Im test

Test: KEEN Terradora Waterproof Boot - Wanderschuhe

KEEN Terradora Waterproof Boot - Wanderschuhe
Ein wasserdichter Wanderschuh, der so leicht ist, dass er bei nasskalten Bedingungen super zum Joggen genutzt werden kann!
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Wasserdicht
  • Atmungsaktiv
  • leicht, aber trotzdem stabil
  • 2 mögliche Ausführungen: als Boot oder Turnschuh-Format
  • 5 (bzw. 4) Farben zur Wahl
  • Geruchsneutralisierendes Cleansport NXT

Nachteile

  • Mesh-Obefläche lässt die Kälte bei umgebendem Schnee schnell durch
  • Doppelknoten nötig

Bewertung

Ein wasserdichter Wanderschuh, der so leicht ist, dass er bei nasskalten Bedingungen super zum Joggen genutzt werden kann!

 

 

Passform

Der Terradora von Keen kommt entweder als Turnschuh-Variante oder als Boot mit hochgezogenem Schaft über dem Knöchel daher. Ich habe die Boot-Variante getestet und bin schwer begeistert! Je nach Marke und wie die jeweilige Schuhform ausfällt, habe ich normalerweise Schuhgröße 38-40. Diesen - ich würde ihn Outdoor-Schuh nennen - habe ich in der (EU-) Größe 38,5 und er passt wie angegossen. Nirgends drückt oder scheuert etwas - auch nicht an der Ferse, wo Keen eine extra Fersenmulde bewirbt. Diese hat sich für mich aber nicht anders angefühlt, als andere Schuhe an der Ferse. Je nach Wunsch kann man den Schuh tiefer (auf Knöchel-Höhe) oder über je zwei Haken rechts und links weiter oben festschnüren. Generell habe ich bei allen Schnürschuhen das Problem, dass sich einfache Knoten und Schleifen immer wieder lösen. Daher mache ich grundsätzlich einen Doppelknoten über der Schleife (auch der geht beim ein oder anderen Schuh immer wieder auf). Beim Terradora habe ich absichtlich auf den Doppelknoten verzichtet und leider ist es auch hier so, dass sich dann die Schleife löst. Vielleicht liegt es ja an mir ;) mit Doppelknoten habe ich auf jeden Fall keine Schwierigkeiten mehr.

 

 

Feature

Obwohl der Schuh optisch wie ein schwerer Wanderschuh aussieht, fühlt er sich sehr leicht an. Er wird auch als leichter Wanderschuh von Keen angeboten. Da ich in letzter Zeit aber nicht Wandern war, habe ich ihn einfach zum Joggen genommen. Obwohl der Schuh über den Knöchel geht, stört das beim Joggen überhaupt nicht. Auch längere Einheiten >15km sind kein Problem. Die abriebfeste Gummisohle ist beim winterlichen Matsch-Wetter ebenso geeignet, wie bei Eis und Schnee. Das Profil ist gröber, als bei meinen Winter-Laufschuhen, aber nicht so tief, wie bei meinen Leder-Wanderschuhen (die gefühlt auch 3x so schwer sind). Meine Winter-Laufschuhe sind ebenfalls wasserdicht und haben Goretex-Einsätze. Allerdings sind sie im Vergleich deutlich steifer in der Laufsohle und fühlen sich schwerer an, obwohl sie unterhalb des Knöchels aufhören. Sie sind auch schon ein paar Jahre (4?) älter, aber ich glaube nicht, dass sich an der Steifigkeit der Laufsohle in den letzten Jahren viel geändert hat. Inzwischen nehme ich zum Joggen nur noch die Terradora-Boots, und zum Gassigehen mit Hund bei Schmuddelwetter die alten Goretex-Laufschuhe.

 

 

Die Wasserdichtigkeit habe ich im Skiurlaub besonders auf die Probe gestellt: nach 3 Tagen war das Auto ca. 40cm tief eingeschneit und wir mussten es beinahe ausbuddeln ;) Beim Schnee-Abräumen vom Dach und beim Kratzen an den Scheiben bin ich immer wieder mit beiden Füßen in den teils losen Schnee rund ums Auto gestiegen. Weder dabei, noch beim anschließenden Einladen unseres Gepäcks sind meine Füße nass geworden - wir waren immerhin ca. 45 Minuten beschäftigt. Natürlich habe ich durch die Mesh-Oberfläche nach einiger Zeit (ca. 10 Minuten) gemerkt, dass ich in etwas Kaltem stehe. Sobald ich wieder Luft um den Schuh und keinen Schnee mehr hatte, war das Kälte-Gefühl aber wieder weg.

Vielleicht noch ein Wort zum Geruch. Keen wirbt damit, natürliche Geruchskontrolle durch den Einsatz von Cleansport NXT zu erreichen. Direkt nach dem Joggen (10km) haben mein Mann und ich mal vorsichtig die Nase in den Schuh gesteckt und ganz ehrlich: es funktioniert! Mein Mann hat eine sehr empfindliche Nase (ich eher das Gegenteil) und wenn er sagt, dass es nicht schlimm ist für "gerade noch joggen gewesen", dann ist das wirklich so ;)

 

 

 

Preis/Leistung

Keen möchte für den Terradora Boot 139,95 € - für die Turnschuh-Variante 129,95€. Andere Preise habe ich im Netz nicht gefunden. Für das, was man dafür bekommt, finde ich den Preis aber auch nicht zu hoch angesetzt. Die Preisspanne für leichte Wanderschuhe ist sehr breit gefächert, je nach Marke und Modell. Beim Terradora bekommt man aber richtig viel für sein Geld, finde ich: der Schuh ist bequem, leicht, stabil und optisch nicht zu aufdringlich, aber auch nicht zu unaufällig. In der Boot-Variante gibt es 5 Farben zur Wahl, in der Turnschuh-Variante gibt es 4.

 

 

Fazit

Keen hat meiner Meinung nach ganze Arbeit geleistet und mit dem Terradora (Boot) einen wirklich leichten, modisch ansprechenden Wanderschuh rausgebracht, der extra für die weiblichen Füße geformt wurde. Meine Füße waren begeistert - und wenn ich mit einem Wanderschuh schon Joggen gehen kann, was will ich da noch mehr sagen? ;)

Auch die Geruchskontrolle ist grade bei einem Wanderschuh, den man tendenziell doch eher länger am Fuß hat, und den man nicht waschen kann, eine richtig gute Idee. Wenn es dann auch noch funktioniert - perfekt! Von daher eine klare Empfehlung von mir.

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    11
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:

WEITERE BEWERTUNGEN