Im test

Test: TUBBS Flex CLM - Schneeschuhe

TUBBS Flex CLM - Schneeschuhe
Treue Begleiter seit 8 Jahren
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Langlebig
  • Robust
  • Perfekter Halt im Bindungssystem
  • Steigbügel
  • Perfekter Halt auf hartem Untergrund
  • Höchste Qualität

Nachteile

  • Befestigung Gummiband

Bewertung

Vorwort: "Die Tubbs Flex CLM sind ein älteres Modell der Marke Tubbs und werden heute nicht mehr angeboten. Jedoch sind Korpus, Bindung und Steighilfen den heutigen Flex Modellen sehr ähnlich. "

Die Tubbs Flex CLM 22 sind die Version für Frauen bzw. besonders leichte Personen (Schuhgröße bis max. 42). Entwickelt wurden die Schneeschuhe, für den Einsatz im flachen und steilen Gelände.

ÜbersichtÜbersicht hinten

Aufbau:

Der Korpus besteht aus Kunststoff. Durch die schmale Rahmenform sind die Tubbs sehr beweglich.

Die Quick Flex Bindung sitzt auf der robusten Frontkralle. Mit einem beweglichem Sicherungsstift aus Metall, sind Frontkralle und Seitenschienen miteinander verbunden. Die gezackten Seitenschienen sind mit Metallstiften am Kunststoff Korpus befestigt. 

Verbindung Frontkralle

Ein 1 Stufen Steigbügel im Bereich der Ferse soll den Aufstieg im steilen Gelände erleichtern.

Steigbügel

Bindungssystem:

Die CLM besitzen die so genannte Quick Flex Bindung. Der Schuh wird durch breite Stoff Bänder und an der Ferse mit einem Gummiband im Bindungssystem befestigt. Das überschüssige Gummiband wird in eine Art Plastik Hacken eingeklemmt. 

Bindungssystem

 

Resümee:

Die Tubbs Flex CLM sind vorwiegend auf hartem Schnee zu Hause. Hier werden die massiven Frontzacken und Seitenschienen optimal eingesetzt. Bei großen Neuschneemengen fehlt ihnen durch die schmale Rahmenform der nötige Auftrieb. Das biegsame Ende der Schneeschuhe bietet einen guten Geh Komfort. Der Fuß kann relativ natürlich abrollen und die Gelenke werden geschont. Durch den kleinen schmalen Rahmen sind die Schuhe sehr wendig, was bei Touren im steileren Gelände eine Entscheidende Rolle spielt. Beim Berg auf gehen bohren sich die Frontzacken in den Boden und bieten einen perfekten Halt auch bei eisigen Passagen. Die Seitenschienen sind beim Traversieren von großer Bedeutung. Vor allem beim Abstieg merkt man den perfekten Halt am Untergrund und im Bindungssystem.

Einziges kleines Manko ist die Befestigung vom Schuh im Bindungssystem. Diese gestalltet sich besonders am Anfang etwas "fummelig".

Punkt 1: Der Schuh muss optimal und sehr fest mit den breiten Riemen befestigt werden. Sonst kann es passieren, dass sich die Plastikteile der Bindung mit dem Korpus verhacken.

Bindungssystem

Punkt 2: Die Gummilasche hinten ist sehr lange. Zum einen bringt das den Vorteil, dass auch sehr große Schuhe z.B. Snowboardboots im Schneeschuh befestigt werden können. Zum Anderen ist bei Verwendung von Bergschuhen (Größe 40) eine große Überlänge vorhanden. Die Gummilasche kann zwar doppelt in den Plastikhaken eingeklemmt werden, löst sich bei längerem Gehen jedoch manchmal aus der Befestigung und muss dann wieder neu eingehängt werden.

Befestigung

"Die Tubbs Flex CLM sind zwar schon ein etwas veraltetes Modell. Sie begleiten mich seit 8 Jahren und ich bin von der Qualität und Langlebigkeit mehr als überzeugt. Bei einer Neuanschaffung würde ich mich mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder für Schneeschuhe von Tubbs entscheiden"

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN