Im test

Test: Kaitum 4 GT

Kaitum 4 GT

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Das Kaitum 4 GT von Hilleberg bietet atemberaubend viel Platz und enorme Stabilität bei erstaunlich niedrigem Gewicht und geringem Packmaß. Es eignet sich damit ideal für längere Fahrradtouren oder richtig lange Trekkingtouren, auf denen klimatische Extreme sowie hohe Beanspruchung von Mensch und Material zu erwarten sind. Die massiv belastbare Verarbeitungsqualität von Hillebergzelten sucht vergeblich ihresgleichen und in diesem Fall wird sie noch durch ein weiteres entscheidendes Merkmal ergänzt: geradezu verschwenderischer Raumkomfort! Das Innenzelt des Kaitum 4 GT besteht aus zwei vollständigen Raumsegmenten, die vorn und hinten mit einer senkrechten Wand abschließen. Dies maximiert das Raumempfinden erheblich. Die begehbare hintere Apsis ist zudem als zusätzlicher Stauraum oder als zweiter Eingang separat nutzbar. Und um die Wohnqualität schließlich ins Unermessliche zu steigern, spendiert Hilleberg dem Kaitum 4 GT außerdem einen luxuriösen Vorraum. Ob für die regelmäßig notwendige Überprüfung des Rucksackinhaltes, für Kochwettbewerbe bei schlechtem Wetter oder einfach für ausreichend Beinfreiheit beim morgendlichen Anlegen des Beinkleides – Sie werden den Raum zu nutzen wissen. Sämtliche Ausstattungsdetails wie Abspannleinen, Heringsschlaufen und Reißverschlüsse halten maximaler Belastung stand und sind auch mit Handschuhen bzw. bei schlechter Übersicht unkompliziert zu bedienen. Das beidseitig dreifach silikonbeschichtete Außenmaterial hält auch nach jahrelanger Nutzung zuverlässig dauerhaftem Regen stand. Und nur, falls es schon wieder in Vergessenheit geraten ist: Wir sprechen hier von einem ultrastabilen Zelt mit ausreichen Platz für 4 Personen, welches deutlich unter 5 kg wiegt. Nur noch mal so nebenbei...

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: