Im test

Test: VAUDE Amare - Baby Carrier/Kraxe

VAUDE Amare - Baby Carrier/Kraxe
Überzeugende Kindertrage im 6 monatigem Dauereinsatz
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Hervorragender Tragekomfort auch auf längeren Touren
  • Weitenverstellbare Sitzfläche für ergonomisches Sitzen
  • Einrollbare Kopfstütze
  • Schadstoff- und BPA freie Materialien
  • Rücken- und Bauchtragemöglichkeit
  • Hüftgurt mit Reißverschlusstasche

Nachteile

  • Sonnenschutz zu warm
  • Hüftgurt kaum gepolstert

Bewertung

Testbericht: Vaude Amare Babytrage – über 6 Monate und 50 Wanderungen im Härtetest

Als wanderbegeisterte Familie war für uns schnell klar: Auch mit Baby soll das Outdoorleben weitergehen. Nach einiger Recherche und ein paar Tests mit anderen Modellen sind wir bei der Vaude Amare Babytrage gelandet – und haben sie mittlerweile über 6 Monate lang und auf mehr als 50 Wanderungen intensiv ausprobiert. Hier kommt unser ehrlicher Erfahrungsbericht. Zunächst einmal ein paar Facts:

Vorkommen: Den Amare gibt es in zwei verschiedenen Farben: Einmal blau und einmal grau oder auch Marine und Pebbles genannt. Wir haben uns für die blaue Variante entschieden, da diese etwas lebendiger wirkt.

ddkk

Gewicht: 500 g

Material:100% Polyester (recycelt)

Umweltinfo: Fluorcarbon-freie Imprägnierung, Recycelt

Erster Eindruck und Verarbeitung

Die Vaude Amare macht auf Anhieb einen robusten und durchdachten Eindruck. Die Materialien sind hochwertig, fühlen sich angenehm an und sind selbstverständlich schadstoff- und BPA-frei – ein wichtiger Punkt für uns, gerade wenn das Baby mit Gesicht und Händen viel Kontakt zur Trage hat.

ddnn

Alles wirkt sauber verarbeitet, die Schnallen sind stabil und die Polsterungen machen einen langlebigen Eindruck. Besonders praktisch: Die Trage wird mit einem Tragebeutel mit Reißverschlussfach geliefert – ideal für den Transport oder die Aufbewahrung im Auto oder Zuhause.

Tragekomfort und Anpassungsmöglichkeiten

Die größte Stärke der Amare ist und bleibt der exzellente Tragekomfort. Selbst bei langen Touren mit viel Auf- und Abstieg haben wir keine Rückenschmerzen oder Druckstellen gespürt. Die gepolsterten, in der Länge verstellbaren Schulterträger verteilen das Gewicht angenehm und lassen sich individuell auf die Körpergröße anpassen. Ergänzt wird das durch einen nur wenig Hüftgurt mit integrierter Reißverschlusstasche – darin finden Schlüssel, Handy oder ein Müsliriegel problemlos Platz.

dddkkk

Für noch besseren Halt sorgt der abnehmbare, verstellbare Brustgurt, der insbesondere auf anspruchsvolleren Wegen oder bei längeren Strecken für zusätzliche Stabilität sorgt. Ein weiteres Highlight: das höhenverstellbare Rückenteil, das sich optimal an die Größe des Kindes anpassen lässt und so über mehrere Monate hinweg mitwächst. Auch hier spielt der Brustgurt eine wichtige Rolle. 

ddddd

Komfort fürs Baby

Auch für unseren kleinen Mann war die Amare immer ein gemütlicher Platz. Die weitenverstellbare Sitzfläche sorgt für eine ergonomische Anhock-Spreiz-Haltung und lässt sich individuell anpassen, je nachdem ob das Baby eher klein oder schon etwas größer ist. Kritik findet man zur Amare immer wieder, dass der Komfort mit steigendem Alter abnimmt. Wir werden dies beobachten und ggf. davon berichten. 

mmmmmm

Sehr praktisch ist außerdem die einrollbare Kopfstütze – sie gibt bei Bedarf guten Halt, etwa beim Einschlafen, und kann bei Nichtgebrauch einfach verstaut werden. Gerade in den ersten Monaten, wo die Nackenmuskulatur noch nicht ausgebildet ist, ist dies enorm wichtig. Insgesamt hatte unser Sohn immer einen sicheren und bequemen Sitz, ob vor dem Bauch oder auf dem Rücken.

kkkkk

Sonnenschutz und Wetterschutz

Ein kleines Manko bleibt der integrierte Sonnenschutz. Zwar ist er schnell aufgezogen und schützt auch gut vor leichtem Regen und Wind, allerdings staut sich darunter bei Sonne spürbar die Wärme. Für uns hat sich der Sonnenschutz eher als Schlechtwetterschutz bewährt – bei Sonne haben wir lieber auf eine leichte Mütze gesetzt und den Schutz weggelassen.

mmmmmm

Zusätzliche Details und Zubehör

Sehr gut gelöst ist die kleine, aber praktische Reißverschlusstasche an der Seite der Trage – ideal für Handy, Schlüssel oder einen kleinen Snack. Für größere Touren haben wir natürlich einen zusätzlichen Rucksack dabei gehabt.

mk

Positiv fällt außerdem auf, dass alle Materialien Schadstoff- und BPA-frei sind – gerade wenn Babys gern mal an den Gurten nuckeln oder schlafen, ein beruhigender Gedanke.

Fazit nach über 50 Touren

Die Vaude Amare Babytrage ist für uns die ideale Begleiterin für Wanderungen und Ausflüge geworden. Sie überzeugt durch erstklassigen Tragekomfort, flexible Verstellmöglichkeiten und eine hochwertige, durchdachte Ausstattung. Kleinere Schwächen, wie der Sonnenschutz, können den positiven Gesamteindruck kaum schmälern. Zusammenfassend sind uns folgende Stärken und Schwächen aufgefallen: 

Stärken:

  • Hervorragender Tragekomfort, auch auf langen Touren
  • Höhenverstellbares Rückenteil für mitwachsendes Tragen
  • Weitenverstellbare Sitzfläche für ergonomische Haltung
  • Einrollbare Kopfstütze für Schlafphasen
  • Gepolsterte, verstellbare Schulterträger und Hüftgurt mit Reißverschlusstasche
  • Abnehmbarer, verstellbarer Brustgurt für zusätzliche Stabilität
  • Schadstoff- und BPA-freie Materialien
  • Praktischer Tragebeutel mit Reißverschlussfach inklusive
  • Rücken- und Bauchtrageweise möglich

Schwächen:

  • Sonnenschutz wird bei Hitze schnell zu warm und eignet sich eher für Regen und Wind
  • Keine großen Staufächer für mehr Zubehör (dafür braucht’s einen Rucksack)

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN