Im test

Test: SALOMON X Ultra 4 GTX - Hybrid-Wanderschuhe Damen

SALOMON X Ultra 4 GTX - Hybrid-Wanderschuhe Damen
Komfortabler Highperformance-Schuh
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Bequem
  • Strapazierfähig
  • Guter Grip
  • Leicht
  • Guter Fersenhalt
  • Angenehme Dämpfung

Bewertung

Im Test: Der SALOMON X ULTRA 4 GORE-TEX Damen Hiking Halbschuh.

lklk

Allgemeines:

Mit dem X Ultra 4 W hat Salomon sich besonders auf die Bedürfnisse von Frauen konzentriert. Das heißt, die Schuhe wurden speziell an die Morphologie der weiblichen Füße angepasst und sind nicht bloß Männerschuhe in kleineren Größen. Kennzeichnend für diese Entwicklung sind ein weicherer Fersen- und Schuhlappenabschluss, eine umhüllende Konstruktion und ein ADV-C Chassis mit geringerer Dichte für eine erhöhte Stabilität und Unterstützung des Fußes. Ergänzt wird dies durch die bewährten GORE-TEX Membran sowie eine griffige Contagrip-Sohle, die für den nötigen Halt auf allen Untergründen sorgt.

Das Modell kommt in vier verschiedenen Farbvariationen, einem schmalspurigen Größensystem von 36-44 und ist zu einer UVP von 149,95 € zu haben. Hinsichtlich der Fußform ist es insbesondere für einen Standardfuß geeignet. Dabei bietet es einen hohen Schutz sowie einen stabilen Halt für die Füße. Der vorgesehene Einsatzbereich der Schuhe liegt bei gewöhnlichen Berg-Trails bis hin zu technisch anspruchsvollem Gelände. Aber auch ein einfacher Spaziergang ist in den Schuhen selbstverständlich möglich; ein echter Allrounder also!

Überblick über den Einsatzbereich:

l

 

Einzelheiten und Besonderheiten des Schuhs:

Der X Ultra 4 strotzt nur so vor technischen Details. Die nachfolgend im Überblick dargestellt und erklärt werden sollen:

  • Die Contagrip MA Sohle wurde speziell für einen breiten Oberflächen-Einsatz konzipiert. Dabei wurde eine ausbalancierter Material Mischung mit einer eigens entwickelten Geometrie derart kombiniert, dass beides einen sicheren und dauerhaften Halt auf allen Untergründen gewährleisten.

lk m k

  • Für zusätzlichen Halt sorgen die Chevron-Stollen, die sich dank ihres Aufbaus tief in nachgebende Böden graben oder Halt auf unebenen felsigen Vorsprüngen finden können. Dies erleichtert die Trittsicherheit in matschigem Untergrund sowie innerhalb von Geröllfeldern.

k , k

  • Die ADV-C Chassis Konstruktion dient insbesondere dem Schutz der äußeren Knöchel und sorgt nebenbei für ein zusätzliche Stabilität. Dabei bleibt der vordere Teil des Models flexibel und weich, um ein natürliches und geschütztes Abrollverhalten zu ermöglichen.
  •  Mit Hilfe des SensiFit Systems wird der Fuß von der Zwischensohle bis zum Schnürsystem eng umschlossen. Auch dies schafft die enganliegende und angenehme Passform. Unterstützt wird dies noch durch den Active Support Dieser zusätzliche Halt wurde durch die beweglichen Seitenflügel am Schuh erreicht, welche sich in Form und Volumen an den Fuß anpassen und ihn dadurch in seiner Bewegung optimal unterstützen kann.

k k

  • Der verarbeitete ME:sh-Einsatz bietet einerseits einen zusätzlichen Geröllschutz, indem er durch seinen enganliegenden Abschluss zum Fuß verhindert, dass kleine Steinchen und/oder Dreck in das Fußbett gelangen. Zudem sorgt das ME:sh Gewebe mit Hilfe seiner atmungsaktiven und weichen Zusammensetzung für hohen Komfort. Ergänzt wird dies durch den hinzugefügten Schlammschutzrand entlang des Schuhs.

n k k

  • Das synthetische Obermaterial sorg in Kombination mit der GORE-TEX-Membran für die Langlebigkeit des Produkts und einen hohen Schutz des Fußes sowie dafür, dass die Füße trocken bleiben. Schweiß wird dadurch abtransportiert und Wasser nicht hineingelassen.
  • Die geschweißte Oberkonstruktion sorgt neben einer durchdachten und enganliegenden Passform auch für ein bequemes Trageempfinden.

k m

  • Die durchdachte Schnürsenkelkonstruktion ermöglicht eine individuelle und schnelle Anpassung an den Fuß und sorgt damit für zusätzlichen Halt. Der entwickelte Quicklace zeichnet sich als minimalistischer, starker Schnürsenkel aus, der mit einer Hand festgezogen werden kann und einem schnellen An- und Ausziehen nichts mehr im Wege steht. In der Schnürsenkeltasche kann das Quicklace einfach verstaut werden, sodass sich das System nicht unerwünscht löst oder lockert und auch nicht hängen bleibt.

l j j

  • Im inneren des Schuhs befindet sich die bewährte OrthoLite-Innensohle, welche sich an Konturen und Eigenarten des Fußes anpasst. Neben ihrer Luftdurchlässigkeit und Langlebigkeit punktet sich zudem durch eine eigenständige hervorragende Dämpfung.

j k jk k

  • Hervorzugehen ist zudem, dass der X ULTRA 4 GORE-TEX gänzlich ohne schädliches Perfluorcarbone (PFC) auskommt und damit die schädlichen Umweltauswirkungen durch Produktion und der Verwendung reduziert wurden.

 

Details im Überblick:

Zum Hersteller braucht man denke ich nicht viel sagen, der französische Sporthersteller Salomon ist seit Jahren im Outdoor-Bereich bekannt und bewährt. Wer mehr wissen möchte findet auf der Homepage alle relevanten Informationen EINE SALOMON GESCHICHTE | Salomon. Aber worauf ich noch kurz hinweisen möchte, ist, dass Salomon ab einem Bestellwert von 60,00 € kostenlos liefert und der Rückversand bis zu 30 Tage lang ebenfalls kostenfrei möglich ist. Zudem bietet der Hersteller auf alle Produkte eine umfassende zweijährige Garantie.

,

Im Test:

jk k k

Ich habe den X ULTRA 4 GORE-TEX in der Farbe Black-Stormy Weather-Blue und der Größe 39 1/3 nun seit etwa acht Wochen getestet. Dabei begleitete mich der Schuh rund 200 km auf den verschiedensten Untergründen wie wurzligen Waldböden, felsige Steinen, Geröllfeldern, Wiesenwegen bei Temperaturen zwischen 5 und 30 Grad Celsius, also den verschiedensten Wetterbedingungen. Außerdem hatte ich ihn auch auf ein paar Bike & Hike Touren an, bei denen ich den Schuh auch auf seine Fahrperformance testen konnte.

Um das kurze Fazit einmal vorwegzunehmen: Der Schuh hielt in allen Situationen was er verspricht!

Zunächst zur Passform: Ich denke, ich habe tatsächlich einen Standardfuß, sodass der Schuh – wie vom Hersteller beabsichtigt – von der Form her sehr gut zu meinem Fuß passt. Schon beim ersten Hineinschlüpfen spürt man zudem, dass es Salomon wirklich darauf ankam, ein komfortables Modell herzustellen. Wie versprochen sind dabei insbesondere die Einlegesohle sowie der Bereich am Knöchel sehr weich und angenehm an der Haut und zum Knochen. Während meines gesamten Tests habe ich mir auch keine einzige Blase gelaufen, sodass meines Erachtens auf ein schmerzhaftes und intensives Einlaufen beruhigten Herzens verzichtet werden kann. Hervorzuheben ist dabei auch, dass der Komfort dem Einsatzbereich nicht zuwiderläuft. Trotz des bequemen Sitzes hatte ich stets das Gefühl fest im Schuh zu sitzen, nicht hin und her zu schwanken und so auch schwierige Passagen zuverlässig bewältigen zu können. Tatsächlich gelang auch während keiner meiner Wanderungen Dreck oder kleine Steinchen in das Innere des Schuhs, was sicher auch auf den engen Abschluss im Knöchelbereich zurückzuführen ist.

Neben der Passform des Schuhs trägt auch dessen Sohle einen erheblichen Teil dazu bei, dass man sich in jedem Gelände sicher bewegen kann. Durch die Form und das Material dieser Sohle rutscht man weder auf glatten Steinen oder feuchten Wurzeln noch in matschigem Gelände. Besonders positiv ist mir dabei aufgefallen, dass selbst im Regen kein Performanceverlust droht, was ich persönlich für sehr wichtig halte. Auch der stabile Geröllschutz hat sich als besonders nützlich erwiesen. Damit kann man problemlos auch mal an spitzen Felsen hängen bleiben und ein paar Geröllsteine abbekommen, ohne dass der Schuh oder die Zehen in Mitleidenschaft gezogen werden. Im Übrigen konnte ich bislang tatsächlich noch keinerlei Abnutzungserscheinungen feststellen, die Sohle sieht noch aus wie am ersten Tag und verspricht damit ebenfalls einen nachhaltigen und zuverlässigen Einsatz.

Auch das Obermaterial zeigt sich noch optimal in Form. Dank der verarbeiteten GTX Membran bleiben die Füße dabei während jeder Wetterlage zuverlässig trocken. Es müssen einem mit dem Ultra 4 daher weder erhebliche Sonneneinstrahlung noch Pfützen oder kleine Bäche Sorgen bereiten. Die Temperaturregulierung im Schuh funktioniert meines Erachtens erstklassig. Natürlich gibt es luftigere Modelle, aber ich hatte auch bei 30° Celsius Außentemperatur nie das Gefühl eines Hitzestaus am Fuß und auch beim Ausziehen der Schuhe waren meine Füße zwar warm aber niemals nassgeschwitzt. Hinsichtlich der Wasserfestigkeit sei noch erwählt, dass dies natürlich lediglich so lange gilt, wie kein Wasser von oben in den Schuh eindringen kann. Wer also plant, viele Flüsse zu durchqueren, sollte entweder ein Mid- oder High Modell wählen oder zusätzlich noch mit Gamaschen aufstocken.

Hinsichtlich des Quiklace Systems hatte ich selbst ehrlich gesagt zunächst Bedenken, da die Schnüre so dünn aussehen und ich sonst eigentlich zu herkömmlichen Schnürsenkel greife. Aber alle meine Zweifel wurden sehr schnell ausgeräumt. Trotz des vergleichsweise dünnen Materials bleibt der Verschluss zuverlässig verschlossen und die Teile des Systems haben sich als absolut robust erwiesen. Die Schuhe lassen sich damit schnell an- und ausziehen, man kann sie einfach und individuell Einstellen und darüber hinaus verlieren sie ihren Halt nicht. Selbst bei bei einem vierstündigen Auf- und Abstieg musste ich sie nicht ein einziges Mal nachschnüren. Das lästige Anhalten, weil mal wieder ein Schnürband aufgegangen ist oder man mit dem Sitz nicht mehr zufrieden ist, entfällt damit vollständig. Außerdem besteht die Gefahr des Hängenbleibens – etwa an Fels- oder Wurzelvorsprüngen – mit diesem System auch nicht mehr, da nichts mehr absteht. Zusätzlich spart man mit dem Quiklace auch noch ein paar Gramm, was einen noch schneller und kräfteschonender auf den Gipfel bringt. Ich bin also wirklich vollständig überzeugt!

Als Fazit bleibt daher festzuhalten, dass der ULTRA 4 von Salomon ein sehr komfortabler und zeitlos designter Schuh ist, der einen in anspruchsvollem Gelände optimal unterstützt und vorantreibt. Wer einen Schuh sucht, der eine erstklassige Performance am Berg bietet, dabei leicht und wendig ist sowie einen erstklassigen Sitz und Schutz des Fußes gewährleistet, für den ist dieser Schuh absolut das Richtige. Von mir daher eine einschränkungslose Kaufempfehlung!

k j k

PS. Auch zum Mountainbiken und anschließendem Wandern eigenen sich die Schuhe nach meinem Empfinden gut, ich habe mich mit ihnen nicht eingeengt gefühlt und trotz der Struktur der Sohle hatte ich einen guten Pedal-Kontakt 😊

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN