Im test

Test: BLACKROLL Standard - Faszienrolle

BLACKROLL Standard - Faszienrolle
Hilft super bei Verspannungen! Selbstmassage 1A
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • Selbstmassage
  • sehr wirksam bei Verspannungen
  • am besten für Rücken und Beine geeignet
  • Made in Germany
  • 100% recyclefähig

Nachteile

  • sollte mit Yoga/Fitnessmatte verwendet werden

Bewertung

/

Griast eich!

In Zeiten von COVID-19 ist doch alles ganz anders als zuvor, zum Beispiel arbeite ich seit März aus dem Home Office. Natürlich ist man zu Hause nicht so ausgestattet, wie im Büro. Am meisten spürt das mein Rücken. Wenn ich den ganzen Tag auf einem gewöhnlichen Stuhl sitze, über mehrere Wochen, bekomme ich selbst in meinem jungen Alter Rückenschmerzen und Verspannungen.

Zum einen wirke ich dem entgegen, dass ich mich zum Arbeiten auf einen Hocker setzte, dieser zwingt mich eine aufrechte Sitzposition einzunehmen. Zum anderen benutze ich die Standard Faszienrolle von Blackroll. Blackroll ist glaube ich vielen Leuten ein Begriff, denn der Markenname ersetzt ja doch den Begriff Faszienrolle. So wie das bei Tempo zum Beispiel auch der Fall ist! Ich freue mich immer wieder, wenn ich Produkte von Blackroll testen darf, denn bis jetzt bin ich super zufrieden mit allen Produkten, das Blackroll Recovery Pillow, welches ich auch getestet habe lässt sich nicht mehr aus dem Schlafzimmer wegdenken!

Die Standard Faszienrolle ist 30 cm lang und hat einen Durchmesser von 15 cm, ist also für die Verwendung an größeren Körperpartien, wie den Rücken oder die Beine gut geeignet.

/

Für die Anwendung habe ich mich im Internet unter anderem mithilfe der Videos von Blackroll auf Youtube informiert. Hierbei ist besonders darauf zu achten, dass man langsam und kontrolliert rollt und sich wenn man den Rücken massiert sozusagen selbst umarmt, damit wirklich der ganze Rücken massiert wird. Meiner Meinung nach sollte sich auch jeder Erstanwender informieren, da man doch Fehler machen kann.

Die Verwendung der Blackroll schmerzt anfangs auch, aber umso öfter man sie verwendet umso besser wird es. Das Rollen ist sozusagen eine Selbstmassage mit dem Eigengewicht. Mir hilft es hauptsächlich Verspannungen im Rücken und im Nacken zu lösen und ich möchte die Blackroll nicht mehr missen. Hilft wirklich super!

Laut Blackroll ist die Faszienrolle Made in Germany und umweltfreundlich hergestellt worden. Das Material ist zu 100% recyclefähig und frei von chemischen Treibmitteln. Sie lässt sich einfach reinigen, falls diesmal nötig sein sollte und sieht bei mir nach regelmäßiger Benutzung immer noch so aus, wie als ich sie erhalten habe. Der Preis liegt bei circa 30€.

/

Pfiats eich!

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Ideal zur Selbstmassage bei Muskelverspannungen
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • 100 % recyclefähig
  • geruchlos
  • leicht
  • umweltfreundliche Produktion
  • stabil
  • made in Germany

Nachteile

  • rutscht auf glattem Boden

Bewertung

Produkttest BLACKROLL® STANDARD

Beschreibung:

Die BLACKROLL® STANDARD Faszienrolle ist 30x15 cm groß, wiegt 152g und besteht aus expandiertem Polypropylen (kurz EPP). EPP besteht zu einem großen Anteil aus Luft und ist umweltfreundlich und leicht zu recyceln. Die Faszienrolle gibt er derzeit in 7 verschieden Farben.

BlackBlack/YellowBlack/Blue/WhiteBlack/Green

Black                          Black/Yellow          Black/Blue/White        Black/Green

 

Black OrangeBlack/AzurBlue

Black/Orange            Black/Azur             Blue   

Bildquellen: blackroll

Momentan, mit verringertem Mehrwertsteuersatz, gibt es das schwarze Modell für 29,15 EUR zzgl. Versandkosten zu erwerben. Die farbigen Modelle liegen bei 31,10 EUR.  

Anwendungsempfehlung:

Die BLACKROLL® STANDARD Faszienrolle ist ideal zur Selbstmassage des Nackens, Rückens, der Oberschenkel und Waden. Vordergründig wird die Rolle eingesetzt um Muskelverspannungen zu lösen. 

Testzeitraum:

Da ich in der letzten Zeit unter Rückenschmerzen gelitten habe, kam mir die Faszienrolle sehr gelegen. Allerdings hatte ich zuerst keine Ahnung in Bezug auf die Verwendung, da ich vorher noch keine Faszienrolle benutzt habe.  Zum Glück gibt es Dutzende YouTube Videos, die verständlich die unterschiedlichen Anwendungsmethoden darstellen. Bevorzugt habe ich zunächst Übungen für den Rücken und Nacken. Dafür habe ich die Rolle 2 mal pro Woche benutzt. Bereits nach den ersten Anwendung hatte ich weniger schmerzen.

Zusätzlich habe ich die Faszienrolle nach dem Mountainbiken benutzt, um die Muskulatur zu lockern und die Regeneration zu fördern. Dazu habe ich die Waden und Oberschenkel die der Rolle massiert. Meist habe ich die Rolle am Abend vor dem TV benutzt.

Wichtig ist eine Sportmatte oder Ähnliches zu benutzen, da die Rolle auf glattem Untergrund  etwas rutscht.

oberschenkel Massage

rücken Massage

 

Fazit:

Die BLACKROLL® STANDARD Faszienrolle ist ein tolles Gerät für die Selbstmassage.

Bereits kurze Anwendungen von 5 Minuten bringen schon einen Erfolg!

 

 

 

Wie wurde das Produkt erworben?Ich bin ProduktScout - zum Testen von OUTSIDEstories
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Perfekter Begleiter für die aktive Regeneration!
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • Made in Germany
  • Hohe Qualität
  • Einfache Anwendung
  • Blackroll App
  • Einfach zu reinigen
  • Preis

Bewertung

Was sind Faszien?

Als Faszien werden alle faserigen kollagenen Bindegewebsstrukturen des menschlichen Körpers bezeichnet. Sie sind ein durchdringendes zusammenhängedes Netzwerk, dass den gesammten Körper [Muskulatur, Gefäße, Nerven und alle Organe] umhüllt. Faszien sind sowol reißfest als auch elastisch.

Aufgaben von Faszien:

  • Ermöglichen Austausch und Versorgung von und mit Stoffen
  • Speichern Energie und stellen sie zur Verfügung
  • Sorgen im Körper für Elastizität, Geschmeidigkeit, Spannkraft und Festigkeit
  • Komunikationsaustausch im Körper im Hinblick auf Informationen
  • Spielen eine wichtige Rolle im Rahmen auf Koordination und Bewegung. z.B. Lage und Beweglichkeit in den Extremitäten wahr zu nehmen
  • Ein gesundes Fasziensystem ist zuträglich für ein gutes Immunsystem

Arten von Faszien:

  1. oberflächliche Faszien
  2. tiefliegende Faszien
  3. viszerale Faszien [Organe]

Wodurch verkleben, verfilzen oder verhärten Faszien?

  • Stress
  • falsche Ernährung
  • mangelnde Bewegung
  • dauerhaft einseitige Belastung

Die Oben genannten Punkte sollen nur einen kurzen Überblick über das Thema Faszien bieten. Eine sehr ausführliche und gute Erklärung, kann man sich im Video unten ansehen.

Ich habe sehr viele Produkte, des Herstellers Blackroll, die ich regelmäßig verwende. Am längsten und meisten kommt bei mir die STANDARD Blackroll zur Anwendung! Meine Erfahrungen mit dem Produkt, möchte ich in dieser Bewertung, mit euch teilen! 

Aufbau:

Größe: 30cm x 15cm, ca.152g

Blackroll StandardBlackroll Standard

Wie funktioniert die Blackroll?

Regeneration:

Die Blackroll ist ein Selbstmassagegerät für die aktive Regeneration. Durch die Rollbewegung wird das Fasziengewebe gelockert bzw. Verklebungen der Faszien gelöst. Das eigene Körpergewicht variiert den Druck auf das zu massierende Gewebe.

Training:

Die Rolle kann auch beim Funktionellen Training angewendet werden. Übungen dazu findet ihr im Link und Video:

https://www.blackroll.com/de/uebungen/functional?_ga=2.231192607.1410811226.1583904925-1869738329.1583303758&_gac=1.61407710.1583922936.CjwKCAjwmKLzBRBeEiwACCVihm2Tixnn7kVDmFr1VFGAPMu37iy_8dv_tZJAZTRbQbQAaAa81HB50BoCSY0QAvD_BwE

Bei mir kommt die Blackroll in diesem Bereich recht selten zum Einsatz.

Wann verwende ich die Blackroll und wann nicht? 

OK

  • Zur aktiven Regeneration nach einer kurzen Lauf- oder Radeinheit im niedrigen Identinsitätsbereich! [30-45min KB/SB1] 
  • Am Tag oder 2 Tage nach dem Krafttraining um Faszienverklebungen zu lockern! 
  • Am Abend oder am Tag nach einem Intesiven Ausdauertraining oder eine Wettkampf

NO

  • Zu häufig -> öfter als 3 Mal/Woche 
  • Direkt nach dem Krafttraining

Anwendung:

Es gibt sehr viele verschiedene Meinungen, Artikel und Berichte wie man die Faszien Rolle "richtig" anwendet. Ich habe einige probiert und kam zu dem Entschluss, mich mehr auf mein Körpergefühl zu verlassen als auf genaue Anleitungen. Für "Neulinge" im Bereich Faszien Training, gibt es die Blackroll App. 

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.windhund.clients.blackroll&hl=de_AT

Die Blackroll Produkte kommen bei mir ca. 2-3 Mal pro Woche zum Einsatz. Die Standard Ausführung ist perfekt geeignet für die Ganzkörperanwendung. Die Faszien werden sehr großflächig "massiert/gelockert". Dadurch wird die Verklebung relativ "angenehm" behandelt. Das eigene Körperempfinden spielt hierbei eine sehr große Rolle. Der Druck auf das Gewebe sollte weder zu stark noch zu schwach sein. Auf einer Skala von 1-10 [10-sehr schmerzhaft], bewege ich mich immer im Bereich 6-8. Ich beginne die Faszienbehandlung von der Rückseite der Waden und arbeite mich langsam von unten nach oben vor. Jede Muskelgruppe wird ca. 3-5 Minuten behandelt und danach sofort für 3x30sek gedehnt.

Waden:

WadenWaden Dehnen

Oberschenkel:

Oberschenkel hintenOberschenkel vorneOberschenkel vorneOberschenkel vorne dehnen

Rücken:

Rücken

Fazit:

Ich verwende die Blackroll Standard schon seit 4-5 Jahren zur aktiven Regeneration. Die Anwendung ist sehr einfach und man spürt schon nach kurzer Zeit einen positiven Effekt.

Alles in Allem ein tolles Produkt!

immer mit dabei

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Hilft gut gegen Verspannungen und beim Muskelkater
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • Hilft bei Verspannungen
  • Gut um Muskelkater vorzubeugen/ zu erleichtern
  • Kann man überall machen
  • Internetseite mit Übungen

Nachteile

  • Etwas klobig zum mitnehmen in einem Koffer oder Reisetasche
  • Etwas schmerzhaft

Bewertung

Durch Zufall bin ich im Sportgeschäft darauf gestoßen und dachte mir, dass probierst du mal aus und vielleicht hilft es ja gegen meine Rückenschmerzen nach dem Radfahren. 

Im Paket ist die Blackroll und ein Übungsblatt enthalten mit einer kurzen Einführung. 

Übungen
Übungen von der Internetseite

Habe die Blackroll auch gleich mal ausprobiert und muss ehrlich gestehen, dass das verdammt weh tat und ich mir nur dachte was dass wohl für ein Mist sei. 

Allerdings hatte ich schon ein Gefühl der Erleichterung und deswegen bin ich drangeblieben und nutze sie mittlerweile 1 mal die Woche ausgiebig. Falls meine Rückenschmerzen zurückkommen oder nach einem harten sportlichen Tag um meinem Muskelkater vorzubeugen, kralle ich sie mir auch. 

Standard Blackroll

In den Urlaub nehme ich die Blackroll gerne mit. Durch ihre Aufmachung ist sie natürlich etwas sperrig, aber mich stört das nicht, da man sie dann doch schon irgendwo im Auto unterbringen kann. 

Fazit :

Vielleicht ist es mein subjektiver Eindruck, aber mir hilft die Blackroll sehr gut nach einem harten Training, Wettkampf oder einfach mal so. 

- Kleiner Überblick der Rollen:

Ich nutze die Standard schwarze Rolle und den Duo Ball. Andere konnte ich bisher noch nicht ausprobieren. 

Übersicht der Rollen

Übersicht der Rollen 2

 

- Hier die Internetseite als Link zu den Übungsvideos:

https://www.blackroll.ch/blackroll-uebungen/

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Super robustes Produkt
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • einfach
  • braucht wenig Platz
  • effektiv
  • löst Muskelverklebungen
  • man erspart sich den Masseur

Nachteile

  • man braucht eine Anleitung
  • anfangs sehr schmerzhaft

Bewertung

Ich habe das Produkt von meinem Laufschuhverkäufer empfohlen bekommen, da ich Muskelverklebungen habe/hatte. Anfangs war es sehr schmerzhaft, je öfter man es jedoch macht umso weniger tut es weh und umso mehr merke ich das ich mir den Masseur erspare :-). Es ist einfach in der Anwendungen jedoch habe ich mir das Buch mit Übungen dazugekauft, da man einiges mit der Rolle machen kann, das aber leider nur im Buch steht. Man braucht wenig Platz zum aufbewahren und für die Übungen.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    2
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Mit wohltuendem Wohlwehschmerz ;-)
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • dünstet nicht
  • leicht
  • selbsterklärend
  • stabil
  • CD liegt bei

Nachteile

  • teuer

Bewertung

Ich habe eine Möglichkeit gesucht, nach meinem Fitnesstraining, meine Muskeln entsprechend von Verspannungen zu lösen. Ich habe ein klassisches Fitnessabo und bin zwei bis drei Mal in der Woche beim trainieren. Ich mache dabei alle Körperpartien, von Bauch Bein Po bis Rücken und Schultern. Wenn ich nicht dazu komme im Studio etwas Zeit zu verbringen, mache ich zu Hause einige Einheiten. Ich hatte aber immer den Eindruck, dass ich zu Hause nicht genug Verspannungen los bekomme wie in der Sauna im Studio. Also brauche ich auch was für zu Hause.

Dazu gibt der Markt eine große Menge an so genannten Blackrolls oder dessen Pendants her. Diese Art von Rollen bekommt man mittlerweile auch im Discounter. Ich möchte aber aber etwas stabiles, was auch keine Schadstoffe freisetzt. Ganz glücklich bin ich über das Styroporteil nicht, ich finde aber nichts vergleichbares aus einem anderen Material. Das Material der Blackroll besteht Polypropylen. Andererseits frage ich mich ob die Faszienrolle ein Leichtgewicht sein muss??? Wozu spielt das Gewicht eine Rolle bei diesen Rollen??? Ich schleppe das Teil ja nicht mit mir rum.

Ich habe die Angebote verglichen und bin dann auf die Originale Blackroll gestoßen. Die Firma wirbt mit einem “Gefühlt wie nach einer tiefenwirkenden Massage“. Nach dieser vielversprechenden Selbstmassage-Technik suche ich bereits eine Weile. Ich war mir nur noch nicht ganz sicher, wie das genau mit dem wohltuenden Wohlwehschmerz funktionieren soll. Nach dem Kauf hatte ich genug Zeit mich mit dieser Technik eingehend auseinanderzusetzen.

Nach dem Auspacken mache ich mir einen Überblick über die Faszienrolle. Es kommt mir so vor, als ob die Rolle sehr leicht (150g) und instabil aussieht. Nachdem ich mich aber draufgesetzt hatte, wurde dies nicht bestätigt. Die „Wandung“ fühlt sich enorm dick an und zudem macht die Rolle einen stabilen Eindruck. Ich musste mich allerdings genau mit der Anleitung befassen, denn als ich schräg mit dem Oberschenkel drauf lag, verspürte ich enorme Schmerzen. Außerdem rutschte sie auf dem glatten Parkettboden sofort ab. Die Rolle blieb nicht an ihrem Ort und bewegte sich permanent mit. Nur durch den Einsatz einer Yogamatte blieb das aus. Ich hätte das Teil am liebsten in den Müll geschmissen, meine ganze Seite schmerzt.

Nach einer Weile schmerzhafter Erfahrungen habe ich sie immer nach dem Sport angewendet. Mit den richtigen Übungen kombiniert, hilft es tatsächlich Muskelkater oder Verspannungen zu vermeiden. Beispielsweise hilft es bei Oberschenkeltraining die seitlichen Übungen durchzuführen. Im Liegen wird die Rolle so unter den Oberschenkel gelegt, dass der Körper bewegt werden kann. Durch vor- und zurückrollen wird so die Spannung gelöst. Außerdem wird dadurch auch die Durchblutung gesteigert. Diese Art von Übungen kann man dann auf den ganzen Körper ausweiten und jede Stelle abrollen. So werden die Faszien gelockert und ein wohliges Gefühl erziehlt. Selbst am Rücken ist es möglich die Rolle anzuwenden. Ich hoffte am Anfang nicht, Höllenqualen erleiden zu müssen. Es kommt dabei nur auf den richtigen Winkel an. Man sollte beachten, dass man nicht auf der Wirbelsäule herumrollt.

Der Vorteil dieser Übungen ist, dass ich außer der Rolle keine anderen Geräte mehr brauche. Allein mit der Rolle und dem eigenen Körpergewicht werden die Übungen durchgeführt und die Effekte erzielt.

Die Firma Blackroll gibt an:

- dass das Leistungsvermögen und die Elastizität gesteigert werden kann.

- Fehlhaltungen vermieden oder entgegengewirkt werden kann.

- Überlastungsschäden vermieden werden können.

- Die Muskeln schneller regeneriert werden

- und mit geringem Aufwand einen aktiven Beitrag zu mehr Fitness und Wohlergehen erreicht werden kann.

Für mich ist die Blackroll zu einem wichtigen Begleiter geworden. Anfangs dachte ich mir, dass ich mit der Rolle nicht klar kommen werde. Man gewöhnt sich aber gut an die Übungen und kann so auch Kopfschmerzen und Verspannungen im Nackenbereich vorbeugen. Die anfänglichen Schmerzen gingen schnell in Wohlbefinden um. Der entscheidende Vorteil daran ist, dass man die Massage selbst durchführen kann.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    4
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Was muss das muss und später tut es gut.
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • leicht
  • gut zu reinigen
  • Festigkeit wählbar
  • mobil

Nachteile

  • rutscht schnell weg
  • im Verhältnis teuer

Bewertung

Durch einen Rückenschaden wurde ich in die Reha gezwungen und lernte dort die Eigenschaften der Blackroll kennen.
Ich sage euch, am Anfang war es die Hölle. Warum tut sich der Mensch diese Schmerzen zur Lockerung der Faszien an ?
Erst nach einer Weile lerne ich die Vorteile zu schätzen und bin froh durchgehalten zu haben.
Nun nutze ich sie nahezu täglich und habe auch eine Rolle im Büro um die täglichen Verspannungen gleich abzuarbeiten.
Es tut gut !

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Mein absoluter Favorit nach jedem Training - die BLACKROLL
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • erfüllt seinen Zweck
  • leicht zu Verstauen
  • praktisch
  • ideal zur Regeneration
  • schwarz - meine Lieblingsfarbe
  • entfernt den Muskelkater mit der richtigen Anwendung

Bewertung

Die Blackroll (auch Faszienrolle genannt) kennen mittlerweile schon fast alle Sportler/innen.

Perfekt zur Regeneration. 

Die Blackroll hat mir schon oft durch die richtige Anwendung von einem Muskelkater erlöst.
Auch bei Verletzungen kann man diese (nach Rücksprache mit dem Arzt/Physio) sehr gut für das Training verwenden!

Absolutes MUSS für Sportler für die Regenereation!

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Einfache Selbstanwendung für Eigenmassage und Training.
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • löst Muskelspannung
  • einfache Anwendung
  • Trainings- und Rehagerät

Nachteile

  • nur für große Muskelgruppen
  • unhandlich
  • Preis/ Leistung

Bewertung

Man muss die Blackroll regelmäßig und über längeren Zeitraum anwenden damit eine Wirkung erkennbar ist. Oft erreicht man auch die Muskelgruppen auch nicht in der Art wie man es bräuchte, bzw muss auch erstmal die richtigen Techniken entwickeln damit man sie sinnvoll und hilfreich nutzen kann. Leider passt sie nicht immer so super in den Rucksack.

Grad für Beine und Rücken ist sie super, doch für die anderen Muskeln muss man oft weitere Produkte dazukaufen und im großen und ganzen hat ein Tennisball fast die gleiche und oftmals bessere Wirkung.

Wie wurde das Produkt erworben?Neu gekauft
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    0
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN

Verspannungen werden gelöst und Muskelkater vorgebeugt
Bewertung Ø: 4.50 Sterne

Vorteile

  • einfache Anwendung
  • stabiles Material
  • beugt Muskelkater vor
  • zur Selbstmassage geeignet

Nachteile

  • kann anfangs schmerzhaft sein

Bewertung

Das Material der Blackroll besteht aus expandiertem Polypropylen und ist geruchsneutral. Die Rolle ist sehr stabil und mit ihren 150g ein Leichtgewicht. Die Maße der Standart Blackroll betragen 30x15x15cm. 

Für die Übungen lege ich immer eine Gymnastikmatte unter, was allerdings nicht zwingend notwendig ist. Die Blackroll kann vor oder nach dem Sport angewendet werden um Muskelverspannungen zu lösen und die Durchblutung zu steigern. Ich nehme sie gerne nach dem Sport, wenn ich merke es könnte ein Muskelkater werden (nach dem darüberrollen bekommt man keinen). Bei Kopfschmerzen kann man sie auch im Nackenbereich anwenden, wodurch sich die Muskulatur entspannt. 

Man führt alle Übungen mit seinem eigenem Körpergewicht aus, weitere Geräte sind nicht notwendig. Am Anfang können bestimmte Körperstellen schmerzhaft sein, aber durch die regelmäßige Anwendung wird es schnell besser. Nach der Eigenmassage fühlt man sich wohl und leicht.

Erhältich ist die Blackroll für ca. 30 Euro.

Wie wurde das Produkt erworben?neu
War diese Bewertung für dich hilfreich?
  • Ja
    1
  • Nein
    1
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Deine Meinung ist gefragt. Hier kommentieren:
Dazu bitte anmelden Anmelden oder Registrieren

WEITERE BEWERTUNGEN