Im test

Test: ICEBUG Rover Man RB9X GTX - Laufschuhe/Trailrunning

ICEBUG Rover Man RB9X GTX - Laufschuhe/Trailrunning
Guter Trailschuh spitze für den Alltag
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • Gute Druckverteilung am ganzen Fuß
  • Abriebstarke und grippige Sohle
  • Gore-Tex zertifiziert
  • Boa Technologie
  • Erträgliche Wärmebildung
  • Angemessener Preis

Nachteile

  • Quietschen ein wenig
  • Feiner Sand bleibt in der Oberfläche hängen
  • Mir persönlich zu viel Material im Fersenbereich

Bewertung

Den Rover der skandinavischen Marke Icebug habe ich bis jetzt gut zwei Monate getragen. Unter anderem hatte ich die Möglichkeit ein paar Kilometer auf dem offiziellen Icebux Trail (Veranstaltung von Icebug) im schwedischen Buhuslän auf dem typischen welligen Granit an der Küste zu drehen. Das heißt Sand, Trail Straße und Wasser, und all das hat der Schuh in wiederkehrender Reihenfolge ganz gut weggesteckt.

In den ersten Monaten bin ich ziemlich genau 120km darin gelaufen und  viele viele mehr, einfach spaziert. Denn das sind sie für mich auch, meine neuen Allround-Outdoor-Treter fürs leichte Gelände. 

Die Kombination aus dem immer zuverlässigem Gore-Tex Obermaterial und dem Boa Verschluss, der ein super Tragegefühl ermöglicht, macht den Schuh für mich zu einem inzwischen täglichem Begleiter.

Verschluss und Fit:

Wer noch nicht in den Genuss des Boafit Systems gekommen ist, muss das unbedingt ändern. Bei meinen Rad- und Snowboardschuhen bin ich schon längst umgestiegen von alten lahmen Klettverschlüssen oder Schuhbändern, auf das kleine schicke Rädchen.

Das Schnürsystem ist super leicht, auf den Millimeter passend einstellbar, geht fast unmöglich während der Aktivität auf und ist on the Go in blitzschnelle nachjustiert, auch voller Matsch oder Sand. Wenn auch noch das im Schuh verbaute Material gut ist, kann man mit dem Boa Verschluss die beinahe perfekte individuelle Passform auf jeden Fuß schneidern.

Als Beispiel: Auf meinem ersten Ultra Distanz Radrennen hatte ich meine fizik Rennradschuhe mit Carbonsohlen als längste Zeitdauer am Stück ca. 2,5 Tage ohne öffnen an (ja ich hab auch darin biwakiert).

Außerdem hat man auf alle Teile des Systems komplette Garantie, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass das Dyneema Textilseil reist. 

Bei Laufschuhen war mir der Preis für Boa Modelle immer viel zu hoch und als Triathlet, verwende ich dort meistens elastische Gummischuhbänder, die man nicht schnüren muss. 

Außerdem sind Laufschuhe für mich eher Verschleißware und da ist auch der einzige Hacken an der Sache, das System macht den Schuh einfach nochmal merkbar teurer. Berücksichtigt man aber das Gore-Tex Siegel und das Verschlussystem finde ich das Preis/Leistungsniveau beim Rover eigentlich ganz in Ordnung.

Material:

Die Sohle ist logischerweise relativ dick und die Dämpfung stark, bei einer Sprengung von 12 mm. Mein Normalfuß, bezogen auf das Abrollverhalten, findet sehr guten Halt und ich hatte nie Probleme mit Scheuerstellen. Wenn man sehr stark proniert, könnte ich mir vorstellen, dass sich der Schuh nicht ganz so gemütlich und rund läuft.

Was ich positiv finde und was das Modell für mich besser macht als andere Trailschuhe ist die Laufeigenschaft auf Straßenbelag. Denn zumindest ich laufe nie nur im Gelände. 

Alles in allem kann ich den Schuh schon weiterempfehlen, persönlich benutze ich ihn aber weniger zum Laufen, dafür umso lieber jeden Tag beim Hundespaziergang, außer es hat mehr als 25 Grad, da ist er mir zu heiß. Fürs Laufen ist er mir einfach zu viel, da mag ich leichtere minimalistische Schuhe lieber, aber warten wir mal den Winter ab, hat zwar keine Spikes aber vielleicht bleiben die Zehen warm und trocken.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Leichter Laufschuh mit extrem rutschfester Sohle
Bewertung Ø: 4.00 Sterne

Vorteile

  • bequem
  • hoher Schaft
  • rutschfeste Sohle
  • leichtes Schnürsystem
  • Gore Tex - dicht
  • weiche Sohle durch PU Schaum Einlage

Nachteile

  • fällt sehr klein aus
  • Gore Tex - nicht sehr atmungsaktiv
  • Schnürsystem wirkt nicht sehr robust

Bewertung

Ich habe den Rover M RB9X GTX der Firma Icebug von OUTSIDEstories zum testen bekommen. Meine Bewertung basiert also auf einer Testphase von etwas mehr als sechs Wochen in denen ich den Schuh immer wieder zum laufen, aber auch im Alltag getragen habe.

Die Firma Icebug ist eigentlich eher für Ihre Schuhe mit Spikes bekannt, welche auf jedem Untergrund besten Halt bieten sollen. Auch wenn der Rover GTX nicht mit Spikes ausgestattet ist, kann ich schonmal im Vorraus sagen, dass man auch in diesem Schuh dank der hauseigenen Sohle aus RB9X immer besten Halt hat.

Schuh

Allgemeine Daten:

Gewicht: 0.78kg

Innensohle: PU comfort foam with Quick dry bluesign®, solution dyed, recycled Polyester mesh

Schnürung: Boa® Fit System

Futter: GORE-TEX® Extended comfort

Mittelsohle: Lightweight EVA with ESS stabilizer

Außensohle: RB9X

Oberer Teil: Bluesign® Polyester / TPU welding / GORE-TEX® membrane

Schuh Seite

Erster Eindruck:

Was mir als erstes auffiel, als ich die Schuhe bekam, war, dass sie wirklich extrem klein ausfallen. Obwohl ich sie schon extra eineinhalb Größen größer bestellt hatte, waren sie mir fast noch zu eng. Nach etwas Einlaufen ging es dann einigermaßen, aber hätte ich sie anprobieren können, hätte ich wahrscheinlich eher noch eine Größe größer genommen. Der zweite Blick fiel dann auf das Schnürsystem, welches ich so bisher noch nicht kannte. Icebug nennt es BOA System. Es basiert darauf, dass man die Schuhe nicht von Hand binden muss, sondern dass man die „Bändel“ über ein kleines Rädchen festziehen kann. Dieses Rädchen sitzt außen am Fuß und die Schnürung läuft dort hinein.

Schnürung 1Schnürung 3

Wenn man es im Uhrzeigersinn dreht, zieht man die Schnürung fester. Lösen kann man sie, indem man das Rädchen vom Fuß wegzieht.

Schnürung 2

Dieses System funktioniert meiner Meinung nach erstaunlich gut. Es verteilt den Zug gleichmäßig über den ganzen Fuß und hält auch während dem Laufen ohne sich zu lockern. Allerdings wirkt es nicht sehr robust. Sowohl das Rädchen als auch die Bändel sind aus sehr dünnem Material und fühlen sich eher etwas instabil an. Über Abnutzung oder ähnliches kann ich aber nach 6 Wochen natürlich noch keine Aussage treffen.

Test:

Was mir bei meinen Testläufen gut gefallen hat war die Sohle. Das Material RB9X ist wirklich extrem rutschfest, sodass ich auch bei nassem oder schlammigem Untergrund z.B. im Wald, immer guten Halt hatte.

Sohle

Zusätzlich ist der Schaft relativ weit hoch gezogen, was dem Fuß noch einmal ein wenig Stabilität verleiht. Die Gore Tex Membran im Außenmaterial ist natürlich an nassen Tagen sehr angenehm um die Füße vor der Nässe zu schützen, und das tut sie auch hervorragend.

Gore Tex

Allerdings schränkt sie natürlich gleichzeitig auch die Atmungsaktivität des Schuhs ein, wodurch man die nassen Füße dann halt an warmen Tagen hat. Ansonsten kann ma in den Schuhen sehr angenehm laufen. Durch die Einlagesohle aus PU Schaum haben sie eine angenehme Dämpfung welche die Gelenke schont.

Fazit:

Dieser Schuh ist immer dann eine gute Wahl wenn es nass und rutschig wird, da er durch seine Sohle auf fast jedem Untergrund hält. Wenn man weiß das er sehr klein ausfällt kann man ihn auch direkt passend bestellen. An warmen Tagen würde ich allerdings eher zu einem anderen Schuh greifen.

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN