6,4 cm
  • Packmaß        23 cm x 10 cm     28 cm x 11 cm       28 cm x 11 cm
  • Oberes Material                     30D rip HT Nylon
  • Boden Material                         70D Nylon
  • Lieferinhalt:                  Pumpsack, Packsack und Reparaturset

Und zum Vergleich das ganze nach dem Update.

Hier gibt es bei der Neo Air XthermNXT MAXIsomatte nur noch zwei Größen .

Regular Wide und Large. Bei der Neo Air XthermNXT die an den Enden abgerundet ist, gibt es auch noch die Größe Regular.

  • Größe                                 Large                                    Regular Wide
  • Color                                Neptune                                 Neptune
  • R-Value                             7,3                                            7,3
  • Gewicht                            0.68 kg                                  0.65kg
  • Breite                               64 cm                                    64 cm
  • Länge                             196 cm                                  183 cm
  • Dicke                               7,6 cm                                  7,6 cm
  • Höhe                               7,6 cm                                   7,6 cm
  • Packmaß                       28 cm x 13 cm                 28 cm x 13cm
  • Oberes Material                                     30D rip HT Nylon
  • Boden Material                                              70D Nylon
  • Lieferinhalt                              Pumpsack, Packsack und Reparaturset

Was gibt es noch über diese Isomatte zu sagen:

Therm-a-rest hat auch hier ihre alt bewährte Triangular Core Matrix™ Konstruktion und ThermaCapture™ Technologie verwendet.   Kurz erklärt: durch eine Sperrschicht im Innern der Matte wird die Bodenkälte wieder zurück zum Boden reflektiert und die Körperwärme ebenso zurück zum Nutzer. Geliefert wird zu dieser Matte auch ein Pumpsack. Da liegt für mich der einzige Kritikpunkt.

Meiner Meinung nach könnte dieser etwas größer sein. Denn das Aufpumpen mit diesem Pumpsack dauert schon etwas lang. Ich brauche ca. 10 Minute bis ich den gewünschten Härtegrad der Unterlage erreicht habe. Das ist aber auch wirklich das einzige und auch Jammern auf hohem Niveau.

Du kannst die Matte auch mit dem Mund aufblasen. Der Pumpsack ist dabei immer die bessere Wahl, da so keine Feuchtigkeit durch die Atemluft ins innere der Matte gelangen kann. Im Sommer kann diese Feuchtigkeit eventuell noch trocknen. Es kann sich aber auch mit der Zeit Schimmel im Innern der Matte bilden, und das möchten wir eigentlich nicht. Der für meinen Geschmack etwas zu kleine Pumpsack ist aber auch der einzige Kritikpunkt.

Auch diese Isomatte hat das alt bewährte Wing Lock Ventil

Das Venitl               Pumpsack und Ventil           Pumpsack

Das Funktionsprinzip ist ganz einfach: Wenn die Kappe des Ventils geöffnet wird, kann Luft ins Innere der Matte strömen. Das Ventil ist größer als die Ventile der Vorgängermatten und dadurch kann mehr Luft schneller ins Innere der Matte gelangen. Auch das aufblasen der Matte geht dadurch schneller und einfacher. Ein integriertes Rückschlagventil verhindert, dass die Luft wieder während des aufblasen nach Außen strömen kann. Das macht das Aufblasen wesentlich einfacher. Wenn du nun die Luft aus der Isomatte haben möchtest, drehst du ganz einfach den Flügelverschluss um 45 Grad, sodass dieser quer steht. Öffnest du wieder die Kappe, so kann die Luft ausströmen.

Mein Fazit

Die NeoAir Xterm MAX Isomatte ist ein high end Produkt von Therm-a-rest. Ich habe diese Matte lange vor ihrem Erscheinen auf dem Markt testen dürfen und bin total begeistert. Getestet habe ich sie bei verschiedenen Temperaturen- auch weit unter der 0 Grad Grenze. Ich habe herausgefunden, dass sie einen tollen Liegekomfort hat. Ebenso top geeignet für richtig kalte Nächte. Zuerst hatte ich auch Angst, dass die Matte durch ihr Material sehr laut sein könnte, doch ich wurde vom Gegenteil überzeugt. Ich finde diese Matte ist nicht nur für die extremen Nächte sehr gut geeignet, sondern durch ihr Gewicht, Packmaß und Liegekomfort auch für jeden Wanderer/Trekker der auf einen sehr hohen Schlafkomfort wert legt. Bei mir wird sie ein fester Bestandteil meiner Ausrüstung sein, egal welche Tour gerade ansteht.

 

 

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN