Im test

Test: ROTHER BERGVERLAG Madeira - Wanderführer

ROTHER BERGVERLAG Madeira - Wanderführer
DER Wanderführer für Madeira
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Überragend viele Touren
  • Verschiedene Schwierigkeitsgrade
  • Aufteilung in verschiedene Regionen
  • GPS-Daten vorhanden
  • Detaillierte Beschreibung mit Karten und Höhenmetern
  • Sehr robust

Bewertung

Rother Wanderführer Madeira: Die schönsten Levada- und Bergwanderungen

jjjvgg

Allgemein:

Der Rother Wanderführer über die schönsten Levada- und Bergwanderungen auf Madeira bietet 70 abwechslungsreiche Touren auf der grünen Insel im Atlantik. Dabei wartet der Wanderführer sogar mit 12 schwarzen, schweren Wanderungen, so dass für jeden Wandergeschmack etwas dabei sein sollte. Die Touren selbst sind insgesamt recht kurz gehalten, was die Wanderzeit angeht.

Dies finde ich bei Reisen zu solchen Destinationen sehr praktisch, da so immer noch genügend Zeit am Tag für weitere Urlaubsaktivitäten bleibt. Es lassen sich aber auch problemlos mehrere der dargestellten Wanderungen zu einer Langstreckenwanderung zusammenfügen. . Es handelt sich bei der getesteten Variante um die 18. aktualisierte Auflage aus dem Jahre 2023, welche zur Zeit die aktuellste Auflage darstellt.

Format und Gewicht:

Der Wanderführer kommt in handlichem 16,5 X 11,5 cm Format daher, was den gängigen Rother-Wanderführern entspricht. Das Werk kann mit seinen Maßen und seinem Gewicht von 226 g ohne weitere Probleme entspannt in der Hosentasche während der Wanderungen transportiert werden.

Material:

Zweiter sehr wichtiger Punkt. Der Führer muss robust sein und auch mal Regen und Kälte und Verknickungen aushalten können: Daher ist er kartoniert mit Polytex-Laminierung.

Über den Kleber in den Bindungen konnte ich nichts ausfindig machen. Der Umschlag wird äußerst robust, auch wenn Knicke sicherlich unvermeidbar bei intensiver Nutzung sind, und so weist auch unser Wanderführer nach 2 Wochen intensiver Nutzung schon einige Abnutzungsspuren auf, die aber meines Erachtens auch erst einen Wanderführer ausmachen. Wir hatten sogar einen kleinen Wasserschaden, was jedoch zu keinerlei Beeinträchtigung im Gebrauch des Führers führte. Das Papier selbst stammt aus verantwortungsvollen Quellen.

Aufmachung:

Der Führer zeigt auf der Buchrückseite eine grobe Überblickskarte, welche einen ersten Eindruck über die Auswahl der Touren auf der Insel macht. Dies ist aber wirklich nur für den ersten Überblick gedacht, denn richtig erkennen kann man auf dieser Karte nur, in welcher Region sich die Touren grob befinden. Äußerst praktisch und sinnvoll ist es, dass auch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der Touren hier direkt zu erkennen sind.

Aufbau:

Allgemeine Infos zum Gebrauch des Wanderführers

Anhand des Inhaltsverzeichnissen lässt sich bereits erkennen, dass die Wanderungen auf 5 verschiedenen Gebiete aufgeteilt sind. Dies macht die spätere Planung oder auch die Suche einer Unterkunft als Ausgangsort einfacher.

Gliederung:

Die einzelnen Zonen dabei sind:

  • Funchal, Camacha und Südküste: 13 Touren
  • Der Osten und die Nordküste: 19 Touren
  • Zentralmadeira mit Curral das Freiras und Ribeiro Frio: 10 Touren
  • Boca de Encumeada, Paul da Serra und Rabacal: 14 Touren
  • Westmadeira: 11 Touren

Bei der Aufteilung fällt schon auf, dass die meisten Touren im Osten liegen, aber auch die anderen Zonen nicht unterrepräsentiert sind.

Damit dies auch visuell verstärkt werden kann, ist auf den folgenden Seiten noch einmal eine etwas detailliertere Karte abgebildet, auf der auch die Anfahrtswege zu erkennen sind.

sss

Um einen weiteren Überblick über den Wanderführer zu erhalten, werden als nächstes die Top-Touren auf Madeira vorgestellt.

Infos zum Wandern auf Madeira

Nach diesem ersten Überblick gibt uns der Autor einige wichtige essentielle Informationen zum Wandern auf Madeira, hier seien zum Beispiel die „beste Wanderzeit“, „Ausrüstung“, aber auch die Gefahr von stark frequentierten Wegen gegeben.

jhh

Danach geht es zur Planung und Durchführung der Touren. Hilfreich sind dabei auch schon die vorgestellten Top-Touren:

sss

Dazu sind natürlich auch die GPS Daten von Bedeutung, welche sich mit Hilfe eines Codes einfach von der Rother-Homepage runterladen und in verschiedenste Wander-Apps einpflegen lassen. Zu empfehlen ist hierbei u.a. auch die eigene Rother-Wanderapp, mit welcher sich problemlos auf dem Höhenweg navigieren lässt. Aber auch über Komoot lassen sich die Touren problemlos laden.

wwwww

Auch ganz allgemeine Infos zur Geschichte, Bevölkerung  oder aber auch Kultur und Natur und Umwelt werden auf kurze angenehme Weise auf den nächsten Seiten dargestellt.

www

ss
Realität wie im Rother.

 Dann startet die Beschreibung der jeweiligen Wanderrouten. Zunächst gibt Götz allgemeinere Informationen zu dem Charakter des Wanderwegs und was einen dort erwarten kann.  

ddd

Nach einer allgemeinen kurzen Beschreibung der Tour (um überhaupt einen ersten Eindruck von der Tour zu gewinnen) werden Informationen zum Ausgangspunkt und Endpunkt gegeben.

sss

Signifikant ist auch die Anzeige von KM und Höhenmetern, hier auch als Aufstieg und Abstieg verzeichnet,  als auch die zeitliche Dauer, die man für die Tour einplanen sollte. Ein Höhenprofil mit markanten Stellen, die auch im Fließtext nummeriert sind, darf natürlich auch nicht fehlen

Eine detaillierte Karte(1:75.0000)  sowie einige Vorfreude vermittelnde Bilder runden die Beschreibung ab.

Ein Stichwortverzeichnis und die wichtigsten sprachlichen Elemente, die man auf einer Wanderung gebrauchen könnte, schließen das gelungene Werk über die Azoren ab.

sss

Im Einsatz:

In der Praxis zeigte sich der Rother Wanderführer in bewährter Qualität, die GPS Daten waren schnell geladen, die jeweiligen für den jeweiligen Geschmack passenden Touren ausgewählt.  Auch die Auswahl der Touren überzeugte uns sehr. Aufgrund der zum Teil recht kurzen Touren war es für uns auch möglich viel von der Insel kennenzulernen, indem wir einfach mehrere Touren am Tag machten.

Auch wird dem Problem, dass zumeist keine Rundtouren vorliegen, entgegengewirkt, indem darauf hingewiesen wird, dass man den gleichen Weg wieder zurückgehen muss. Sehr wichtig war für uns auch der Hinweis wirklich früh am Morgen loszugehen, da es auf Madeira echt voll werden kann.

ssssss

Weiterhin ist uns positiv aufgefallen, dass der Führer verschiedene Ortschaften als vorrangig gute Wanderaufbruchdestinationen vorschlägt. Diese Orte werden zudem noch kurz beschrieben, was sie ausmacht und was die Vorteile beim Übernachten in diesen Ortschaften sind. Das war für unsere Planung unseres Aufenthaltes auf Madeira recht praktisch. 70 Touren sind dabei wirklich eine fast unerschöpfliche Quelle an auszuwählenden Wanderungen, so dass wir jeden Tag immer wieder neue spannende Touren ausfindig machen konnten.

ssssss

Die Angaben zu den Wanderungen waren sehr detailliert und stimmten fast immer zu 100 Prozent, was bei dem schnellen Wandel schon als überragend einzuschätzen ist.  Sehr gut waren auch Alternativen, Varianten oder auch Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Touren dargestellt, so dass man auch darauf vorbereitet war, selbst etwas planen zu können.

sss

Fazit:  Ein überragendes Werk über das Wander-Eldorado auf Madeira in verlässlicher Rother-Qualität, was kaum noch zu toppen ist.

sss

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Mehr als "nur" ein Wanderführer!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • kompakt & beständiges Material
  • GPS-Tracks
  • ausführliche Informationen zur Insel (neben den Wanderungen)
  • 70 Eintageswanderungen
  • Höhenprofile
  • Übersichtskarte (leichte Orientierung)

Bewertung

Zu Zeiten von Corona und Heimquarantäne ist es wohl nicht das naheliegenste, die nächste Weitwanderung, welche diesmal in Madeira wäre, zu planen. Da wir jedoch bereits den Wanderführer von Rother zur Verfügung gestellt bekommen haben, konnten wir (zumindest im Kopf) einen schönen Wanderurlaub auf der portugiesischen Insel zusammenstellen.

Balkonien

Unser Plan ist es, die Insel von Osten nach Westen abzugehen. Eine direkte Strecke ist hier nicht beschrieben, jedoch sind im Wanderführer Tagesetappen aufgeführt, welche wir zu einer großen Strecke kombinieren möchten. Ich möchte diesen Testbericht gerne chronologisch nach unserer Planung gestalten, deshalb beschreibe ich euch hier unseren Weg anhand der Informationen, welchen wir dem Reiseführer entnehmen konnten.

Angekommen am Flughafen Santa Cruz, suchten wir nach der näheliegensten Wanderung, mit welcher wir am Tag 1 starten können. Dies gestaltet sich leichter als gedacht, da es nach dem Inhaltsverzeichnis eine Karte von Madeira gibt, in welcher die enthaltenen Wanderungen mit Nummern eingezeichnet sind. Eine Seite weiter wird dann auch der Farbencode beschrieben, denn die Wanderungen sind nach drei Schwierigkeitsstufen unterteilt: Leicht (blau), mittel (rot) und schwierig (schwarz). Da wir erfahrene Weitenderer sind, haben wir unsere Route daher nach den schwarzen Strecken orientiert. Ebenfalls wird in den ersten Seiten des Wanderführers geschildert, welche Routen stark frequentiert sind, sodass man seine Routen danach planen kann. Für Wanderer, die gerne von einem Punkt aus Wanderungen machen, sind Anfahrten und Einkehrmöglichkeiten (falls vorhanden) für jede Tour angeführt. Neben den Informationen, die zur jeweiligen Tour wichtig ist, sind im Wanderführer, sozusagen als Einleitung, auch allgemeine Informationen zur Insel und zum Wandern auf der Insel beschrieben.

ÜbersichtskarteInhaltsverzeichnis

Nun war es soweit und wir wollten den ersten groben Wanderplan zusammenstellen. Schnell hat sich herausgestellt, dass sich das nicht als ganz so einfach erweist. Jede Wanderung ist zwar in einem Kartenabschnitt eingezeichnet, jedoch müsste man ziemlich viel hin- und herblättern, um einen Punkt mit dem nächsten zu verbinden. Deshalb dachten wir uns, mit den GPS Daten geht es bestimmt leichter. Mit dem Wanderführer kann man sich 70 GPS-Tracks, welche auch im Buch beschrieben sind, gratis mit einem Downloadlink herunterladen. Wir gingen somit auf die Rother-Website und hatten die Tracks. Um jedoch auch planen zu können, benötigten wir Kartenmaterial. Dieses holten wir uns von Open Street Map für Portugal und ladeten es gemeinsam mit den 70 Tracks auf Garmin Base Camp. Positiv aufgefallen ist, dass das Höhenprofil bei den Tracks inkludiert ist. Eine durchgehende Wanderung zu planen stellte sich trotzdem als etwas schwieriger dar, mit den Tracks und dem Kartenmaterial hatten wir dennoch aber eine sehr gute visuelle Übersicht und somit einen guten Ausgangspunkt

GPX Tracks

Nach Recherche in diversen Internet-Foren erwies sich eine Durchquerung mit Zelt, wie wir sie angedacht haben, wirklich als schwieriger. Es hat sich herausgestellt, dass Biwakieren in Madeira aufgrund der Flora/Bodenverhältnissen nicht sehr empfehlenswert ist. Daher hat sich (für uns) ergeben, dass eine Tour mit Mietauto und Tageswanderungen - für Madeira - sinnvoller ist.

Nachdem ich mit einem klaren Ziel vor Augen den Wanderführer als „Mittel zum Zweck“ verwendet habe, habe ich mir bisher noch nicht viel Zeit genommen, mir den Wanderführer in Detail anzusehen. Da sich für uns eine Mehrtagestour auf Madeira aufgrund von zu wenig Isolation und umständlicher Biwakiermöglichkeit nicht optimal erweist, habe ich den Madeira-Wanderführer mit den Augen betrachtet, für die er sein sollte: Ein Wanderguide für schöne Eintageswanderungen. Und hier überzeugt er von vorne bis hinten. Und wenn man es genau nimmt, ist es nicht nur ein Wanderführer, sondern ein vollkommener Madeira-Führer, denn die ersten 50 Seiten sind gefüllt mit Informationen zur Flora und Fauna, zum Wetter, zu Anreisemöglichkeiten, zu den verschiedenen Vierteln, den Levadas, Attraktionen, sogar eine Seite mit den wichtigsten portugiesischen Vokabeln ist enthalten.

Vokabelheft

Nach den ersten 50 Seiten folgen dann ca. 200 Seiten mit Eintages-Wanderungen gegliedert in Süd-, Nord-, Ost-, West-, Zentral- Madeira und den Boca da Encumeada. Die Wanderungen an sich sind auf je 3-5 Seiten beschrieben und beinhalten Höhenprofil, den Track eingezeichnet auf einer Karte, Anreise- und Rückkehrmöglichkeiten, Einkehrmöglichkeiten, Fotos zu markanten Eigenschaften, und eine wörtliche Beschreibung des Weges. Gemeinsam mit den GPS-Tracks ist es also fast unmöglich, dass man sich verlaufen kann ;-)

Wanderführer

Fazit:

Mit dem Wanderführer Madeira von Rother erhält man nicht nur 70 ausgewählte, gut beschriebene Touren, sondern auch gleich die dazugehörigen GPS-Tracks, welche man mit jedem Gerät, das .gpx-Daten verarbeitet, laden kann. Auch wenn sich für uns herausgestellt hat, dass Madeira momentan nicht unser favorisiertes Wandergebiet (aufgrund von Tourismus und schlechten Weitwanderverhältnissen) ist, ist es dennoch ein schönes Reiseziel für Personen, die mit Wanderurlauben beginnen, Personen mit Kind oder ältere Personen. Durch den Wanderführer hat sich schnell herausfinden lassen, dass es ein sehr gutes öffentliches Netz auf der Insel gibt (Busverbindungen und co.), und dass man  schnell und einfach von einer Wanderung zur nächsten kommen kann. Der Wanderführer erspart einem ziemlich viel an Recherche, da er gut gegliedert ist, man aufgrund der Übersichtskarte sich schnell orientieren kann, und, wenn eine (Eintages-) Wanderung auf der Karte ausgesucht ist, man alle Infos, die man dafür benötigt, innerhalb des kompakten Büchleins findet. 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Ein guter Wanderführer.
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Handlich und übersichtlich
  • Tourentips
  • GPS-Daten
  • Informativ, Touristische Hinweise
  • Farbbilder
  • Höhenmeterangabe, Kilometerangabe, Laufzeit

Bewertung

Es war mein 1. Wanderbuch welches ich von dem Rother Verlag kaufte und ich bin sehr gut damit zurecht gekommen.

Ich hätte mir nur gern mehr Rundwanderwege gewünscht. Aber das ist sicherlich geografisch bedingt.
Dafür sind aber Angaben zu entsprechenden Buslinien aufgeführt.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    1
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN