Im test

Test: AUSTRI ALPIN Papnu Helium - Chalkbag

AUSTRI ALPIN Papnu Helium - Chalkbag
Schwerelos durch Felswand und Kletterhalle
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Leicht
  • Halterung für Bürste
  • Auch ohne Gürtel tragbar
  • wasserfest
  • reißfest
  • vegane Herstellug

Bewertung

AustriAlpin Papnu Helium Chalkbag :

xxd

Welches Chalkbag ? Diese Frage könnte man sich fast stellen, wenn nicht bei jedem Griff nach hinten man doch im Chalk landet. Denn das Chalkbag ist quasi nicht vorhanden, zmdst gewichtstechnisch , denn ansonsten liefert es in der Praxis bravourös ab. Wie gelingt es nun AustriAlpin diesen Hauch von Nichts so überzeugend zu produzieren.

(Material): Weil ein besonders reißfestes Spezialpapier verwendet worden ist, welches gerade nur einmal

(Gewicht): 13,7 Gramm wiegt.

dd

Das Papier stammt aus Frankreich und wird in Österreich zusammen genäht. Kurze Verkehrswege sind also die Folge. Der Hersteller preist sogar eine vegane Herstellung. Top!

Zudem ist dieser Tausendsassa an Papier auch noch wasserdicht und absolut reißfest, so dass sich der Einsatzbereich bei jeglichen Formen des Klettersports, von Bouldern über Felsklettern bis hin zu Klettersteigen bei gutem und bei schlechtem Wetter zeigt. Ich habe versucht es einzureißen bzw. auseinanderzureißen, aber das Chalk-Bag ist absolut auf der sicheren Seite. Also macht ihm auch Reiben oder Hängenbleiben am scharfen Felsen nichts aus.

Dabei ist ausreichend Platz für das Chalk vorhanden, ohne dass das Bag unangenehm ausgewölbt wirkt.

Verschluss: Zuziehen lässt sich das Papnu Helium problemlos über einen staubdichten Kordelzug. Dieser lässt sich gut greifen und ist dennoch nicht unnötig lang. Wie man auf dem Bild sieht, sitzt der Verschluss sicher und fest und lässt nicht zu, dass irgendetwas anderes unnötiger Weise in das Innere fällt.

dd

Befestigen lässt sich das Chalk Bag direkt mit 2 Schlaufen am Klettergürtel, so dass sich weiteres Gewicht einsparen lässt.

ddd

Sollte man dies nicht tun, kann man den mitgelieferten Chalk Bag Gürtel verwenden.

xxxxx

Dieser ist angenehm zu tragen, einfach zu befestigen und in unauffälligem Weiß gestaltet.

ddd

Features: Fehlen darf natürlich auch nicht eine Halterung für eine Bürste. Diese ist in der Farbe Schwarz schnell erkennbar.

sss

Diese sitzt sicher und läuft in keinster Weise Gefahr herauszufallen.

ddddd

Reinigung: Das Chalkbag ist bei 40 Grad problemlos in der Waschmaschine zu reinigen und man erspart sich eine umständliche Handwäsche.

In der Praxis tat das Chalk Bag, was es tun sollte und versorgte mich zuverlässig mit Chalk.

dd

Dabei ist anzumerken, dass es auf jeden Fall um einiges angenehmer war, den Stoff mit seinen Händen zu berühren, als es mir bei anderen Chalkbags bislang aufgefallen war. Hier ist das sehr gut verarbeitete Innenmaterial einmal zu sehen, welches fast ohne unnötig störende Nähte auskommt.

ddd

Weiteres:

Ob man die Aufschriften auf dem Chalk Bag benötigt, ist schließlich eine andere Frage ( A print would ve been to heavy...)  Mir hätte es besser ohne die Aufschrift gefallen, aber naja Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden.

Hier eine weitere modische Variante des getesteten ChalkBags:

ddd

Des Weiteren fehlt ein Fach für z.B. seinen Schlüssel. Aber wenn man den Anspruch ein ultraleichtes Chalkbag zu tragen, muss man als Träger darauf einfach auch einmal verzichten können. Ich finde dies nicht so schlimm, da der Anspruch dann wiederum ein anderer wäre.

Ein minimales kleines Manko ist vielleicht das leichte Ausfransen beim Gürtel. Aber dies stellte, nachdem ich den Faden abgeschnitten hatte, kein weiteres Problem dar.

sss

Fazit:

Das leichteste Chalk-Bag der Welt. Wer möchte es nicht haben. Ich würde schwer daran tragen, es nicht zu haben. Daher:  Klare Kaufempfehlung (auch wenn ich auf die „lustigen“ Aufdrucke hätte verzichten können ;))

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN