Im test

Test: NIKE Flyknit Racer - Laufschuhe/Trailrunning

NIKE Flyknit Racer - Laufschuhe/Trailrunning
Ein Hauch von Schuh
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • Extrem guter Sitz
  • Top Qualität
  • Verdammt schnell, Dynamik Top
  • Höchst mögliche Atmungsaktivität
  • Relativ langlebig
  • Ultralight

Nachteile

  • Nicht für Jedermann
  • Unstabil für unerfahrene Läufer
  • Schwer in der richtigen Größe zu finden

Bewertung

Der schnellste Schuh, den ich jemals gelaufen bin! Zumindest auf der Kurzstrecke. Mit dem Flyknit Racer von Nike bin ich meine persönlichen 2,5, 5 und 10km Bestzeiten gelaufen. Wer auf jegliche Unterstützung vom Schuh aus verzichten kann, wird dafür mit einem maximal direkten, super leichten und top belüfteten Rennschuh belohnt. Die schnelleren Zeiten sind nicht nur Plazebo hervorgerufen, sondern durch den hohen Preis, das spacige Aussehen und das wirklich minimale Gewicht. Mit diesem reinen Wettkampfschuh laufe ich beispielsweise zwischen 10 und 15 Sekunden pro Kilometer auf die 10km Distanz bei gleicher Herzfrequenz schneller. Und das ist viel!

Doch das ist auch das Einzige, was der Schuh kann: kurz und schnell nach vorne. Da ist schon ein bisschen Vorsicht geboten, die Verletzungsgefahr ist vor allem für schwächere Athleten nicht zu unterschätzen, denn er verzeiht keine Fehler und bietet so gut wie null Stabilisierung. Steht auch groß auf der Innensohle, ROAD RACER, also auf keinen Fall ein Trainingsschuh. 

Ich, als Triathlet, laufe ca. 1500 - 2000 km im Jahr und habe dadurch auch eine relativ hohen Verschleiß an Laufschuhen und würde behaupten, dass ich schon viele Modelle durchprobiert habe. Wenn es um Straßenwettkämpfe im Flachen geht, ist der Flyknit Racer vom Hause Nike meine Wahl Nummer Eins. Auf Distanzen bis 10 Kilometern renne ich mit den Dingern alle meine Laufwettkämpfe, solang die Temperatur passt, denn ab ungefähr 10 Grad macht das luftige Obermaterial für mich keinen Sinn mehr. Andererseits ist das Material der Traum im Sommer. 

Die Schuhe sitzen zwar wie eine Socke, und auch Barfuß habe ich mir in ihnen noch keine Blasen gelaufen, vor allem bei einem Wettkampf würde ich aber nichts riskieren und doch zu den Socken greifen. Das gestrickte Obermaterial ist relativ fest, aber auf der Haut doch nicht ganz unangenehm. 

Nochmal kaufen würde ich ihn auf jeden Fall. Der Preis ist über die Jahre schon extrem gefallen. Erst erschienen ist das Modell glaub ich 2012 bei den Olympischen Spielen und auch jetzt wird er noch von vielen Profiathleten getragen. Für jeden, der sich so einen direkten Schuh zutraut, kann ich den Flyknit Race nur wärmstens weiter empfehlen. Die Farbpalette finde ich auch sehr ansprechend. 

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    0
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN