
Superleichte "immer dabei-" Regenhose mit geringem Packmaß
Vorteile
- Wind- und Regendicht
- Sehr atmungsaktiv
- Wasserdichte Reißverschlüsse
- Vorgeformte Knie
- Sehr leicht
- Lässt sich mit Schuhen an- und ausziehen
Nachteile
- Nicht sehr robust
Bewertung
Als OutsideStories-Produktscout wurde mir vorübergehend die Bike Overpants WPM Pocket von Löffler zum Testen zur Verfügung gestellt. Nachdem ich die Hose die letzten sechs Wochen nutzen durfte, schildere ich euch in dem folgenden Bericht, wie sich die Hose bei mir geschlagen hat und wann und wie sie zum Einsatz gekommen ist.
Zur besseren Übersicht, hier die Punkte die ich von oben nach unten abarbeiten werde:
- Informationen zum Hersteller Löffler
- Erster Eindruck / Verarbeitung und Passform
- Features
- Im Einsatz
- Fazit
Über Löffler
"Löffler ist ein österreichisches Unternehmen, das 1946 gegründet wurde und sich auf die Produktion von funktioneller Sportbekleidung spezialisiert hat. Meilensteine von Löffler sind unter anderem die Entwicklung der Funktionswäsche transtex und der Ultraschal- Naht Technologie hotBOND."
Im Bereich Nachhaltigkeit setzt Löffler auf umweltschonende Produktionsprozesse und verwendet überwiegend nachhaltige Materialien, darunter recycelte und biologisch abbaubare Stoffe. Das Unternehmen produziert den Großteil seiner Produkte in Österreich und achtet dabei besonders auf faire Arbeitsbedingungen und eine regionale Wertschöpfungskette. Zudem werden die Emissionen und der Energieverbrauch in der Produktion regelmäßig überwacht und reduziert. Löffler setzt auf nachhaltige Energiequellen wie Geothermie und Photovoltaik und kompensiert unvermeidbare CO₂-Emissionen durch ein Windkraftprojekt in Bulgarien. Zudem ist Löffler als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert.
Außerdem bietet Löffler einen Reparaturservice für alle Produkte, die gut gepflegt und nicht älter als fünf Jahre sind.
Erster Eindruck / Verarbeitung und Passform:
Die Bike Overpants WPM Pocket von Löffler wird Plastikfrei in einem Karton versendet. Die Produkte (in diesem Fall wurde die Hose mit einer Jacke geliefert) sind nur mit einer Banderole aus Papier “verpackt”, was unnötigen Müll vermeidet.
Bei den ersten Berührungen fällt einem sofort die Leichtigkeit der Hose auf. Das Material ist sehr dünn und macht einen sehr gut verarbeiteten Eindruck. Auch fühlt sich die Hose sehr flexibel und locker an und nicht steif wie manche andere Regenhosen.
Auch stechen einem gleich die abgedichteten Reißverschlüsse ins Auge, die bis zum Oberschenkel hoch reichen. An den Waden befinden sich auf beiden Seiten Klettbänder, dank derer man die Hosenbeine je nach Bedarf enger einstellen kann. Außerdem befinden sich an den Klettbändern Reflektierende Streifen.
Was mir ebenfalls gleich positiv auffällt, sind die vorgeformten Knie. Die Hose ist also nicht komplett gerade geschnitten, sondern an die Knie angepasst, was fürs Radfahren natürlich sehr gut ist. Für einen guten Halt sorgt ein Gummiband im Bund, das zusätzlich noch mit einer Kordel versehen wurde, mit der man die Hose festknoten kann.

Die Hose sitzt bei mir richtig gut und hat auch eine gute Länge. Bei 170cm Körpergröße und ca. 63 kg Gewicht trage ich die Größe S.
Features:
- Material: WPM Pocket Membran - 2,5-Lagen-Laminat mit einer (PU)-Membran
- Wasserdicht (20.000 mm Wassersäule)
- Winddicht
- hohe Atmungsaktivität MVTR 30.000 g/m²/24h
- Umweltfreundlichkeit: PFC-freie Imprägnierung
- Nachhaltigkeit: Hergestellt aus 100% recyceltem Obermaterial
- Design: Vorgeformten Knien für optimale Bewegungsfreiheit
- Funktionalität: Hohe seitliche Reißverschlüsse ermöglichen einfaches An- und Ausziehen
- Elastischer Bund mit Kordelzug
- Klettverschlüsse zur Weitenregulierung
- Sicherheit: Reflektierende Details
- Packmaß: die Hose lässt sich kompakt verstauen
- Sehr leicht
- Ohne Sitzpolster, kann somit über verschiedenen Radhosen getragen werden
Im Einsatz:
Da die Bike Overpants WPM Pocket von Löffler sehr leicht und sehr klein packbar ist, bietet es sich an, die Hose quasi immer im Rucksack bei sich zu haben, falls man mal von schlechtem Wetter überrascht wird. Da ich täglich mit Rucksack unterwegs bin, hatte ich Sie mit einem Gummi Klettband komprimiert immer im Rucksack dabei.
So konnte ich mir die Hose z.B. schnell überziehen, wenn es mal zum Feierabend hin regnete und ich nicht nass werden wollte. Genauso kann man es mit der Hose auch auf längeren Touren oder beim Bikepacking handhaben.
Das Anziehen der Hose ist sehr einfach und dank der Reißverschlüsse, die hoch bis zum Oberschenkel reichen, kann man sie auch mit Schuhen an- und ausziehen. Der Gummibund alleine hält schon sehr gut, wer die Hose aber zusätzlich vom Rutschen abhalten möchte, kann zusätzlich noch die Kordel festziehen und zubinden. Je nach Belieben kann man dann zusätzlich noch die Enden der Hosenbeine dank der reflektierenden Klettbänder enger stellen, damit z.B. die Hose nicht in die Kette des Fahrrads gerät.
Die Hose ist sehr effektiv, wenn es darum geht Wind und Regen abzuhalten. Auch engt sie einen nicht beim Radfahren ein oder fühlt sich unnatürlich an, was sehr wahrscheinlich auch den vorgeformten Knien zu verdanken ist.
Die WPM Pocket Membran ist sehr atmungsaktiv und wenn man gemütlich unterwegs ist, dann ist es auch ok, wenn man die Overpants über eine normale Hose drüber zieht, aber dennoch wird einem recht schnell warm und man beginnt zu schwitzen. Sollte man also die Möglichkeit haben, keine weitere Hose oder nur eine kurze Hose unter die Regenhose zu ziehen, würde ich dies empfehlen. Vor allem wenn man wie ich teilweise die Hose zum Mountainbiken angezogen hat oder man eine längere Radtour antreten möchte, würde ich weitestgehend auf weitere Schichten verzichten. Die Abwärme des Körpers wird von der Hose gut reflektiert und mir wurde bei Temperaturen um die 5 Grad Celsuis nie kalt.
Löffler hat bei der Overpants außerdem auf eine Polsterung verzichtet, damit die Hose mit jeder anderen Radhose mit Polster kombinierbar ist. In meinem Fall trug ich meine Radhose mit Polster und zusätzlichen Protektoren an den Hüftknochen und Oberschenkel was keinerlei Probleme darstellte. Die Hose hat weiterhin gepasst und nichts hat gespannt. Auch Knieprotektoren passen ohne Einschränkungen unter die Hose. So war es mir auch möglich, mit der Hose im Bikepark unterwegs zu sein und vor Dreck und Regen geschützt zu sein.



Allerdings musste ich nach einer meiner Fahrten einen kleinen Riss am Po feststellen und ich kann mir nicht erklären, wie dieser zustande gekommen ist. Ich hatte weder einen Sturz noch habe ich bemerkt, irgendwo hängen geblieben zu sein, allerdings denke ich das letzteres passiert sein muss, da ich den Riss nach einer Fahrt durch einen Wald bemerkt hatte. Ich rate also dazu, sehr vorsichtig mit der Hose umzugehen.
Die Bike Overpants WPM Pocket von Löffler ist bei mir ausschließlich beim Fahrradfahren zum Einsatz gekommen, wofür sie auch vorgesehen ist. Allerdings sollte man sie auch problemlos beim Wandern oder Spazieren anziehen können. Auch wenn die Knie extra für das Radfahren vorgeformt sind, stört dies beim Laufen nicht.
Fazit:
Wer auf der Suche nach einer sehr leichten und möglichst klein packbaren Regenhose ist, der ist mit der Bike Overpants WPM Pocket von Löffler gut beraten. Gerade für längere Touren oder zum Bikepacking nimmt sie nicht viel Platz weg und ist schnell angezogen und schützt zuverlässig vor Schmutz und Regen. Auch die Atmungsaktivität ist sehr gut und man schwitzt merklich weniger, als in anderen Hosen. Allerdings muss man für die Overpants auch etwas tiefer in die Tasche greifen. Da die Hose aber sehr dünn ist, muss man recht vorsichtig mit ihr umgehen, wofür ich einen Stern abziehe.
Leider war es mir nicht möglich, sonderlich viele Details zu der WPM Pocket Membran zu finden. Zwar wird mit einer PFC-freien Imprägnierung geworben, ob aber die Membran frei von PFC oder PFAS ist weiß ich nicht. Da Löffler erst alle Produkte bis zur Sommerkollektion 2026 frei von PFC und PFAS haben wird, gehe ich davon aus, dass die WPM Membran dies noch nicht ist. Gerne hätte ich außerdem gewusst, was z.B. der Unterschied zu einer Gore-Tex-Membran ist