Im test

Test: CHROME Urban Ex Handlebar Bag 2.0 - Lenkertasche

CHROME Urban Ex Handlebar Bag 2.0 - Lenkertasche
Urban Radtasche für Stadtausflug sowie (Renn)Radtour :)
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • Preis Leistung gut (Vergleich mit anderen Lenkertaschen)
  • Einfache Befestigung auf verschiedenen Rädern
  • Wasserabweisend
  • Sehr leicht (240 Gramm)
  • Boden gepolstert / robust

Nachteile

  • Umhängegurt schwer verstaubar - muss extra abgenommen werden
  • Verschluss zwickt hin und wieder, wenn die Tasche voll ist

Bewertung

Ich kannte die Marke "CHROME" als Fahrradtaschenhersteller ehrlicherweise nicht. Nach kurzer Google-Recherche war ich überrascht, dass die Produkte auch auf bekannten Onlineshops wie z.B. Bergfreunde im Sortiment sind... siehe da, die Marke wurde bereits 1995 in Colorado gegründet, mit dem Ziel, die Funktionalität stets im Vordergrund zu halten! :-)

Front  bike puch  rr  seiterückseite  seite  aufgeklappt  innen  

Die Urban Ex 2.0 ist eine kleine, feine, praktikable, Fahrradtasche, welche am Lenker einfach und unkompliziert befestigt werden kann. Durch den vorgeformten Klettverschluss kann diese auf dünnen und dicken Lenkern schnell befestigt werden. Ich hatte sie sowohl am Rennrad als auch (meistens) am alten Puch-Stadtrad befestigt.

     klettverschluss  kletter

Meist fahre ich damit in der Früh zum Bahnhof, kann die Tasche dabei schnell wieder abnehmen und sie zur Umhängetasche umfunktionieren - für meinen Büroarbeitstag habe ich darin die wichtigsten Utensilien verstaut und falls es am Heimweg mit dem Rad zu regnen beginnt, ist dies auch kein Thema, weil das Material wasserdicht ist.

Vorsichtig muss man nur sein, dass man das Rolltop oben nicht zu vollstopft, andernfalls könnte es oben reinregnen. Wenn genug Platz ist, funktioniert der Verschluss mittels Magnetstreifen und anschließendem einrollen sehr gut! Befestigt wird es mit der Gummizugschnur, indem man sie nach unten durch eine Lasche zieht. Grundsätzlich alles easy, nur wenn die Tasche komplett angefüllt ist, wird es etwas kniffelig. Aber mit etwas Übung hat man dies schnell im Griff. ;-)

zug    verschluss 

verschluss2

Der Umhängegurt, kann auch abgenommen werden. Im Alltag hat man diesen aber eigentlich immer dran. Dieser lässt sich nicht leicht verstauen...ich habe ihn dann immer irgendwie mit der Gummischnur mit befestigt.

gurt  rennradlenker

Nachdem die Tasche mit 240 Gramm sehr leicht ist, habe ich sie auch immer gerne und schnell mal eingepackt, weil oft ein Geldbörserl/Jacke/Handy/Wechselkleidung oder ein kleiner Einkauf drin verstaut ist und man so unkompliziert die verschiedensten Touren planen kann.

Für meine zukünftigen Bikepackingtouren, kann ich mir die kompakte Tasche zusätzlich zur Satteltasche vorstellen. Mit dieser Kombination bin ich perfekt für eine mehrtägige Tour ausgestattet.

Online auf verschiedenen Plattformen liegt der Preis bei ca. 65 und 90 Euro, welchen ich mehr als fair finde! Auf der Herstellerseite habe ich die Tasche um 100 Euro gefunden.

Fazit: Größtenteils sehr praktikabel und schlicht vom Design, somit für Einsatzzweck bei Radtouren und Alltag ein toller Begleiter !

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Auffällig unauffällig
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • schnellstens montiert
  • minimalistisches Design
  • praktisch für die City
  • sicherer Halt
  • hochwertiges Material
  • Volumen erweiterbar

Nachteile

  • Boomerang-Verschluss etwas schwieriger zu öffnen
  • Lenkrad Bereich wird beim Rennrad ein wenig eingeschränkt
  • etwas schwieriger zu reinigen

Bewertung

Chrome  Urban Ex Handle Bar 2.0.

ddd

Chrome Industries

Was bzw. wer verbirgt sich hinter der Firma Chrome?

Da mir der Name bzw. die Marke Chrome eigentlich nur als Internet-Browser bekannt war und es vielleicht einigen anderen auch so geht, möchte ich einige Zeilen über die Firma Chrome schreiben.

Useful Gear. Made for City. Since 1995, so lautet die Leitidee von Chrome Industries.

Anhand dieses Firmenideals lässt sich also schon einmal erkennen, an wen sich Chrome richtet. Die Materialien sollen nutzvoll sein und zwar gewinnbringend für den Einsatz in der Stadt. Neben zur Zeit  unzähligen Taschen und Rucksäcken prodoziert Chrome aber auch Schuhe und Kleidung, sowohl für Mann als auch für Frau. Wer Interesse hat, kann gerne einmal meinen Bericht zu der Folsom Radhose von Chrome hier bei outside durchlesen.

Der Ursprung der Brand liegt in Boulder, Colorado im Jahr 1995. Mit der Herstellung der ersten Taschen in einer Garage in Denver/Colorado begann vor 25 Jahren der Siegeszug des US-amerikanischen Labels Chrome, deren Herz ganz dem Radfahren gewidmet ist. Deswegen stecken ihre Produkte auch voller Funktionalität und sind mit jeder Menge technischem Know-How, sinnvollen Details sowie hochwertigen Materialien ausgestattet, so wie man es eben auch bei der Urban Ex Handle Bar 2.0 erkennen kann.

 

Chrome  Urban Ex Handle Bar 2.0.

dd

Einsatzbereich:

Wie der Name schon vermuten lässt, ist die Urban Ex Handle Bar eine kleine praktische Lenkertasche, die insbesondere für den täglichen Gebrauch und für die Stadt gemacht ist. Nichts destotrotz lässt sie sich natürlich auch auf Bikepacking Touren, bei denen man nicht soviel Gepäck benötigt, trefflich einsetzen. Die Handle Bar bietet dabei folgende Grunddaten:

  • Maße: ca. B22 x H15 (25) x T11,5 cm
  • Gewicht: ca. 240 g
  • Volumen von 3 Liter bei geschlossenem Rolltop oder aber ein
  • Volumen von 5 Litern bei offenem Verschluss.

Die Angabe auf der Homepage von „ca. 5 Litern“ beruft sich also auf die beiden o.g. Möglichkeiten.

Es wird daher nicht möglich sein, einen Schlafsack oder Ähnliches von dieser Größenordnung dort zu verstauen, aber dennoch bietet es einigen zusätzlichen sinnvollen und nutzbaren Stauraum, wie die Bilder auch zeigen.

 

sss

 

Material :

600D Polyester mit PU-Beschichtung auf der Oberfläche Außenhülle mit TPU-Träger; 70D Poly Liner

Das Material besteht aus 600 Denier Polyester und ist komplett wasserdicht. Die neuralgischen Punkte sind dabei hochwertig verschweißt und verarbeitet. Die Oberfläche ist zudem mit einer PU Beschichtung versehen. Polyurethan (PU) wirkt dabei ebenfalls wasserabweisend.

Denier gilbt als Maßeinheit an, wie stark  die verwendeten Fäden sind. Genauer gesagt, bedeutet Denier Gewicht pro Fadenlänge (1 Denier = 1 Gramm pro 9.000 m.).Die Widerstandsfähigkeit und Reißfestigkeit werden dadurch erhöht.

 

Befestigung:

Die Urban Ex Handlebar 2.0. lässt sich völlig problemlos innerhalb weniger als einer Minute rasant schnell mit zwei Klettverschlüssen am Lenkrad selbst und einem gummierten Zugband an der Lenkradrohrstange befestigen. Nachteil kann bei einigen Rädern sein, dass der innere Lenkradbereich hier stark durch die Halterung genutzt wird und man dementsprechend seine Hände hier nicht mehr positionieren kann.    

ddddd

Die Tasche sitzt trotz dieser recht einfachen und schnellen Befestigung sehr fest und sicher, so dass man keine Angst haben muss, dass einem die Tasche verrutscht oder gar abfällt. Ich habe mir sogar den Spaß erlaubt die Tasche bei einigen Downhill Abfahrten auf meinem MTB zweck zu entfremden.

ggsss

Aber auch hier gleiches Bild. Die Tasche sitzt bombenfest. Man sollte nur beim Abnehmen der Tasche darauf achten, den Gummizug mit der Kordel auch wieder zu befestigen bzw. strammzuziehen, nicht dass man Gefahr läuft diesen Gummizug zu verlieren.

dddccc

Zur Befestigung gehört auch noch ein Schultergurt, welchen man entweder in der Tasche selbst verstaut, wenn man ihn nicht benötigt oder aber ihn außen - ein wenig umständlicher - umwindet und befestigt.  Den Schultergurt kann man schnell mit zwei Schnappkarabinern bzw- Clippern  an der Tasche außen befestigen bzw. wieder lösen. Der Gurt selbst lässt sich auch in seiner Länge wiederum kürzen oder erweitern. Das Material ist wie bei einem Sicherheitsgurt aus TPU und somit bombensicher.  Auch bei meinem Test leierte oder franste dort absolut nichts aus.

ddddd

 

Öffnung und Volumen:

Nun ist das Volumen der Tasche sicherlich nicht riesig. Man sollte für die Bewertung aber den Einsatzbereich beachten. Schnell angeschnallt, schnell ein paar Sachen verstaut und diese dann auch Off-Bike mitgenommen.

dcc

Um das Volumen zu vergrößern, kann  man den Rolltop-Verschluss einfach öffnen. Damit man nicht Gefahr läuft, irgendetwas während der Tour bei geöffnetem Rolltop zu verlieren, ist an der oberen Kante des Verschlusses ein Magnet eingearbeitet, so dass die Tasche weiterhin verschlossen ist. Eine sehr einfach und gute Lösung. Auch zwei (alkoholfreie ) ;) Flaschen passen gut in die Tasche, so dass die Tasche hervorragend zum Sundowner mitgenommen werden kann :)

dd

Leider verfügt die Urban EX Handlebar 2.0. nicht über weitere Innentaschen oder aber Seitentaschen. Das mag an einigen Stellen unpraktisch sein, da es z.B. ein böses Erwachen geben kann, wenn man Handy plus Schlüsselbund im Innern ablegt. Hier wäre eine Seiten- oder weitere Innentasche sicherlich empfehlenswert. ABER , Chrome bietet bei seinen Lenkertaschen verschiedene Modelle an, so dass bei anderen Modellen fündig werden kann, die genau das oben Genannte anbieten. Die Urban hingegen ist wirklich minimalistisch in seinem Design. Wer dies mag, kommt bei der getesteten Tasche voll auf seine Kosten. Ein kleiner Schlüsselanhänger wäre aber dennoch sicherlich eine Optimierungsmöglichkeit.

Um die Tasche selbst zu verschließen, ist sie mit einem Boomerang- Verschluss ausgestattet, welche man einfach durch eine Schlaufe zieht und loslässt. Schon ist die Tasche verschlossen. Beim Öffnen ist es jedoch ein klein wenig fummeliger, da man den Verschluss erst noch ein wenig weiter nach unten ziehen muss und darauf achten muss, dass der breitere Verschluss durch die Schlaufe passt. Das gummierte Ende ist stylisch mit dem Chrome Label einer Chimära verziert.

kkk

 

 

Wasserdichte:

Ebenfalls bietet eben dieses Modell einen 100 % Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe. Da es mir draußen nicht stark genug geregnet hatte, habe ich die Tasche einem Sturzregen in Form eines Sturzregens mit meiner Duschbrause simuliert und die Tasche heftigsten Sturz-Dusch-Regen fast 5 Minuten ausgesetzt. Das Ergebnis war überragend: Denn tatsächlich war das die Tasche im Innern noch komplett trocken. Der Wassertest wurde also mit Bravour bestanden, so dass ich vollstes Vertrauen in die Tasche beim nächsten Sturzregen habe.

jjjjjjj

Man sieht hier gut, wie der eingerollte Teil noch komplett trocken ist.

kkk

Komplett trocken auch von innen.

Was jedoch tückisch ist, ist die Reinigung. Denn wenn die Tasche von außen nass ist, denkt man, dass sie auch sauber ist, da sie kräftig schwarz schimmert. Nach dem Trocknen sind jedoch immer noch einige Dreckflecken zu erkennen gewesen, die man dann noch einmal nachreinigen muss.

In der Praxis stellte sich die Urban Ex Handlebar 2.0 weiterhin als zuverlässiger Begleiter im Alltag dar. Bei schönem Wetter wurde hier einmal schnell das Wegbier positioniert, bei längeren Touren der Ersatzschlauch und das Werkzeugset oder aber die Thermoskanne bei kälterem Wetter. Ebenfalls fand ich es absolut praktisch, die Tasche so schnell befestigen und abnehmen zu können. Bei kleinen Erledigungen hatte ich sie dementsprechend statt eines größeren Rucksacks dabei. Ebenfalls finde ich das minimalistische Design der Tasche im schlichten Schwarz sehr attraktiv. Auch die schnelle Volumenerweiterung durch das Öffnen wurde von mir häufig genutzt. Tatsächlich hat mir aber ein kleines Zusatzfach gefehlt. Diese hätte die Organisation um einiges vereinfacht. Dennoch ist es möglich auch während der Fahrt an die Inhalte der Tasche zu kommen, sofern man auf den Straßenverkehr achtet! Vielleicht landet so bei der nächsten Tour vielleicht ein kleiner Snack in die Lenkradtasche. Ein wenig unpraktisch fand ich, dass durch die Lenkradtasche der Griffbereich am Rennrad ein wenig eingeschränkt war und sich der Boomerang -Verschluss manchmal etwas schwieriger herausziehen ließ. Dies waren aber letztlich nur Kleinigkeiten in einem sonst überzeugendem Gesamtbild.

 

Fazit:

Auffällig und unauffällig zugleich kommt die Urban Ex daher. Dabei absolut sinnvoll einzusetzen und schnellstens montiert. Daher stellt sie eine gewinnbringende Zusatz-Pack-Möglichkeit am Rad für den täglichen Gebrauch in der urbanen Welt dar. Zudem gibt Chrome eine lebenslange Herstellergarantie. Was will man also mehr 😊

hhhddd

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN