OUTSIDEstories, Franken Tourismus
Unterwegs

5 verführerische Mountainbike-Touren in der Fränkischen Schweiz - Bayern

Ob flowig oder technisch anspruchsvoll – die Fränkische Schweiz in Oberfranken (Bayern) hat ausgezeichnete Mountainbike-Trails in petto, die sich zudem auch noch zu abwechslungsreichen Touren kombinieren lassen. Die Fränkische Schweiz, die laut Wikipedia "ihren Eigennamen durch kulturelle und geologische Besonderheiten erhalten hat", ist geprägt von Höhlen, Felsen und Flüssen.

Doch die "Gefahren" lauern in der "Fränggischn" woanders. Neben beeindruckender Landschaft locken gemütliche Ortschaften mit Fachwerkhäusern, Burgen und Mühlen. Zudem können unzählige kleine Brauereien und deftige fränkische Spezialitäten auf den Routen deinen Tourschnitt beträchtlich durcheinanderbringen.

Die fünf schönsten Mountainbike-Touren haben wir Dir hier zusammengestellt.

Zentral gelegen in der Region Oberfranken, ist der Naturpark von Bayreuth, Bamberg, Erlangen oder Forchheim aus ideal erreichbar. Unterkünfte findest du den größeren Ortschaften wie Pottenstein, Waischenfeld oder Ebermannstadt. Ein echter Hotspot für Biker ist Heiligenstadt - quasi das MTB-Epizentrum, von dem mehrere gekennzeichneten Strecken ausgehen. 
 

Tipp: Check deine Ausrüstung bevor du startest! Wie ärgerlich, wenn du vor der Tour erst mal zum Shoppen musst.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

Fränkische Schweiz Tour 1: Von Forchheim zur guten Aussicht

Forchheim gilt als „Eingangstor zur Fränkischen Schweiz“. Auf den ersten Blick bringst du die große Kreisstadt im Süden von Oberfranken mit Lage an der A73 vielleicht nicht mit Naturidylle und coolen Trails in Verbindung. Doch tatsächlich bist Du in ganz kurzer Zeit inmitten einer anspruchsvollen Hügellandschaft mit tollen Weitblicken, flowigen Trails und abgeschiedenen Flusstälern.

OUTSIDEstories-Mountainbike-Tour-Fränkische Schweiz
Forchheim gilt als „Eingangstor zur Fränkischen Schweiz - von hier starten einige Trails. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski

In den Rhythmus der Fränkischen Schweiz kommst du direkt zu Beginn der Tour. Der Trail auf die Retterner Kanzel ist schon der erste knackige Anstieg: Uphill – Wow-Aussicht – flowige Abfahrt! Runter ins Wiesenttal kannst Du den Trail genießen und landest in Ebermannstadt, dem „Herz der Fränkischen Schweiz“.

Dann wird’s wieder steil Richtung Burgruine Neideck, aber Belohnung wartet:  berauschende Aussicht und traumhafte Abfahrt runter ins Wiesenttal, wo eine idyllische Badestelle wartet. Also, wenn das Wetter passt, erfrisch Dich im kühlen Wasser der Wiesent.

Auf dem Weg zurück erkundest Du die Trails auf der anderen Wiesent-Seite. Ein Hochgenuss wartet noch mal gegen Ende: herrliche Aussicht auf dem Plateau der Langen Meile und Vorfreude auf die lange Abfahrt zurück nach Forchheim.

OUTSIDEstories-Mountainbike-Tour-Fränkische Schweiz
Keine Mountainbiker-Kollegen, aber Fachwerk im Zentrum von Forchheim. Foto: Tourismusverband Franken e.V.

Für diese schwere Tour brauchst du gute Kondition und fortgeschrittene Fahrtechnik ist erforderlich. Der Startpunkt ist mit Auto wie auch öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Von Nürnberg aus sind es im Regionalexpress zum Beispiel rund 30 Minuten bis Forchheim.

Kurzprofil:

  • Streckenlänge: 53,2 Kilometer
  • Dauer: rund 5 Stunden
  • Höhenmeter: 1.080 Höhenmeter
  • Schwierigkeit: schwer
  • Startort: Forchheim


Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig?
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

Fränkische Schweiz Tour 2: Pegnitz-Pottenstein-Tour

Diese zackige Tour beinhaltet wirklich alles, was die Fränkische Schweiz zu bieten hat: Mit Start in Pegnitz fährst du durch romantische Flusstäler, arbeitest dich hoch zu atemberaubenden Aussichtspunkten, genießt Abfahrten von flowing bis rasant, manchmal auch technisch und kommst immer wieder an gemütlichen Gasthöfen und Biergärten vorbei, wo fränkischen Spezialitäten wie die Sirenen aus der griechischen Fabelwelt locken und dir die abgestrampelten Pfunde wieder draufbringen.

outsidestories Mountainbiketouren fränkische schweiz
Alles was die Fränkische Schweiz ausmacht auf einer Tour: Flow, Downhill, Bier und Küche.  Foto: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski

Wie? Du hast noch gar kein Mountainbike oder E-MTB? Dann kannst du dich hier schlau machen:
➡️ Mountainbikes online beim Bike-Spezialisten kaufen

➡️E-Mountainbikes online beim E-Bike-Experten kaufen


Auf der Tour liegen viele sehenswerte Highlights. Beispielsweise die Stadt Pottenstein mit ihrer gleichnamigen Burg – Die ist unbedingt eine Pause wert! Richtig idyllisch wird es im Oberen Püttlachtal – einem der beiden letzten autofreien Flusstäler der Fränkischen Schweiz. Einer der kulinarischen Höhepunkte der Runde ist die Brauerei Herold Büchenbach: Hier gibt es rustikale Brotzeiten und frisches Bier.

Los geht’s zu dieser Tour direkt am Bahnhof von Pegnitz. Du kannst also ganz entspannt zum Beispiel von Nürnberg aus mit dem Regionalexpress anreisen. Alternativ geht auch Anreise per Pkw mit Parken auf dem Bahnhofsparkplatz.

Outsidestories Mountainbiketouren Fränkische Schweiz Pottenstein
Burg Pottenstein gehört zu den Highlights bei den Mountainbiketouren in der Fränkische Schweiz.

Diese schwere Mountainbike-Tour erfordert gute Grundkondition und fortgeschrittene Fahrtechnik. Auf einigen Passagen wirst du das Rad vermutlich schieben müssen.

Kurzprofil:

  • Streckenlänge: 38,7 km
  • Dauer: 3 Std. 33 Min.
  • Höhenmeter: 760 Hm
  • Schwierigkeit: schwer
  • Startort: Pegnitz


Ist dein Helm noch in Ordnung? Nicht schon drei Mal in der Botanik aufgeschlagen? Wenn ja, solltest du mal über einen neuen Helm nachdenken.
➡️ Mountainbikehelm beim Bergsport-Spezialisten online kaufen


Fränkische Schweiz Tour 3: Jeans-Tour 

Wer mit dem Mountainbike in Heiligenstadt Quartier bezieht, hat schon Mal alles richtig gemacht: Rund um die Marktgemeinde im romantischen Leinleitertal gibt es gleich mehrere schöne Touren. Sie sind alle als Rundkurse angelegt und lassen sich sogar miteinander kombinieren. Wenn du’s dir richtig geben willst, dann kannst du hier 128 Kilometer und 2.500 Höhenmeter am Stück biken!

OUTSIDEstories-Mountainbike-Tour-Fränkische Schweiz
In der "Fränkischen" tauscht man gerne Jeans mit der Montainbike-Hose. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski

Auf der Jeans-Tour gehst du es anfangs noch etwas ruhiger an. Doch zu früh gefreut: Mit knapp 1.000 Höhenmetern auf über 43 Kilometern ist aber auch diese Ausfahrt ein durchaus forderndes Vergnügen. Unterwegs bekommst du das volle Paket der "Fränkischen": super Trails, atemberaubender Weitsicht und urige Pausenstationen. Ein Muss: In den Bierkellern der Region gilt es selbstgebraute Bierspezialitäten auszuprobieren.

Zum Thema der Tour kommst Du an ihrem Wendepunkt, Buttenheim. Hier kannst Du Dich auf die Spuren der Jeans begeben und das Geburtshaus von Levi Strauss besuchen. Plane genug Zeit ein, um diese tollen Highlights alle in Ruhe zu genießen. Du kannst die Tour jedoch auch an verschiedenen Stellen ganz unkompliziert abkürzen und so aus einer mehrstündigen Ausfahrt eine kurze Genussrunde basteln.

Outsidestories Mountainbiketouren Fränkische Schweiz Buttenheim JEans Museum
Buttenheim in der Fränkische Schweiz ist der Geburtsort von Levi Strauss, dem "Erfinder" der Blue Jeans. Foto: Tourismusverband Franken e.V.

Heiligenstadt hat keine Bahnanbindung, also reist du am besten mit dem Auto an. Die Gemeinde ist über die A73 oder die A70 erreichbar. Alternativ kannst Du mit der Bahn  nach Buttenheim fahren und einfach am südlichen Wendepunkt in den Rundkurs einsteigen.

Diese schwere Mountainbike-Tour erfordert sehr gute Kondition und fortgeschrittene Fahrtechnik.

Kurzprofil:

  • Streckenlänge: 43,6 km
  • Dauer: 3 Std. 51 Min.
  • Höhenmeter: 940 Hm
  • Schwierigkeit: schwer
  • Startort: Heiligenstadt

Fränkische Schweiz Tour 4: Geisberg-Acht

Die Geisberg-Acht Tour folgt größtenteils der offiziellen „Geisberg-Tour“. Sie ist eine von drei eigens gelegten Mountainbike Routen, die rund um die gemütliche Marktgemeinde Heiligenstadt verlaufen. Mit 820 Höhenmetern und fast 42 Kilometern bietet sie ausreichend Stoff für ein paar großartige Stunden auf dem Bike.

OUTSIDEstories-Mountainbike-Tour-Fränkische Schweiz
Gleich drei angelegte Mountainbikerouten führen um den Geisberg bei Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski

Das Besondere an der Route ist, dass sie in Form einer Acht verläuft: Heißt auch, dass Du sie problemlos auf etwa die halbe Distanz einkürzen kannst. Die Strecke verspricht puren Bike-Genuss mit den typischen Spezialitäten der Fränkischen Schweiz: Gemütliche Ortschaften, großartige Aussichtspunkten, verführerische Einkehrmöglichkeiten und natürlich fantastische Trails. Besonderer Höhepunkt auf der Strecke ist das Trockental zur Heroldsmühle: ein grünes Paradies, durch das jedoch gar kein Bach fließt. Wasser sprudelt hier nur nach starken Niederschlägen aus dem Boden und verwandelt das Trockental in eine feucht-fröhliche „Oase“.

Anreise nach Heiligenstadt am besten per Auto, da es keinen Anschluss ans Bahnnetz gibt. Der gemütliche Ort ist ein schönes Basislager für einen längeren Aufenthalt in der Fränkischen Schweiz. Plane ein paar Tage mehr ein, dann kannst du gemütlich von deinem Gasthaus aus zum Start der Tour rollen. Für diese mittelschwere Mountainbike-Tour brauchst Du eine gute Grundkondition und fortgeschrittene Fahrtechnik.

Kurzprofil:

  • Streckenlänge: 41,8 km
  • Dauer: 3 Std. 50 Min.
  • Höhenmeter: 820 Hm
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Startort: Heiligenstadt


Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig? MTB-Jacke dabei? Es kann auch in der "Fränkischen" immer mal schnell sehr feucht und frisch werden.
➡️ Beim Rad-Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

Fränkische Schweiz Tour 5: "Tour de Bier"

Wenn Du gern mit dem Mountainbike unterwegs bist, und dazu noch ein bekennender Bier-Freund bist, dann gibt es ohne Zweifel keinen besseren Ort für dich, als die Fränkische Schweiz. In der Region mit der höchsten Brauereidichte gibt es über 70 kleine, aber feine Brauereien, die alle nach allen Regeln der (Brau-)Kunst besten Gerstensaft herstellen.

Outsidestories Mountainbiketouren Fränkische Schweiz
Bei dieser Tour musst du Prioritäten setzen: Biken oder Bier!  Zumindest das Letztere solltest du in Maßen genießen. Foto: TZ Fränkische Schweiz / Trykowski

Und der kleine Ort Aufseß setzt noch einen drauf: Er hält den Weltrekord für die höchste Brauereidichte pro Einwohnerzahl. Unser „Tour de Bier“-Mountainbike-Tipp führt Dich genau in diesen Ort und zu seinen Brauereien, die natürlich auch Alkoholfreies anbieten.

Natürlich erwartet dich neben Bier noch jede Menge mehr auf dieser Tour. Schon die ersten Meter verwöhnen dich mit feinsten Trails und naturbelassener Landschaft entlang der Wiesent. Du bikst über Wiesen und Felder auf abwechslungsreichen Wegen, Nebenstraßen und Trails. Mit überschaubaren 230 Höhenmetern und knapp 25 Kilometer Länge ist diese Tour auch für Gelegenheitsbiker ein Genuss.

Outsidestories Mountainbiketouren Fränkische Schweiz
Die zahlreichen Bierspezialitäten der kleinen Brauereien sind typisch für die Fränkische Schweiz - nirgendwo ist die Brauereidichte höher als hier.

So bleibt auch mehr Zeit für den Besuch der vier kleinen Braustuben, die deinen Trail säumen. Am besten gehst du diese Tour ganz gemütlich an. Plan genug Zeit für die ein oder andere Pause, hopfige Erfrischung oder deftige Stärkung ein. Zum Ausgangspunkt Hollfeld fährst du am einfachsten mit dem Auto, das du auf dem Parkplatz abstellen kannst, von dem aus die Tour startet.

Mit öffentlichen nach Hollfeld Verkehrsmitteln ab Bayreuth oder Bamberg ist der Bus ideal (Linien 376, 969, 975 und 067). Außerhalb der Stoßzeiten sollte auch Platz für dein Bike sein, für das du übrigens ein Fahrradticket benötigst. Diese mittelschwere Mountainbike-Tour ist für alle Fitnesslevel geeignet. Fortgeschrittene Fahrtechnik ist nötig.

Kurzprofil:

  • Streckenlänge: 24,5 km
  • Dauer: rund 2 Std.
  • Höhenmeter: 230 Hm
  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Startort: Hollfeld

 

Ist deine Mountainbike-Ausrüstung vollständig und in Schuss? Check' dein Equipment lieber vorher.
➡️ Beim Spezialisten kannst du Mountainbike-Ausrüstung online kaufen

 

* * * * * * * *

Was brauchst du sonst noch für die MTB-Touren in der Fränkischen Schweiz? Dos and Don`ts
 

Don´t: 
Im Falle eines Schaden: Der nächste Service ist weit. Besser, du kommst erst gar nicht auf die Idee ohne entsprechendes Werkzeug und ggf. ohne Ersatzschlauch loszukurbeln.

Do:
Unbedingt einpacken:

  • Reifenheber
  • Mini-Pumpe
  • CO2-Pumpe (+Ersatzkartuschen)
  • 2 Schläuche
  • Inbus
  • Multitool
  • Kettennietendrücker
  • ggf. Bremsbeläge 

➡️ Bike-Werkzeugkasten beim MTB_Experten vervollständigen  

➡️ MTB-Reifen online beim Bike-Spezialisten bestellen

 

 

 

 

 

 

Haftungsausschluss: Diese Tour(en) wurde(n) nach bestem Wissen aufbereitet. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben wird dennoch nicht gegeben. Das Befahren und Begehen erfolgt stets auf eigene Gefahr. Lies hier den vollständigen Haftungsausschluss.