Foto: E.O.F.T. / European Outdoor Film Tour
Kooperationspartner

E.O.F.T. - European Outdoor Film Tour 2021 - In sieben Abenteuern um die Welt

E.O.F.T. 2021/2022. Die European Outdoor Film Tour ist wieder on the road. Das größte Outdoor-Filmfestival der Welt hat sieben extrem spannende Filme im Gepäck, die deine Abenteuerlust wecken.

OUTSIDEstories ist als Kooperationspartner dabei. Unser Part: Die Ausrüstung. OUTSIDEstories ist die größte Product-Experience-Plattform in deutscher Sprache auf der User ihre Ausrüstungserfahrungen im Outdoor- und Sportbereich teilen. Schwarmintelligenz nutzen heißt die Devise, denn viele wissen eben immer mehr als ein Einzelner. 

 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Offizielles Filmtour-Motiv mit Caro North. 

Was macht die E.O.F.T. so besonders?

Das einmalige Abenteuer oder außergewöhnliche sportliche Leistungen sind natürlich Voraussetzung für eine gute Story. Aber jeder, der schon mal versucht hat, so etwas fotografisch oder filmisch festzuhalten, hat mit Sicherheit die Erfahrung gemacht, was es heißt, die "Action" auch in guten Bilder zu packen. Dazu kommt, dass so mancher Athlet zwar beeindruckende Leistungen bringt, aber vor der Kamera verlässt ihn dann sein Talent. Mit anderen Worten: Der Fotograf bzw. Filmer hinter der Kamera bringt ebenfalls Höchstleistungen, von denen der Zuschauer manchmal nur träumen kann. Auf was es ankommt, davon erzählen in dieser Ausgabe der E.O.F.T. gleich zwei Beiträge.

Kommen dann noch eine spannende Story, eine entsprechende Dramaturgie und witzige wie sympathische Protagonisten dazu, sind die wesentlichen Anforderungen an die E.O.F.T. erfüllt. 

➡️ Direkt zur E.O.F.T.

Zum Outdoor-Erlebnis gehört die richtige Ausrüstung - Die OUTSIDEstories Community hilft bei der Auswahl

OUTSIDEstories ergänzt die E.O.F.T. perfekt. Wir schauen uns die Ausrüstung für die großen und kleinen Abenteuer genauer an. Wir bieten umfangreiche und vor allem neutrale Ausrüstungsratgeber sowie die intensive Einzelerfahrung der User zu den Produkten. Das Angebot an Outdoorprodukten auf dem Markt ist riesig, manchmal kaum überschaubar, teils hoch spezialisiert und vor allem nicht selten erklärungsbedürftig. 

Nichts kann die eigene Erfahrung ersetzen. Daher bringt dich ein Klick und Blick auf die User-Bewertungen auf der Plattform OUTSIDEstories immer weiter. Die User haben ihre Produkte mit Leidenschaft getestet und geben ihre Erfahrungen auf der Plattform ausführlich, authentisch und kompetent weiter. 

➡️ Was macht OUTSIDEstories? Klick dich rein

In sieben Abenteuern um die Welt. Das Programm:

  1. Amazonie - Durch die grüne Hölle
  2. Climbing Iran - Grenzen neu definiert
  3. Out Of Frame - Wie ein spektakuläres Bild entsteht
  4. I am North - Das "Gesicht" der diesjährigen Tour
  5. Spellbound - Überfliegerpoesie
  6. Miles Ahead - Von dem, der um die Welt sportelt
  7. Playing Gravity - Der Drohnenbaron

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Amazonie - Durch die grüne Hölle 

Im Jahr 1950 verschwand der französische Journalist und Abenteurer Raymond Maufrais im Dschungel von Französisch-Guyana spurlos. Sein Körper wurde nie gefunden. Jedoch fanden Einheimische sein Tagebuch, das später sogar als Buch erschienen ist. Elliott Schonfeld, den der ein oder andere E.O.F.T.-Fan noch von seiner Himalaya-Überquerung mit Pferde her kennt ("Le Minimaliste" war ein Filmbeitrag im Jahr 19/20), stieß auf das Tagebuch Raymonds und wusste: Das ist meine nächste Tour.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Der Regenwald holt sich alles: auch den Flusslauf. Elliott Schonfeld kämpft sich mühsam durch den Dschungel.

Ich glaube, ich habe an dieser Stelle schon öfters geschrieben, dass man eine liebenswerte Macke haben muss, um so ein Projekt alleine anzugehen. Aber genau deswegen ist es ja auch so spannend. Sein Plan: Die Route von Raymond nachvollziehen. Das bedeutet dem Fluss Waki flussaufwärts bis zu seiner Mündung folgen, dann eine Landbrücke durchqueren, um dann am Fluss Tampock wieder zurück in die Zivilisation zu gelangen. Vielleicht muss man an dieser Stelle anmerken, dass Französisch-Guyana zu 97 Prozent aus dichten Regenwald besteht. Wer sich mal den Spaß macht den Tampock auf Google Earth zu suchen, findet nur eine grüne undurchdringliche Fläche.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Nicht immer findet Elliott einen solch geeigneten Lagerplatz.

Eliott Schonfeld macht sich mit einer Piroge (ein einheimischer Einbaum) auf den beschwerlichen Weg. Zu Schaffen machen ihm zugewachsene Flussläufe, heftige Regenfälle, aber weniger die großen Tiere wie man vielleicht erwarten würde. Es sind eher die kleinen wie Mosquitos und Ameisen, die ihn zwicken und plagen. So viel sei gespoilert: Er schafft es auch die Landbrücke in vielen Tagen zu durchqueren. Aber wie, das verraten wir hier noch nicht.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Elliott Schonfeld stellt sich bei der Premiere live seinem Publikum. Wir sind gespannt, was der Franzose als nächstes vorhat. Foto: Kai/OUTSIDEstories.

Ein irre wie landschaftliche überwältigende Story, die Elliott zudem mit viel Charme und Witz kommentiert.

Kurzprofil:

  • Titel: Amazonie
  • E.O.F.T. Edit: 39 min
  • Protagonisten: Elliott Schonfeld
  • Land: Französisch Guyana
  • Sportarten: Kajak (Piroge), Weitwandern
  • ➡️ Zum Trailer

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Climbing Iran - Grenzen neu definiert

Dass eine Iranerin Dirndl trägt, gehört bestimmt zu den eher seltenen Erscheinungen. Doch Nasim Eshqi wollte es sich nicht nehmen lassen, bei der Premiere der E.O.F.T. Mitte Oktober dem Veranstaltungsort München ihre Ehre zu erweisen zu der sie über Video zugeschaltet wurde. Ihr merkt also gleich: Hier handelt es sich um eine ganz besondere Persönlichkeit.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Nasim Eshqi in ihrer Heimatstadt Teheran. Nicht nur ihr Sport ist einzigartig, auch ihre Art zu Leben passt nicht in jede Schublade.

Nasim ist nicht nur eine bemerkenswerte Kletterin, die in ihrem Heimatland Persien schon die eine oder andere Route neu eröffnet hat, sie entspricht ganz und gar nicht dem Klischee der iranischen Frau. Mehr noch: Sie setzt sich für eine breitere Akzeptanz und Chancengleichheit ein. 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Die einzige Profikletterin des Iran im vertikalen Einsatz. Ihr starker Wille hat schon einige Grenzen versetzt.

Nasim Eshqis Leidenschaft für den Klettersport ist in jedem Einzelbild sicht- und spürbar, das für den Dokumentarfilm „Climbing Iran“ gedreht wurde. Das Geld für die Produktion zu bekommen war nicht immer einfach. Ein internationales Crowdfunding brachte zwar den gewünschten Erfolg, doch am Ende konnte man ihr das Geld nicht zukommen lassen, da das sonst gegen die internationalen Sanktionen gegen den Iran verstoßen hätte. Aber das ist dann wie beim Klettern, klappt eine Route nicht, findet man eine andere. Nasim hat das Geld für den Film dann doch irgendwie zusammenbekommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Nasim Eshqi wurde live nach München zugeschaltet. Zur Feier des Tages trug sie einen Dirndl.

Zur Premiere konnte die einzige Profikletterin des Iran leider nicht kommen. Aber wer sie so in ihrem Dirndl gesehen hat, weiß, dass diese Frau genug Selbstvertrauen hat, um jedes Projekt in Angriff zu nehmen,

Kurzprofil:

  • Titel: Climbing Iran
  • E.O.F.T. Edit: 13 min
  • Protagonisten: Nasim Eshqi
  • Land: Iran, Italien
  • Sportarten: Klettern

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Out Of Frame - Wie ein spektakuläres Bild entsteht

Diese Geschichte ist fast schon wie ein Lehrfilm der Macher der E.O.F.T. Sie erzählt davon welcher Aufwand und welche Strapazen und vor allem welches Können an einem Ort zu einem Zeitpunkt vereint sein muss, damit diese eine spektakuläre Bild entstehen kann.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Der Mann hinter der Kamera: Mathis Dumas ist Bergführer, Filmemacher und Fotograf.

Das Fotoprojekt an sich ist schon ein gewagtes Unternehmen. Über dem Vallée Blanche nahe Frankreichs Bergsportmekka Chamonix soll ein einmaliger Highlinewalk zwischen zwei alleine schon für sich spektakulären Felsnadeln für Furore sorgen. Auf der Line: Antoine Mesnage, ein absoluter Könner seines Metiers, im Hintergrund der König der Alpen: Der Mont Blanc.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Die Highline ist irgendwas zwischen 50 und 100 Meter lang, im Hintergrund fotogen der Mont Blanc.

Alleine schon zu den Felsnadeln zu kommen, ist wie eine kleine Expedition. Der Fotograf, der Highliner, der Regisseur Jordan Manoukian und Florant Andreani, der das Team kraftvoll unterstützt, müssen Unmengen von Ausrüstung nach oben bringen. Vor allem das Spannen der rund 100 Meter langen Highline ist eine Doktorarbeit für sich. 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Auch Fototeams machen Selfies. Muss sein. Vor allem, wenn das Fotoprojekt so gelungen ist.

Das Unternehmen wird vom Erfolg gekrönt. Das Wetter passt, es herrscht Windstille, die Sonne geht malerisch unter, Antoine walkt die Highline seines Lebens und Mathis Dumas bekommt das perfekte Bild. Eine klasse Geschichte. 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Ehrenmänner: Der Fotograf Mathis Dumas und Highliner Antoine Mesnage lassen es sich nicht nehmen, persönlich bei der Premiere auf die Bühne zu kommen. Den Applaus haben sie verdient.

Kurzprofil:

  • Titel: Out Of Frame
  • E.O.F.T. Edit: 19 min
  • Protagonisten: Mathis Dumas, Antoine Mesnage
  • Land: Frankreich
  • Sportarten: Highline, Klettern
  • ➡️ Zum Trailer

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: I am North - Das "Gesicht" der diesjährigen Tour

Nomen est omen. Einen passenderen Namen als "Caro North" kann man als Alpinistin und Bergführerin wohl nicht auf den Weg bekommen. Die 1991 in Deutschland geborene ist zudem noch Geowissenschaftlerin und hat zahlreiche internationale Klettergebiete bereist.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Caro North hat es zum "Gesicht" der E.O.F.T. geschafft. Eine ganz besondere Auszeichnung, die mehr verlangt als eine nette Grimasse.

Die E.O.F.T. zeigt ein mitreißendes Portrait einer jungen Frau, die ihr Leben dem Klettersport und den Bergen verschrieben hat. Das Team begleitet Caro und ihre zwei Freundinnnen Nadia Royo Cremer und Nadine Wallner bei der Überquerung des Schweizer Schreckhorns.  Und wer jetzt glaubt, eine langweilige, in sich gekehrte Frau kennenzulernen, der wird eines sehr Besseren belehrt.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Das "Gesicht" der E.O.F.T. 2021/2022 Caro North im Interview on Stage.

 Kurzprofil:

  • Titel: I Am North
  • E.O.F.T. Edit: 15 min
  • Protagonisten: Caro North
  • Land: Schweiz
  • Sportarten: Bergsteigen, Klettern

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Spellbound - Überfliegerpoesie

Vor dieser Story muss ich ehrlich gesagt meinen Hut ziehen. Ich persönlich habe größten Respekt vor dem Mut und der Tollkühnheit, die Wingsuitflieger an den Tag legen. Sich von einem Felsen hunderte von Metern in den Abgrund zu stürzen, bis sich dann die Flügel mit Wind füllen und die Menschen wie irre Vögel in die Tiefe schweben.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Der Film entstand an Locations rund um Wanaka in Neuseeland.

Der Filmemacher Richard Sidey hat ein Kunstprojekt daraus gemacht. Ein fast poetischer Film, die nichts mit den adrenalingetränkten Actionfilmen zu tun haben, wie man sie sonst kennt. Das immer wiederkehrende Thema "Licht und Dunkel" wird filmisch gekonnt in Schwarz/Weiß umgesetzt. Dazu spricht Richard seinen selbstgeschriebenen Sprechertext im Hintergrund, der seine Empfindungen beim Fliegen beschreibt. Eine Liebeserklärung an diesen außergewöhnlichen Sport.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Wie ein Bienenschwarm stürzen sich die Piloten mit ihren Wingsuits in den Abgrund.

Kurzprofil:

  • Titel: Spellbound
  • E.O.F.T. Edit: 5 min
  • Protagonisten: Richard Sidey
  • Land: Wanaka, Neuseeland
  • Sportarten: Wingsuitfliegen

 

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Miles Ahead - Von dem, der um die Welt sportelt

Darf ich ehrlich sein: Jonas Deichmann ist mein neuer persönlicher Held. Der gebürtige Stuttgarter hat schon einige Superlative aufgestellt, etwa in 64 Tagen, 2 Stunden und 25 Minuten vom westlichsten Punkt Europa, dem Cabo da Roca in Portugal, bis ans östlichste Ende Asiens, nach Wladiwostok zu radeln. "Miles Ahead" ist noch eine Spur verrückter: Ein Triathlon um die Welt.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Immer Richtung Osten. Der russische Winter ist kein netter Geselle. Doch Jonas strampelt sich tapfer bis Wladiwostok.

Und jetzt ist Jonas auch noch lustig und nett. Eine gute Voraussetzung jedenfalls die 40.000 Kilometer in 3 Disziplinen zu bewältigen. Am 26. September 2020 startet er mit dem Fahrrad in Deutschland. Es folgen 54 Tage und 456 Kilometer Schwimmen in Kroatien von Karlobag bis nach Dubrovnik. Es folgen 180 Tage Radfahren über die Türkei und wieder bis nach Wladiwostok. Vor allem das extrem kalte Wetter, Schnee und Eis lassen dem Zuschauer auf dem langen Trip das Blut in den Adern gefrieren.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
456 Kilometer entlang der Küste Kroatiens. Jonas Deichmann braucht dafür 54 Tage.

Von Wladiwostok setzt Jonas nach Mexiko über. Er beginnt seine Laufetappe an der US-Grenze in Tijuana am 10. Juni 2021. Am 12. Oktober, nach über 5.000 Kilometern durch das Land der Azteken und Majas, wird er in Cancun über Video live zur Premiere der E.O.F.T. zugeschaltet. Er ist mittlerweile ein kleiner Star in Mexiko. Einige TV-Sender haben ihn "entdeckt ", bezeichnen ihn als "Forrest Gump" und begleiten ihn mit der Kamera auf seiner schweißtreibenden Tour. 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Live aus Cancun, Mexiko. "Forrest Gump" wie Jonas von den mexikanischen Medien getauft wurde.

Auch Jonas hat Mexiko lieben gelernt. Er sagt, an jedem Tag passiert etwas anderes Verrücktes hier. Und sei es nur ein Hund, der ihn über 130 Kilometer begleitet oder die Leute in den Städten, die sich in Gruppen von 20 bis 50 Leuten ihm eine Zeit lang hinterherrennen.

Jonas Deichmann plant Ende November 2021 zurück in Deutschland zu sein. Er kommt aber nicht direkt, sondern fliegt nach Portugal und radelt dann zurück in die Heimat.

Kurzprofil:

  • Titel: Miles Ahead
  • E.O.F.T. Edit: 15 min
  • Protagonisten: Jonas Deichmann
  • Land: Kroatien, Russland, Mexiko
  • Sportarten: Triathlon (Radfahren, Schwimmen, Laufen)

E.O.F.T.-Programm 2021/2022: Playing Gravity - Der Drohnenbaron

In diesem Beitrag von Elias Elhardt und Sebastian Schlieren geht es noch mal darum, wie und unter welchen Voraussetzungen manche Filme entstehen. Es beginnt so: Unsere zwei Protagonisten stecken im Corona-Winter in Innsbruck fest. Einem der besten Schneewinter seit Jahren. Es ist zum Heulen. Doch die zwei machen aus der Not eine Tugend.

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Nur Drohnenfliegen ist schöner. Sebastian Schlieren bleibt dem Snowboarder Elias Elhardt immer auf den Fersen.

Sebastian Schlieren, der Filmer, verbringt Wochen in der virtuellen Welt und verfeinert dabei seine Fähigkeiten, eine Drohne zu steuern. Der Plan: Seinen Freund und Top-Snowboard Elias Elhardt bei seinen Powderausflügen ganz dicht auf den Fersen bleiben. Das ist neu, das wurde so bislang noch nicht realisiert. Die ganz große Herausforderung dabei ist es, wie die Drohne geflogen wird. Rast Elias etwa den Hang hinunter, kann Sebastian die Drohne nicht einfach nach vorne neigen. Sie würde an Tempo gewinnen und ihn einfach überholen. Sie aber wollen, dass die Drohne im immer auf den Fersen bleibt. Dazu kam natürlich das Timing. Jeder Sprung, jede Einstellung hat ihre eigenen Zeiten und die galt es zu synchronisieren. 

E.O.F.T. European Outdoor Film Tour 2021/2022 und OUTSIDEstories
Snowboarder Elias Elhardt und der Drohnenpilot Sebastian Schlieren demonstrieren ihre Flug-Fähigkeiten.

Sebastian demonstriert seine Drohnenpiloten-Skills live vor dem Publikum, indem er die Drohne knapp über die Köpfe der Zuschauer fließen lässt - mit einem Glas Bier darauf. Dass in der Übungsphase die eine oder andere Drohne auf der Strecke blieb, darüber spricht er nicht so gern. Der Beitrag Playing Gravity ist kurz, aber intensiv und erlaubt uns ganz neue Perspektiven beim Snowboarden.

Kurzprofil:

  • Titel: Playing Gravity
  • E.O.F.T. Edit: 4 min
  • Protagonisten: Sebastian Schlieren, Elias Elhardt
  • Land: Österreich
  • Sportarten: Snowboarden