Im test

Test: PIETSCH VERLAG "Bau´s Dir selbst" - Fachbuch für den Selbstausbau von Vans, Lieferwagen, LKW

PIETSCH VERLAG "Bau´s Dir selbst" - Fachbuch für den Selbstausbau von Vans, Lieferwagen, LKW
Sachbuch mit Tipps, Tricks und Tutorials
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Vorstellung verschiedener Fahrzeugmodelle
  • Vor-und Nachteile
  • Baupläne bis in Detail
  • Tipps für die Planung am PC
  • Insiderwissen
  • Mischung aus persönlicher Geschichte und fachlicher Kompetenz

Bewertung

  • Titel: Bau´s Dir selbst
  • Autor: Michael Blömeke
  • Verlag: Pietsch
  • Seiten: 320
  • Preis: ca. 40 Euro

 

cover

In "Bau´s Dir selbst" von Michael Blömeke geht es drum seinen Van, Lkw oder Wohnmobil selber auszubauen. Der Autor hat viel Erfahrung mit dieser Materie, da er und seine Familie begeisterte Outdoorer sind und etliche Fahrzeuge selbst ausgebaut hat. Herr Blömeke hat steht’s aus seinen Fehlern gelernt und gibt somit seinen Leseren nur die besten Tipps weiter.

Das Buch ist für Leute geeignet, die mit dem Gedanken spielen ein Fahrzeug auszubauen oder schon in den Startlöchern stehen. Von der richtigen Planung bis zu Schritt für Schritt Anleitungen ist in diesem umfangreichem Buch alles vorhanden was ein „Neuling“ wissen sollte.

Das ist die erste Auflage die 2020 beim Pietsch-Verlag erschienen ist. Die Fotos und Grafiken stammen vom Autor und zeigen gut auf was er wert legt und für den Ausbau wichtig ist.

Endlich mal ein gelungenes Sachbuch ohne heiße Luft!

Persönliches:

  • Persönlicher Einblick in die Welt des Autors oder in seinen Worten : „Wie alles begann“
  • Mein 1 ter, Toyota Land Croupier
  • Mein 2ter, Scam
  • Mein 3ter, Mercedes Benz
  • Mein 3 1/2, Segelboot
  • Mein 4ter Magirus-Deutz

AutoPersö

 

In diesem Teil beschreibt er seine bisher ausgebauten Fahrzeuge und gibt ein Fazit von ihnen ab. Er gibt auch Tipps zu wichtigen Dingen, die Ihm besonders aufgefallen sind.

Das Buch hat 8 Kapitel:

Kapitel

-Fahrzeugwahl

-Planung

-Komponenten

-Ausbau

-Stromversorgung

-Wasserversorgung

-Gasanlage und Standheizung

-Akkurat arbeiten

 

  1. Fahrzeugwahl

bei diesem Kapitel geht es darum was das Fahrzeug können soll? Was ist das richtige Basisfahrzeug und welche Vor - und Nachteile sind zu bedenken? Praktische Listen zeigen auch konkret die Vor-und Nachteile eines Fz.

Plus und Minus

Bereits in diesem Teil geht es ans Eingemachte, da schon hier detailliere Skizzen für die Innenraumplanung zu sehen sind.

kabel

 

2. Planung

Der Autor legt viel wert auf die perfekte Planung, denn wer sich hier etwas mehr Zeit nimmt spart am Ende bares Geld. Seine Ausbauten plant er mit Open-Office und gibt eine Anleitung wie er es macht. Schritt für Schritt kann man hier anhand eines Planungsbeispiels sehen, welche Einstellungen er im Programm vornimmt. Es wird nicht nur die Inneneinrichtung und der Strombedarf berechnet sondern auch das Gewicht und die Kosten kalkuliert.

Open Office

3. Komponenten

Wasserversorgung, Strom und Innenausbau von der Drönmatte bis zum Klo

holz

 

4. Ausbau

Hier geht' s um die richtigen Werkzeuge und um die Ausführung in der richtigen Abfolge, also erst die Kabelverlegen und dann der Rest. Auch hier gibt es ausführliche Schritt für Schritt Anleitungen.

ss1s3s4

 

5. Stromversorgung

Da wird mir persönlich ganz anders :-). Kabeldurchmesser und Ampère? Eher Männersache

 

6. Wasserversorgung

Auch hier zeigt er wieder wie durchdacht er die Wasserversorgung plant. Seine Bilder haben oft Nummern die die Elemente erklären und jeder erkennen kann was es ist. Es gibt eine schematische Darstellung einer Wasserversorgung und einen kompletten Plan eines Wassersystems.

 

7. Gasanlage und Standheizung

 

8. Akkurat arbeiten

Da muss man erstmal dran denken, dass ein Sägeblatt eine Platte 3mm kürzer machen kann und dann vorne und hinten nichts mehr passt. Er wählt die Platten mit einem Maß von 122 x 244 oder 304 cm, durch gute Planung hat man weniger Verschnitt.

 

Fazit: Ich finde das Buch gut gelungen und habe mir schon einiges abgeschaut. Ich baue leider nur ein Auto im kleinen Stil aus. In diesem Buch gibt's außerdem Links zu seinen Online-Tutorials. Mit über 600 farbigen Bilder kann man sich die einzelnen Komponenten gut anschauen und bekommt einen guten Eindruck wie das ganze aussehen soll. Der Preis ist absolut gerechtfertigt, da es sich um ein echt gutes Sachbuch handelt.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ausgeliehen
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    1
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN