Im test

Test: ROTHER BERGVERLAG Münchner Loipen - Loipenführer

ROTHER BERGVERLAG Münchner Loipen - Loipenführer
Übersichtlicher Langlaufführer - besser geht's nicht!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Übersichtliche und sinnvolle Anordnung der Loipen
  • qualitativhochwertige Beschreibungen
  • Wichtige und sinnvolle Kriterien einer Loipe
  • Praktisches Format
  • Anschauliches Kartenmaterial
  • Ansprechendes Design, gut lesbar

Bewertung

Der Langlauf(loipen)führer "Die schönsten Langlaufgebiete - Münchner Loipen" umfasst keineswegs nur das Gebiet München, sondern reicht südlich, westlich und östlich von München bis nach Österreich (siehe Karte). 

Neben einführenden Worten, geht der Autor detailliert, aber keinen falls ermüdend auf Loipen, Langlaufen, Gesundheit, Ausrüstung, sowie Klima/Wetter/ Schneesicherheit ein. Hier ist klar erkennbar, dass sich jemand liebevoll und planvoll Gedanken zu seinem Buch und dem Langlaufen gemacht hat.

Die Loipen sind nach Gebieten (Ammergauer Alpen, Oberland, Seefeld,...) angeordnet. Interessant und vor allem sinnvoll ist, dass die Loipenregion an einem Streckenverlauf erschlossen wird; Somit ist z.B. für das Langlaufeldorado Leutasch (ohne Seefeld) eine Karte aufgezeigt, indem der komplette Verlauf der Loipen aufgegriffen wird. In den Regionen selbst führen ja gleiche Wege/ Loipen auf mehreren Streckennummern/ Streckennamen, was vor Ort oftmals verwirrend wirkt! 

Die Kriterien jedes Gebiets umfasst die Attraktivität (empfehlenswert - sehr lohnend - Paradestrecke), die Art (klassisch, Skating, Nordic-Cruising), Schwierigkeit (nach Gefälle!), Schneesicherheit, Erreichbarkeit (öffentliche Verkehrsmittel), Einkehrmöglichkeiten.

Diese Kriterien werden anschließend auch im Kartenmaterial visualisiert. 

Neben den Kriterien und dem anschaulichen Kartenmaterial, wird die Strecke genau beschrieben; Super ist auch, dass Ausgangs- und mehrere Einstiegsmöglichkeiten genannt werden und es ein detailliertes Streckenprofil zu jeder Region gibt! Das wars noch lange nicht: Zudem wird noch eine Adresse/ Telefonnummer/ Internetseite zu jeder Region angegeben, die Laufrichtung, Tipps, Sehenswürdigkeiten und die Streckenlänge. 

Ich persönlich finde den Loipenführer wirklich rundum gelungen!! Im Internet ist es immer eine mühsame Aufgabe Langlaufloipen zu finden; Jede Region preist ihre Region zur schneesichersten und schönsten an. Meist ist nicht ersichtlich, wie lang und welche Höhendifferenz die Loipe nun aufweist, weil (wie oben beschrieben) die gleiche Runde in 5 verschiedenen Streckennamen vorkommt. Zudem ist es teilweise nicht einmal ersichtlich, ob es für Skating oder Klassisch gespurt ist. Oft findet man dann vor Ort den Parkplatz oder Einstieg nicht oder ist etwas enttäuscht von der kleinen Runde. Somit ist der Langlaufführer eine tolle Erleichterung!

Man kann entweder mit dem Inhaltsverzeichnis die gewünschte Region suchen oder über die Karte (farbige Nummern nach Schwierigkeit). Im Klappband findet sich auch noch eine tabellarische Anordnung mit den wichtigsten Kriterien in Stichpunkten.

Wir sind jedes Jahr in den Ammergauer Alpen und Leutasch/ Seefeld zum Skaten unterwegs und freuen uns jetzt auf viel Schnee im Winter 2020/21, um die unbekannten Loipen unsicher zu machen!

Alles in allem 10 von 5 Sternen ;-)))

Wie wurde das Produkt erworben?Geschenk
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN