Foto: OUTSIDEstories / Kai
Unterwegs

Mountainbike-Tour: Jachenau-Tanner Alm - Bayern

Jachenau, einsames Tal am Ende Bayerns. Eine wunderbare Mountainbike-Tour im "Angesicht der Benediktenwand", die landschaftlich einiges aus dem Köcher zaubert, von der Fahrtechnik her von Asphalt über Schotter bis hin zum Singletrails alles bietet und die streckenweise konditionell ganz schon auf die Pumpe geht.

Eigentlich fängt alles ganz harmlos an. Am Parkplatz Petern finden wir tatsächlich noch einen freien Platz. Besonders groß ist er ja nicht und wer zu spät kommt, den bestraft nicht das Leben, aber er wird freundlich und bestimmt von der Freiwilligen Feuerwehr zum nächsten größeren Sammelparkplatz weitergeschickt. 

Tipp: Halte deine Ausrüstung in Schuss! Vor allem solltest du auf solchen Touren nie ohne Helm fahren.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

jachenau-tanner-alm-mountainbike-tour-outsidestories-unterwegs
Noch ist die Steigung harmlos, doch nach wenigen Kilometern folgt der Anstieg zur Sattelalm.

Das Warm-Up für die Tour absolvieren wir auf einer Gravelroad entlang des Reichenaubach. Der Fluss gurgelt friedlich neben uns, während der Kollege das erste Mal einen Gang runterschaltet und etwas mehr ins Schnaufen kommt.  
 

Fahrradausrüstung online kaufen
Bike-Ausrüstung beim Spezialisten online kaufen.


Jachenau light? Auf den ersten Kilometern fordert die Tour noch wenig

Nach zirka fünfeinhalb Kilometern gabelt sich der Weg und wir folgen ihm nun bergan entlang der dem Flüsschen Große Lainl. Sanft steigt die Strecke an bis der Abzweig zum Glasbach Wasserfall uns zum Seitensprung verführt. Wenn man landschaftlich nicht völlig abgestumpft ist lohnt sich der Abstecher zum Wasserfall allemal, auch wenn man das Bike hie und da über ein paar Hindernisse hinweg tragen muss. Vielleicht lohnt es sich auch die erste Zwischenstärkung an der Lainl-Alm zu sich zu nehmen, denn ab jetzt ist Mountainbikers-Welpenschutz vorbei.

Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig?
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

OUTSIDEstories Jachenau-Tanner Alm-Mountainbike-Tour
Ein Highlight der Jachenau-Tanner Alm-Mountainbike-Tour: Der Glasbach-Wasserfall.

Die nächsten Kilometer sind fahrerisch einfach, aber steil. Verdammt steil. Der Kollege flucht leise vor sich hin, als uns eine Gruppe E-Biker kaltlächelnd überholt und uns im Schweiße des Angesichts die beleuchteten Rücklichter zeigen. Nach einer gefühlt ewigen Steigung zweigt es links zur Staffelalm ab, wir aber dürfen der Gravelroad weiter nach oben Richtung Tanner Alm folgen.
 

Fahrradausrüstung online kaufen
Bike-Ausrüstung online beim Experten kaufen.


Die Steigungen sind heftig, aber auf Gravelroads technisch leicht

Aufgepasst, wenn der Weg das erste Mal leicht abfällt. Nach einer Linkskurve kommen wir an einen Abzweig, dem wir links hoch folgen müssen (für MTBs ausgeschildert). Über 20 Prozent Steigung erwarten den Kollegen und mich. Die nächsten Meter leiden wir schweigend und schwerst schwitzend berauf.

OUTSIDEstories Mountainbike Tour Jachenau Tanner Alm
 Abwechslung: Ein Single-Trail durch ein Waldstück bringt uns zur Tanner Alm/Jachenau.

Links über uns erhebt sich der Bergrücken der über 1.800 Meter hohen Bendiktenwand für die wir erst wieder einen Blick haben, als der Weg etwas flacher wird. Von diesem Wegstück müssen wir nun zur Tanner Alm über einen Singletrail queren. Der Abzweig zu dieser Route ist ausgeschildert und eigentlich nicht zu übersehen. Der Gravelroad geradeaus braucht ihr nicht zu folgen: Er ist eine Sackgasse.

OUTSIDEstories unterwegs Mountainbike Jachenauch tanner Alm
Gleich erreichen wir den Sattel an der Tanner Alm auf 1.320 Meter ü.N.N. - Jachenau.

Der Singletrail führt zunächst durch den Wald und ist eine willkommene Abwechslung zum Fahrweg, etwas eng, aber bis auf ein paar Tragestellen gut zu bewältigen. Er führt uns in einigen Windungen zur unbewaldeten Tanner Alm (1.320 Meter), die uns mit saftigen Wiesen empfängt und den Kollegen wie mich zur Pause überredet. 

OUTSIDEstories-Unterwegs Tipp Mountainbike Jachenau Tanner Alm
Einige wenige Tragepassagen machen den Trail erst richtig abenteurerlich.

Die Tanner Alm / Jachenau bietet ein Top-Panorama und schreit nach Pause

Wer mag kann sogar noch einen Abstecher zur bewirteten Bichler Alm (1.438 Meter) machen, die man vom Sattel bereits sehen kann. Dem Kollegen und mir reicht es allerdings mit Höhenmetern für heute und nach unserer "Gipfelbrotzeit" geht´s wieder bergab Richtung Heimat.

Tipp: Halte deine Ausrüstung in Schuss! Vor allem solltest du auf solchen Touren nie ohne Helm fahren.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

OUTSIDEstories unterwegs Mountainbike Jachenauch tanner Alm
Verdiente Brotzeit vor einer Almhütte auf der Tanner Alm/Jachenau.

Die Gravelroad führt uns an der Oberen Orterer Alm vorbei, macht nochmal ein kleinen Anstieg zum Langenecksattel, um dann quasi in einem Rutsch ins Tal abzufallen. Die mühsam erarbeiteten rund 600 Höhenmeter vernichten wir in kürzester Zeit. Eine echte Challenge für die Bremsen, die jetzt Schwerstarbeit leisten müssen, bis wir schließlich am Parkplatz Petern wieder an unserem Ausgangspunkt ankommen.

Kurzprofil Tour Jachenau - Tanner Alm - Südseite Benediktenwand

  • Distanz: rund 24 km
  • Rundtour (nur auf deutschem Gebiet)
  • Technischer Anspruch: mittel 
  • Konditioneller Anspruch: mittel bis 
  • Zeit: ca. 3 bis 3:30 Stunden
  • Höhenmeter: ca. 1.030 hm
  • Parkmöglichkeit: Parkplatz Wanderparkplatz Petern (kostenpflichtig), Jachenau

 

Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig?
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

Fahrradausrüstung online kaufen
Bike-Ausrüstung beim Profi online kaufen.

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.