Im test

Test: KEB DOME 3

KEB DOME 3

Dieses Produkt wurde noch nicht getestet, aber vielleicht hilft dir die Beschreibung unten weiter.

Beschreibung des Händlers oder Herstellers:

Freistehendes Ganzjahres-Kuppelzelt für 2-3 Personen Das Keb Dome 3 ist gerüstet für Expeditionen und harte Einsätze. Der großzügige Platzbedarf ist ausreichend für 2-3 Personen und die großen Apsiden verstauen auch voluminöse Winterausrüstung. Grenzenlos Das Keb Dome kennt keine Grenzen und fühlt sich im harten Einsatz wohl. Egal ob auf Weltreise oder Expedition in heiße oder eiskalte Gebiete. Es ist zu Fuß, mit dem Rad und auch auf dem Wasser ein treuer Begleiter. Das Keb Dome ist für den Ganzjahreseinsatz konzipiert. Im Sommer bietet das Kuppelzelt Dank intelligenter Belüftungssysteme ein ausgezeichnetes Klima. Alle Belüftungsöffnungen kannst du von innen verschließen, um das Eindringen von Schnee oder Sand zu verhindern. Die Türen zur Apsis und zum Innenzelt sind aus feinem Mesh gearbeitet, lassen sich ebenfalls mit einem Windschutz verschließen und bieten sicheren Schutz vor Insekten. Das wissen besonders Reisende in den Tropen und Skandinavien zu schätzen. Startklar Das Keb Dome 3 ist geräumig geschnitten, um zwei Personen mit Winterschlafsäcken Platz zu bieten. Sind die Thermomatten schmal genug, hat auch eine dritte Person Platz. Bei der Keb-Serie kommt ein hochleistungsfähiges Außenmaterial aus TripleRip-Polyamid aus zwei Gewebestärken zum Einsatz. Am stärker beanspruchten Bodenbereich (dunkel abgesetzt) wird 70D Polyamid verarbeitet, im oberen Bereich (helles Außenmaterial) 40D Polyamid. So erreicht Fjällräven eine hohe Strapazierfähigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das Außenzelt ist freistehend. Es sind bei milder Witterung also keine Heringe zum Aufbau notwendig und das Zelt kann beliebig oft umgestellt werden, bis ein geeigneter Standplatz gefunden ist. Falls die reflektierenden Abspannleinen doch benötigt werden, so lässt sich das Keb Dome durch Einsatz der langen Leinen und Doppelspannern selbst mit vergrabenen Skiern oder Schneeschuhen abspannen. Alle Zeltschnüre, Lüftungsöffnungen und Eingänge sind mit Reflektoren ausgestattet. Dadurch kannst du das Zelt bei schlechter Witterung oder im Schneesturm schnell orten und wiederfinden. Optimiertes Belüftungskonzept Die Außenzelttüren kannst du halb geöffnet fixieren. Das maximiert die Belüftung, ohne dass Regen ins Innenzelt tropfen kann. Die beiden großen Tieflüfter kannst du aus dem Innenzelt heraus bedienen. Sie sind mit feinem Moskitonetz versehen. Ergänzt werden sie durch zwei Deckenlüfter, für dessen Bedienung du das Zelt ebenfalls nicht verlassen musst. Alle Lüfter können schneesicher verschlossen werden. Gewichtsangaben Außen- & Innenzelt: 3570 g Gestänge: 1106 g Packsack: 107 g Zubehör (bspw. Heringe, Reparaturset, Heringsbeutel): 489 g Komplett: 5272 g Anmerkung Wir haben nachgewogen. Um die Angaben vergleichbar zu machen, haben wir die Gewichte selbst ermittelt. Das Gewicht kann daher von anderen Angaben abweichen. Details Freistehendes Kuppelzelt für 2-3 Personen Konstruktion für 4-Jahreszeiten und Expeditionen Weit heruntergezogenes Außenzelt mit kräftigem Material im Bodenkontaktbereich Schneller Aufbau durch gleichlanges Gestänge Innenzelt kann mit einem Aufstellkit (nicht enthalten) ohne Außenzelt aufgestellt werden Außenzelt und Innenzelt werden durch außenliegendes Gestänge gleichzeitig aufgebaut Alle Lüfter sind von innen bedienbar Zwei große Tieflüfter, verschließbar, mit Moskitonetz Zwei Dachlüfter, verschließbar, mit Moskitonetz Beide Eingänge können in halb geöffneter Position fixiert werden, um für maximale Belüftung zu sorgen Außenzelttüren mit zusätzlichem Moskitonetz Innenzelttür mit Moskitonetz (abdeckbar) Innenzelttür mit Knebelverschlussbefestigung 8 reflektierende, lange und robuste Zeltleinen Mehrere reflektierende Applikationen am Außenzelt Schlafkabine in der Breite justierbar (für eine größere Apsis, wenn das Zelt von nur einer Person genutzt wird) Robuster Zeltboden 4 Schlaufen für Gear Loft, Zeltlaternen oder zum Spannen einer kurzen Wäscheleine im Innenzelt 1 Gear Loft (eingehängte Deckentasche) 4 Seitentaschen im Innenzelt Bei Bedarf kann ein zweiter Gestängesatz (separat erhältlich) eingezogen werden (für hohe Schneelasten) Kann mit min. 0 und max. 16 Heringen aufgestellt werden PVC-frei PFC-freie Imprägnierung Alle Fjällräven-Zelte werden ohne giftige Flammschutzmittel hergestellt Keb-Serie Die Keb-Zeltlinie ist die richtige Wahl, wenn du ein kompromissloses Ganzjahreszelt mit Expeditionscharakter suchst. Alle verwendeten Materialien sind besonders robust gewählt. Das Außenzelt besteht aus 40D Nylon im oberen Bereich und die dunkel abgesetzte, bodennahe Kante aus 70D Nylon. Das DAC Pressfit Gestänge besitzt einen Durchmesser von 10,2 mm. So sind selbst hohe Schneelasten und starke Stürme kein Problem. Die 3 mm starken Zeltleinen sind im oberen und unteren Bereich mit einem Spanner ausgestattet, damit das Nachspannen mit einem eingegrabenen Schneehering möglich bleibt. Das Innenzelt besteht aus Nylon mit schneesicher abdeckbaren Mesh-Flächen. Es kann gegen ein optional erhältliches Mesh-Innenzelt ausgewechselt werden, wenn du maximale Belüftung im Sommer wünscht. Die Keb-Serie ist die richtige Wahl für extreme Einsätze, Expeditionen, Weltumrundungen und vergleichbare Anforderungen.
Quelle: globetrotter

Schau dir aktuell getestete, ähnliche Produkte an: