Im test

Test: CAMP Pro - Klettersteighandschuhe

CAMP Pro - Klettersteighandschuhe
Ein solider und überzeugender Klettersteig-Handschuh
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Ausziehschlaufen an Mittel- und Ringfinger
  • Schlaufen zum Einhaken am Klettergurt
  • Komfort von Leder
  • abriebfestes Nylon
  • Unisex
  • lecihtes Gewicht

Nachteile

  • Leichtes Ausfransen an den Fingernähten

Bewertung

Camp Pro Fingerlose Handschuhe yellow/black

Der Einsatz des Camp Pro bietet sich nicht nur auf Klettersteigen sondern auch auf alpinen Wanderungen an, auf denen man immer mal wieder die Hände in scharfem Fels-Gelände oder an Sicherungen benutzen muss.

Material:

Das Obermaterial besteht aus 30 % Leder, 30 % Polychlorid, 15 % Polyester, 15 % Polyamid, 5 % Polyurethan, 5 % Baumwolle. Trotz oder wegen (?) dieser Zusammensetzung kommt es zu keinerlei Hautreizungen oder Irritationen auf dieser.

Schnitt: Der Handschuh fällt m. E. Recht groß aus. Denn trage ich normalerweise in Sporthandschuhen zumeist die Größe XXL oder XL, würde ich bei diesem Modell eher zu L greifen. Insbesondere wenn Fingerfertigkeit gefragt ist, kann ein zu großer Handschuh äußerst hinderlich sein.

ddd

Größen:

Den Handschuh gibt es letztlich in den Größen XS- XL und fällt, wie bereits geschildert, etwas groß aus.

ddd

Gewicht: 90 Gramm

Features:

Klettverschluss: Die Handschuhe lassen sich schnell und einfach mit einem Klettverschluss verschließen. Auch das Hineinschlüpfen in den Handschuh verläuft „reibungslos“. Man bleibt also nirgend hängen oder wird durch das Material an der Haut abgebremst.

Ausziehschlaufen:

Des Weiteren verfügt der Camp Pro über zwei praktische Ausziehschlaufen an dem Mittel- und Ringfinger. An diesen lässt sich der Handschuh einfach ausziehen.

mmm

Test:

Im Test zeigte sich, dass der Camp Pro problemlos jegliches Gelände sicher gemeistert hat.

jjjdd

Ebenso praktisch war eine kleine Schlaufe am Bund, an der man die Handschuhe zum Trocknen oder Auslüften oder während Nichtverwendung am Klettergurt aufhängen kann. Ein Magnetmechanismus zur Befestigung der beiden Handschuhe aneinander fehlt, stattdessen kann man dies jedoch über den jeweiligen Klettverschluss regeln, mit denen die Handschuhe in ihrer Größe manuell verstellt werden können. Nachteil bei einem solchen Klettverschluss ist natürlich immer, dass dieser Mechanismus sich irgendwann auflöst bzw. nicht mehr richtig schließt.

k

Im Gelände zeigte sich auch, dass an der Handkanten-Außenfläche eine kleine verstärkte Fläche gegen unliebsamen Felskontakt schützt. Nach einigen Anwendungen zeigten sich die Nähte insgesamt als hochwertig verarbeitet, an den Fingerkuppen jedoch kam es zu einem leichten Ausfransen.

s

Durch den Komfort des Leders und des atmungsaktiven elastischen Einsatzes am Oberteil neigte die Hand während des Einsatzes nicht zum Schwitzen. Durch die Fingerlosigkeit erhöhte sich noch einmal die Möglichkeit einer filigranen Fingerfertigkeit.

ss

Die Handflächen wiederum sind aus abriebfestem Gewebe verstärkt, so dass man problemlos den Felsen oder aber fest ohne ein Abrutschen die Stahlseile packen konnte.

ff

Fazit:

Insgesamt ein solider Klettersteig- Handschuh, auf den man sich verlassen kann. Einzig das Ausfransen des Materials an den Fingern gilt es weiter zu beobachten. Kaufempfehlung.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN