Im test

Test: Zeltstange Staika, Unna

Zeltstange Staika, Unna

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Maximale Festigkeit! Hilleberg setzt das Gestänge 10mm x 387cm standardmäßig im "Black Label"-Zelt Staika ein, das für robusteste Vier-Jahreszeiten-Zelte steht. Größtmögliche Stabilität stand bei der Entwicklung dieses Zeltes vor geringstmöglichem Gewicht. Betrachtet man seine Festigkeit, muss das verwendete DAC Featherlite NSL™ Gestänge bei einem Durchmesser von 10,25mm trotzdem als leicht bezeichnet werden. Alle Eigenschaften des Gestänges passen perfekt zu Kerlon 1800, dem Außenzeltmaterial der "Black Label"-Zelte. Der südkoreanische Weltmarktführer auf dem Gebiet der Zeltgestänge, Dongah Aluminium Corporation (DAC), der das Gestänge produziert, erreicht diese Eigenschaften im Wesentlichen durch zwei Maßnahmen: Das Aufweiten der Gestängesegmente an den Enden von 10,25mm auf 11mm und das Einpressen der Verbindungshülse. Der auf einer Länge von etwa 35mm vergrößerte Rohrdurchmesser am Segmentende führt zu einer um 20% höheren Festigkeit im Verbindungsbereich, der den stärksten Kräften ausgesetzt ist. Diese höhere Festigkeit an der bruchgefährdetsten Stelle ermöglicht es, die Wandstärke und damit das Gewicht des gesamten Rohres herabzusetzen. Gleichzeitig kann die Verbindungshülse nahezu den gleichen Durchmesser und damit die gleiche Festigkeit wie der nicht aufgeweitete Mittelteil des Gestänges haben. Durch das Einpressen der Verbindungshülse, deren Außendurchmesser auf einer Seite um 0,01 - 0,02 mm größer ist als der Innendurchmesser des Rohres, werden Stresspunkte vermieden, die bei einer herkömmlichen Fixierung mit Rohrkörnung entstehen und zu Gestängebrüchen führen können. Zusätzlich sind beim Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm die Enden der Verbindungshülsen aller Segmente mit Protektoren versehen, so dass Beschädigungen des aufnehmenden Segmentes verhindert werden. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm ist, wie alle DAC Featherlite NSL™Gestänge, besonders umweltschonend beschichtet. Es ist DAC in achtjähriger Entwicklungsarbeit gelungen, mit dem Green Anodizing™ einen Anodisierungsprozess in die Praxis zu überführen, der ohne Salpeter- und Phosphorsäure auskommt. Durch ein ausgeklügeltes Wasser-Rückgewinnungssystem wird außerdem der Wasserverbrauch beim Green Anodizing™ stark reduziert. Die entstehende Beschichtung schützt das Aluminiumgestänge zuverlässig vor Korrosion und Abrieb. Das Hilleberg Gestänge 10mm x 387cm spielt auch eine wichtige Rolle, wenn es um die Sturmertüchtigung von "Red Label"-Zelten geht. Seine Länge von 387 cm entspricht genau der Gestängelänge der beiden Bögen des Hilleberg Unna, das jedoch standardmäßig mit 9mm-Gestänge ausgeliefert wird. Da auch die "Red Label"-Zelte für die Aufnahme zweier Gestängebögen pro Gestängekanal vorbereitet sind, kann man bei besonders widrigen Witterungsverhältnisse das Gestänge 10mm x 387cm zusätzlich zum Standard-9mm-Gestänge verwenden. Steht eher die Optimierung des Gewichtes im Vordergrund, kommen entweder das 10mm- oder das 9mm-Gestänge allein zum Einsatz.
Quelle: globetrotter

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: