Im test

Test: POC Tectal Race MIPS - MTB-/Radhelm

POC Tectal Race MIPS - MTB-/Radhelm
Darf's ein bisschen mehr (Protektion) sein ?
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • leicht
  • guter Sitz
  • leicht einstellbare Verstellung
  • Goggle Strap
  • MIPS
  • Visier höhenverstellbar

Nachteile

  • pfeift gelegentlich

Bewertung

POC TECTAL RACE MIPS

Für OUTSIDEstories durfte ich das erste Mal einen Helm vom Schwedischen Protektionsspezialisten POC testen und zwar das Model Tectal Race MIPS.

Der Helm wurde für Trail-, Enduro- und Allmountain Radler konzipiert und schon beim Auspacken (aus einer sehr eleganten Verpackung inkl. Helmsack (sehr nice!)) sieht man, dass die Optik des Helms zum geplanten Einsatzzweck passt.

 POC TECTAL RACE MIPS

Der Helm sieht erstmal etwas wuchtig aus, und folgt damit dem Trend, dass die Helme immer umfassender und größer werden, im Vergleich zur klassischen Halbschale aus dem Cross Country, Gravel oder Rennrad Segment. Nun werden auch der Bereich um die Ohren und im Nacken mehr beachtet.

Auf dem Kopf wirkt der Helm dann aber nicht mehr klobig, sondern zeitgemäß. Das zweifarbige Design wirkt schick, modern, aber trotzdem nicht protzig. Dass der Helm von POC ist, erkennt man dank der bekannten Designsprache auf den ersten Blick.

Getestet habe ich den Helm auf meinen Hometrails bei längeren Touren, als auch auf spaßigen Trails eher in der kühleren Jahreszeit (-5°C bis 15°C). Mit einem Kopfdurchmesser von 56 cm passte mir M perfekt und im Winter konnte ich auch eine dünne Mütze oder ein Stirnband unterziehen, damit die Ohren warm bleiben!

 

POC TECTAL RACE MIPS

Den Helm gibt es in S (51-54 cm) / M (55-58 cm) / L (59-62 cm) und in 7 verschiedenen Farbkombis. Ursprünglich sollte ich einen weißen erhalten, habe aber einen in der Farbkombi Ammolite Coral/Uranium Black Matt bekommen. Die Farbe an sich ist interessant, aber ich hätte doch lieber eine andere Farbe bevorzugt, aber hier entscheiden eben persönliche Vorlieben. Hier sind alle Farbkombinationen von der POC Homepage.

Farben

POC TECTAL RACE MIPS

Auch mit Brille drückt nirgends was! TOP!!!

POC TECTAL RACE MIPS

Natürlich ist der Helm nicht nur schön, sondern auch vollgepackt mit Features, hier die Liste von der Hersteller Homepage:

MIPS Integra

Die neueste Technologie der Gehirnschutz-Spezialisten von MIPS bietet verbesserten Rotationsschutz.

Rotationsschutz ist anscheinend die "neuste Sau", die durchs Dorf getrieben wird in der Helmbranche. Vor kurzem wurde noch die Stoßdämpfung allein bewertet und MIPS etc. waren allenfalls Bonusfeatures. Auch in der aktuellen FREERIDE findet sich ein kompletter Halbschalen-Test mit Fokus auf den Rotationsschutz. Hier schneidet POC übrigens mit dem KORTAL mit ähnlichen Features sehr gut ab, mit 9 von 10 Punkten!

RECCO-Reflektor

Ein RECCO-Reflektor erleichtert Rettungsdiensten die Ortung im Fall eines Unglücks.

Recco kennt man ursprünglich hauptsächlich von Wintersportbekleidung aber immer mehr Outdoor-Hersteller bauen die Reflektoren auch in Rucksäcke oder Schutzbekleidung anderer Sportarten ein, ein erfreulicher Trend, wie ich finde!

EPS-Einsatz

Ein leichter EPS-Einsatz bietet optimalen Schutz.

Der Einsatz von Styropor ist jetzt nichts neues bei Helmen, wie ich finde.

Aramidfaserverstärkte Helmbrücken

Aramidfaserverstärkte Helmbrücken im Inneren, um die strukturelle Stabilität zu verbessern und den Eindringschutz zu erhöhen.

POC bewirbt die Aramidverstärkung explizit auf der Homepage. Aramid (manchen evtl. besser unter Markennamen, wie z.B. Kevlar bekannt) soll ein Durchdringen des Helms verhindern z.B. durch Spitze Äste oder scharfkantiges Gestein. Für mich auf jeden Fall ein Sicherheitsbonus!

Einteilige Schale

Die einteilige Polycarbonat-Schale erhöht die Strukturintegrität des Helms

Einteilig hat hier den Vorteil, dass es keine Verbindungsstellen gibt, die dann als Sollbruchstellen bei Belastungsspitzen fungieren könnten.

Einstellbare 360°-Passform

Ein 360°-Anpassungssystem sorgt für eine sichere und komfortable Passform.

Die Anpassung funktioniert wunderbar, nichts drückt, der Helm sitzt zumindest auf meinem Kopf perfekt. Es ist die mit abstand komfortabelste Halbschale, die ich bisher auf meinem Kopf hatte!

Im Windkanal getestete Belüftung

Das Belüftungsdesign des Helms wurde im Windkanal für maximale Effizienz optimiert.

Das mag ja sein, aber zumindest bei mir macht der Helm je nach Geschwindigkeit und Windrichtung öfter mal Pfeifgeräusche. Hier scheint irgendwo eine Turbulenz zu entstehen, die tatsächlich ein Pfeifen verursacht. Offensichtlich war kein Mikrofon im Windkanal eingesetzt! ;-)

Verstellbarer Helmschirm

Der Helmschirm lässt sich verstellen, um dich gegen Wind und Wetter zu schützen.

Das Visier lässt sich erst verstellen, wenn man die Mini-Schraube (werkzeuglos) etwas gelockert hat. Das bedeutet einerseits bombigen Sitz, aber mit mal kurz während der Fahrt verstellen, ist dann leider auch nix. Eine Google kann zur Not unterm Visier geparkt werden, aber Halbschale und Google ist für mich irgendwie trotzdem ein NO-GO aus Style-Gründen.

Erweiterte Schutzzonen

Erweiterte Zonen an den Schläfen und am Hinterkopf bieten zusätzlichen Schutz in Risikobereichen.

Wie bereits erwähnt, umschließt der Helm den Kopf super und fühlt sich trotzdem angenehm unauffällig an. Der erweiterte Schutz stört außerdem nicht bei steilen Abfahrten, wenn man den Kopf weit im Nacken hat.

Schwitzen war jetzt kein ganz großes Thema wie im Sommer, aber die Belüftung empfand ich als ausreichend.

POC TECTAL RACE MIPS POC TECTAL RACE MIPS 

Fazit

Der Tectal Race MIPS Helm ist mit UVP 240-260 € schweineteuer! Im Netz findet man ihn momentan für 140-170 € was schon eher ein normaler Preis ist. Der Helm war für mich aber trotz des stattlichen Preises ein bisschen ein Eye Opener, wie man so schön sagt, denn ich hatte bis dato noch keinen Helm der dermaßen angenehm zu tragen war und so gut und fest auf meinem Kopf gesessen ist.

Zusätzlich fallen mir bis auf den FIDLOCK Verschluss, integrierte Beleuchtung oder ein Kamera-Mount auch nichts ein, was man noch zusätzlich in einen Helm packen kann. Zu den tatsächlichen Schutzwerten kann ich jetzt nichts sagen (bin Gott sei Dank nicht während der Testphase gestürzt!) aber ich habe mich auch in kniffligen Situationen immer sicher gefühlt auch dank des erweiterten Schutzbereichs im Vergleich zur klassischen Halbschale.

Trotz gelegentlichem Pfeifgeräusch gibt’s von mir die klare Kaufempfehlung, nur vielleicht in einer anderen Farbe ;-) !

POC TECTAL RACE MIPS

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN