Im test

Test: ROTTEN Wanderkarte 7, Zermatt 1:25.000 - Karte

ROTTEN Wanderkarte 7, Zermatt 1:25.000 - Karte
Detaillierte Wanderkarte um Zermatt
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Detaillierte Symbole
  • Genaue Legende
  • 3 sprachig
  • farbig
  • inklusive Wanderwege

Nachteile

  • Papier (nicht beschichtet)
  • beidseitig bedruckt
  • etwas interessante Grenzziehung

Bewertung

Kover

Ich habe mir die Rotten-Wanderkarte 7, Zermatt 1:25.000 für eine Skitourenwoche im Raum Zermatt zugelegt. Da ich keine Winterkarten fand, kaufte ich diese Wanderkarte. Für die Routenplanung war sie sehr gut. Leider ist die Region wirklich rund um Zermatt und nicht an die Bergregion angepasst. So hat mir leider am nord-östlichen Rand gerade so ein kleines Stück gefehlt. Welches ich dann nur mit einem Ausdruck einer Online-Karte ergänzt habe.

Online Ergänzung

Für mich recht ungewöhnlich war, dass die Karte nicht nur auf der einen Seite abgedruckt ist, sondern zum Teil auch auf der Rückseite (aber nur zu einem kleinen Teil). Anfangs etwas ungewohnt stört es dann aber nicht und man bekommt so eine größere Region auf weniger Papier.

blättern

Auf der Rückseite der Karte, ist nicht nur ein weiterer Teil der Karte sondern auch ein Plan des öffentlichen Verkehrs (Zug, Bus, Gondel, bahnen) der Region. Was gerade bei der Autofreien Stadt Zermatt sehr interesssant ist. Weiters sind noch ein paar touristische Begriffe erklärt. Alle auf der karte ist in Deutsch, Englisch und Französisch geschrieben.

RückseiteÖffis

Das Format der Karte ist meiner Meinung nach typisch, etwas kleiner als A5. Der Maßstab ist 1: 25 000. So kann man doch einiges an Details heraus lesen. In der Karte sind viele Symbole abgebildet sowie Wanderwege inklusive Wegnummern eingezeichnet. Alle Symbole sind bestens in einer Legende Beschrieben. Die Legende befindet sich auf beiden Seiten der Karte in 3 Sprachen. Ich persönliche finde es super, dass man rein von den Symbolen schon abschätzen kann ob es sich um ein Biwak, eine Schutzhütte bzw. eine bewirtschaftete Hütte handelt. Das erleichtert die Planung doch um einiges ;-) Bewirtschaftete Hütten haben immer auch das Restaurantsymbol daneben.

Symbole

Im Vergleich zu einigen Alpenvereinskarten die ich besitze, besteht diese Karte rein aus Papier und ist nicht beschichtet. Dies ist an stürmischen Tagen und bei Nässe immer ein leichtes Risiko, bzw. schränkt die Lebensdauer etwas ein. Das positive an reinen Papierkarten ist jedoch, dass man sie einfacher gegen die Original-Faltung falten kann, sollte man einen Bestimmten Ausschnitt öfters und schnell zugänglich benötigen.

Auch wenn meine Skitourenwoche leider nicht ganz so gelaufen ist wie geplant (Wetterumschwung) hat mir die Karte bei der Planung sowie im Gelände gute Dienste geleistet und ich werde es recht sicher noch einmal in die Region schaffen um sie weiter zu verwenden.

Allgemein kann ich die Wanderkarten von Rotten sehr empfehlen!

Detail

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN