Im test

Test: KOMPERDELL CX-80 TRACK - Nordic, Langlaufstöcke

KOMPERDELL CX-80 TRACK - Nordic, Langlaufstöcke
Leicht und stabil
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • leicht
  • stabil
  • liegen gut in der Hand
  • Handschlaufe lässt sich vom Stock ausklicken
  • gute Spitze
  • steif

Nachteile

  • Griffe wirken "abgegriffen"

Bewertung

Komperdell Nordic Track Carbon

Länge:  von 120 - 180 cm erhältlich  (gibt's in 5 cm Stufen)

Länge getestet: 140 cm

 

Durchmesser: 16 mm

Material: Carbon

Spitze: Wolfram

Besonderheiten: Click in/out Schlaufe

Preis: ab ca. 119 Euro

 

Stöcke

Ich konnte die Langlauf-Stöcke diesen Winter ausgiebig testen. Getestet habe ich Sie beim klassischen Langlauf, aber auch beim Skating (wobei man festhalten muss, dass sie dafür zu kurz sind). Bei einer Körpergröße von 1,69 cm. habe ich eine Stocklänge von 140 cm.

Was sofort auffällt, ist die Leichtigkeit des Stockes - kein Wunder denn die Stöcke sind aus Carbon. Der Stock ist sehr steif, dadurch habe ich eine richtig gute Kraftübertragung. Ich dachte nicht das er die Wintersaison übersteht, da er so leicht und zerbrechlich wirkt.

Die Schlaufen sind für Hände mit Größe M recht gut. Mit dicken Handschuhen ist das hineinschlüpfen etwas fummelig, aber es geht. An der Innenseite der Schlaufe befindet sich ein Polster, dass das tragen angenehm macht. Man schwitzt auch nicht. Der Klettverschluss hält ausgezeichnet. Da das „ Flauschband“ sehr großzügig ausgelegt ist, kann man individuell einstellen.

hand

hand
Mit dicken Handschuhe ist es schwierig die Schlaufen schnell anzuziehen - mit dünnen geht's problemlos

hand

Lediglich der Schriftzug „Komperdell“ auf der Handschlaufe geht nach einiger Zeit ab.

sch

Was richtig toll ist, ist der Click - in der Handschlaufe in den Stock. Mit den Daumen wird hierfür auf das Ende der Stöcke gedrückt. Dadurch löst sich der Klickverschluss der Schlaufe aus dem Stock. Man hat nun die Schlaufen weiterhin fest an den Händen und die Stöcke lose in der Hand. Das ist unglaublich praktisch, wenn man was Trinken will oder ein Foto mit dem Handy machen, da nicht immer die Hand aus der Schlaufe genommen werden muss.

 

dr

dr
Durch Druck auf den Knopf gibt der Stock die Handschlaufe frei.

 

Durch einen Klick rastet der Verschluss wieder in den Stock ein.

Stöcke

Die Griff sind aus einer Art Schaum und liegen gut in der Hand.

Griff
Die Griffe sind nach einer Zeit "abgegriffen". 

griff

Die Spitzen der Nordic Track Stöcke sind aus Wolfram und ziemlich spitz, dass ist auch gut so, denn bei vereister Oberfläche hat dieser Stock keine Probleme durchzustechen. Wir haben oft vereiste Pisten, da macht es Spaß nicht von der Oberfläche abzuprallen.  Aber wildes Rumfuchteln geht gar nicht!

S
In den kleinen Tellern verfängt sich kein Schnee. Die Spitzen kommen prima mit vereisten Untergründen zurecht. 

Die Teller sind klein aber fein. Sie setzen sich nicht mit Schnee zu, dadurch bleibt der Stock schön leicht.  Bei mir haben Sie sich mal kurz verhakt (bei einer Abfahrt), darauf war ich nicht vorbereitet. Kann aber auch nicht sagen, woran das lag.

Wie schon erwähnt habe ich die Stöcke auch zum Skating benutzt, dafür sind sie allerdings mind. 15 cm zu kurz. Trotzdem gab es auch hier keine Ermüdungserscheinungen vom Material.

Fazit: Ich bin begeistert und freue mich auf den nächsten Winter mit diesem leichten Stock!

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN