Im test

Test: INOV-8 Trailfly Ultra G 280 - Trailrunning-Schuhe Damen

INOV-8 Trailfly Ultra G 280 - Trailrunning-Schuhe Damen
Trailrunningschuh für trockene Wetterverhältnisse
Bewertung Ø: 5.00 Sterne

Vorteile

  • bequemes, atmungsaktives Material
  • ausreichende Profiltiefe
  • gute Dämpfung
  • einfache aber stabile Schnürung

Nachteile

  • nicht wasserfest
  • stolzer Preis (aber gerechtfertigt)

Bewertung

Zur Marke:

Inov-8 wurde 2003 gegründet. Hergestellt werden Schuhe, Bekleidung und Ausrüstung hauptsächlich für den Laufsport. Die Auswahl der Schuhe reicht von Straßenlaufschuhen über Wanderschuhe bis hin zu Trailrunning Schuhen.

Einige kleine Details vorab

  • Trailrunningschuh
  • UVP: 190 €
  • Farbe: Rot, Burgunderrot
  • Größen: 35,5 -  36 - 37 - 37,5 - 38 - 38,5 - 39,5 - 40 - 40,5 - 41,5 - 42 - 42,5
  • Gewicht: 280 g pro Schuh
  • Neutrallaufschuh

Schuh

Schuh

Optik:

Der Schuh ist optisch sehr schön. Er sticht nicht zu sehr heraus und lässt sich gut kombinieren. Die Farbkombination passt ebenso sehr gut zusammen. 

Material:

Leider ist der Schuh nicht wasserfest, was für einen Trailrunningschuh sehr schade ist, wenn man auch mal nasse Passagen hinter sich bringen muss. Für trockene, warme Sommertage ist er aber ideal geeignet. Durch das dünne Mesh - Material ist der Schuh besonders leicht und atmungsaktiv - natürlich ein Vorteil auf langer Strecke. Einen negativen Wärmestau in dem Schuh konnte ich nie verspüren. Die Fußspitzen sind verstärkt um schnelle Abnützungen durch unwegsames Gelände zu vermeiden. 

Sohle:

Der Halt der Sohle ist durch das tiefe Profil von 4mm wirklich extrem gut. Die Sohle hat eine sehr angenehme Dämpfung und ist sehr leicht. Hierzu muss ich sagen, dass ich aufgrund eines Knieleidens sehr sensibel auf schlecht gedämpfte Schuhe reagiere. Dies ist bei diesem Schuh absolut nicht der Fall und verschafft ihm ordentlich Pluspunkte. 

Sohle

Der Trailrunningschuh hat mit 8 mm eine normale Sprengung, d. h. die Ferse ist um 8 mm höher als der Vorfuß. Tritt man beim Laufen eher mit der Ferse zuerst auf, kann die "Polsterung" der erhöhten Ferse z. B. vor Verletzungen schützen. 

Sprengung

Beschrieben ist, dass es sich um einen Schuh für neutralen Laufstil handelt. Beim neutralen Laufstil, den ca. 50% der Läufer - zu denen auch ich zähle - haben, setzt man zuerst mit der äußeren Ferse auf, bevor die gesamte Fußsohle den Boden berührt. Ebenso ist ein Neutralschuh laut Asics auch für Läufer mit einer Supination geeignet - sprich: nur die äußere Sohle tritt beim Laufen auf (ca. 5-10% der Läufer). 

Quelle: sportsinjuryclinic.net
Quelle: sportsinjuryclinic.net

Schnürung:

Die Schnürung ist einfach, hat ihren Job allerdings immer bestens erledigt - geöffnet haben sich die Schuhe bisher nie von selbst. Die Zunge ist angenehm gepolstert und verhindert Druckstellen. Die Schnürung ist an den "Litzen" verstärkt. 

Schnürung

Fazit:

Ein Trailrunning Schuh für trockene Verhältnisse - ideal für die wärmere Jahreszeit. Sehr bequem, super Halt der Sohle und gute Dämpfung. Die Preis-Leistung ist absolut gerechtfertigt. Den Schuh würde ich besten Gewissens absolut weiterempfehlen. 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN