
Perfekt für den Alltag oder für Spezialeinsätze
Vorteile
- Extreme Leuchtkraft
- Batterie austauschbar
- Handlich
- Leicht
- Griffig
- USB- Ladebuchse
Nachteile
- Hitzeentwicklung im Boostmodus
- Holster ist zu dünn verarbeitet
- Steht nicht auf derLampenrückseite
Bewertung
Hier geht es um den Test der taktischen LED-Taschenlampe PD36R von Fenix. Ich “benötige“ Taschenlampen hauptsächlich, um mit dem Hund Gassi zu gehen. Mittlerweile bin ich auch öfters mit meinen Kindern auf Nachtwanderungen unterwegs. Außerdem habe ich Fahrradlampen von anderen Herstellern auf dem Lenker oder dem Helm montiert, wo vor allem Leuchtkraft und Sichtfeld gefragt sind. Beides sind Kriterien, die eine gute Lampe sowohl auf einer Wanderung als auch einer Biketour ausmachen. Meine Fahrradlampen sind angefangen von 500 Lumen bis 2500 Lumen gut ausgestattet und können einen Vergleich durchaus aufnehmen.
Mal sehen ob die Lampe das verspricht was FENIX beschreibt, wenn die Firma meint, dass die Fenix36R neue Maßstäbe setzt in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit. Also genau die richtige Wahl für Profis und Outdoor-Enthusiasten, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Taschenlampe sind. Dieser Test wird dies zeigen.
Unboxing
Frisch aus der Box, kommt die Taschenlampe mit einem Holster und einem Paracord (Schnur) zum Festmachen. Mir fällt auf, dass das Holster total dünn verarbeitet ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass sie in diesem Holster für Spezialdienste oder Einsatzkräfte gar nicht verwendbar ist. Durch die Verarbeitung des Stoffes und auch der Befestigung an den Gürteln, kann ich mir vorstellen, dass es viel zu locker sitzt und sich nicht richtig verschließen lässt.
Wenn das Holster dann verschlossen ist, besteht leicht die Gefahr, dass der Verschluss zu leicht aufgeht. Dann müsste das Paracord noch extra als Sicherung verwendet werden. Niemand macht aber, meiner Meinung nach, erst das Holster auf und wickelt dann das Paracord weg, damit die Lampe verwendet werden kann.
Die Lampe macht einen wirklich soliden Eindruck und liegt gut in der Hand. Durch das robuste Gehäuse aus A6061-T6 Aluminium und der von Fenix ausgelobten Premium-Typ-HAIII-harteloxierten Anti-Schleifmittel-Oberfläche, wirkt die Lampe sehr stabil und wertig. Diese Eigenschaften braucht sie dringend, wenn sie auch für Einsätze bei Spezialkräften oder unter harten Bedingungen eingesetzt werden soll.
Zuallererst angeschaltet hat man das Gefühl bei den einzelnen Modi zu erblinden. Natürlich ist das gewollt, weil der direkt verbaute 3400 m-Ah Akku auch einen Abnehmer (Luminus SFT70 LED) braucht. Die besagte Batterie ist ganz leicht zu installieren und auch über den USB-C Anschluss zu laden. Die Lampe hat dazu einen Drehverschluss unter dem der Anschluss, Wasser und Staub geschützt liegt. Nach Angaben von FENIX hat diese Batterie eine Lebensdauer von 50.000 Stunden.
Mir fällt sofort auf, dass der hintere Teil der Lampe nicht zum Hinstellen gemacht ist. Der hintere Ring ist nämlich nicht allumgehend. Der Ring ist mehrmals unterbrochen und deshalb hält die Lampe nicht . Das Einschalten ist ganz einfach. Der Heckschalter lässt sich nur leicht eindrücken und die Lampe leuchtet im zuvor eingestellten Modus weiter. Außerdem kann man durch starkes und dauerhaftes Drücken den Strobomodus aktivieren, für Notfälle. Für mich war das anfangs eine Umgewöhnung, ich konnte aber schnell damit umgehen.
In der Praxis
Für mich ist diese Lampe ein Wunderwerk moderner LED-Technologie. Sie liegt griffig in der Hand und ist einwandfrei zu bedienen. Sie ist klein genug um am Gürtel getragen zu werden und kompakt genug, damit sie nicht zu schwer ist. Der hintere Einschaltknopf ist leicht zu bedienen. Seine Haptik macht es leicht ,schnell und sicher, die verschiedenen Modi einzustellen. Durch kurzes Drücken werden die Modi verändert, durch langes Drücken bei ausgeschalteter Lampe, schaltet sich das Sicherheitsstrobo ein.
Das kleine Paracord fixiert die Lampe am Arm und um das Handgelenk wenn sie gesichert werden muss. Der Clip zum befestigen an der Seite dient zum Einstecken und somit zum Einschieben in die Brusttasche oder Ähnlichem.
Ich hatte bereits meine Fahrradlampen erwähnt, die ebenfalls mit 1800 Lumen und 2500 ordentliche Ergebnisse liefern. Die Lampe von FENIX toppt diese Werte aber nochmals um Längen. Im höchsten Modus ist die PD32R einfach immer “on Point“. Das heißt für mich vor allem, dass ich beim Spazieren in der Nacht durch diese Lampe einen sauberen Spot habe. Der Lichtkegel ist so präzise, dass der Weg vor mir immer gut ausgeleuchtet ist. Lediglich seitlich besteht weniger Lichtausbeute.
Die maximale Leistung ist mit 2800 Lumen angegeben. Dies kann ich leider nicht überprüfen, muss aber dazu sagen, dass sie die angegebenen 380 Meter locker erreicht.
FAZIT
Eine durchaus gelungene Lampe, die hält was sie verspricht. Für mich ist sie uneingeschränkt zu empfehlen. Lediglich beim Holster muss FENIX nochmals nacharbeiten. So kann die Lampe schlecht an Spezialkräfte ausgeliefert werden, außer man behilft sich selbst.
Dass eine Lampe mit so viel Power am Lampenkopf sehr heiß werden kann, will ich nicht wegignorieren. Natürlich hat die Lampe durch die LED auch eine dementsprechende Hitzeentwicklung. Dem muss man sich bewusst sein, bzw. im Boostmodus dann eben mit Handschuhen operieren.
Mein Minus bekommt die Lampe durch das fehlende Aufstellen. Am Heck der Lampe ist der haptische Knopf so installiert, dass die Lampe auf keinen Fall stehen kann. Wenn ich aber was basteln muss bzw. am werkeln bin, würde sich dieses Feature für mich anbieten. Auch zum Aufschlagen von Autofenstern bzw. in Notfallsituationen würde sich ein Kranz rund herum um den Schalter bestimmt lohnen.
Kleine handliche LED-Taschenlampe mit extremer Lichtleistung
Vorteile
- Wasser- und Staubdicht (IP86)
- Auswechselbarer Akku
- Sehr gute Lichtleistung
- Geräuschlos
- Über USB-C aufladbar
- Holster im Zubehör mit inbegriffen
Nachteile
- Wird im Turbo-Modus recht warm
- Es kommt vor, dass man ungewollt den Lichtmodus wechselt
- Die Lampe kann ungewollt eingeschaltet werden
- Recht große Wärmeentwicklung im Turbo-Modus
Bewertung
Als Outside Stories Produktscout habe ich dieses Mal das Vergnügen, euch meine Erfahrungen mit der PD32R LED Taschenlampe von Fenix zu teilen.
Zur besseren Übersicht, hier die Punkte die ich von oben nach unten abarbeiten werde:
- Informationen zum Hersteller FENIX
- Was macht einen Ultralight Rucksack aus, was ist zu beachten
- Erster Eindruck / Verarbeitung und Passform
- Features
- Im Einsatz
- Fazit
Über Fenix:
Fenix ist ein chinesischer Hersteller von hochwertigen Taschenlampen und tragbaren Beleuchtungslösungen, der 2004 gegründet wurde. Das Unternehmen entstand aus dem Bestreben einer Gruppe von Ingenieuren, eine Taschenlampe zu entwickeln, die hohe Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit kombiniert. Seit seiner Gründung hat sich Fenix schnell einen Namen gemacht und ist heute weltweit bekannt für seine innovativen Beleuchtungsprodukte.
Fenix produziert eine breite Palette von Produkten, darunter Taschenlampen, Stirnlampen, Fahrradlichter, Campinglampen und taktische Beleuchtung. Diese Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Lichtleistung, robuste Bauweise und fortschrittliche Technologie aus. Die Taschenlampen von Fenix sind für verschiedene Anwendungen konzipiert, von Outdoor-Abenteuern und Notfällen bis hin zu professionellen Einsätzen in den Bereichen Militär, Polizei und Sicherheit.
Das Unternehmen verwendet hochwertige Materialien wie Luftfahrt-Aluminium und setzt auf moderne LED-Technologie, um langlebige und leistungsstarke Produkte zu gewährleisten. Zudem sind viele ihrer Taschenlampen wasser- und stoßfest, was sie sehr zuverlässig macht.
Erster Eindruck
Die Fenix PD32R kommt in einem kleinen Karton, auf dem schon alle wichtigen Features abgedruckt sind. Die Taschenlampe befindet sich in einem Nylon Holster. Als Zubehör findet sich noch das USB- A auf USB-C Kabel zum Aufladen, zwei Ersatz- O-Ringe, ein Lanyard (Handgelenkschlaufe) sowie eine Anleitung in mehreren Sprachen und eine Garantiekarte.
Die Taschenlampe ist wirklich sehr gut verarbeitet und macht einen sehr robusten Eindruck. Der Akku ist bereits vorgeladen und die Lampe ist einsatzbereit. Der versteckte USB-C Anschluss und die LED zur Anzeige des Batteriezustands sind gut hinter einem Drehverschluss “versteckt”, wodurch ein Verschmutzen unmöglich scheint.
Zusätzlich zu dem Holster verfügt die Lampe auch über einen Clip, der z.B. die Befestigung an einem Gürtel oder Hosenbund möglich macht, ähnlich wie bei einem Kugelschreiber. Der Multifunktionsschalter ist einfach zu bedienen und funktioniert geräuschlos.
Features:
Hochleistungs-LED:
- Maximale Helligkeit von 1600 Lumen.
- Reichweite von bis zu 344 Metern.
Verschiedene Helligkeitsstufen:
- Vier verschiedene Helligkeitsstufen Low, Mid, High, Turbo
- Stroboskop-Modus
USB-C-Ladeanschluss:
- Integrierter USB-C-Anschluss für schnelles und bequemes Aufladen
- Ladeanzeige zur Überwachung des Ladezustands
Robuste Bauweise:
- Gehäuse aus hochwertigem, anodisiertem Aluminium.
- Stoßfest und langlebig.
Wasserdicht und staubdicht:
- IP68-Zertifizierung.
- Wasserdicht bis zu 2 Meter Tiefe für 2 Stunden
- Staubdicht
Ergonomisches Design:
- Kompakte Größe und geringes Gewicht
- Gerändeltes Design für sicheren Griff
- Praktischer Taschenclip
Multifunktionsschalter:
- Leiser Endkappenschalter für schnelles Ein- und Ausschalten
- sowie für den Wechsel der Helligkeit und Moduswechsel
Lange Akkulaufzeit:
- Effiziente Energienutzung für längere Betriebszeiten.
- Hochkapazitiver, wiederaufladbarer Li-Ion-Akku.
Zubehör:
- Mitgeliefertes USB-C-Kabel
- Lanyard
- Ersatz-O-Ringe
Zusätzliche Funktionen:
- Digitale Regelung für konstante Helligkeit.
- Überhitzungsschutz und Warnung bei niedriger Spannung.
Helligkeit und Leuchtdauer:
Turbo
- 1400 Lumen
- 2:20 Stunden
- Reichweite 344 Meter
High
- 350 Lumen
- 4:25 Stunden
- 175 Meter
Medium
- 100 Lumen
- 16:20 Stunden
- 92 Meter
Low
- 20 Lumen
- 70 Stunden
- 42 Meter
Strobe
- 1400 Lumen
- keine Zeitangabe
- Bei den Laufzeiten handelt es sich allerdings um Laborwerte und diese können unter gewöhnlichen Bedingungen abweichen.
Im Einsatz
Genutzt habe ich die Fenix-Taschenlampe im Alltag und hatte Sie auch im Familienurlaub dabei.
Im Alltag brauche ich doch erstaunlicherweise oft immer mal wieder eine Lampe. Zwar erfüllt das Licht am Handy meistens seinen Zweck, aber mit einer ordentlichen Taschenlampe ist man doch besser bedient und es macht auch einfach Spaß, eine so gut funktionierende Lampe zu nutzen.
Gerade mit kleinen Kindern muss man oft Dinge unter Sofas, Schränken oder anderen dunklen Ecken suchen und das klappt mit solch einer Lampe einfach viel besser als mit einem Handylicht.
Aber auch bei einer Wanderung und Spaziergängen in der Dunkelheit hatte ich die PD32R bei mir. Und war sehr zufrieden mit der Lampe.
Die Vielseitigkeit der PD32R wird durch ihre vier verschiedenen Helligkeitsstufen und den Stroboskop-Modus deutlich. Durch den multifunktionalen Schalter an der Endkappe der Lampe lässt sich die Lichtintensität je nach Bedarf kinderleicht anpassen.
Die niedrige Helligkeitsstufe eignet sich perfekt für den Nahbereich oder wenn eine längere Batterielaufzeit erforderlich ist. Gerade für Innenräume reicht mir dieser Modus in der Regel aus. Für Wanderungen oder Spaziergänge draußen ist der Medium Modus völlig ausreichend. Mit diesem Modus werden auch andere nicht geblendet oder gestört, wenn man Sie nicht direkt anleuchtet. Der High- und Turbo-Modus sorgen für maximale Sichtbarkeit und Reichweite und machen die Nacht zum Tag! Hier sollte man auf jeden Fall aufpassen, niemanden zu blenden!
Ob die Reichweiten so wie angegeben stimmen, konnte ich nicht wirklich überprüfen, da ich keine Stelle gefunden hatte, an der ich auf eine Entfernung von 344 Meter etwas anleuchten kann. Im High- und vor allem im Turbo-Modus, war es aber kein Problem, auf über 150 Meter zu kommen.




Im Folgenden sieht man einen Kirchturm, den ich recht genau aus 100 Metern Entfernung angeleuchtet habe. Für einen gewöhnlichen Nutzer, wie ich es bin, ist die Leuchtkraft und die Reichweite der Lampe auf jeden Fall mehr als ausreichend und ich bin davon absolut begeistert.
Auch die Akkuleistung ist sehr gut. Nach 4 Wochen ist die LED nun rot und ich müsste sie aufladen. Die Lampe schaltet übrigens auch automatisch in einen schwächeren Modus, wenn die Batterie sehr schwach ist, um noch länger Licht zu liefern.
Sehr spannend finde ich auch den Strobe-Modus, den man gut zur Selbstverteidigung bzw. Gefahrenabwehr nutzen kann. Der Stroboskop Effekt ist super unangenehm und stört sehr effektiv die Orientierung und blendet sehr doll.
Was in der Anleitung gar nicht erwähnt wird, aber dafür auf der Homepage auf den Bildern erwähnt ist, ist, dass es sich bei der Lünette bei der Lampe um eine Schlaglünette handelt, die ebenfalls der Selbstverteidigung dienen kann. Getestet habe ich das natürlich nicht, aber ich denke, das würde gut klappen.
Ebenfalls positiv zu erwähnen ist der integrierte USB-C-Anschluss, der das Aufladen der Taschenlampe sehr bequem macht. Mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel kann die PD32R schnell und unkompliziert aufgeladen werden. Und obwohl ein USB-C Anschluss vorhanden ist, lässt sich der Akku austauschen und ist nicht fest verbaut, was natürlich super ist. Schön ist es auch, dass dank der integrierten Ladeanzeige jederzeit der Ladezustand überprüft werden kann. .
Die Fenix PD32R ist nicht nur leistungsstark, sondern auch ziemlich robust. Das Gehäuse besteht aus anodisiertem Aluminium, das Stöße und Stürze problemlos verkraftet. Laut Fenix hält die Lampe Stürze aus einem Meter Höhe aus. Außerdem ist sie nach IP68-Standard wasser- und staubdicht und kann bis zu 2 Meter tief getaucht werden, ohne Schaden zu nehmen.
Die Ergonomie der PD32R ist hervorragend. Sie liegt gut in der Hand und das gerändelte Design sorgt für einen sicheren Griff, selbst bei Nässe oder wenn man Handschuhe trägt. Die kompakte Größe und das geringe Gewicht ermöglichen ein einfaches Mitführen, sei es in der Tasche, im Rucksack oder am Gürtel. Der praktische Taschenclip oder das beiliegenden Holster bieten zusätzliche Flexibilität beim Tragen und sorgen dafür, dass die Lampe stets griffbereit ist.
Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Bedienung. Der Endkappenschalter ermöglicht ein schnelles sowie geräuschloses Ein- und Ausschalten der Lampe. Einmal eingeschaltet reicht der halbe Druck auf den Schalter, um durch die unterschiedlichen Leuchtmodis zu schalten.
Halten des Schalters (ca. 0,5 Sekunden lang) schaltet den Strobe-Modus ein. Drückt man im ausgeschalteten Zustand den Schalter nur halb ein, leuchtet die Lampe ebenfalls, aber nur so lange, wie der Schalter bedient wird, auf diese Weise ist auch Morsen kein Problem. Diese intuitive Bedienung stellt sicher, dass man in jeder Situation schnell die gewünschte Einstellung findet.
Allerdings ist es mir auch immer mal schnell passiert, dass ich versehentlich die Lichtintensität verändert habe. Dies ist besonders dann ungünstig, wenn man sich in einem kleineren Raum befindet und man versehentlich in den High- oder Turbo-Modus schaltet und durch die Reflexionen der Wände geblendet wird. Leider ist das Gehäuse hinten beim Endkappenschalter etwas kurz geraten und schützt den Schalter nicht vor einem versehentlichen Einschalten. Allerdings konnte ich feststellen, dass ein versehentliches Einschalten durch das Holster etwas minimiert wird.


Im High Modus macht sich dann auch die Wärmeentwicklung der Lampe bemerkbar, während sie im Turbo-Modus deutlich spürbar ist. Mit einem Fleischthermometer konnte ich den oberen Teil der Lampe über 47° C messen. Dies sehe ich gerade mit der Möglichkeit des versehentlichen Einschaltens kritisch.
Sollte sich die Lampe z.B. in einer Tasche in den Turbo-Modus schalten, wird es schnell mal heißer als 47°C. Zwar gibt es einen Überhitzungsschutz, ich weiß aber nicht, ob die Lampe automatisch abschaltet. In der Beschreibung steht nur, dass die Lampe ab 60° in einen niedrigeren Modus wechselt.
Erwähnen möchte ich außerdem noch ,dass Fenix eine Menge an Zubehör zu Ihren Lampen anbietet. Über Ersatz- Akkus, verschiedene Holster und Halterungen, gibt es zum Beispiel auch noch Aufsätze für Rotlicht und vieles mehr.




Fazit:
Abschließend lässt sich sagen, die Fenix PD32R LED Taschenlampe kombiniert eine robuste Bauweise und eine sehr gute Lichtleistung in einem kompakten und benutzerfreundlichen Design. Egal ob für den professionellen Einsatz, Outdoor-Abenteuer oder den täglichen Gebrauch, ich denke kaum, dass man von dieser Lampe enttäuscht werden kann.
Gerade die starke Lichtleistung mit einer maximalen Helligkeit von 1600 Lumen macht die Fenix PD32R zu einer außergewöhnlich starken Lampe. Einen Stern Abzug gibt es allerdings von mir, da der Endkappenschalter nicht gut genug vor einem versehentlichen Einschalten geschützt ist. Dies ist einerseits ungünstig, da dadurch ungewollte Modi-Wechsel wie in meinem Falle geschehen und man geblendet werden kann und andererseits in Verbindung mit der Wärmeentwicklung des Turbo-Modus sehe ich ein gewisses Gefahrenpotential.