Im test

Test: LÖFFLER Printshirt Merino - Funktionsshirt Frauen

LÖFFLER Printshirt Merino - Funktionsshirt Frauen
Tolles Shirt für Aktivität und Alltag bei Kurzarm-Wetter
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Bewegungsfreiheit
  • klimaregulierend
  • leicht, klein zusammenfaltbar
  • pflegeleicht
  • nachhaltig produziert
  • verschiedene Größen und Farben

Nachteile

  • Preis
  • Länge (rutscht aus der Hose)

Bewertung

Passform

Das Löffler Printshirt Merino für Frauen gibt es ab Größe 34, bis einschließlich Größe 46. Ich bin 171cm groß und wiege knapp 56kg. Mit diesem eher schlanken Erscheinungsbild komme ich meist mit XS-Oberteilen bzw. Größe 32 sehr gut zurecht. Da es diese Größe jedoch nicht gibt, habe ich die kleinste/schmalste Größe 34 getestet. Damit ist der Schnitt zwar immer noch körpernah, jedoch etwas luftiger. Für einen lässigen Alltags-Look oder sportliche Aktivitäten ist das aber sehr angenehm und bietet viel Bewegungsfreiheit. Es sieht auch nicht zu groß oder schlabberig aus.

Allerdings fällt es in der Länge etwas knapp aus, so dass ich es bspw. nicht in die Hose stecken kann und dann als praktische, wärmeregulierende Zwischenschicht unter einen Pulli ziehen kann. Das würde dann nur den halben Effekt haben, da ich immer einen Spalt zwischen Hose und T-Shirt habe, wo die Kälte reinkommen kann. Ich mag es da lieber geschlossen, da ich etwas verfroren bin.

hinten etwas kurz
Hier sieht man den Hosenbund hinten deutlich, das ist bei sommerlichen Temperaturen kein Problem, verhindert aber das Reinstecken (und Drinbleiben) in die Hose.

Features

Obwohl der Namenszusatz „Merino“ daraufhin deutet, dass das Shirt komplett aus der angenehmen Merino-Wolle besteht, ist diese jedoch nur zu 50% enthalten. Die andere Hälfte wird ebenfalls von der Natur beigesteuert: Lyocell – besser bekannt als Tencel. Der so kombinierte Mix sorgt in Melé-Strickoptik für einen angenehmen, weichen Tragekomfort, der die klimaregulierenden Eigenschaften von Merino enthält. So wird einer Überhitzung beim Sport entgegengewirkt.

auf dem Weg zum Kletterfelsen
Print gut zu sehen, die etwas andere Naht an der Schulter leider nur schwer.

Normalerweise kann ich (reine) Merino-Oberteile unabhängig von der Aktivität mehrmals nacheinander anziehen, ohne das Kleidungsstück zwischen den Aktivitäten waschen zu müssen. Bei einem 0-8-15 Funktionsshirt ist das nie der Fall ;) Beim Löffler Print-Shirt kommt es wirklich immer auf die Art der Aktivität an. Je nachdem, wie schweißtreibend die Aktivität war, musste ich das Shirt entweder direkt in die Wäsche geben, oder konnte es noch 1-2 Mal zu weiteren Aktivitäten anziehen. Bspw. nach einer lockeren Cross-Country-Tour auf dem Bike war ohne Nebenwirkung für die Nase noch eine weitere Jogging-Einheit bspw. einen Tag später dran. Nach der Jogging-Runde musste das Shirt immer sofort in die Wäsche –egal, ob frisch angezogen, oder bereits zuvor im Einsatz. Hier habe ich mit reinen Merino-Shirts bessere Erfahrungen gemacht.

beim Biken

Die Pflege ist jedoch sehr einfach: Maschinenwäsche bei 30 Grad, am besten im Schonwaschgang. In der normalen Wollwäsche wird es ebenfalls sehr schön frisch. Flecken (Gras, Erde,…) habe ich im Testzeitraum nicht drauf gehabt, daher kann ich auch nicht sagen, wie gut die bei den Temperaturen rausgewaschen werden.

Der Materialmix macht das Shirt angenehm leicht und den Stoff recht dünn – jedoch nicht zu dünn, um bspw. den Sport-BH aufdringlich durchsehen zu können. So kann das Shirt auch recht klein bzw. kompakt zusammengefaltet bspw. als Wechsel-Shirt in den Rucksack gepackt werden.

Packmaß
Packmaß im Vergleich zu einem ungeöffneten Taschentuchpäckchen

  Packmaß im Vergleich zu einem Taschentuchpäckchen

Preis/Leistung

Mit knapp 70€ ist das Shirt leider eher im höheren Preissegment anzusiedeln. Dafür wird das Shirt aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und zu 100% in Österreich nachhaltig gefertigt. Ob das den preislichen Schwung nach oben rechtfertigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Preise anderer Hersteller liegen manchmal auch an der nicht-europäischen Fertigung.

beim Biken in der Luft
genügend Bewegungsfreiheit

Fazit

Ich war mit dem Print-Shirt von Löffler insgesamt sehr zufrieden. Die etwas anders geführten Nähte an den Schultern haben etwas Abwechslung in den gewohnten T-Shirt-Look gebracht und sind wie alle anderen Nähte auch, sehr gut verarbeitet. Es kratzt und zwickt nichts, auch nicht am seitlich eingenähten Fetzchen. Das Motiv auf der Brust ist zeitlos und wer Berge liebt, wird auch den Aufdruck mögen.

Aufdruck vorne und Naehte an den Schultern
Aufdruck leider nicht so gut wie in echt erkennbar; ebenso die Nähte auf Schlüsselbein-Höhe

Einen Punkt Abzug gibt es für die Länge und den Preis. Mir ist zwar bewusst, das nachhaltige Produktion in Europa ihren Preis hat, allerdings fällt es mir dafür einfach zu kurz aus und schränkt sich damit selbst im Einsatzgebiet ein. Denn von der Funktionsweise her wäre das Shirt eine sehr schöne Zwischenschicht auch für die Übergangszeit. Wer sehr hohe Hosen trägt oder sich an einem Spalt zwischen Baselayer und Hose nicht stört, kann das Shirt sicher auch bei kühleren Temperaturen unter einem Pulli o.ä. und damit nicht nur in der warmen Jahreshälfte anziehen.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN