Draft

Vier Wander- und Radeltipps im Erlebnisreich Nesselwang

Nesselwang liegt mittendrin im Allgäu, genau an der Schnittstelle zwischen der Voralpenlandschaft und den Allgäuer Bergen. Und genau deshalb ist das Erlebnisreich Nesselwang so abwechslungsreich zum Wandern und Radeln. Die Hausberge Alpspitze und Edelsberg sind auch für weniger geübte Wanderer gut zu schaffen, weil ihnen die Alpspitzbahn einige Höhenmeter abnimmt.

Die Aussicht in die Bergwelt ist deshalb nicht minder beeindruckend. Im Tal laden grüne Wiesen mit bunten Blumen und glitzernde Seen zum Erkunden zu Fuß und mit dem Fahrrad ein. In der hügeligen Landschaft überraschen hinter jeder Biegung und nach jeder Anhöhe immer wieder neue reizvolle Blicke.

Nesselwang - Wandertipp 1: GE(h)ZEITEN - der Nesselwanger Weg, Zeit und Werte zu erfahren

Genau richtig, um erst mal im Wandergebiet um Nesselwang anzukommen, lädt der GE(h)ZEITEN-Weg zur inneren Einkehr ein und dazu, Zeit und Werte zu erfahren. In unserer Gesellschaft ist eine zunehmende Suche nach Sinn und Orientierung festzustellen. Zeit wird zum Luxusgut! Genieße die wohltuende Wirkung des Weges, Erholung, Rückzugsmöglichkeiten und Stille zu erleben.

 

Check: Ist deine Wanderausrüstung komplett? Passt alles noch? Nichts ist ärgerlicher als drückende Schuhe oder defektes Equipment.
➡️ Wander- und Outdoorausrüstung beim Spezialisten online kaufen

 

Der Weg ist eingebunden in die wunderschöne Voralpenlanschaft des Allgäus. Nimm dir an jeder Station ca. 10 Minuten Zeit um zur Ruhe zu kommen. Dort steht jeweils ein hilfreicher Text.

Besonderes Highlight Tour 1:
Im Frühling wachsen hier geschützte Blumen wie Enziane, Trollblumen, Knabenkraut (Orchideenart), Mehlpriemeln und Wollgras.

 

Kurzprofil Tour 1:

  • Höhenmeter: 44 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 6 km
  • Gesamtgehzeit inkl. Verweildauer an den 6 Stationen: 2 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht
  • Besonderheit: Im Sommer Bademöglichkeit im Attlesee
  • Startort: Parkplatz an der Rindegger Tanne
  • Zielort: Parkplatz an der Rindegger Tanne
  • Weitere Infos: Nesselwanger Weg 

 

Nesselwang - Wandertipp 2: Wanderung am Nesselwanger Hausberg

Für Bergwanderer im Nesselwanger Alpspitzgebiet ist diese Rundtour ideal und interessant für die ganze Familie. Kinder haben vor allem auf dem Wald- und Wurzelweg entlang des Nesselwanger Wasserfalls ihren Spaß. Oben angekommen, bringen die herrliche Aussicht in die Tannheimer und Ammergauer Berge und eine Einkehr beim Sportheim Böck und der Kappeler Alp den maximalen Genuss. Auf dem Abstieg lohnt sich ein Blick in die Wallfahrtskirche Maria Trost und ein kurzer Moment zur besinnlichen Einkehr.

 

Empfehlung des OUTSIDEstories-Teams: Es müssen nicht immer schwere Bergstiefel sein
➡️Robuste Wanderschuhe eignen sich perfekt für Touren wie diese

 

Beim Aufstieg gibt es mehrere Abzweigungen, über die du flexibel auch kürzere Tourenvarianten gestalten kannst. Außerdem kannst du Teilstrecken oder den Weg zurück ins Tal auch mit der Alpspitzbahn zurücklegen.

Besonderes Highlight Tour zum Wandertipp 2:
Von ganz oben kannst du in der Ferne das Schloss Neuschwanstein entdecken.

 

Kurzprofil zum Wandertipp 2:

  • Höhenmeter: 536 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 6,3 km
  • Gesamtgehzeit inkl. Abstieg: 2,5 Stunden
  • Schwierigkeit: mittel
  • Besonderheit: Einkehrmöglichkeiten im Sportheim Böck und in der Kappeler Alp
  • Startort: Parkplatz an der Alpspitzbahn
  • Zielort: Parkplatz an der Alpspitzbahn
  • Weitere Infos: Wanderung am Nesselwanger Hausberg

 

Nesselwang - Radeltipp 1: 8-Seen-Radrunde

Der Name verrät es schon, diese wunderschöne Radtour führt durch die Ostallgäuer Naturseenlandschaft. Auf der Tour erlebst du abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke, wunderschöne Panoramablicke und durch die Vielzahl an Seen viel Erfrischungspotenzial. Nach der Durchfahrt am Schönewalder Weiher, Grundweiher, Trollweiher und Luimooser Weiher findest du leicht abseits des Weges den nördlichen und südlichen Seeger See.

 

Tipp: Check deine Ausrüstung bevor du startest! Wie ärgerlich, wenn du vor Ort erst einmal zum Bike-Händler musst anstatt gleich durchzustarten.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

Bei der Hälfte der Radtour triffst du auf den schönen Schwaltenweiher, welcher zum Baden und Verweilen einlädt. Abschließend kommst du zum Geheimtipp für Naturliebhaber, dem Kögelweiher, von welchem der Attlesee mit Bademöglichkeit nicht weit entfernt liegt.

Besonderes Highlight Radtour 1:
Am schönsten ist die Tour im Frühling und Herbst zu Radeln, da zu diesen Jahreszeiten in den Feuchtbiotopen am Kögelweiher und Attlesee geschützte Blumen wie Enzian, Knabenkraut, Mehlprimeln und Wollgras wachsen.

 

Kurzprofil Radtour 1:

  • Höhenmeter: 197 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 25,7 km
  • Gesamte Fahrzeit: 2 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht
  • Besonderheit: Im Sommer Bademöglichkeit in mehreren Seen oder Weihern und verschiedene Einkehrmöglichkeiten unterwegs
  • Startort: Parkplatz Alpspitzhalle
  • Zielort: Parkplatz Alpspitzhalle
  • Weitere Infos: 8-Seen-Radrunde

 

Nesselwang - Radeltipp 2: Voralpen Radrunde 

Auf der abwechslungsreichen Radtour durch das Ostallgäu Voralpenland kannst du zauberhafte Panoramablicke bewundern. Auf dieser Radtour gewinnst du einen unverfälschten Eindruck von der hügeligen Wiesenlandschaft und typischen Ostallgäuer Ortschaften.

 

Tipp: Halte deine Ausrüstung in Schuss! Vor allem solltest du auf solchen Trails nie ohne Helm fahren.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

Die Vielzahl an Sehenswerten Punkten ist groß, ob die Wallfahrtskirche Maria Rain, die Walder Käskuche oder die Rokoko-Kirche in Seeg, auf der Tour ist für jeden etwas dabei. Du fährst über Landwirtschaftswege und kleine Teersträßchen, durch welche du in regelmäßigen Abständen Einkehrmöglichkeiten erreichst.

Besonderes Highlight Radtour 2:
Ein kleiner Abstecher zum Moorweiher Attlesee lohnt sich, dort kannst du ein erfrischendes Bad nehmen und in der Sonne verweilen.

 

Kurzprofil Radtour 2:

  • Höhenmeter: 416 hm
  • Gesamtstreckenlänge: 46,3 km
  • Gesamte Fahrzeit: 3,5 Stunden
  • Schwierigkeit: mittel
  • Besonderheit: Im Sommer Bademöglichkeit am Attlesee und verschiedene Einkehrmöglichkeiten unterwegs
  • Startort: Parkplatz Bahnhof Nesselwang im Allgäu 
  • Zielort: Parkplatz Bahnhof Nesselwang im Allgäu 
  • Weitere Infos: Voralpen Radrunde

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.