Im test

Test: OAKLEY Line Miner Prizm - Skibrille

OAKLEY Line Miner Prizm - Skibrille
Gute Sicht mit etwas kratzigem Sitz
Bewertung Ø: 3.00 Sterne

Vorteile

  • Super Sicht
  • großes Sichtfeld
  • gute Passform
  • schickes design
  • gute Belüftung - kein Beschlagen
  • Kontrastverstärkung

Nachteile

  • kratzt an Nase und Wange
  • sehr hell bei Sonnenschein

Bewertung

    

Passend zum Oakley MOD5 Helm durfte ich im März auch eine neue Skibrille von Oakley testen, nämlich die Line Miner™ PRIZM™ Snow Goggle. Sie kann mit Oakleys berühmt berüchtigter PRIZM Lense Technologie aufwarten, die scharfe Kontraste auch bei schlechter Sicht garantiert. Davon, dass die PRIZM Scheiben das können, konnte ich mich letztes Jahr schon bei einer Mountainbike Brille von Oakley überzeugen und war sehr beeindruckt vom Ergebnis.

Auch hier kommt man deutlich zum gleichen Ergebnis, alle Konturen werden messerscharf wiedergegeben und die Kontraste heben Unebenheiten sehr gut hervor. Die Linse hat also schon einmal maximale Punktzahl verdient.

Auch das Sichtfeld war nirgends eingeschränkt und ermöglichte gute Rundum-Sicht.

Das einzige was mich etwas gestört hat (wie auch damals bei der Sonnenbrille) ist, dass bei starker Sonne wenig Helligkeit abgedunkelt wird. Für knallige Sonnentage würde ich also eine dunklere Scheibe empfehlen, auch wenn die schädliche Strahlung ja bei der hellen Tönung genauso herausgefiltert wird. Trotz der großen Helligkeit beim Testen, waren abends meine Augen entspannt und haben weder getränt noch gebrannt, von daher: Mission erfolgreich ;)

Diese Lichtdurchlässigkeit wird aber auch wieder benötigt, wenn die Sicht schlecht ist, von daher würde ich die Brille als „Schlechtwetterbrille“ empfehlen, neben einer dunkleren für sonnige Tage.

Wir hatten (ausnahmsweise) Glück mit dem Wetter und ich testete die Brille bei guten Sichtbedingungen im Frühjahr. Trotz frühlingshafter, schweißtreibender Temperaturen fiel positiv auf, dass die Brille kein einziges Mal beschlagen ist. Die Anti-Fog-Schicht auf der Scheiben Innenseite hat also ganze Arbeit geleistet.

Die Brille an sich sitzt sehr gut und dank dem silikonisierten Band rutscht auch nichts. Die Weitenverstellung am Band funktioniert auch spielend leicht auch wenn der Helm mit Brille bereits aufgesetzt ist.

Was mich jedoch nach kurzer Zeit gestört hat war, dass vermutlich eine Klebeschicht zwischen der äußersten Kontaktschicht zum Gesicht und der darunterliegenden Schaumstoffschicht im Bereich der Nase und Wange spürbar war. Dies führte dann nach einiger Zeit zu einem unangenehm kratzigen Gefühl und minderte den Spaß an der sonst sehr guten Brille.

 

Mein Fazit:

Die Brille kostet UVP 159,-€ und bei einer Google Preissuche findet man sie schon unter 130€. Für eine Brille mit PRIZM Glas ist der Preis meines Erachtens fair. Meine Empfehlung ist also die Brille zusammen mit einer dunkleren Zweitbrille oder einem dunkleren Wechselglas zu nutzen für Sonnige Tage. Für das Kratzen muss ich jedoch zwei Zelte abziehen, da dies wirklich nach einiger Zeit sehr unangenehm zu tragen war. Ich vermute mal, da ich ein schon benutztes Testobjekt erhalten hatte, dass es an dieser Stelle vielleicht schon etwas abgenutzt war. Ob es bei einer nagelneuen Brille auch so ist, kann ich an dieser Stelle leider nicht beantworten.

Wenn das Kratzen nicht wäre gäbe es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung von mir.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    16
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN