Im test

Test: KEEN Terradora Evo MID - Wanderschuhe Frauen

KEEN Terradora Evo MID - Wanderschuhe Frauen
Komfortabler Sommer-Wanderschuh v.a. an der Achillessehne
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Leicht
  • starke Dämpfung
  • gemütlich / bequem
  • kühl / atmungsaktiv
  • Polster an der Achillessehne
  • Innensohle herausnehmbar

Nachteile

  • Gripp
  • eher locker / weich
  • wasserdurchlässig

Bewertung

Ich durfte den Terradora EVO Schuh von Keen die letzten 6 Wochen testen und ließ mich von ihm zu einigen Wanderungen inspirieren (dabei v.a. auf der Suche nach schneefreien Wanderungen). Weiters trug ich den Schuh bei Kletter Zu- und Abstiegen und im Alltag.

Übersicht
Terradora EVO Schuh von Keen

Nachdem ich den Schuh ausgepackt hatte, war ich gleich einmal verblüfft wie leicht er ist. Und wenn man jetzt denkt, dass so ein ultra leichter Schuh dann doch eher unbequem ist, der liegt bei diesem Schuh mehr als falsch. Denn neben seiner Leichtigkeit punktet er v.a. mit seinem hohen Tragekomfort! Das Material ist sehr weich und passt sich dem Fuß gut an. Die Innensohle ist sehr gut gedämpft und die Verstärkung an der Achillessehne ist einfach traumhaft! Zumindest ich kenne den  Schmerz an der Achillessehne nur allzu gut, den man von leicht abgedichteten Bergschuhen am Ende des Tages hat. Das kann einem bei diesem Schuh nicht passieren!

Aufbau des Schuhes:

Beim Terradora EVO von Keen handelt es sich um einen halbhohen Wanderschuh.

Das Außenmaterial ist eine Art Strickgewebe, welches dem Schuh ein einzigartiges Design verleiht. Innen ist der Schuh sehr gut gepolstert.

Die Innensohle ist sehr stark gedämpft, gemütlich und herausnehmbar. Gerade bei Sportschuhen finde ich herausnehmbare Innensohlen obligatorisch. Da viele Leute leider an orthopädischen Einlagen hängen. Ich habe den Schuh mit und ohne meine eigenen Einlagen getestet. Die Innensohle von Keen ist wirklich sehr gemütlich, aber auch mit meinen Einlagen verlor der Schuh nicht an Tragekomfort.

Innensohle

Sicherlich ein Highlight des Schuhes ist der Polster auf Höhe der Achillessehne. Diesen eingesetzten Polster spürt man sofort und will ihn nicht mehr missen. V.a. bei schwereren Bergschuhen bekomme ich oft Schmerzen an der Achillessehne. Bei diesem Schuh kann einem das nicht passieren. Sicherlich mein Lieblings-Detail an diesem Schuh.

Achillessehnen Polster
Achillessehnen Polster

Die am Achillessehnen-Polster befestigte Schlaufe ist angenehm beim Anziehen des Schuhes und ermöglicht es, ihn gegebenenfalls auf einen Klettergurt zu hängen.

An der stark gepolsterten Lasche vorne befindet sich auch eine Schlaufe, die das Herausziehen und Anpassen der Lasche beim Anziehen des Schuhes vereinfacht.

Auch wenn der Schuh an sich nicht wasserdicht ist, hätte ich nicht gedacht, dass das Strickmaterial doch halbwegs wasserabweisend ist. Da an den Zehen relativ weit eine Gummibeschichtung hochgezogen worden ist, hat man im nassen Gras oder auf feuchtem / nassen Untergrund mit dem Schuh sicherlich kein Problem. Durch Bäche oder strömenden Regen kann man mit den Schuhen aber nicht trockenen Fußes gehen.

Die Wasserdurchlässigkeit finde ich bei dem Schuh aber nicht störend. Vom Material her ist er relativ kühl und atmungsaktiv. Daher für mich ein absoluter Sommer-Wanderschuh. Dementsprechend schützt der Schuh vor Morgentau aber nicht vor dem Sommergewitter (bei dem man sowieso nicht unterwegs sein sollte).

Vom Verschluss her ist der Schuh ein klassischer Schnür-Schuh. Das Schuhband wird beidseits durch je 4 Schlaufen gefädelt. Ganz oben befindt sich dan ein Haken aus Kunststoff. Seh positiv finde ich, dass der Haken so verengt ist, dass das Schuhband nach dem Festziehen auch ohne einen Knoten oder eine Masche halten würde.

Öse

Unten am Schuh befindet sich eine Sohle aus relativ weichem Gummi mit gutem Profil. Nicht nur der Gummi sondern auch der Schuh im allgemeinen ist eher weich.

Sohle

Tragekomfort / Test:

Ich war mit dem Terradora EVO von Keen auf verschiedenstem Untergrund unterwegs. Auf Laub, Fels, Forststraßen, Wiesen, Schotter oder auch Erdstaub.

Die Passform des Schuhes ist sehr gut. Er lässt sich einfach schnüren. Nichts drückt. Alles passt einfach gut!

Allgemein schätze ich ihn v.a. auf eher ebenen Untergrund da er recht weich ist. Bei klassischen Wanderungen konnte er mich daher absolut überzeugen. Ich bemerkte dabei auch stark seine kühle und atmungsaktive Art. Bei Temperaturen um die 0°C war mir anfangs doch etwas kühl im Schuh. Bei gut 25°C war der Schuh aber sehr angenehm.

Bei schwierigeren Wanderungen bzw. Kletter-Zu- und Abstiegen hat mich der Schuh nicht ganz überzeugt, da er dafür etwas zu weich ist. Einerseits ist die Sohle sehr weich, andererseits auch der Schuh als ganzes, was bei einem Strickgewebe doch eher zu erwarten ist. Auch wenn der Schuh über den Knöchel hinauf geht, ist der Halt des Schuhes nicht allzu stark (da das Material eben sehr weich ist). Das passt auf Wanderwegen gut. Wenn das Gelände aber unwegsamer wird fehlt leider der nötige Halt. Auf eher poliertem Kalkfels und Erd-Staub war der Halt der Schuhsohle meiner Meinung nach schlechter als bei anderen Wanderschuhen die ich habe (so richtig hält hier eh keiner...). Auch das präzise Steigen war mit der eher breiten und weichen Schuhspitze nicht ganz einfach. Aber dafür ist der Schuh meiner Meinung nach auch nicht gedacht.

Wandern

Für mich stellt sich daher etwas die Frage warum man einen Schuh trägt, der über den Knöchel geht, aber doch eher wenig Halt gibt? Natürlich fällt Schotter so schwerer in den Schuh bzw. ist der Achillessehnen-Polster einfach traumhaft bequem. Dennoch bin ich persönlich eher der Typ, der entweder weiche Schuhe in Richtung Trailrunning-Schuhe trägt oder stabile Bergstiefel (wenn nötig).

Halt

Zusammenfassend finde ich den Terradora EVO von Keen sehr bequem und kann ihm jedem empfehlen der einen luftig kühlen, leichten und bequemen Sommerwanderschuh sucht.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    3
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN