Im test

Test: SUPER NATURAL Compound Skirt - Kunstfaserrock

SUPER NATURAL Compound Skirt - Kunstfaserrock
Hübscher Rock für Arbeit und Freizeit
Bewertung Ø: 3.00 Sterne

Vorteile

  • schöner Schnitt
  • Reißverschlusstasche
  • durchgängiger und halber Reißverschluss
  • Einsatzmöglichkeiten beim Wandern, Langlauf, Skitouren, Radfahren, City
  • für Arbeit oder Freizeit geeignet
  • sehr gute Bewegungsfreiheit

Nachteile

  • könnte mehr wärmen
  • Strickfäden ziehen sich sofort raus - bei Kontakt mit Klettverschluss

Bewertung

Das Super.Natural Skirt läßt sich einfach anziehen

Das Super.Natural Compound Skirt wurde entwickelt um die kälteempfindlichen Partien an Oberschenkel und Po zu schützen und ein auskühlen zu verhindern. Besonders beim Skitouren gehen, Langlaufen und Wandern spielt es seine Vorzüge aus und bietet der Trägerin eine gute Bewegungsfreiheit. Da der Rock schlicht aussieht,  ist er auch für die Stadt oder das Büro geeignet.

Die Verarbeitung ist astrein, die Nähte sind ordentlich, die Reißverschlüsse sehr leichtgängig und die verwendeten Stoffe sehen hochwertig aus. Der Oberstoff des Rockes besteht aus 43% Wolle (Merino), 57% Polyester. Die Füllung und der Einsatz aus  100% Polyester. Das Futter besteht zu 50% aus Merinowolle und 50% Polyester.

Laut Hersteller werden 220g pro m2 Merinowolle  verwendet. Ein Merinostoff ab 200g/m2 ist für die Wintermonate geeignet, durch das höhere Gewicht und Stoffdicke kann er mehr Feuchtigkeit aufnehmen ohne sich feucht anzufühlen.

Merinowolle hat auch den Vorteil schnell zu trocknen und bleibt geruchsneutral.

Der Rock wurde aus gesteppten, sowie  gestrickten Elementen zusammengenäht, diese versprechen durch das stretchiges Material Bewegungsfreiheit, fühlen sich schön an und sehen hochwertig aus.

Der gestrickte Teil des Compound Skirt´s sollte nicht mit Klettverschlüssen zusammen gebracht werden. Leider bin ich mit den Handschlaufen meiner Nordic Walkingstöcke am Strick hängen geblieben, dadurch wurden viele Maschen gezogen. Sehr ärgerlich und nicht schön anzusehen.

 

Rock von vorne

Rückseite

rechte Seite

Reißverschluss halbhoch

leider ist der Strickanteil nach einem Klettverschlusskontakt ausgefranst
leider ist der Strickanteil durch einen kurzen Klettverschlusskontakt ausgefranst.  
fäden
im Rockinneren sind elastische Fäden zu sehen, wahrscheinlich durch die Reibung mit der Hose

 

Der Praxistest:

Mal ehrlich - es sieht schon etwas seltsam aus, einen Rock über eine Hose anzuziehen. Ich empfehle eine eng anliegende Hose (nicht wie auf den Fotos). Durch den Reißverschluss auf der linken Seite des Rockes kann er leicht angezogen werden. Der Reißverschluss kann komplett geöffnet werden. Das zumachen ist mit Handschuhen schwierig. Es ist aber auch möglich mit den Beinen durch den Rock durch zu steigen.

Auf der rechten Seite des Rockes befindet sich ein halbhoher Reißverschluss, der Sinn bei großen Bewegungen macht. Zum Beispiel Skilanglauf.

Ansonsten könnte der Rock enger anliegen, da meiner Meinung nach viel Körperwärme verschwindet, da der Stoff zu weit von den Beinen weg ist. Bei Niederschlag bleibt die Nässe erstmal am Rock hängen und dringt nicht gleich zur Haut durch.

Ich bin ein ganz großer Fan von Reißverschluss-Taschen und der Rock hat eine große auf der rechten Seite!

draufsicht

draufsicht
Im Rock habe ich eine sehr gute Bewegungsfreiheit, der Reißverschuss auf der rechten Seite kann bis zur hälfte geöffnet werden. 

 

Der Rock ist bei 30 Grad Schonwaschgang waschbar. Merinowolle verträgt keinen Weichspüler, am besten ist ein Wollwaschmittel. Er sollte im liegen getrocknet werden, wahrscheinlich damit das Füllmaterial seine Gleichmäßigkeit behält

 

Hinweisschild

Fazit: Ich habe ein bisschen mehr Wärme erwartet. Sicherlich kühlen die Oberschenkel nicht so schnell aus, aber es entsteht bei kaltem Wind auch kein Wärmegefühl.

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN