Höhepunkt des GONSO-Trails: Der View auf Burg Hohenzollern. Foto: Albstadt Tourismus
Unterwegs

3 Mountainbike-Touren um Albstadt, Baden-Württemberg

Albstadt liegt auf dem Hochplateau der Schwäbischen Alb im Süden Baden-Württembergs. Der markante Albtrauf, die typischen Wacholderheiden, die lichten Buchenwälder und die schroffen Felsformationen prägen hier das Landschaftsbild und bilden zusammen ein perfektes Relief für Mountainbiker.

Das ausgewiesene Streckennetz der Bikezone Albstadt mit anspruchsvollen Singletrails, der Bikepark Albstadt und zahlreiche Highlight-Veranstaltungen wie der Albstadt-Bike-Marathon machen das „Penthouse der Schwaben“ im Sommer zu einem echten MTB-Hotspot.
 

Tipp: Check deine Ausrüstung bevor du startest! Wie ärgerlich, wenn du vor der Tour erst mal zum Bikeladen musst.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

Albstadt Mehlbaum, Ebingen
Auf den Mountainbiketrails rund um Albstadt ist sowohl für Anfänger als auch für Profis was dabei.

Auf insgesamt drei eigens beschilderten Touren und rund 90 Kilometern fühlen sich aber sowohl Biker-Neulinge als auch MTB-Profis wohl. Bei den Traufgänge Gastgebern ist zudem nicht nur für dein leibliches Wohl gesorgt. Mit Reparatursets, Abstellkammern und E-Bike Ladestationen findest du hier eine MTB-Rundum-Versorgung. Wir stellen dir drei Routen in der Bikezone Albstadt vor.
 

Wie? Du hast noch gar kein Mountainbike oder E-MTB? Dann kannst du dich hier schlau machen:
➡️ Mountainbikes online beim Bike-Spezialisten kaufen

➡️E-Mountainbikes online beim E-Bike-Experten kaufen
 

1. MTB-Tour Albstadt Sportrunde: Warm Up-Runde

MTB-Touren, Albstadt
Albstadt im Nacken: Die Sportrunde über dem "Penthouse der Schwaben" ist die perfekte Route für ambitionierte Biker.

Im Auf und Ab der Alb geht es für dich vorbei an zahlreichen plätschernden Quellen, über idyllische Sommerwiesen und durch schattige Waldpassagen. Die Sportrunde in der Bikezone Albstadt ist besonders gut für Familien und MTB-Einsteiger geeignet. Mit dem niedrigen Schwierigkeitsniveau und der geringen Anzahl an Höhenmetern erlaubt dir die Route ein langsames Herantasten an die ersten Albtrails.

So führt der Pfad etwa gemütlich durch das Naturschutzgebiet Mehlbaum mit tollen Ausblicken auf die Stadt oder auch über schmale Streckenabschnitte und knackige Anstiege im Ottmartal. Unterwegs findest du immer wieder Rastmöglichkeiten wie die Ruhebänke oder Eisdielen in der Innenstadt. Zum Abschluss gönnen sich deine müden Radlerwaden noch eine Abkühlung im nahegelegenen Freizeitbad badkap, das seit dem 22.06.2020 auch den Außenbereich geöffnet hat

Kurzprofil Tipp 1:

  • MTB-Tour für Familien und Einsteiger
  • Streckenlänge: 21 km
  • Dauer: ca. 2,5 h
  • Höhenmeter: 464 Hm
  • Schwierigkeit: leicht
  • Startort: Parkplatz beim Campingplatz Sonnencamping
  • Weitere Infos zur Sportrunde


Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig?
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen
 

2. MTB-Tour Albstadt ALB GOLD Wadenbeißer: Trailjagd auf der Schwäbischen Alb

MTB-Touren Albstadt
Albstadt bissig: Die Route ALB-GOLD Wadenbeißer macht ihrem Namen alle Ehre - Auf steilen Abfahrten musst du dein Fahrkönnen beweisen.

Schöne Flowparts, Downhills mit engen Spitzkehren und Drops sowie kräftezehrende Uphills – die Rundtour ALB-GOLD Wadenbeißer lässt auf ihren naturbelassenen Wegen durch Laubwälder und über die Albhochfläche echtes Mountainbike-Feeling aufkommen. Auf der mittelschweren Strecke liegt der Singletrail-Anteil bei 33 Prozent und fahrerisches Können ist auf jeden Fall gefragt. Zwischendrin lassen dich aber immer wieder tolle Aussichtspunkte wie etwa der Schlossfelsenturm oder auch der Traufgänge Gastgeber „Zum Süßen Grund“ Verschnaufpausen einlegen.

Albstadt Mtb-touren
Albstadt knackig: Der Wadenbeißer-Trail hält einige ordentliche Anstiege und saftige Abfahrten in petto.. 

Highlight der Route ist der etwa zwei Kilometer lange Trail-Abschnitt mit Beginn am Schönhaldenfelsen: herausfordernde Abfahrten mit Flow-Charakter, federgabelfordernde Passagen und ein knackiger Uphill zum krönenden Abschluss.

Kurzprofil Tipp 2:


Tipp: Halte deine Ausrüstung in Schuss! Vor allem solltest du auf solchen Trails nie ohne Helm fahren.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen
 

3. MTB-Tour Albstadt GONSO-Trail: Marathon-Training Deluxe

Die Marathon-Strecke unter den Routen in der Bikezone Albstadt: Der GONSO Trail punktet bei MTB-Fans mit seinen knackigen Anstiegen, den steilen Abfahrten und den reizvollen Überlandpassagen im Auf und Ab der Schwäbischen Alb. Auf den 46 Kilometer umrundest du die nördlichen Stadtteile Albstadts und fährst auf schlängelnden Waldwegen, über wurzelgesäumte Pfade und steile Rampen.

Albstadt Mountainbike
Albstadt sportlich: Teilstrecken des GONSO-Trails werden auch von den Profis der UCI XCO World Cups genutzt..

Ein Abstecher vom höchsten Punkt aus zum Zeller Horn ist ein Muss. Von hier hast du einen fantastischen Blick auf die Burg Hohenzollern. Auf den letzten Metern erwartet dich dann noch echtes Rennfeeling. Über das Gelände des Cross-Country Weltcups im Bullentäle gelangst du zurück zum Ausgangspunkt.

Kurzprofil Tipp 3:

  • MTB-Strecke mit Marathon-Charakter
  • Streckenlänge: 46 km
  • Dauer: ca. 5 h
  • Höhenmeter: 970 Hm
  • Schwierigkeit: mittel
  • Startort: Zollern-Alb-Halle in Albstadt-Tailfingen
  • Weitere Infos zum GONSO-Trail

 

Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig und in Schuss? Check' dein Equipment lieber vorher.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

 

* * * * * 

Was brauchst du sonst noch für die Mountainbike-Touren rund um Albstadt? 
Dos and Don`ts

Don´t: 
Im Falle eines Schadens: Der nächste Service zwar nicht aus der Welt, aber hinschieben ist doch ärgerlich. Besser, du kommst erst gar nicht auf die Idee ohne entsprechendes Werkzeug und ggf. ohne Ersatzschlauch loszukurbeln.

Do:
Unbedingt einpacken:

  • Reifenheber
  • Mini-Pumpe
  • CO2-Pumpe (+Ersatzkartuschen)
  • 2 Schläuche
  • Inbus
  • Multitool
  • Kettennietendrücker
  • ggf. Bremsbeläge 

➡️ Bike-Werkzeugkasten beim MTB_Experten vervollständigen  

➡️ MTB-Reifen online beim Bike-Spezialisten bestellen

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.