Im test

Test: Y&Y Plasfun - Kletter-Sicherungsbrille

Y&Y Plasfun - Kletter-Sicherungsbrille
Stabile Sicherungsbrille mit Zubehör für Top-Preis
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Umlenk-Prismen für natürliche Kopfhaltung
  • Vergrößerungseffekt
  • Gute Sicht auf Seil & Sicherungsgerät
  • Gewicht
  • Robustheit & Flexibilität
  • Zubehör (Etui, Brillenband, Putztuch, Reparatur-Set)

Bewertung

Aufbau des Testberichts

1. Das Produkt

                1.1 Daten & Fakten

                1.2 Versprechen des Herstellers

                1.3 Anwendungsbereich

2. Test & Ergebnisse

                2.1 Testumfang – Einsatzdauer, Einsatzgebiete

                2.2 Testergebnisse – Funktionalität, Tragegefühl & Passform, Haltbarkeit, Nachhaltigkeit, Optik

                2.3 Preis-Leistungs-Verhältnis – Preisspanne, Preise ähnlicher Produkte, Preis-Leistungs-Fazit

                2.4 Empfehlung & Fazit

3. Bilder

4. Weitere Infos zum Produkt

5. Über mich

 

1. Das Produkt

1.1 Daten & Fakten

Die Y&Y Plasfun Sicherungsbrille mit ihrem leichten und robusten Gestell aus Kunststoff ermöglicht bei stundenlangem Sichern im Klettersport eine natürliche Kopfhaltung und beugt so effektiv den ansonsten vorprogrammierten Nackenschmerzen vor. Das geniale Konzept nutzt Umlenkprismen, die, mit nach vorne gerichtetem Blick den Kletterer in der Wand darüber im Auge behalten. Der optische Trick der Y&Y Plasfun Sicherungsbrille für mehr Sicherheit und Beschwerdefreiheit beim Klettern. Die Sicherungsbrille bietet hohen Tragekomfort durch große Nasenpads und die Oberfläche des Gestells ist rutschfest. Die hochtransparenten Prismen sorgen für eine hervorragende Optik. Sie ist auch für Brillenträger oder über einer Sonnenbrille nutzbar. Inklusive robuster Brillentasche mit Klettverschluss und Schlaufe, Benutzeranleitung und Reinigungstuch.

  • Gewicht: 36g
  • Farben: blau, rot, grün, orange, schwarz (ab V1.2 in fünf statt laut Herstellerangabe nur in vier Farben erhältlich!)

(C) Bergzeit

1.2 Versprechen des Herstellers

Made of light and solid plastic, the Plasfun range is available

in 4 different colors: Blue, Red, Green, Orange. Comfortable and easy to wear, it is ideal for those who dare to try new things!

 

1.3 Anwendungsbereich

  • Sichern beim Indoor-Klettern
  • Sichern beim Outdoor-Klettern

 

2. Test & Ergebnisse

2.1 Testumfang

Ich habe die Y&Y Plasfun Sicherungsbrille im Dezember 2021 erworben und konnte sie beim Indoor-Klettern ca. zehn Mal testen. Outdoor und in Kombination mit einer Sonnenbrille bzw. Sehstärkenbrille habe ich die Sicherungsbrille von Y&Y Vertical bisher noch nicht testen können.

 

2.2 Testergebnisse

Folgend erfahrt Ihr, wie sich die Sicherungsbrille bisher geschlagen hat. Zwecks Übersichtlichkeit und einer gezielten Suche, habe ich die Ergebnisse in verschiedene Abschnitte gegliedert.

 

2.2.1 Funktionalität

Die Plasfun von Y&Y erfüllt vollkommen ihren Zweck und ich persönlich bin sehr zufrieden mit der Sicherungsbrille. Nachteile konnte ich bisher keine feststellen. Folgend aber die Vorteile im Detail.

 

Umlenk-Prismen für natürliche Kopfhaltung

Die Prismen der Brille erfüllen ihren Zweck und ermögliche eine gerade Kopfhaltung und damit keine Nackenschmerzen beim Sichern. Trotzdem hat man den Kletterpartner stets bestens im Blick. Auch nach längerem Sichern konnte ich kein Gefühl von Übelkeit feststellen, wie dies Sicherungsbrillen manchmal nachgesagt wird.

 

Vergrößerungseffekt

Die Prismen haben einen angenehmen Vergrößerungseffekt. Dadurch kann man den Partner und die einzelnen Kletterzüge auch in weiterer Entfernung vom Boden noch gut sehen. Aus meiner Sicht ein Plus an Sicherheit, da sich anbahnende Stürze so gut erkannt werden können.

 

Gute Sicht auf Seil & Sicherungsgerät

Die Brille ist so konstruiert, dass man bequem unter den Prismen hindurch auf das Sicherungsgerät und das ausgegebene Seil sehen kann. Dadurch hat man Sicherungsgriff und Schlappseil immer bestens im Blick, ohne den Kopf bewegen zu müssen.

 

Gewicht

Das Gewicht von 36 g (auf einigen Seiten auch mit 33 g angegeben) ist auf der Nase kaum spürbar.

 

Robustheit & Flexibilität

Die Brille hat sehr robuste Kunststoffbügel. Auch beim Verbiegen (natürlich mit Vorsicht) machen die Bügel einen soliden Eindruck. Damit kann die Brille leicht der Kopfform angepasst werden. Die Scharniere sind etwas schwergängig, dafür aber stabil. Die Y&Y Plasfun ist mir mehrfach auf den Boden gefallen, was sie unbeschadet überstanden hat.

 

Zubehör

Die Brille kommt mit umfassendem Zubehör:

  • Etui: Das Etui besteht aus zwei Hartschalen, die mittels doppelten Reißverschlusses verschlossen werden. Zusätzlich befindet sich am Etui eine Lasche mit Klettverschluss, sowie ein kleiner Karabiner, um das Etui am Klettergurt zu verstauen. Im Etui finden die Brille und das Zubehör in entsprechenden Fächern bestens Platz.
  • Brillenband: Das Brillenband kann verstellt werden und wird einfach auf die beiden Brillenbügel aufgesteckt. Das Band kann einfach auf die Bügel aufgesetzt und wieder abgenommen werden und hält bestens.
  • Putztuch: Das kleine Putztuch ist im Etui immer dabei und ist wunderbar geeignet, um die Prismen von Fingerabdrücken und Chalk-Staub zu befreien. Somit allzeit beste Sicht.
  • Reparatur-Set: Das kleine Reparatur-Set besteht aus einem kleinen Schraubenzieher und zwei Ersatzschrauben für die Brillenscharniere. Wirklich super, falls sich eine Schraube – warum auch immer – lösen und verabschieden sollte, oder um die Schrauben nachzuziehen.

 

2.2.2 Tragegefühl & Passform

Die Brille sitzt für mich perfekt auf der Nase. Die Bügel lassen sich leicht biegen (hier bitte Vorsicht walten lassen) und können so an die individuelle Kopfform angepasst werden.

 

2.2.3 Haltbarkeit

Wie bei der Funktionalität bereit beschrieben, macht die Brille einen robusten Eindruck. Durch das Etui und die Ersatzschrauben wird die Haltbarkeit voraussichtlich sehr gut sein.

 

2.2.4 Nachhaltigkeit

Ich habe zu Y&Y bzw. der Plasfun-Brille keine besonderen Zusagen bzgl. Nachhaltigkeit finden.

 

2.2.5 Optik

Die Optik steht hier sicherlich nicht im Vordergrund. Das Design ist richtigerweise auf Funktionalität ausgelegt. Mir gefällt das schlichte Schwarz. Für Farbenfrohe ist mit den grellen Varianten rot, blau, grün und orange sicherlich was mit dabei.

 

2.3 Preis-Leistungs-Verhältnis

Preise im Überblick:

  • UVP des Herstellers: 59,99 € (Angabe in einschlägigen Onlineshops, keine Angabe des Herstellers selbst gefunden)
  • Mein bezahlter Preis (12/2021): 46,66 € (online)
  • Aktueller Preis (03/2022): Mit etwas Glück für bereits für 43,99 € zu haben

Achtung! Es gibt auch noch „First“ und „Basic“ Versionen für einen kleineren Taler. Hier ist jedoch der Umfang des Zubehörs kleiner. Die technischen Unterschiede kann ich nicht benennen.

Im Vergleich zu anderen Modellen und Herstellern und unter Berücksichtigung des Zubehörs ein wirklich fairer Preis und damit ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

2.4 Fazit & Empfehlung

In Summe bin ich super zufrieden und kann für Indoor-Klettern meine uneingeschränkte Empfehlung geben. Beim Outdoor-Klettern habe ich nicht getestet, kann mir aber nicht vorstellen, dass es hier Probleme gibt. Für Brillenträger kann ich leider keine Aussage treffen.

 

3. Bilder

Offen
Ansicht von oben - geöffnet

 

Geschlossen
Ansicht von oben - geschlossen

 

Rückansicht
Sicht von hinten auf die Prismen

 

Draufsicht
Sicht von oben auf die Prismen

 

Vergrößerung
Vergrößerungseffekt / Sicht durch ein Prisma

 

Brillenband
Brille mit aufgestecktem Band

 

Zubehör
Zubehör - Brillenband, Putztuch, Reparatur-Set & Etui

 

4. Weitere Infos zum Produkt

  • Sehr gute Produktbilder & -videos auf yyvertical-Website

 

5. Über mich

Folgend ein paar Infos zu mir, um meine Bewertung einordnen zu können:

  • Männlich, 30 Jahre
  • 72 kg, 174 cm
  • Kleidergröße: S-M, Hosen in 30/30 bzw. 24/48
  • Schuhgröße: 42
  • Hobby-Berg-Sportler
  • Seit 5 Jahren regelmäßig in den Bergen unterwegs
  • Regelmäßige Bergtouren bis 25km / 1.500hm (ca. 10-15 pro Jahr)
  • Mehrtägige Hütten-Touren bis 5 Tage (2-3 pro Jahr)
  • Klettersteige bis Kategorie C/D (5-10 pro Jahr)
  • Hochtouren bis 4.000m (1-2 pro Jahr)
  • Indoor-Klettern bis UIAA 6 (wöchentlich)
  • Ski-Fahren – gemütlich (1-2 Wochenenden pro Jahr)

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN