
Sehr bequeme Radhose, mit minimalem Verbesserungspotential
Vorteile
- Sehr gutes Sitzpolster
- Hochwertige Materialien
- Made in Italy
- Winddicht/Wasserabweisend
- Bequeme Träger
- Fairer Preis
Nachteile
- Keine Taschen
- Relativ wenige/kleine reflektierende Details
- DWR als Beschichtung ist nicht so umweltfreundlich
Bewertung
Zum Fahrer: Ich fahre mittlerweile seit über 4 Jahren mit meinem Gravelbike. Mittlerweile müsste es so 30.000 Kilometer gefahren sein, evtl. auch etwas mehr. Ich fahre 2 x 15 Kilometer täglich Stadtverkehr; im Sommer unregelmäßig längere Touren (40-100 Kilometer), auch über unwegsames Gelände. Ich fahre dabei zwischen 20-30 km/h (i.d.R. Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 km/h). Bei herbstlichem Wetter schwanke ich immer zwischen einer kurzen Rad Hose und einer Winterradhose.
Meistens trägt man entweder morgens oder abends zu warm. Ein Mittelding besitze ich bislang nicht. Zwar bin ich ich zwischenzeitlich mit einer langen Laufhose gefahren, richtig komfortabel war das aber auch nicht, zudem verschleißt eine solche Hose natürlich deutlich schneller als eine Radhose.
Meistens trage ich dabei meine Softshellradjacke, welche viele Taschen hat. Meine kurze Radhose hat leider keine Taschen, die warme hingegen normale Hosentaschen. Diese sind aber auch nicht nutzbar, wenn man auf dem Rad sitzt.
Mal wieder zeitlich passend, kam dann OutsideStories mit einer Herbstradhose. Timing passt schon mal perfekt.
Zur Hose: Die Alé Trägerhose kommt recht unspektakulär in verpackt. Die Hose selber besteht aus mehreren Materialien.
Erstes Anziehen: Die Hose von Ale ist meine zweite Radhose mit Sitzpolster und meine erste Radhose mit Trägern. Der Prozess des Anziehens war dementsprechend zu Beginn etwas ungewohnt, gerade da ich in letzter Zeit gerne mit Pulsgurt fahre. Also Pulsgurt an, Sportshirt, Träger, dünne Radjacke (Link zur Vaude) und darüber meine Softshellradjacke. Die Hose selber sitzt recht eng an den Beinen. Dadurch dachte ich anfangs die Hose wäre etwas kurz, durch das hochziehen der Hose nach Oben, rutscht die Hose unten halt etwas hoch. Da die Hose aber sehr dehnbar ist, lässt sie sich aber auch gut ziehen, so dass die Fußknöchel nicht bei Wind exponiert sind.

Mit kurzen Socken in den Radschuhen, könnte es aber etwas frisch werden. Die Träger selber sind ebenfalls sehr stretchig, ich muss auf jeden Fall ziemlich ziehen um diese über meinen Kopf zu bekommen. Ich hoffe, dass dies langfristig nicht der Haltbarkeit schadet. Die Träger selber sind auf zwei Materialien, vorne ist dieses etwas fester, hinten etwas lockerer. Clever gelöst, da man beim Radfahren ja auch nach vorne gebeugt ist. Insofern muss der Träger auf dem Rad bequem sein und nicht beim Stehen.
Vorne geht die Hose bis kurz unter dem Bauchnabel. In Verbindung mit dem hohen Stretchanteil führt dies ganz praktisch dazu, dass man bei voller Blase nicht die ganze Hose ausziehen muss, sondern auch so schnell mal auf Toilette kann.

Das Sitzpolster sitzt auch beim Gehen zum Rad super und bewegt sich fast gar nicht. Das Polster ist zudem sehr groß, wie es sich schlägt? —> weiterlesen.

Erste Fahrt: Die erste Fahrt habe ich bei frostigen 3 Grad morgens um 06:00 Uhr gestartet. Anfangs fand ich es etwas frisch, das hat sich aber nach ca. 1,5 Kilometer gelegt, nach dem die Beinmuskeln angefangen haben Wärme zu produzieren. Ich hatte das Gefühl, dass die „frische“ daher kam, dass die Hose luftdurchlässig ist, mehr dazu bei der 3. Fahrt.
Das Sitzpolster sitzt nicht nur beim Gehen gut, sondern auch beim Fahren. Gefühlt ist es etwas dicker als meine andere (Sommer-)Radhose. Ich habe mich gefühlt als säße ich auf einem bequemen, dicken Gel-Trekking Sattel, ohne aber ein schwammiges Gefühl darauf. Auch die Hose selber war richtig bequem und ich habe mich sehr wohl gefühlt, obwohl es draußen recht kalt war. Zugegebenermaßen ging der Test aber auch nur über ca. 15 Kilometer.
Die zweite Fahrt war am Nachmittag mit 12 Grad. Auch hier wieder ein tolles Fahrgefühl. Obwohl es fast 10 Grad wärmer war, fand ich die Hose nicht zu warm. Für mich liegt der obere Rahmen des Wohlfühlbereichs irgendwo bei 14 Grad.
Die dritte Fahrt war eine die einem Radpendler morgens schlechte Laune bereitet. Mir normalerweise auch, aber da ich ja die Hose testen wollte, hat es mich dennoch etwas motiviert. 3 Grad, leichter Nieselregen, dunkel. Kurz gesagt: kalt und nass. Selbes Outfit wie oben, wieder ca. 15 Kilometer. Vor allem im ungeschützten Gesichtsbereich war das bekanntlich unangenehm, im Bereich der Beine dank der Hose zum Glück nicht. Die ersten zwei Kilometer waren wieder frisch, danach war es wieder sehr angenehm. Am Ziel angekommen war ich ziemlich überrascht, die Hose war überhaupt nicht feucht. Ein Foto habe ich mir erspart, weil nichts zu sehen war. Ich vermute das die Feuchtigkeit an der Hose wieder verdunstet ist, allzu stark war der Regen aber auch nicht.

Auf der Rückfahrt war das Regen deutlich stärker, dieses Mal bei mittlerweile ca. 13 Grad. So musste ich zwischendurch auch meine Brille absetzen, weil diese zu nass wurde. Als ich am Ziel war, war die Hose wieder nicht wirklich nass und auch die Fahrt war (zumindest außerhalb des Gesichtbereiches) wieder recht angenehm. Auf der Rückfahrt bin ich mal ohne Träger gefahren und habe diese einfach locker unter die Jacke gesteckt. Die Hose saß trotzdem gut und ist nicht gerutscht (war ja auch zwischen mir und dem Sattel).

Fazit: Für mich ist die Alé meine erste Trägerhose, insofern kannte ich das Gefühl mit den Trägern noch nicht. Der Sitz hat mir echt gut gefallen, das Anziehen ist etwas gewöhnungsbedürftig, klappt aber nach kurzer Zeit super. Die wasserabweisende Beschichtung funktioniert (zumindest jetzt noch am Anfang) sehr gut.
Wer dickere Beine hat als ich, oder noch etwas größer ist, der ist wahrscheinlich mit XL zu klein unterwegs. Schade finde ich an der Hose, dass die Hose keine Taschen an den Oberschenkel hat (andere Modelle von Ale haben das). Auch ist die Hose insgesamt recht dunkel gehalten, ohne reflektierende Elemente. Klar weiß das der Käufer wenn er sich das Modell vorher intensiv anschaut, aber gerade da die kalte Jahreszeit auch meistens die dunkle ist, hätte dies sicherlich nicht geschadet.
Ich habe auf eine bequeme, mittelwarme Radhose gehofft die wasserabweisend ist und ein Sitzpolster mitbringt. Die Ale Radhose erfüllt das hervorragend, nur zwei Punkte (Sichtbarkeit und Tasche) stören mich etwas. Ich komme daher auf 4/5 Sternen.
Sehr bequeme Radhose, mit minimalem Verbesserungspotential.
Servus, laut Hersteller…
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können
Hallo Deichwart, Ich bin…
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können
Ergänzung: An der Rechten…
- Anmelden oder Registieren, um eigene Kommentare verfassen zu können