Im test

Test: CHROME INDUSTRIES Yalta 3.0 - Bike Rucksack

CHROME INDUSTRIES Yalta 3.0 - Bike Rucksack
Die Kirsche auf der Sahnetorte der Rolltop-Rad-Rucksäcke
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • wasserdicht
  • herausnehmbare Innentasche
  • großes Volumen, dennoch leicht
  • hochwertiges und robustes Material
  • integriertes und geschütztes Laptopfach
  • sehr gute Rückenpolsterung

Nachteile

  • Trinkflaschen-Fach etwas klein
  • keine Option für Trinkschlauch

Bewertung

BLCKCHRM 22X Yalta 3.0

dd

Was bzw. wer verbirgt sich hinter der Firma Chrome?

Da mir der Name bzw. die Marke Chrome eigentlich nur als Internet-Browser bekannt war und es vielleicht einigen anderen auch so geht, möchte ich einige Zeilen über die Firma Chrome schreiben.

Useful Gear. Made for City. Since 1995.

Anhand dieses Firmenideals lässt sich also schon einmal erkennen, an wen sich Chrome richtet. Die Materialien sollen nutzvoll sein und zwar für die Stadt. Unter diesen Gesichtsppunkten sollte man schließlich dann auch den Yalta 3.0. bewerten.Nebenzur Zeit  66 Taschen und Rucksäcken prodoziert Chrome auch Schuhe und Kleidung, wowohl für Mann als auch Frau. Der Ursprung der Brand liegt in Boulder, Colorado im Jahr 1995.Mit der Herstellung der ersten Taschen in einer Garage in Denver/Colorado begann vor 25 Jahren der Siegeszug des US-amerikanischen Labels Chrome. Zunächst fertigte man Messenger Bags für Fahrradkuriere aus widerstandsfähiger, auf Schrottplätzen zusammengesuchter LKW-Plane. Mittlerweile bietet das privat geführte Unternehmen eine Vielzahl von ganz unterschiedlichen Bags für die urbane Mobilität. IhrLook ist pur, cool, trendig. Ihre Seele ist immer noch mit dem Fahrradbereich verbunden. Deswegen stecken sie auch voller Funktionalität und sind mit jeder Menge technischerRaffinesse, sinnvollen Details sowie hochwertigen Materialien ausgestattet.Auf alleChrome Bags gibt’s eine lebenslange Garantie!

hh

In diesem Spot erhält man einen guten Eindruck, was die Firma Chrome ausmacht.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=8&v=KcoSd3shN1o&feature=emb_logo

Der Yalta 3.0.

Basics:

Maße: 29 (B) x 51 (H) x 18 (T) cm

Volumen: 35 Liter

Gewicht: 1.000 Gramm

Farbe: Schwarz

Typ: Bei dem Rucksack Typ handelt es sich um einen Rollverschluss Rucksack, d.h. damit dieser auch gut verschlossen ist, rolle ich das Obermaterial zusammen und clippe diesen dann in einer Befestigung zusammen.

Verschluss:

Bei dem Yalta habe ich hier, wie es bei klassischen Radkurier-Rucksäcken häufig der Fall ist, fast 25 cm Roll-Material am Top des Rucksacks, welches sich als Rollverschluss in individueller Länge nutzen lässt.

mmm

Vorteil dieser Konstruktion ist, dass ich das Volumen des Rucksacks somit in Windeseile vergrößern oder verkleiner kann. Die Verschlussvorrichtung lässt sich beim Yalta hierbei auch problemlos und schnell verstellen,

ko

so dass ich den Verschluss in die unterschiedlichen vorgegebenen Einrichtungen an der hinteren Seite der Öffnung einhaken kann. Der Verschluss als Haken ist äußerst robust und die Gefahr, dass an dieser Stelle etwas kaputt gehen kann, ist nahezu ausgeschlossen.

nnnn

Ich empfinde dies als äußerst praktisch, dass ich den Rucksack schnell verkleinern kann, wenn dieser nicht voll ist.

Zudem ist ein Tragegriff am Rollverschluss. Diesen würde ich nun zwar nicht zum Transport verwenden, aber er hilft, wenn ich den Eingang ins Hauptfach öffnen möchte und einen guten Einblick in das Innere des Rucksacks haben möchte. Im Innern sieht man dann auch schon das zusätzliche Highlight, aber dazu später mehr.

Dadurch, dass das Material erfreulich steif ist, habe ich mich auch schon häufiger dabei erwischt, dass ich den Verschluss erst gar nicht schließe, sondern den Rucksack oben einfach offen lasse. Gefahr, dass etwas rausfällt, ist so gut wie nicht gegeben. Also für alle, die es schnell mögen, ist dies auch noch eine Möglichkeit:)

kkkk

Gurte:

Der Yalta verfügt einerseits über anpassbare, ergonomisch geformte und gepolsterte Schultergurte sowie um einen Brustgurt, welcher höhen- und breitenverstellbarer ist. Der Brustgurt lässt sich schnell durch einen Clipper verschließen. Auch die Höhenverstellbarkeit ist sehr praktisch. Die höchste Stelle setzt dabei auch nicht zu weit hoch an, als dass es am Hals scheuern würde. An dieser Stelle, an der größerer Körperkontakt möglich ist, wurde im Gegensatz zum Hakenverschluss am Rolltop ein Clipverschluss ausgewählt. Sinnvolle Überlegung.

sshhh

Zusätzliches Feature an den Schultergurten ist, dass an beiden Seiten noch 3 Schlaufen fest vernäht sind, an welchen ich die Möglichkeit habe,noch etwas schnell einzuhängen. (z.B. GPS Gerät, Sonnebrille etc.)

dd

Einen Beckengurt sucht man vergeblich, aufgrund seines Einsatz als Radrucksacks, bei dem der Rucksack zumeist eh auf der Rückenpartie aufliegt, ist dies auch nicht zwingend notwendig und wurde von mir während des Radelns nicht vermisst. Dass man, auch bei vollem bzw. schwerem Rucksack diesen gerne auf seinem Rücken trägt, hängt auch mit der

Rückenpolsterung aus EVA-Schaum zusammen, welche mit horizontalen Rippen zur Verbesserung der Ventilation und Minimierung der Schweißbildung am Rücken beiträgt.

mm

ol

Material

Der Yalta folgt der Cordura TPX Durable Laminate Technology . Dahinter versteckt sich massivst stabiles, aber auch leichtes Segeltuchmaterial und ist aus .BLCKCHRM 22X-Nylongewebe gefertigt. Es ist super leicht, wasserabweisend, absolut reißfest und aufgrund eines Cordura-TPX-Laminats verlässlich wetterbeständig, so dass auch heftige Regenschauer dem Material nicht schaden können und die Habseligkeiten im Innern trocken bleiben.

wasserdicht

Einzig bei rauen Kellerwänden sollte man Vorsicht walten lassen, ein Abscheuern des schwarzen Materials ist hier leider möglich.

Taschen:

An der Vorderseite des Rucksacks verfügt der Yalta über ein

  • RV-Front-Fach, z.B. für das Mobiltelefon, welches wiederum wasserdicht sind. Gefahr  läuft man hier natürlich, dass dies Langfinger in großem Maße animieren könnte, im Getümmel zuzugreifen. Daher würde ich an dieser Stelle auf keinem Fall mein Handy verstauen, sollte ich unter vielen Menschen sein. Da würde ich schon eher auf die 2

  • Schnellzugriffs-Fächer zurückgreifen, welche seitlich eng an der Rückenpartie versteckt sind und an welches man nach etwas Übung auch gut während des Tragens auf dem Rücken zugeifen kann. mmm   

  • Seitlich befindet sich das LaptopFach , welches groß genug ist um einen 15 Zoll Laptop zu verstauen. Der Trick dabei ist, dass man einerseits durch den seitlichen Verschluss auf den Inhalt des Rucksacks zugreifen kann, andererseits zeigt sich hier – mit einem Klettverschluss- die Möglichkeit den Laptop separat zu verstauen. Ebenso sind hier weitere drei kleinere Organisationsfächer eingearbeitet, welche zudem auch verschließbar sind. Fehlen darf zum Abschluss auch nicht ein Labtopfach

  • laptop

  • Das Laptopfach kann dabei mit einem Klettverschluss verschlossen werden.

  • ok

  • seitliches RV- Trinkflaschen-Fach. Dies als ein Trinkflaschen-Fach zu benennen, finde ich ein wenig optimistisch, ist es von der Form her doch nicht wirklich für eine Trinkflasche geeignet. Ich finde es trotzdem sehr praktisch, da sich hier gut Deo, Apfel etc, wo man schnell ran möchte, verstauen lassen.

    nnn

     

Zusätzliches Highlight-Feature:

Äußerst praktisch, insbesondere für den Alltagsbereich, ist schließlich eine Tasche, die das Innere des Rucksacks ausfüllt, welche sich durch Klettverschlüssen hier befestigen lässt. Das Material der wasserdicht getapten Innentasche besteht aus 70D Polyester. (D ist die Abkürzung für Denier.  Es ist eine Einheit die angibt, wie fein die verarbeitete Faser ist. Ein Denier ist geneu eine Polyesterfaser die mit einer Länge von 9000 Metern 1 Gramm wiegt. Also je höher die Zahl umso widerstandsfähiger ist das Material.) Diese Innentasche lässt sich problemlos herausnehmen, so dass man immer dann, wenn man eine zusätzliche Tasche benötigt, super schnell eine recht große Tragetasche zur Verfügung hat. Obendrauf ist auch diese Tasche auch noch wasserdicht Ein Konterfei des Chrome Logos sorgt für zusätzliches modisches Ambiente.

mmmmm

Ein perfekter Zusatz.

ddd

Nicht vergessen werden sollten die Reflektorstreifen, so dass hier auch an die Sicherheit des Fahrradfahrers gedacht wurde und einen Tragegriff, der robust genug wirkt, den Rucksack auch bei vollem Gewicht zu transportieren.

Letztlich sollte man auch noch hervorheben, dass das Material so starr und stabil ist, dass der Rucksack von alleine steht und dabei auch offen steht. Zum Packen und Organisieren ist dies ein großer Vorteil.

Fazit:

Wie man vielleicht auch schon an meinem Schreiben bemerkt hat: ich bin begeistert von diesem Rucksack und habe ihn nun fast 5 Wochen so ziemluch ununterubrochen getragen, sofern ich das Haus verlassen habe. Dieser puristisch designte Yalta  ist  somit für mich zum idealen Begleiter im Alltag geworden.  Zur Arbeit, zum Sport, für kleinere Radtouren und natürlich zum Einkaufen. Mit 35 Litern bietet der Yalta enorm viel Stauraum, (z.B. passte all das von dem nächsten Foto hinein und das ohne die weitere Tragetasche verwendet zu haben)

kkk

der sich durch die herausnehmbare Tragetasche noch erweitern lässt. Für dieses Volumen wiegt der Yalta infolge seines qualitativ sehr hochwertigem Material recht wenig. Perfekter Weise wird das Ganze zudem durch die lebenslange Garantie abgerundet. Dieser Rucksack ist somit kaum zu toppen. Er sieht gut aus, macht was er soll, ich habe nichts daran auszusetzen und spreche eine klare Kaufempfehlung aus.

mmm

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:

WEITERE BEWERTUNGEN