Im test

Test: ORTLES ASCENT MID GTX W

ORTLES ASCENT MID GTX W

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Robustes Schuhwerk für das Hochgebirge Der Ortles Ascent Mid GTX ist wie geschaffen für raue Berglandschaften voller Eis und Schnee! Wenn es richtig steil und eisig wird, ist der hochwertige isolierte Bergstiefel genau in seinem Element. Der bedingt steigeisenfeste Stiefel fällt dabei vor allem durch einige Materialkniffe auf, die ihn zu einem einzigartigen Begleiter für alpines Terrain weit oberhalb der Baumgrenze machen. Wunderbar widerstandsfähig Der Stiefel besteht aus einem funktionalen Veloursleder-Synthetik-Mix, wodurch er besonders haltbar udn robust gearbeitet ist, ohne, dass er dich in steilen Anstiegen zu sehr durch sein Gewicht hindert. Im Zehenbereich ist der Stiefel zusätzlich durch eine robuste Zehenschutzkappe aus TPU verstärkt, die sich auch auf die seitlichen Bereiche ausdehnt. Der hochgeschnittene Schaft verfügt über eine körpernah geschnittene gamschenartigke Konstruktion, die verhindert, dass von oben Kälte und Feuchtikgeit ins Innere des Stiefels gelangen. Damit dein Fuß ideal im Stiefel sitzt, verfügt er zum einen über das 3F-System, bei dem im Fersenebreich ein dünnes Stahlkabel für Stabilität sorgt. Zum anderen ist der Stiefel mit einer 2-Zonen-Schnürung ausgestattet. Die Weite der Zehenbox kannst du je nach Vorliebe variieren und so Druck- und Scheuerstellen verhindert. Kräftige Polster im Knöchelbereich sorgen für zusätzlichen Schutz und Komfort. Griffig! Auffallend ist auch das aggressive Profil der Vibram Sohle. Dadurch bietet sie dir auch auf losen Untergründen und in sehr steilem Gelände überragenden Griff! Im Zehenbereich verfügt die Sohle über eine glatte Kante, in Kombination mit der hohen Torsionssteife des Stiefels kannst du so auch auf kleinen Tritten Halt finden. Die PU-Zwischensohle sorgt dank ihrer stoßabsorbierenden Eigenschaften für hohen Komfort. Dank der hinteren Steigeisenauflage ist der Stiefel bedingt steigeisenfest. Äußerst anpassungsfähig Hier kommt das neuartige Multi-Fit Foodbed zum Einsatz (siehe Detailbilder). Was konkret bedeutet, dass du mit nur wenigen Handgriffen selbst die Passform ändern kannst. Dafür musst du das schwarze Teil der dreiteiligen Einlegesohle mittels Klettverschluss auf einem der beiden orangen Teile befestigen. Wenn du das kleinere "Fersenteil" verwendest, erhältst du eine normale bis eher breite Passform. Wenn die andere Verwendung findet, erhältst du einen schmalen Zustiegsschuh. Das ist übrigens auch dann ein Vorteil, wenn du einen langen Tag erwartest. Morgens auf den schmalen Sohlen starten und zum Nachmittag auf die eher weiten Sohlen wechseln - so kannst du unangenehme Scheuerstellen vermeiden. Details Obermaterial: Veloursleder, Synthetik, Mesh-Gewebe Innenmaterial: Synthetikfutter Gore-Tex Insulated Comfort Membran Isolierend Wasserdicht Atmungsaktiv Hoher Schaft mit gamaschenartigem Abschluss Herausnehmbares Multi-Fit Fußbett für normale und schmale Passform Herausnehmbare Einlegesohle mit Filzoberseite Klassisches Schnürsystem mit 2-Zonen-Schnürung Dämpfende PU-Zwischensohle Besonders griffige Vibram Alpine Guide Gummi-Profilsohle Hergestellt in Europa
Quelle: globetrotter

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: